• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen aus dem Sekretariat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen aus dem Sekretariat"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Marianne Roth, Ursula Enggist & Claudia Menolfi

Informationen aus dem Sekretariat

32204

à jour!

Psychotherapie-Berufsentwicklung 7. Jahrgang, Nr. 2, 2021, Seite 6–7 DOI: 10.30820/2504-5199-2021-2-6 Psychosozial-Verlag

ZEIT SCH RI FT ENARCHIV

(2)

2 Impressum | Mentions légales ¦ à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung 14

Impressum | Mentions légales

à jour! – Psychotherapie-Berufsentwicklung ISSN 2504-5199 (Print-Version)

ISSN 2504-5202 (digitale Version) 7. Jahrgang Heft 2/2021, Nr. 14

https://doi.org/10.30820/2504-5199-2021-2 Herausgeber

Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP Riedtlistr. 8 | 8006 Zürich | Tel.: 043 268 93 00 | www. psychotherapie.ch

Die Zeitschrift à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung ist ein Informationsorgan der ASP. Gleichzeitig versteht sie sich als Forum ihrer Mitglieder, in dem auch Meinungen geäussert werden, die unabhängig von der Meinung des Vorstandes und der Redaktion sind.

Redaktion

Peter Schulthess | Redaktionsleitung

peter.schulthess@psychotherapie.ch | Tel.: 076 559 19 20 Marianne Roth | marianne.roth@psychotherapie.ch Veronica Defiébre | veronica.defiebre@psychotherapie.ch Sandra Feroleto | sandra.feroleto@psychotherapie.ch Redaktionsschluss

1. März für Juni-Heft / 15. September für Dezember-Heft Verlag

Psychosozial-Verlag

Walltorstr. 10 | D-35390 Gießen | Tel.: +49 641 96 99 78 26 www.psychosozial-verlag.de | info@psychosozial-verlag.de Abo-Verwaltung | Bezugsgebühren

Psychosozial-Verlag | bestellung@psychosozial-verlag.de Jahresabonnement 29,90 € (zzgl. Versand)

Einzelheft 19,90 € (zzgl. Versand)

Studierende erhalten gegen Nachweis 25 % Rabatt.

Das Abonnement verlängert sich um jeweils ein Jahr, sofern nicht eine Abbestellung bis acht Wochen vor Ende des Bezugszeitrasums erfolgt.

Das Abonnement ist für ASP-Mitglieder im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Anzeigen

Anfragen zu Anzeigen richten Sie bitte an den Verlag (anzeigen@psychosozial-verlag.de) oder die Geschäftsstelle der ASP (asp@psychotherapie.ch).

Es gelten die Preise der auf www. psychosozial-verlag.de einsehbaren Mediadaten.

ASP-Mitglieder wenden sich bitte direkt an die Geschäftsstelle der ASP.

Bildnachweise

Titelbild: © iStock by Getty Images/RapidEye (ID 912441162) Digitale Version

Die Zeitschrift à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung ist auch online einsehbar:

www.a-jour-asp.ch

Die Beiträge dieser Zeitschrift sind unter der Creative Commons Attribution-NonCom- mercial-NoDerivs 3.0 DE Lizenz lizensiert. Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung und unveränderte Weitergabe, verbietet jedoch die Bearbeitung und kommerzielle Nutzung.

Weitere Informationen finden Sie unter: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

à jour! – Evolution de la profession de psychothérapeute ISSN 2504-5199 (Version papier)

ISSN 2504-5202 (Version numérique) 7. tome numéro 2/2021, 14

https://doi.org/10.30820/2504-5199-2021-2 Editeur

Association Suisse des Psychothérapeutes ASP

Riedtlistr. 8 | 8006 Zürich | Tel.: 043 268 93 00 | www. psychotherapie.ch La revue à jour! Évolution de la profession du psychothérapeute est un organe d’information de l’ASP. En plus, c’est un forum dans lequel on exprime des avis qui sont indépendants de l’avis du comité et de la rédacion.

Rédaction

Peter Schulthess | Directeur de rédacion

peter.schulthess@psychotherapie.ch | Tel.: 076 559 19 20 Marianne Roth | marianne.roth@psychotherapie.ch Veronica Defiébre | veronica.defiebre@psychotherapie.ch Sandra Feroleto | sandra.feroleto@psychotherapie.ch Date de rédaction finale

1er mars pour juin | 15 septembre pour décembre L’éditeur

Psychosozial-Verlag

Walltorstr. 10 | D-35390 Gießen | Tel.: +49 641 96 99 78 26 www.psychosozial-verlag.de | info@psychosozial-verlag.de Gestion des abonnements | Frais de souscription Édition psychosociale | bestellung@psychosozial-verlag.de Abonnement annuel 29,90 € (frais d’envoi en sus) Prix du numéro 19,90 € (frais d’envoi en sus)

Les étudiants bénéficient d’une réduction de 25 % sur présentation d’un justificatif.

L’abonnement est reconduit d’un an à chaque fois dans la mesure où aucune résiliation n’a lieu avant le 15 novembre.

L’abonnement est compris dans la cotisation pour les membres ASP.

Annonces

Veuillez adresser vos demandes de renseignements sur les annonces à l’éditeur (anzeigen@psychosozial-verlag.de) ou au bureau de l’ASP (asp@psychotherapie.ch).

Les prix valables sont ceux publiés dans les données médiatiques sur www.psychosozial-verlag.de.

Les membres ASP sont priés de s’adresser directement à la rédaction.

Crédits photographiques

Couverture: © iStock by Getty Images/RapidEye (ID 912441162) Version numérique

La revue à jour! Psychothérapie-Développement professionnel est également consul- table en ligne : www. a-jour-asp.ch

Les articles de cette revue sont disponibles sous la licence Creative Commons 3.0 DE en respectant la paternité des contenus – pas d’utilisation commerciale – sans œuvre dérivée. Cette licence autorise l’utilisation privée et la transmission sans modification, interdit cependant le traitement et l’utilisation commerciale. Veuillez trouver de plus amples informations sous : creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

(3)

6 Aktuelles ¦ à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung 14

Informationen aus dem Sekretariat

Marianne Roth | Ursula Enggist | Claudia Menolfi

EXKLUSIV FÜR UNSERE MITGLIEDER Mitgliederversammlungen

Die jährlichen Mitgliederversammlungen finden normaler- weise im Frühling statt und werden frühzeitig angekündigt.

Traktandenwünsche können bis maximal drei Wochen vor dem Sitzungstermin an das Sekretariat eingereicht werden.

WICHTIGE UND AKTUELLE INFORMATIONEN

Der geschützte Mitgliederbereich auf unserer Website ent- hält neben den Reglementen wichtige Informationen, die für unsere Mitglieder bestimmt sind. Dazu gehören beispiels- weise Unterlagen zur Mitgliederversammlung, Aktuelles zur Corona-Krise, der IV-Vertrag, oder das All-inclusive-Paket unserer Versicherungsagentur (siehe nächste Spalte), das ASP-Mitgliedern vorbehalten ist.

UNTERLAGEN UND FORMULARE Rechnungsformulare für Ihr Honorar

Bestellen Sie in unserem Sekretariat die praktischen, be- schreibbaren Formulare für Ihre Honorarrechnung an Pati- ent*innen oder finden Sie diese im geschützten Mitgliederbe- reich auf unserer Website.

Was die Krankenkassen bezahlen

Wissen Sie, welche Krankenkasse welchen Betrag für Psy- chotherapie vergütet? Die jährlich aktualisierte Liste ist in den «Downloads» auf unserer Website aufgeschaltet und liegt jeweils der ersten à jour!-Ausgabe des Jahres des bei.

Merkblätter

Unsere Merkblätter enthalten Richtlinien und Informationen für unsere Mitglieder. Sie geben Auskunft zu:

Aufbewahrung der Krankengeschichte

Berufsgeheimnis & Schweigepflicht

Sexueller Missbrauch

Opferhilfe

Titelschutz

Leistungen und Tarife

Die Merkblätter sind unseren Mitgliedern vorbehalten und im geschützten Mitgliederbereich der Website abgelegt. Diese werden zudem laufend ergänzt.

SUCHPORTAL

«PSYCHOTHERAPEUTIN/PSYCHOTHERAPEUT FINDEN»

Tragen Sie sich in das Suchportal auf unserer Website mit Ihrem spezifischen Therapieangebot ein. Es ermöglicht Personen, die psychotherapeutische Unterstützung su- chen, Sie zu finden. Auf Ihren Wunsch unterstützt Sie unser Sekretariat gern bei Ihrem Eintrag ins Suchportal.

VERSICHERUNGEN All-inclusive-Paket

Dank dem Kollektivvertrag mit unserer Versicherungsagen- tur Swiss Quality Broker AG sind wir in der Lage, unseren Mitgliedern ein exklusives Paket an günstigen Versicherungs- leistungen anzubieten, das folgende Angebote beinhaltet:

Krankenkasse

Berufshaftpflichtversicherung

Rechtsschutzversicherung

Geschäftssachversicherung

Kranken- und Unfalltaggeldversicherung

Erwerbsausfallversicherung

ASP-Mitglieder können zudem bei der ZURICH Versicherung in den Genuss von günstigen Prämien für ihre Auto-/Motor- rad-, Hausrat-, Privathaftpflicht- und Gebäudeversicherung kommen. Informieren Sie sich über die Details im geschützten Mitgliederbereich auf unserer Website.

Ursula Enggist (l) und Claudia Menolfi (r) sind die Ansprech- personen im ASP-Sekretariat und freuen sich über Kontakte zu unseren Mitgliedern.

Direkter Kontakt:

Telefon: 043 268 93 00 E-Mail: asp@psychotherapie.ch

(4)

7

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung 14 ¦ Aktuelles

IV-Vertrag

Psychotherapien für Kinder und Minderjährige, zur berufli- chen Eingliederung oder bei Schwierigkeiten bei der Geburt können unter bestimmten Voraussetzungen über die Invali- denversicherung (IV) abgerechnet werden. ASP-Mitglieder, die eidgenössisch anerkannt sind und über eine Praxisbewilli- gung verfügen, haben die Möglichkeit, dem aktuellen Vertrag zwischen dem Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) und der ASP beizutreten. Informationen dazu liefert unsere Web- site oder die ASP-Geschäftsstelle, die gern auch Ihren Antrag entgegennimmt.

WERBEMÖGLICHKEITEN ZUM SONDERTARIF Stelleninserate und Mietangebote

In der Rubrik «Aktuell» auf unserer Website finden Sie ne- ben Verbandsnachrichten auch Ausschreibungen für offene Stellen und Praxisräume. Haben Sie ein eigenes Angebot oder wünschen Sie nähere Auskünfte für Ausschreibungen? Unser Sekretariat gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.

Anzeigen und Beilagen

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Publikation Ihrer Anzeigen zum Beispiel über Veranstaltungen in unseren Zeitschriften

à jour!

und

Psychotherapie-Wissenschaft

oder in unserem Newsletter. Lesende sind praktizierende Psychotherapeut*in- nen sowie Fachleute aus Praxis, Wissenschaft und Forschung.

Erkundigen Sie sich im Sekretariat über Preise und Erschei- nungsweisen oder bestellen Sie einfach die Mediadaten.

DIE ORGANISATION ASP

Vorstandsmitglieder

Gabriela Rüttimann, Präsidentin

Veronica Defièbre, Vizepräsidentin

Sandra Feroleto, Delegierte französische Schweiz

Nicola Gianinazzi, Delegierter italienische Schweiz

Kurt Roth

Peter Schulthess Geschäftsstelle

Marianne Roth, Geschäftsleiterin

Ursula Enggist

Claudia Menolfi

MEDIEN Kontakt

Die Geschäftsstelle nimmt Anfragen von Medienschaffen- den gern entgegen. Unser Verband vereinigt versierte Prak- tiker*innen zu verschiedenen – auch tagesaktuellen – The- men mit einem Bezug zum Psychotherapieberuf.

Medienstelle

Marianne Roth, Telefon direkt: 043 268 93 79 079 420 23 39 marianne.roth@psychotherapie.ch

Versandmöglichkeiten

Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, per Rundmail ihre eigenen Veranstaltungen an andere ASP-Mitglieder zu versen- den. Dieses Angebot zu Sonderkonditionen ist ausschliesslich unseren Mitgliedern vorbehalten.

Agenda-Eintrag auf der Website

Neben unseren eigenen Agenda-Einträgen steht Mitgliedern die «Agenda» auf der Website zur Bekanntmachung ihrer eigenen aktuellen Veranstaltungen, Tagungen und weiteren Anlässen zur Verfügung.

UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Vierteljährlich erscheinender Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über aktuelle Verbandsaktivitäten auf dem Laufenden. Zudem enthält er Informationen über neuste Entwicklungen auf der beruflichen, soziopolitischen und Be- hördenebene. Nicht fehlen dürfen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Tagungen sowie ein persönliches Wort unserer Präsidentin. Pro Jahr erscheinen in der Regel vier Aus- gaben, die auch auf unserer Website publiziert werden.

Fortbildungen und Tagungen

Ausschreibungen über unsere aktuellen Veranstaltungen,

Fortbildungen und Tagungen etc. finden Sie auf unserer Web-

site in der «Agenda» oder in der Rubrik «Aktuell» unter «Ver-

anstaltungen».

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bananen sind kaliumreich und verhindern einen Kalium- mangel, welcher zu Fingerkrib- beln oder Übelkeit nach der Operation führen kann (Alternativ zu Bananen können Sie auch

Zu diesen Personen können beispielsweise Lehrkräfte oder (ehrenamtliche) Helferinnen und Helfer von Hilfs- bzw. Sanitätsorgani- sationen gehören. Diese durchführenden Personen sind

Ausführliche Anweisungen zum Installieren der zusätzlichen R2- Komponenten finden Sie im Dokument Microsoft Windows Server 2003 R2, Datacenter x64 Edition With Unlimited

1) der Kaufbeleg des gestohlenen Fahrrads im Original. Auf dem Kaufbeleg müssen mindestens das Kaufdatum , das Modell, der Hersteller und die Rahmennummer aufgeführt sein.

• Die Abrechnung unserer Kindersprechstunde erfolgt in allen Fällen privatärztlich nach Gebührenordnung für Ärzte.. Selbstverständlich können Sie gerne als Selbstzahler zu

Verwenden Sie eine Netzsteckdose nicht zusammen mit anderen privaten oder kommerziellen Geräten, die große Mengen an Elektrizität verbrauchen, da durch instabile Spannungen der

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir uns in eventuelle Finanzstreitigkeiten nicht einschalten und in keinem Fall eine Entschädigung für Kosten, die durch die eine

Erhöht sich durch die Vertragsänderung die Prämie um mehr als 10% oder schließen wir die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, können Sie