• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinde Ittigen (HRM2) Investitionsrechnung 2017 Funktionen Detail

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinde Ittigen (HRM2) Investitionsrechnung 2017 Funktionen Detail"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Total 8'549'106.23 1'531'420.45 8'112'000.00 1'073'000.00 6'471'728.95 2'215'961.50 7'017'685.78

Netto Aufwand 7'039'000.00 4'255'767.45

0 Allgemeine Verwaltung 303'540.45 210'000.00 187'996.40

Netto Aufwand 303'540.45 210'000.00 187'996.40

02 Allgemeine Dienste 303'540.45 210'000.00 187'996.40

022 Allgemeine Dienste 303'540.45 210'000.00 102'460.10

0220 Allgemeine Dienste 303'540.45 210'000.00 102'460.10

0220.5060.02 Informatik / Ersatz 136'021.35 100'000.00

DLZ-Workstations (Hardware) GRB / 13.03.2017 / 125'000.--

0220.5200.01 Informatik / Umstellung auf 138'289.10 Windows 10 und Office 2016

GRB / 13.03.2017 / 150'000.--

0220.5200.04 Informatik / Aufbau Intranet 70'000.00

GRB / 29.10.2018 / 130'000.--

0220.5290.01 AR.17 / DLZ / Einführung HRM2, 8'480.00 10'000.00 42'810.10

(Weiter)Entwicklung IFM2 u. IAFP GRB / 13.10.2014 / 193'000.--

0220.5290.04 Sanierung 20'750.00 30'000.00 59'650.00

Personalvorsorgestiftung PVS B-I-O

GRB / Diverse / 130'100.--

029 Verwaltungsliegenschaften 85'536.30

0290 Verwaltungsliegenschaften 85'536.30

0290.5040.01 AR.18 / Energiebuchhaltung; 85'536.30

Messstation zur Datenerfassung

1

(2)

1 Öffentliche Ordnung, Sicherheit 56'057.20 480'451.10 28'000.00 160'000.00 951'187.45 200'000.00

Netto Aufwand 751'187.45

Netto Ertrag 424'393.90 132'000.00

11 Öffentliche Sicherheit 238'193.65

111 Polizei 238'193.65

1110 Polizei 238'193.65

1110.5060.01 AR.16 / 238'193.65

Geschwindigkeitsmesssystem GRB / 12.10.15 / 230'000.-

14 Allgemeines Rechtswesen 10'000.00 28'000.00 10'000.00

140 Allgemeines Rechtswesen 10'000.00 28'000.00 10'000.00

1400 Allgemeines Rechtswesen 10'000.00 28'000.00 10'000.00

1400.5290.01 AR.19 / Amtliche Vermessung 10'000.00 10'000.00

Ittigen; Erneuerung Fixpunkt (Baugebiet)

GRB / 28.04.2014 / 56'000.--

1400.5290.02 Änderung UeO; Kirschenacker 28'000.00

Sektor IV, Obereyfeldweg

16 Verteidigung 46'057.20 480'451.10 160'000.00 702'993.80 200'000.00

161 Militärische Verteidigung 46'057.20 480'451.10 160'000.00 702'993.80 200'000.00

1610 Militärische Verteidigung 46'057.20 480'451.10 160'000.00 702'993.80 200'000.00

1610.5660.01 AR.18 / Schiessanlage Wolfacker 46'057.20 702'993.80

/ Sanierungsbeitrag (brutto) GRB / 10.08.2015 / 378'000.-

1610.6600.01 AR.18 / Schiessanlage Wolfacker 470'000.00 100'000.00

/ Beitrag Bund

1610.6610.01 AR.18 / Schiessanlage Wolfacker 43'000.00 60'000.00

/ Beitrag Kanton

1610.6660.01 AR.18 / Schiessanlage Wolfacker -32'548.90 200'000.00

/ Anteile Bolligen u. Zollikofen

(3)

2 Bildung 1'589'464.15 4'000.00 2'220'000.00 14'000.00 432'246.25

Netto Aufwand 1'585'464.15 2'206'000.00 432'246.25

21 Obligatorische Schule 1'589'464.15 2'220'000.00 432'246.25

212 Primarstufe 12'645.01 47'000.00 84'517.00

2120 Primarstufe 12'645.01 47'000.00 84'517.00

2120.5060.03 ICT-Infrastruktur / WLAN 7'271.05 55'205.70

GRB / 29.03.16 / 52'650.-

2120.5060.04 ICT-Infrastruktur / Medienkonzept 5'373.96 12'000.00 29'311.30

- Tablets

GRB / 09.05.2016 / 93'000.--

2120.5200.01 *** ICT-Infrastruktur / Umstellung 35'000.00

auf Windows 2010 und Office 2016

213 Oberstufe 54'856.34 97'000.00 111'997.60

2130 Sekundarstufe I 54'856.34 97'000.00 111'997.60

2130.5060.02 ICT-Infrastruktur / WLAN 5'481.00 44'731.95

GRB / 29.03.16 / 28'350.- GRB / 17.10.16 / 14'500.-

2130.5060.03 ICT-Infrastruktur / Medienkonzept 49'375.34 62'000.00 67'265.65

- Tablets

GRB / 09.05.2016 / 297'000.--

2130.5200.01 *** ICT-Infrastruktur / Umstellung 35'000.00

auf Windows 2010 und Office 2016

217 Schulliegenschaften 1'499'470.60 1'981'000.00 168'970.40

2170 Schulliegenschaften 50'652.40 50'000.00 54'629.70

2170.5040.01 AR.18 / Schulraumplanung 54'629.70

(Masterplan)

GRB / 07.09.2015 / 52'000.-

2170.5040.02 Nahwärmeverbund Rain; 50'652.40 50'000.00

Heizträgerwechsel, Anschluss Ökumenisches Zentrum GRB / 22.05.2017 / 156'000.- / Planerleistungen

GV / 29.11.2017 / 1'044'000.- / Realisierung

2171 Kindergärten 23'595.45 300'000.00 54'591.00

2171.5040.02 AR.17 / KG; Provisorischer 8'466.90

Schulraum Auti Moscht GRB / 08.12.2014 / 162'900.--

2171.5040.03 AR.17 / KG / Prov. Prim. Rain 46'124.10

(Mobilien)

GRB / 30.11.2015 / 48'000.--

2171.5040.10 KG Rain / Neubau 23'595.45 300'000.00

multifunktionaler 4-fach Kindergarten

GRB / 22.05.2017 / 190'000.-- (Machbarkeitsst.,

Architekturwettbewerb) GV / 29.11.2017 / 325'000.-- (Planungskredit)

GV / 29.11.2018 / 4'673'000.-- (Baukredit)

2173 Primarschulhaus Altikofen 38'970.35 50'000.00

3

(4)

2173.5040.01 Prim Altikofen / Spezialtrakt; 38'970.35 Gesamtsanierung und

Erweiterung

GRB / 30.10.2017 / 49'500.-- GRB / 03.12.2018 / 346'000.--

2173.5040.10 *** Prim Altikofen / Sanierung, 50'000.00

Aufstockung Spezialtrakt inkl. Erstellung Bauprovisorium

2174 Oberstufenzentrum Rain 1'386'252.40 1'581'000.00 59'749.70

2174.5040.03 OSZ Rain / Gesamtsanierung 1'230'398.75 1'531'000.00

Fenster

GVB / 13.06.2017 / 1'581'000.--

2174.5040.10 AR.17 / OSZ Rain / 50'000.00 58'233.40

Hauswartwohnung; Sanierung, Renovation

GRB / 12.09.2016 / 59'000.--

2174.5040.11 OSZ Rain / Erweiterung Räume 20'839.40 Hauswirtschaftsunterricht

GRB / 16.10.2017 / 72'600.- GV / 07.03.2018 / 537'400.-

2174.5060.03 OSZ Rain / Bauseitige 135'014.25 1'516.30

Massnahmen für Photovoltaikanlage

GVB / 13.06.2017 / 270'000.--

218 Tagesbetreuung 14'527.20 75'000.00 21'288.95

2181 Ferienbetreuung 14'527.20 75'000.00 21'288.95

2181.5290.01 2-jähriges Pilotprojekt 14'527.20 75'000.00 21'288.95

"Ferienbetreuung" (inkl. Verl. bis 2019)

GRB / 10.08.2015 / 152'000.--

219 Obligatorische Schule 7'965.00 20'000.00 45'472.30

2190 Schulleitung und

Schulverwaltung

7'965.00 20'000.00 45'472.30

2190.5290.01 AR.19 / Anpassen 7'965.00 20'000.00 45'472.30

Schulstrukturen im Departement Bildung

GRB / 09.03.2015 / 51'500.- GRB / 29.03.2016 / 35'000.-

29 Übriges Bildungswesen 4'000.00 14'000.00

299 Bildung 4'000.00 14'000.00

2991 Erwachsenenbildung 4'000.00 14'000.00

2991.6471.01 Ausbildungsbeitrag DL / 4'000.00 14'000.00

Rückzahlungen

(5)

3 Kultur, Sport, Freizeit 4'000.00 15'000.00 4'000.00 8'067.60 4'000.00

Netto Aufwand 11'000.00 4'067.60

Netto Ertrag 4'000.00

34 Sport und Freizeit 4'000.00 15'000.00 4'000.00 8'067.60 4'000.00

341 Sport 4'000.00 4'000.00 8'067.60 4'000.00

3410 Sport 4'000.00 4'000.00 4'000.00

3410.6460.01 AR.17 / Sportclub Ittigen / 4'000.00 4'000.00 4'000.00

Darlehen 2012-2017

3411 Sportanlage Hubelgut 8'067.60

3411.5000.01 AR.18 / Sportplatz Hubelgut / 8'067.60

Kunstrasenbelag Spielfeld

342 Freizeit 15'000.00

3420 Freizeit 15'000.00

3420.5030.07 Uferschutz (Realisierung) 15'000.00

5

(6)

5 Soziale Sicherheit 23'500.00 800.00 50'000.00 95'000.00 259'180.20 17'076.65

Netto Aufwand 22'700.00 242'103.55

Netto Ertrag 45'000.00

54 Familie und Jugend 50'000.00 95'000.00

545 Leistungen an Familien 50'000.00 95'000.00

5450 Leistungen an Familien allgemein

50'000.00 95'000.00

5450.5290.02 "Flexible Familien- u. Jugendhilfe 50'000.00

Sozialraum Bern Ost"

5450.6310.02 "Flexible Familien- u. Jugendhilfe 75'000.00

Sozialraum Bern Ost"

Kant.beiträge (verb. über KK 20040.07)

5450.6320.02 "Flexible Familien- u. Jugendhilfe 20'000.00

Sozialraum Bern Ost"

Gem.beiträge (verb. über KK 20040.07)

55 Arbeitslosigkeit 50'000.00

559 Arbeitslosigkeit 50'000.00

5590 Arbeitslosigkeit 50'000.00

5590.5560.01 FARB AG / Gründungskapital 50'000.00

GV / 08.06.2016 / 50'000.--

57 Sozialhilfe und Asylwesen 23'500.00 800.00 209'180.20 17'076.65

579 Sozialhilfe 23'500.00 800.00 209'180.20 17'076.65

5795 Integrationsmassnahmen 23'500.00 800.00 209'180.20 17'076.65

5795.5290.01 AR.18 / "Zukunft Kappelisacker"" 23'500.00 209'180.20

/ Pilotbetrieb Quartierentwicklung

GV 06.06.2012 / 1'225'000.--

5795.6370.01 AR.18 / "Zukunft Kappelisacker" / 800.00 17'076.65

Einnahmen Dritte

(7)

6 Verkehr 3'480'996.75 337'750.00 3'490'000.00 300'000.00 1'562'794.10 447'950.00

Netto Aufwand 3'143'246.75 3'190'000.00 1'114'844.10

61 Strassenverkehr 3'230'253.15 337'750.00 3'215'000.00 300'000.00 1'526'991.90 447'950.00

615 Gemeindestrassen 2'825'397.30 321'750.00 2'765'000.00 300'000.00 1'333'711.25 433'950.00

6150 Gemeindestrassen 2'667'119.95 321'750.00 2'505'000.00 300'000.00 1'048'226.45 433'950.00

6150.5010.01 AR.17 / Erwerb 5'000.00 46'400.00

Gemeindestrassen- und Wege / Abtretungen

6150.5010.02 Verkehrsknoten Papiermühle / 2'266'182.45 2'500'000.00 934'766.05

Umgestaltung

GV 03.12.2014 / 5'183'000.-- ./.

513'000.--

6150.5010.04 Sanierung Aarebrücke RBS und 105'608.50 Trottoir zum Bahnhof

GRB / 28.08.2017 / 155'00.-

6150.5010.08 Richtplan übergeordnetes 71.80 61'500.50

Strassennetz; Grauholzstrasse GRB / 18.01.2016 / 60'000.--

6150.5010.09 AR.16 / Tempo 30-Zonen / 5'559.90

Schermen, Sieberweg, Gartenstrasse;

Verkehrsberuhigung

6150.5010.15 Siedlungsverträgliche 51'230.75

Grauholzstrasse

GRB / 27.03.2017 / 125'000.-- GV / 26.06.2018 / 2'134'140.-- (Gesamtkredit 3'210'000)

6150.5010.17 AR.19 / Station Ittigen: Umbau 225'922.90 Lichtsignalanlage

GRB/ 08.05.2017 / 245'000.--

6150.5030.01 Lindenpark / Instandsetzung 18'103.55 Fussgängerpasserelle und Lift

GRB / 14.08.2017 / 71'000.-- GV / 07.03.2018 / 905'000.--

6150.6300.02 Verkehrsknoten Papiermühle / 195'000.00 150'000.00

Umgestaltung

GV 03.12.2014 / Bundesbeitrag / 525'000.--

6150.6310.02 Verkehrsknoten Papiermühle / 126'750.00 150'000.00 433'950.00

Umgestaltung

GV 03.12.2014 / Kantonsbeitrag / 341'000.--

6151 Öffentliche Beleuchtung 104'136.55 170'000.00 231'975.00

6151.5010.00 AR.16 / Umrüstung 14'478.80

Quecksilberlampen auf LED;

Papiermühlestrasse, Ey, Neuhausweg

6151.5010.04 AR.16 / Öffentliche Beleuchtung; 95'300.55

Ersatz Lichtpunkte durch LED-Beleuchtung - Etappe 2015

6151.5010.05 AR.17 / Öffentliche Beleuchtung; 122'195.65

Ersatz Lichtpunkte durch LED (Etappe 2016)

6151.5010.06 AR.18 / Öff. Beleuchtung; Ersatz 104'136.55 170'000.00 Lichtpunkte durch LED (Etappe

2017)

6155 Parkplätze 54'140.80 90'000.00 53'509.80

6155.5060.01 AR.17 / Ablösung bestehende 90'000.00 53'509.80

ACCENT-Parkautomaten GRB / 25.04.2016 / 60'000.--

6155.5060.02 Parkraumbewirtschaftung; 54'140.80 Erweiterung und Ablösung

TOM-Parkautomaten GRB / 27.03.2017 / 80'000.--

7

(8)

619 Strassen, übriges 404'855.85 16'000.00 450'000.00 193'280.65 14'000.00

6191 Werkhof 404'855.85 16'000.00 450'000.00 193'280.65 14'000.00

6191.5040.01 AR.17 / Ersatz Salzsilo Werkhof 230'272.75 240'000.00

GRB / 27.02.2017 / 240'000.--

6191.5060.01 AR.16 / Fahrzeug Meili VM 3500 153'630.65

H45 E5

GRB / 07.09.2015 / 195'000.--

6191.5060.02 Anbaugerät zu VM 3500 H45 E5 / 39'650.00

Schmidt Stratos D13L-23 GRB / 07.09.2015 / 39'650.--

6191.5060.03 AR.18 / Ersatz Meili VM 7000 174'583.10 160'000.00

H40 JG 2005

GRB / 12.09.2016 / 176'000.--

6191.5060.04 Ersatz MEGA JG 2009 50'000.00

6191.6060.01 AR.16 / Eintausch VM 3500 H45 14'000.00

GRB / 07.09.2015 / - 14'000.--

6191.6060.03 AR.18 / Ersatz Meili VM 7000 16'000.00

H40 JG 2005 / Eintausch GRB / 12.09.2016 / 16'000.--

62 Öffentlicher Verkehr 250'743.60 275'000.00 35'802.20

622 Regionalverkehr 250'743.60 275'000.00 35'802.20

6220 Regionalverkehr 250'743.60 275'000.00 35'802.20

6220.5010.01 AR. 19 / Station Papiermühle; 222'901.60 193'000.00 8'610.20

Umgestaltung Buswendeplatz GRB / 07.09.2015 / 50'000.-- (ProK)

GRB / 01.02.2016 / 255'000.--

6220.5010.04 Kappelisacker; Ern. 50'000.00

Ampelanlage/Steuerung infolge Verlängerung Buslinie nach Zollikofen

GRB / 13.11.2017 / 40'000.- (ProK)

GRB / 13.08.2018 / 215'000.-

6220.5640.01 AR.18 / RBS / Buslinie 27'842.00 32'000.00 27'192.00

Kappelisacker-Zollikofen (Versuchsbetrieb 3 Jahre)

(9)

7 Umweltschutz, Raumordnung 3'056'976.98 683'124.35 1'989'000.00 500'000.00 3'070'236.95 1'546'934.85

Netto Aufwand 2'373'852.63 1'489'000.00 1'523'302.10

71 Wasserversorgung 807'227.05 16'666.80 665'000.00 883'658.75 19'444.45

710 Wasserversorgung 807'227.05 16'666.80 665'000.00 883'658.75 19'444.45

7101 Wasserversorgung

[Gemeindebetrieb]

807'227.05 16'666.80 665'000.00 883'658.75 19'444.45

7101.5031.02 AR.17 / Stollen RBS Worblaufen; 12'099.55

Sanierung Wasserleitung GRB / 11.11.2013 / 215'000.--

7101.5031.03 AR.18 / Talweg - 213'606.15 130'000.00

Grauholzstrasse; Ersatz Wasserleitung

GRB / 27.03.2017 / 250'000.--

7101.5031.04 AR.17 / Ringschluss Gurit-Areal 19'052.15 116'150.45

(Neuanlage)

GRB / 12.05.2014 / 310'000.--

7101.5031.05 AR.17 / Ersatz Wasserleitungen 167'099.90

Altikofen (1. Etappe); GRB 15.06.2015 / 335'000.--

7101.5031.06 AR.17 / Ersatz Wasserleitungen 253'140.30

Altikofen (2. Etappe) GRB / 14.03.2016 / 335'000.--

7101.5031.10 Ringschluss Schmiedeweg - 20'000.00

ARA-Strasse; Neubau GRB / 13.11.2017 / 53'200.- GRB / 23.04.2018 / 297'000.-

7101.5031.11 AR.18 / Untereyfeldweg; Ersatz 183'953.80 105'076.05

Wasserleitungen

GRB / 04.07.2016 / 315'000.--

7101.5031.12 AR.18 / Knoten Papiermühle; 119'403.75 20'000.00 215'192.85

Ersatz Wasserleitungen Perimeter

GRB / 01.02.2016 / 340'000.--

7101.5031.13 AR.18 / Ersatz Wasserleitungen 265'336.20 380'000.00

Altikofen (3. Etappe) GRB / 27.03.2017 / 290'000.--

7101.5031.14 Neubau Ringanschluss Guritareal 5'875.00 115'000.00 159.75

(Swisscom Ey gem. GWP) GRB / 15.08.2016 / 135'000.--

7101.5031.15 AR.16 / Ringanschluss 14'739.90

Autobahnraststätte Grauholz GRB / 18.06.2012 / 189'000.--

7101.6310.03 AR.18 / Subvention Erneuerung 5'555.60

Hydranten Grauholzstrasse - Talweg

7101.6310.04 AR.17 / Subvention Erneuerung 5'555.55

Hydranten Ringschluss Gurit-Areal (Neuanlage)

7101.6310.05 AR.17 / Subvention Erneuerung 5'555.55

Hydranten Altikofen (1. Etappe)

7101.6310.06 AR.17 / Subvention Erneuerung 5'555.55

Hydranten Altikofen (2. Etappe)

7101.6310.11 AR.18 / Subvention Erneuerung 2'777.80

Hydranten Untereyfeldweg

7101.6310.12 AR.18 / Subvention Erneuerung 2'777.80

Hydranten Knoten Papiermühle

7101.6310.13 AR.18 / Subvention Erneuerung 5'555.60

Hydranten Altikofen (3. Etappe)

7101.6310.32 AR.16 / Subvention Erneuerung 2'777.80

Hydranten Autobahnraststätte Grauholz

72 Abwasserentsorgung 530'482.25 350'000.00 468'675.70

720 Abwasserentsorgung 530'482.25 350'000.00 468'675.70

7201 Abwasserentsorgung

(Gemeindebetrieb)

530'482.25 350'000.00 468'675.70

9

(10)

7201.5032.02 AR.16 / GEP / Schadenstufe 2, 3. 1'236.00 Etappe (2015)

7201.5032.03 AR.17 / GEP / Schadenstufe 2, 4. 3'554.15 179'516.05

Etappe (2016)

GRB / 30.11.2015 / 206'000.-

7201.5032.04 AR.18 / GEP / Schadenstufe 2, 5. 203'795.35 280'000.00 6'873.30

Etappe (2017)

GRB / 12.12.2016 / 250'000.--

7201.5032.09 AR.18 / Meteorwasserleitung 58'664.55 281'050.35

Knoten Papiermühle GRB / 15.02.2016 / 375'000.--

7201.5032.10 AR.18 / Entlastungsbauwerk; 264'468.20 Entleehrungsleitung Mannenberg

GRB / 24.04.2017 / 350'000.--

7201.5032.12 Diverse Projekte nach GEP 20'000.00

(Generelle

Entwässerungsplanung) 2021

7201.5290.01 GEP / Grundlagen 50'000.00

wiederkehrende Regenabwassergebühr GRB / 23.04.2019 / 165'000.--

74 Verbauungen 1'510'893.45 666'457.55 649'000.00 500'000.00 1'575'220.90 1'512'757.40

741 Gewässerverbauungen 1'510'893.45 666'457.55 649'000.00 500'000.00 1'575'220.90 1'512'757.40

7410 Gewässerverbauungen 1'510'893.45 666'457.55 649'000.00 500'000.00 1'575'220.90 1'512'757.40

7410.5020.01 Wasserbauplan Worble; 1'191'030.85 649'000.00 1'575'220.90

Hochwasserschutz

GVB / 16.06.2011 / 8'350'000.-- / Beiträge: 5'010'000.--

GVB / 13.06.2017 / 1'220'000.--

7410.5020.16 AR.19 / Hangrost Worble; 319'862.60 Erstellung Blocksteinmauer

entlang der Worble

GRB / 30.01.2017 / 245'000.--

7410.6300.01 Wasserbauplan Worble; 397'885.10 300'000.00 903'138.80

Hochwasserschutz (Bundesbeitrag)

GVB 16.06.2011 / 3'340'000.--

7410.6310.01 Wasserbauplan Worble; 268'572.45 200'000.00 609'618.60

Hochwasserschutz (Kantonsbeitrag)

GVB 16.06.2011 / 2'254'500.--

75 Arten- und Landschaftsschutz 30'529.95 20'000.00 45'218.15

750 Arten- und Landschaftsschutz 30'529.95 20'000.00 45'218.15

7500 Arten- und Landschaftsschutz 30'529.95 20'000.00 45'218.15

7500.5290.01 Gesamtkonzept 30'529.95 20'000.00 45'218.15

Landschaftsplanung;

Planerauftrag

GRB / 01.02.2016 / 20'000.-

(11)

Lärmberechnungsmodell

GRB / 28.03.2012 / 70'000.- (abgelöst GV-Beschluss 29.11.2017)

7610.5290.02 AR.18 / Energieleitbild und 369.65

-Richtplan / Realisierung GRB / 11.02.2013 / 114'000.-- / 57'000.--

7610.5290.05 AR.19 / "Wir sind klimabewusst" 37'617.68 35'000.00 49'940.00

Folgeprojekt (2015 - 2018) GRB / 04.05.2015 / 130'000.-

7610.5290.06 Lärmschutz; Projekt- und 120'000.00

akustische Planungen, Realisierung

GV / 29.11.2017 / 685'000.- (70'000 aus GRB 2012/78 unter 7610.5290.01)

7610.6310.02 AR.18 / Energieleitbild und 14'733.00

-richtplan; Realisierung (Kantonsbeitrag)

79 Raumordnung 123'493.65 150'000.00 35'640.45

790 Raumordnung 123'493.65 150'000.00 35'640.45

7900 Raumordnung allgemein 123'493.65 150'000.00 35'640.45

7900.5290.01 AR.18 / Verkehrsrichtplan; 1'041.75 Massnahmenbausteine,

Konzepterarb. - ÜO Fuss- Radweg

7900.5290.02 Station Ittigen; Vorprojekte 38'167.50 130'000.00 1'054.10

"Kommunaler Strassenplan u.

Plangen.verfahren"

GRB / 29.03.2016 / 180'000.--

7900.5290.05 AR.19 / Uferschutzplanung USP 71'277.05 8'740.40

A "Aareraum Worblaufen";

Übergeordnete Planung GRB / 12.05.2014 / 19'300.-- GRB / 25.08.2014 / 94'500.-- NK GRB / 16.01.2017 / 26'500.-- NK

7900.5290.06 UeO Nr. 315.12 "ESP Ittigen 13'708.90 25'845.95

Papiermühle/Zentrumsplanung"

GRB / 26.05.2014 / 125'000.-- GRB / 23.04.2019 / 49'900.--

7900.5290.08 Richtplan Energie (Begleitung 20'000.00

Umsetzung)

7900.5290.09 Uferschutzplanung USP C "ARA 1'105.75 Worblental"

GRB / 13.02.2017 / 77'500.--

7900.5290.19 AR. 18 / Projekt "Aareschlaufen" -1'807.30 Realisierungsprogramm

2011-2013

11

(12)

8 Volkswirtschaft 38'570.70 21'295.00 110'000.00 20.00

Netto Aufwand 17'275.70 110'000.00 20.00

81 Landwirtschaft 40'000.00

814 Produktionsverbesserungen Pflanzen

40'000.00

8140 Produktionsverbesserungen Pflanzen

40'000.00

8140.5290.01 Projekte "Siedlungsökologie / 40'000.00

Siedlungsgrün 2018+"

85 Industrie, Gewerbe, Handel 38'570.70 21'295.00 70'000.00 20.00

850 Industrie, Gewerbe, Handel 38'570.70 21'295.00 70'000.00 20.00

8506 Regionale

Wirtschaftsförderung

38'570.70 21'295.00 70'000.00 20.00

8506.5290.01 Vermarktung ESP Papiermühle; 70'000.00 20.00

UeO Nr. 315.12

8506.5290.02 AR.18 / Weiterentw. 38'570.70

Talgut-Zentrum; "Kernzone Ittigen Teilgebiet I Talgut"

GRB / 24.04.2017 / 42'000.-

8506.6650.02 AR.18 / Weiterentwicklung 21'295.00

Talgut-Zentrum; Beitrag privater Unternehmen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 soll bei den solothurnischen Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederten Zweckverbände und öffentlich-rechtliche Unter-

1400.3636 Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck Beitrag an die IG Gmüesmärt für die Miete der Marktstände (interne Verrechnung, Ertrag siehe Konto

Mit der statischen Investitionsrechnung werden für eine oder mehrere relativ kurze Perioden (1 Monat oder 1 Jahr) während der Lebensdauer der Anlage (z.B. nach Überwindung der

Tobias Ellbach muss bei der Investitionsent- scheidung die geeignetste Alternative für sein Unternehmen aus- wählen.. Du kennst bereits die dafür benötigten

Neben den musikalischen Zielen ist im Verein aber auch der kameradschaft- liche Zusammenhalt wichtig, welcher beim gemütlichen Zusammen- sein nach der Probe oder an

Aber auch weitere Dienste wie die ärztliche Versorgung, Spitex oder Restaurants sind in Ittigen gut vertreten.. Auch die familienergänzenden Angebote wie Kitas, Tagesschule

[r]

[r]