• Keine Ergebnisse gefunden

Volkshochschule Weiterbildung und Bildungsmanagement. Ferienprogramm Herbst 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkshochschule Weiterbildung und Bildungsmanagement. Ferienprogramm Herbst 2021"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkshochschule Weiterbildung und Bildungsmanagement

Ferienprogramm

Herbst 2021

(2)

Wochen- und Tagesangebote Ferienfreizeit

Offene Angebote

mit Verpflegung / Mittagessen Kinder- und Jugendzentren Ganztagsangebote

Einführung

Liebe Offenbacher Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder und Jugendliche,

in Offenbach gibt es eine Vielzahl an Ferienangeboten. Wir haben diese für Sie/Euch nach Themen sortiert, um einen besseren Überblick zu geben. Symbole geben Hin- weise, wer genau angesprochen wird und ob ein Angebot kostenlos ist. So findet sich für jede/jeden etwas. Es können auch Zuschüsse oder Ermäßigungen (z. B. Geschwis- terbonus, Sozialtarif) möglich sein. Bitte dazu beim jeweiligen Anbieter des Angebots nachfragen. Eine Anmeldung erfolgt ebenfalls direkt beim Anbieter.

Wir wünschen Ihnen/Euch viel Spaß beim Erkunden der Ferienangebote.

Bildungsbüro der Volkshochschule Offenbach

Alle Angaben sind ohne Gewähr - weitere Angebote und Änderungen sind jederzeit möglich. Die Broschüre wird aktualisiert und kann im Internet unter www.offenbach.de/

ferienprogramm heruntergeladen werden.

kostenloses Angebot

(3)

3

Übersicht

Datum Alter Uhrzeit Angebot Seite

09.10.-16.10. Mädchen 9-15 Reitfreizeit in der Eifel S.17 11.10.-15.10 6-14 08:30-16:30 Feriencamp der Offenbacher Kickers S.6 11.10.-14.10. 10-15 10:00-11:30 Computerschreiben mit 10 Fingern S.7 11.10.-15.10. 8-12 10:00-15:00 Motorschock: Raketenwagen selber

bauen S.8

11.10.-15.10. 6-8 08:30 -14:30 Wolkenschlösser: kleine

Märchenwelten im Schuhkarton S.9 11.10.-15.10 9-13 08:30 -14:30 Ein wundervolles Kaleidoskop bauen S.9 11.10.-15.10. 6-16 11:00-15:00 Klettercamp in der KletterBar S.11

11.10.-15.10 9-13 10:00-15:00 Zirkus-Workshop S.13

12.10.-14.10. ab 8 09:00-13:00 Kreativ mit Leder und Co.! S.13

1. Ferienwoche

Die Ferienangebote sind aufgrund der aktuellen

Corona-Pandemie unter Vorbehalt. Kurzfristige

Änderungen bzw. Absagen sind daher möglich!

(4)

Übersicht

Datum Alter Uhrzeit Angebot Seite

18.10.-22.10. 6-16 09:00-17:00 Klettercamp in der KletterBar S.6 18.10.-22.10. 6-14 08:30-16:30 Feriencamp der Offenbacher Kickers S.6

19.10.-21.10. ab 12 16:30 -18:30 Impro-Theater S.10

18.10.-22.10. 6-12 08:30 -14:30 Mal- und Töpferkurs: Herbstliche

Impressionen S.10

20.10.-22.10. 9-14 10:00-15:00 Näh-Workshop S.11

17.10.-22.10. Mädchen 14-16 MINT Girls Camp Offenbach S.14

18.10.-22.10. 11-15 Teenie-Freizeit Weidenhausen S.16

18.10.-22.10 6-12 09:00-13:00 Klingspor Museum: Stadtdrucke S.12

17.10.-22.10. 14-16 Videofreizeit nach Berlin S.15

2. Ferienwoche

Datum Alter Uhrzeit Angebot Seite

11.10.-22.10. ab 3.

Klasse siehe S.1 Herbst-Spezial im Selbstlernzentrum S.18 12.10.-22.10. ab 6 13:00-18:00 Herbstferien in der Natur S.18

Offene Angebote

Unterschiedliche Angebote in den Ferien S.19

Kinder- und Jugendzentren

(5)

5

(6)

6-16 Jahre

269 €

Ganztagsangebote

KletterCamp

Klettern mit Seil, Bouldern & Teamspiele

für Anfänger und Fortgeschrittene (verschiedene Gruppen nach Alter und Könnensstand)

18.10.2021 - 22.10.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr inkl. Eintritt, Sicherheitsausrüstung und Mittagessen

KletterBar, Sprendlinger Landstraße 177b, 63069 Offenbach, 069 83838530, info@kletterbar-offenbach.de,

www.kletter-bar.de

6-14 Jahre

189 €

Feriencamp der Offenbacher Kickers

11.10.2021 - 15.10.2021, 08:30 Uhr - 16:30 Uhr 18.10.2021 - 22.10.2021, 08:30 Uhr - 16:30 Uhr inkl. Ausrüstung, Getränke, Snacks und Mittagessen Nur online-Anmeldung: www.fussballschule.ofc.de/

Unter „Anmeldung“ → Feriencamps

(7)

7

Computerschreiben mit 10 Fingern

(Kurs-Nr. T2810AJV)

Wollt ihr am Computer die Tasten blind bedienen können? Referate usw. lassen sich so viel schneller und einfacher schreiben. Diese Fertigkeit wird auch später in den meisten Berufen gebraucht, denn ohne den PC geht fast nichts mehr. Ziel des Kurses ist es, das Computerschreiben einfach und zügig, aber dennoch gründlich und sicher zu vermitteln. Üben müsst ihr natürlich auch; mit dieser Me- thode macht es aber einfach mehr Spaß.

11.10.2021 - 14.10.2021, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

10-15 Jahre

Ferienkurse in der Volkshochschule

Berliner Straße 77, 63065 Offenbach, 069 8065-3141, vhs@offenbach.de, www.vhs-offenbach.de

44 €

Wochen- und Tagesangebote

(8)

Motorschock: Raketenwagen selber bauen 3-2-1 Zündung!

(Kurs-Nr. T1120JV)

Kunststoffflaschen dienen als Basiskörper und "Treibstofftanks" für unsere Raketenwagen. Die komprimierte Luft drückt das Wasser durch eine Düse nach hinten und der Raketenwagen beschleunigt.

Dabei müssen entscheidende Dinge beachtet werden, wie Gewicht Schubkraft , Aerodynamik und "Downforce". Der Workshop bietet einen Einblick in physikalische Grundlagen und es wird handwerkli- ches Arbeiten geübt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen, die sich das Unmögliche vorstellen können. Die fertigen Raketenwagen und eine selbst gebaute Startrampe können nach Kursende mit nach Hause genommen werden.

11.10.2021 - 15.10.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

8-12 Jahre

79 €

Ferienkurse in der Volkshochschule

Berliner Straße 77, 63065 Offenbach, 069 8065-3141, vhs@offenbach.de, www.vhs-offenbach.de

Wochen- und Tagesangebote

(9)

9

9-13 Jahre

198 €

Ein wundervolles Kaleidoskop bauen

Ein Kaleidoskop ist ein optisches Instrument, das von außen wie ein Fernrohr aussieht. Innen besteht es aus besonderen Spiegeln und einer mit bunten Glasscherben gefüllten Kammer. Wenn du das Ka- leidoskop drehst, purzeln die Glasstückchen durcheinander. Die Spiegel zaubern dabei fantastische Figuren, die wie farbige Eiskris- talle aussehen. Baue Schritt für Schritt dein eigenes Kaleidoskop.

11.10.2021 - 15.10.2021, 08:30 Uhr - 14:30 Uhr

Ferienkurse in der Jugendkunstschule

Herrnstraße 61, 63065 Offenbach, 069 812397, info@juku-of.de, www.juku-of.de

Ermäßigungen sind möglich. Bitte direkt erfragen.

6-8 Jahre

175 €

Wolkenschlösser

Wir bauen in diesem Kurs unsere eigenen kleinen Märchenwelten im Schuhkarton. Es geht um Märchen und Geschichten und eure eigenen Ideen! Wir basteln, malen, gestalten, bauen und spielen mit unseren selbstgebauten Kreationen.

11.10.2021 - 15.10.2021, 08:30 Uhr - 14:30 Uhr

Wochen- und Tagesangebote

(10)

ab 12 Jahre

50 €

Impro-Theater

In diesem Workshop lernst du Grundtechniken des Improvisations- theaters in praktischen Übungen und Spiel kennen, setzt dich mit der Stimme, Sprache und dem eigenen Körper auseinander und entwickelst kurze lustige, traurige spannende und dramatische Szenen ohne Drehbuch und Vorbereitung.

19.10.2021 - 21.10.2021, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Ferienkurse in der Jugendkunstschule

6-12 Jahre

198 €

Mal- und Töpferkurs:

Herbstliche Impressionen

Der Herbst inspiriert uns beim Malen und Töpfern.

18.10.2021 - 22.10.2021, 08:30 Uhr - 14:30 Uhr

Wochen- und Tagesangebote

(11)

11

KletterCamp

Klettern mit Seil, Bouldern & Teamspiele für Anfänger und Fortge- schrittene (verschiedene Gruppen nach Alter und Könnensstand) 11.10.2021 - 13.10.2021, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

inkl. Eintritt und Sicherheitsausrüstung

KletterBar, Sprendlinger Landstraße 177b, 63069 Offenbach, 069 83838530, info@kletterbar-offenbach.de,

www.kletter-bar.de

6-16 Jahre

115 €

Näh-Workshop

Coole Umhängetasche oder Mäppchen, Kissen oder Rucksack.

Bei diesem Nähkurs für Anfänger können alle kreativ sein. Am An- fang geht es um den Umgang mit der Nähmaschine und die Grund- kenntnisse des Nähens. Dann beginnt die praktische Arbeit. Am Ende gibt es den "Kleinen Nähmaschinenführerschein".

20.10.2021 - 22.10.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Evangelische Familienbildung Offenbach und Zion, Arthur-Zitscher-Straße 11, 63071, 069-881833, www.familienbildung-ffm-of.de

9-14 Jahre

60 €

Wochen- und Tagesangebote

(12)

Stadtdrucke

In Kooperation mit der Route der Industriekultur Junior Das Klingspor Museum, rund um Buch- und Schriftkunst, liegt im Herzen Offenbachs. Die Schriftgießerei Klingspor und die dort täti- gen Künstlerinnen und Künstler haben Offenbach als Stadt ge- prägt. Aber wie sieht Offenbach heute aus? Was macht die Stadt für dich aus? Was findest du gut? Was schlecht? Was würdest du dir in Offenbach wünschen? In dieser Woche gehen wir auf Entde- ckungstour und gestalten unser eigenes Buch über Offenbach. Wir drucken in der Fußgängerzone und in der neuen Druckwerkstatt im Bernhardbau, halten die Stadt in Fotos fest, schreiben Geschichten dazu, gießen unsere eigene Kreide und zeichnen unsere Traum- statt auf den Museumsvorplatz. All das sammeln wir in einer selbst- gebundenen Mappe.

18.10.2021 -22.10.2021, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Klingspor Museum, Herrenstraße 80, 63065 Offenbach, Monika.Jaeger@offenbach.de, 069 8065-2176

6-12 Jahre

Wochen- und Tagesangebote

(13)

13

Wochen- und Tagesangebote

9-13 Jahre

Zirkus-Workshop

In unterschiedlichen Gruppen werden unter fachlicher Anleitung Zirkusnummern eingeübt: Clownerie, Tanzakrobatik, Seil, Akroba- tik, Zaubern, Jonglage, Kugel und Einrad.

11.10.2021 -15.10.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Der Workshop findet in den Räumen der Grundschule Buchhügel und auf dem Gelände der Kinder und Jugendfarm statt.

Jugendkulturbüro KJK, Sandgasse, Berliner Straße 100, 63500 Offenbach, claudia.weigmannkochj@ugendamt-of .de

ab 8 Jahre

Kreativ mit Leder und Co.!

Herbstferien im Deutschen Ledermuseum

In der Ausstellung tierisch schön? fertigen die Kinder Skizzen und nutzen diese als Vorlage für die Gestaltung von Tierfiguren aus Ton. Der Werkstoff Leder kommt dann beim Kreieren von individu- ellen Flips-Flops nach einem Einblick in die Ausstellung STEP BY STEP: Schuh.Design im Wandel ins Spiel. Im Projektraum DAS IST LEDER! Von A bis Z erfahren Kinder hautnah, wie sich Antilo- penpergament, Rochenhaut oder Straußenleder anfühlen. Im An- schluss werden Stofftaschen mit selbst hergestellten Stempeln ver- ziert.

12.10.2021 -14.10.2021, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Str. 86,

63067 Offenbach, 069 829798-0, info@ledermuseum.de

(14)

MINT Girls Camp Offenbach für Mädchen

MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissen- schaft und Technik. MINT bietet eine Vielzahl von spannenden Be- rufsmöglichkeiten. Glück & Kanja Consulting AG und die Provadis GmbH geben dir unterschiedliche Eindrücke in die Vielfalt der MINT-Ausbildungsberufe. Bekomme Kontakte zu Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern. Du erhältst Antwort auf Deine Fra- gen zur Berufswahl und richtigen Bewerbung. Spannende Praxista- ge mit abwechslungsreichem Programm mit Freizeit- und Sportakti- vitäten für Drinnen und Draußen.

17.10. 2021 - 22.10.2021

Anmeldung und Anmeldeformular online unter:

www.mint-girls-camps.de/anmeldung

Unterkunft in der Sportschule des Landessportbundes Hessen in 60528 Frankfurt (Otto-Fleck-Schneise 4)

* für Übernachtung, Verpflegung, die Teilnahme am gesamten Pro- gramm und die Fahrtkosten vor Ort. Anreise und Abreise erfolgt auf eigene Kosten.

14-16 Jahre 50 € *

Ferienfreizeiten

(15)

15

Mit dem Yougendmagazin „Standby“

nach Berlin

Videofreizeit für Jugendliche nach Berlin: Dabei wird in Kleingrup- pen mit Videokameras die Hauptstadt erkundet und es werden Re- portagen zu verschiedenen Themen gedreht. Auf dem Programm stehen Berliner Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, der Bundestag, aber auch ein Stadtrundgang und ungewöhnliche Touren wie der Berliner Untergrund. Aus den Aufnahmen entstehen Filme, die in der nächsten Ausgabe von „Standby-das Yougendma- gazin“ im Offenen Kanal gezeigt werden.

16.10. 2021 - 22.10.2021

Medien-Etage im KJK Sandgasse 26, 63065 Offenbach, 069 8065 3965, medienetage@jugendamt-of.de

75 € 14-17 Jahre

Ferienfreizeiten

(16)

Teenie-Freizeit im Herbst

Der Wald hat viel zu bieten! Entdecke, was der Wald dir alles bie- ten kann: Klettern, Balancieren, Schnitzen, Feuer machen … Du wirst vieles ausprobieren können, dabei einiges über dich und dei- ne Fähigkeiten lernen und viele Überraschungen erleben!

18.10.2021 - 22.10.2021 Weidenhausen, Hessen

„hin und weg“- Evangelische Jugendreisen, Stalburgstraße 38, 60318 Frankfurt, 069 959149-23, hinundweg@frankfurt-

evangelisch.de. www.hin-und-weg.ejuf.de

Fahrt ab / bis Frankfurt mit Betreuung durch ein Team, Unterkunft, Freizeitprogramm, Verpflegung, Versicherung und Fahrt. Zuschüs- se und Vergünstigungen sind möglich. Bitte direkt erfragen!

11-15 Jahre 369 €

Aufgrund der Corona-Situation können einzelne

Freizeiten abgesagt werden. Sofern eine Reisewarnung für die entsprechende Region vorliegt, können Sie kostenlos stornieren. Des Weiteren gelten die AGB.

Ferienfreizeiten

(17)

17

Reitfreizeit für Mädchen

Während unserer Freizeitwoche habt ihr 13 Reitstunden auf gut ausgebildeten Schulpferden, es finden aber auch Fortgeschrittene Spaß beim Reiten. Begleitet von einer geprüften Reitlehrerin, sowie praktischen und theoretischen Unterricht. Wer möchte, kann sich während dem Aufenthalt um sein Pflegepferd kümmern. Neben dem Reiten bieten wir Euch abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten w.B. Kreativworkshops am Nachmittag und abwechslungsreiche Aktionen am Abend (Lagerfeuer, Nachtwanderung, Putzwettbe- werb etc.) an.

09.10.2021 - 16.10.2021 Eifel, Rheinland-Pfalz

Jugendwerk der AWO Hessen-Süd, Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V., 069 8300556-102, freizeiten@jw-awo.de, www.jw-awo.de

Zuschüsse und Vergünstigungen sind möglich.

Bitte direkt erfragen!

9-15 Jahre 490 €

Ferienfreizeiten

(18)

Herbst-Spezial im Selbstlernzentrum

Schulwissen in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein mit Hilfe von Lernsoftware wiederholen und vertiefen.

11.10.2021 - 22.10.2021

Mo & Mi: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Di & Do: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Fr: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Selbstlernzentrum der Volkshochschule, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach, 2. Obergeschoss, 069 8065-3988, slz@offenbach.de, www.offenbach.de/slz

* für 4 Wochen, die Anmeldegebühr entfällt.

ab 3.

Klasse 10 € *

Herbstferien in der Natur

Das Farmgelände bietet einen ökologischen Farmgarten mit Hoch- beeten und Obstbäumen, ein Hüttendorf zum Bauen eigener Bu- den, einen Lagerfeuerplatz, ein großes Freigelände zum Toben mit Bolzplatz und viele Ecken zum Entdecken und Spielen. Außerdem gibt es Schafe und Hühner. Ein pädagogisches Team steht mit Rat und Tat zur Seite und bietet auch kreative Impulse zum Basteln und Gestalten. Sport und Bewegung stehen im Mittelpunkt der An- gebote und das weitläufige Gelände ist dafür ideal geeignet.

12.10.2021-22.10.2021 (Dienstag-Freitag), 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Keine Anmeldung!

Keine Kosten! Über Spenden freuen wir uns.

Kinder- und Jugendfarm OF e. V., Buchhügelallee 94, 63071 Offenbach, www.kinderfarm-of.de und

www.facebook.com/kinderfarm

ab 6 Jahre

Offene Angebote

(19)

19

Jugendtreff Bürgel/Rumpenheim

Bürgeler Straße 60, 63075 Offenbach, 069 8065-4590 Jugendzentrum Falkenheim

Neusalzer Straße 35, 63069 Offenbach, 069 833337 und 069 83003246 Jugendzentrum Lauterborn

Johann-Strauß-Weg 27, 63069 Offenbach, 069 834520 Jugendzentrum Nordend

Johannes-Morhart-Straße 7, 63067 Offenbach, 069 823639-04 Kinder,- Jugend - und Kulturzentrum

Sandgasse 26, 63065 Offenbach, 069 8065-3964 Kindertreff Mühlheimer Straße

Mühlheimer Straße 360, 63075 Offenbach, 069 8065-2115 Kindertreff Neusalzer Straße

Neusalzer Straße 77, 63069 Offenbach, 069 847172 Mädchenetage

Johannes-Morhart-Straße 7, 63067 Offenbach, 069 82363905 Treff Waldhof

Ottersfuhrstraße 10, 63073 Offenbach, 069 897694

Die Kinder- und Jugendzentren in Offenbachen bieten eventuell auch Angebote in den Ferien an.

Bitte fragen Sie direkt dort nach.

Kinder- und Jugendzentren

(20)

Bildungsbüro der Volkshochschule Berliner Straße 77, 63065 Offenbach 069 8065-3838, bildung@offenbach.de www.offenbach.de/bildungsbuero/

© Bilder und Icons: Pixabay/CC0

Stand: 06.10.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Volkshochschule Hohenwestedt Programm Herbst/Winter 2014 Volkshochschule Hohenwestedt Programm Herbst 2021 Gebühr: 2 €!. Leitung: Gabriele Boysen-Borchers,

Sportplatz Grundschule Petra Wirsing Mittwoch, 04.08.. 18:30

Benötigt werden: Tablet oder PC/ Laptop mit Headset/ Kopfhörer und Mikrofon – gute Internetverbindung (mind. Viele Eltern haben das Gefühl, sie versagen, sind nicht stark genug

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern..

Mit diesem Schreiben erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind bei der Aktion/dem Ausflug fotografiert werden darf und die Fotos in der Presse oder auf der Internetseite

typi- sche Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen, Trockenheit der Scheide, Schlafstörungen, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, Lustlosigkeit...) und andere hormonell

Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) bietet in den Sommerferien 2021 ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und..

Bitte lesen sie die Info gut durch, damit wir auch während Corona sicher und mit Spaß die Ferien gestalten können.. Bitte geben sie ihrem Kind einen kleinen Eimer, Lappen, Handtuch