• Keine Ergebnisse gefunden

GEMÜ Code 4A / 4. FKM-Membrane. Merkmale. Beschreibung. Technische Details

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GEMÜ Code 4A / 4. FKM-Membrane. Merkmale. Beschreibung. Technische Details"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GEMÜ Code 4A / 4

FKM-Membrane

Merkmale

• Mit Gewebe verstärkt (MG 25 bis MG 150)

• Beständig gegen aggressive Chemikalien, wie zum Beispiel Kohlenwasserstoffe (aromatische, nicht aromatische und chlorierte), Mineralsäuren und Chlorbleiche

• Ozon- und witterungsbeständig

• Einfache Montage durch einvulkanisierten Gummipin (MG 8)

• Einfache und definierte Montage durch einvulkanisierten Gewindepin mit integriertem Einschraubanschlag (MG 10 bis MG 150)

Beschreibung

Die GEMÜ FKM-Membrane Code 4A / 4 wurde für den Einsatz in industriellen Anwendungen, zum Beispiel in der Chemie- und Umwelttechnik oder der Verarbeitenden Industrie, entwickelt. Die Membrane besteht aus Fluorkautschuk.

Technische Details

Medientemperatur: -10 bis 90 °C

Membranwerkstoff: FKM

Membrangrößen: 8 l 10 l 20 l 25 l 40 l 50 l 65 l 80 l 100 l 125 l 150

Technische Angaben abhängig von der jeweiligen Konfiguration

(2)

www.gemu-group.com 2 / 8

GEMÜ Code 4A / 4

Produktvergleich

GEMÜ Code 29 GEMÜ Code 4A / 4 GEMÜ Code 2 GEMÜ Code 6 GEMÜ Code 8 Medientemperatur -10 bis 100 °C -10 bis 90 °C -10 bis 100 °C -5 bis 100 °C -10 bis 100 °C Membranwerkstoffe

CR - - - - l

EPDM l - - - -

FKM - l - - -

IIR - - - l -

NBR - - l - -

Membrangrößen

8 - l - - -

10 l l l - -

20 l l l - -

25 l l l l l

40 l l l l l

50 l l l l l

65 l l l l l

80 l l l l l

100 l l l l l

125 l l l l -

150 l l l l -

200 l - - l -

Konformitäten

BSE/TSE l - - - -

Grundsätzlich muss vor der Werkstoffauswahl, also auch vor der Definition der Membranwerkstoffe, jeder Anwendungsfall ana- lysiert werden. Da innerhalb einer Anlage an verschiedenen Stellen oftmals unterschiedlichste Betriebsbedingungen herrschen, kann es notwendig sein, dass verschiedene Ventile und Werkstoffe eingesetzt werden. Insbesondere die chemischen Eigen- schaften und die Temperatur der Betriebsmedien führen zu vielfältigen Wechselwirkungen. Die Eignung der eingesetzten Werk- stoffe muss daher immer individuell mit den aktuellen Beständigkeitslisten oder durch einen autorisierten Fachmann geprüft werden. Nur auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Applikation über einen langen Zeitraum sicher und kostenoptimiert ar- beitet.

Membranen sind Verschleißteile. Sie müssen regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden, da es sonst zu Fehlfunktionen und gegebenenfalls zu Gefahrensituationen kommen kann.

Bitte beachten Sie: Die Wartungsintervalle für die Überprüfung und den Austausch der Membranen sind anwendungsabhängig.

Um einen geeigneten Wartungsintervall festzulegen, muss die Wartungshistorie und die Beanspruchung durch häufige Schalt- wechsel herangezogen werden.

Produktvergleich

(3)

Produktvergleich

GEMÜ Code 5T GEMÜ Code 56 GEMÜ Code 71 Medientemperatur -10 bis 100 °C -10 bis 100 °C -20 bis 100 °C Membranwerkstoffe

PTFE / FKM l l -

PTFE / PVDF / EPDM - - l

Membrangrößen

10 l l l

20 - l -

25 l l l

40 l l l

50 l l l

65 - l -

80 l l l

100 l l l

Konformitäten

Grundsätzlich muss vor der Werkstoffauswahl, also auch vor der Definition der Membranwerkstoffe, jeder Anwendungsfall ana- lysiert werden. Da innerhalb einer Anlage an verschiedenen Stellen oftmals unterschiedlichste Betriebsbedingungen herrschen, kann es notwendig sein, dass verschiedene Ventile und Werkstoffe eingesetzt werden. Insbesondere die chemischen Eigen- schaften und die Temperatur der Betriebsmedien führen zu vielfältigen Wechselwirkungen. Die Eignung der eingesetzten Werk- stoffe muss daher immer individuell mit den aktuellen Beständigkeitslisten oder durch einen autorisierten Fachmann geprüft werden. Nur auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Applikation über einen langen Zeitraum sicher und kostenoptimiert ar- beitet.

Membranen sind Verschleißteile. Sie müssen regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden, da es sonst zu Fehlfunktionen und gegebenenfalls zu Gefahrensituationen kommen kann.

Bitte beachten Sie: Die Wartungsintervalle für die Überprüfung und den Austausch der Membranen sind anwendungsabhängig.

Um einen geeigneten Wartungsintervall festzulegen, muss die Wartungshistorie und die Beanspruchung durch häufige Schalt- wechsel herangezogen werden.

Produktvergleich

(4)

www.gemu-group.com 4 / 8

GEMÜ Code 4A / 4

Produktbeschreibung

Membrangröße 25 1

2

4

3

Membrangröße 8

1

3

2

Membrangröße 25 4

Position Benennung

1 einvulkanisierter Gewindepin mit integriertem Einschraubanschlag

2 Lasche

3 Dichtwulst für sichere Abdichtung auf dem Ventilsteg

4 Gummipin

Produktbeschreibung

(5)

Bestelldaten

Die Bestelldaten stellen eine Übersicht der Standard-Konfigurationen dar.

Vor Bestellung die Verfügbarkeit prüfen. Weitere Konfigurationen auf Anfrage.

Bestellcodes

1 Typ Code

Membrane 600

Membrane 620

Membrane R690

2 Membrangröße Code

Membrangröße 8 8

Membrangröße 10 10

Membrangröße 20 20

Membrangröße 25 25

Membrangröße 40 40

Membrangröße 50 50

Membrangröße 65 65

Membrangröße 80 80

Membrangröße 100 100

Membrangröße 125 125

2 Fortsetzung von Membrangröße Code

Membrangröße 150 150

3 Ersatzmembrane Code

Ersatzmembrane M

4 Membranwerkstoff Code

FKM 4A

FKM 4

5 Ausführungsart Code

ohne

Mediumsbereich auf Lackverträglichkeit gereinigt,

Teile in Folie eingeschweißt 0101

Medienberührte Teile für Reinstmedien gereinigt

und in Folie verpackt 0104

6 CONEXO Code

ohne

Bestellbeispiel

Bestelloption Code Beschreibung

1 Typ 600 Membrane

2 Membrangröße 25 Membrangröße 25

3 Ersatzmembrane M Ersatzmembrane

4 Membranwerkstoff 4 FKM

5 Ausführungsart ohne

6 CONEXO ohne

Bestelldaten

(6)

www.gemu-group.com 6 / 8

GEMÜ Code 4A / 4

Technische Daten

Medium

Betriebsmedium: Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Ei- genschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.

Entgegen Membranen aus EPDM sind FKM-Membranen gegen unter anderem folgende Stoffe be- ständig:

• Abwasser

• Benzin

• Biogas

• Diesel

• Erdgas

• Luft ölhaltig

• Sauerstoff

• Rohöl

• Mineralöl

Temperatur

Medientemperatur: -10 — 90 °C

Lagertemperatur: Lagertemperatur gemäß technischer Information „Lebensdauer, Lagerung und Kennzeichnung von GEMÜ Membranen“.

Druck

Betriebsdruck: max. 10 bar (abhängig vom eingesetzten Membranventil) Vakuum: bis zu einem Vakuum von 70 mbar (absolut) einsetzbar

Mechanische Daten

Lebensdauer: max. empfohlene Lebensdauer, 10 Jahre

Die Lebensdauer ist die Summe aus Lagerdauer und Betriebsdauer.

Technische Informationen „Lebensdauer, Lagerung und Kennzeichnung von GEMÜ Membranen“ be- achten.

Technische Daten

(7)

Abmessungen

FKM Membranen

e

ød

ød

W

h e

ød C A

D B

øA øC

MG 8 MG 8 bis 80

MG 10 bis 150 ab MG 100

MG DN NPS A B C D ød e h W α β γ n

8 4 - 15 1/4'' - 1/2'' 22,0 22,0 31,5 31,5 4,5 4,0 5,6 - - - - 4

10 10 - 20 3/8'' - 3/4'' 39,0 44,0 48,0 53,0 5,2 5,5 9,0 M4 - - - 4

20 15 - 25 1/2'', 3/4'', 1'' 44,5 40,0 61,5 57,0 6,4 5,0 9,0 5/32'' - - - 4 25 15 - 25 1/2'' - 1'' 54,0 46,0 72,0 67,0 9,0 7,0 8,0 1/4'' - - - 4 40 32 - 40 1¼'' - 1½'' 70,0 65,0 100,0 90,0 11,0 8,0 8,0 1/4'' - - - 4

50 50 2'' 82,0 78,0 124,0 106,0 12,7 8,0 7,0 1/4'' - - - 4

65 65 2½" 102,0 95,0 145,0 133,0 14,0 10,0 9,0 5/16'' - - - 4

80 80 3'' 127,0 114,0 186,0 156,0 18,0 11,5 8,0 5/16'' - - - 4

100 100 4'' 196,2 - 230,0 - 13,0 11,0 9,0 5/16'' 28,0° 42,0° 40,0° 8

125 125 5'' 222,0 - 260,0 - 17,0 11,5 10,7 3/8'' 25,0° 43,5° 43,5° 8

150 150 6'' 273,0 - 305,0 - 17,0 11,5 11,0 3/8'' 20,0° 35,0° 35,0° 10

Maße in mm, MG = Membrangröße

Abmessungen

(8)

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de

www.gemu-group.com

Änderungen vorbehalten | 03.2021 | 88752625

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit der Kunde für seine Anwendung die Lösung mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis wählen kann, bietet Magtrol drei verschiedene Modellreihen an: die TMB-Reihe für

Code 4E: Auf/Zu Stellungsrückmeldung invertiert, Programmiereingang, optische Weitsichtstellungsanzeige, IO-Link Kommunikation Code 4S: Auf/Zu Stellungsrückmeldung invertiert,

Die iHSSXX verfügen über drei Anschlüsse, einen für Stromanschluß, einen für Steuerungsanschlüsse und einen dritten für die RS232-Kommunikationsverbindung..

La durata può variare in base all'applicazione. Le membrane sono pezzi soggetti a usura e vanno controllate ed eventualmente sostituite a intervalli regolari. Gli intervalli

technische Details technical details.. Light Textile Handmade glass 'Soft-Touch' surfaces Matt finished cord.. E27 LED A55/A60/PAR20 max. by TÜV Rheinland LGA

Die weichdichtende, zentrische Absperrklappe GEMÜ 415 aus Edelstahl oder Messing wird pneumatisch über einen platzsparen- den Kolbenantrieb betrieben.. Es stehen die

Transmitter Frequency band(s): 1710 MHz to 1785 MHz Receiver Frequency band(s): 1805 MHz to 1880 MHz Type of modulation: GMSK. Transmit power class: Class

Code 4E: Auf/Zu Stellungsrückmeldung invertiert, Programmiereingang, optische Weitsichtstellungsanzeige, IO-Link Kommunikation Code 4S: Auf/Zu Stellungsrückmeldung invertiert,