• Keine Ergebnisse gefunden

Ittigen Bolligen Ostermundigen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ittigen Bolligen Ostermundigen"

Copied!
92
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verteilt durch

Wissenswertes über die Gemeinden

Ittigen Bolligen

Ostermundigen

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen

17. Jahrgang 2021

(2)

Zürcherholz bietet von der Planung bis hin zur Fertigstellung von Holzbauten individuelle auf den Kunden zugeschnittene Lösungen.

H. Zürcher AG | Holzbau | Waldheimstrasse 15 | 3072 Ostermundigen T +41 31 939 32 32 | F +41 31 939 32 33

buero@zuercherholz.ch | zuercherholz.ch

Holzfenster Holzmetallfenster Kunststofffenster Hauseingangstüren

Einbruchschutz Service, Reparaturen, Glasbruch

Fabrik für Fensterbau Fenster Müller AG Tel 031 921 00 44 www.fenster-mueller.ch

burkhalterag.ch Unternehmergruppe Burkhalter Architekten AG

Baumann & Schmid Architekten AG CONSENS Facility Management AG

Ihr Haus hat verstecktes Potenzial Wir haben den Blick dafür

Höherer Verkaufspreis für Sie Testen Sie uns!

www.archinnova.ch oder 031 920 11 11

Kennen Sie den Wert

von Ihrem Haus?

(3)

1

Inhalt

SOS | Wichtige Rufnummern 2, 3

Vorwort Gemeindepräsident Ittigen 5 Vorwort Gemeindepräsidentin Bolligen 6 Vorwort Gemeindepräsident O’mundigen 7

Gemeindeinfos Ittigen 8, 9

Gemeindeinfos Bolligen 10, 11

Gemeindeinfos Ostermundigen 12, 13

Top Lehrstellen in der Region 15–19

Bern welcome 20, 21

Elternnotruf 22, 23

Stiftung gg. Gewalt an Frauen u. Kindern 24, 25

Poststellen | Tarife 26

Branchenverzeichnis 28–31

Impressum 31

Ihre Anwälte und Notare 32

Rund ums Haus 33–38

Medizinisch gut versorgt 39–50

Soziale Institutionen/ Leben im Alter 51–54

Gut essen 55–58

Vereine 59–84

Veranstaltungen 85

Parteien 86–87

Kalender 88

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Ittigen/Bolligen/Ostermundigen!

Emil Frey Bern

Milchstrasse 3, 3072 Bern-Ostermundigen Tel. 031 339 44 44, www.emilfrey.ch/bern

Ihr Fachmann für

Ford, Jaguar, KIA, Land Rover, Lexus, Mitsubishi, Subaru, Suzuki und Toyota

Laufeweg 1 3326 Krauchthal Telefon: 031 332 87 59 Fax: 031 862 16 39 muhmenthaler@bluewin.ch www.muldenservice-bern.ch

Muesch e Mulde ha, lüt am Muhmenthaler a ! DIE

IHRE APP MULDE FÜR

LOADEN

JETZTDOWN

(4)

2

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken-Notfalldienst 0900 98 99 00 AppElle!

24h-Hotline der Frauenhäuser 031 533 03 03 Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf Bern 0848 35 45 55 Frauenhaus Bern 031 332 55 33 Kinderärztliche Notfallberatung

KiSpi 0900 632 927

Notfall-Tierarzt 0900 00 25 25 Psychiatrischer Notfall (Insel) 031 632 88 11

Rega 1414

Sorgentelefon für Kinder u. Jugendliche 147 Tierambulanz (09.00–18.00 h) 079 706 09 47

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst

Bern 0900 57 67 47

Varia

AIDS-Hilfe Bern 031 390 36 36 Alkohol- u. Suchtberatung 031 311 11 56 Altersheim Senevita Aespliz 031 924 20 20 Augencentrum Zytglogge 031 311 58 33

Bern Airport 031 960 21 11

Bern Tourismus 031 328 12 12 Berufsberatung 031 633 80 00 Bestattungsdienst

P. + M. Rohrbach-Bettschen AG 031 931 17 25 BKW (Kundenservice) 0844 121 113 Egli Bestattungen 031 333 88 00 Ehe- u. Familienberatung 031 312 10 66 Engeriedspital 031 309 91 11 Feuerwehrkommandant

Bolligen 079 410 25 85

Ittigen 079 339 05 46

Ostermundigen 079 606 57 63

Flughafen Kloten 0900 300 313 Frauenhaus Bern 031 332 55 33

Frauenspital 031 632 10 10

Gasversorgung ewb (Pikett) 031 321 31 11 Gebäudeversicherung Kt. BE 0800 666 999 Gemeindepolizei Bolligen 031 924 70 20 Inselspital Bern 031 632 21 11 Kantonstierarzt 031 633 52 70

KESB 031 925 22 73

Kinder- u. Jugendfachstelle

Ittigen 031 925 23 81

Bolligen 031 921 21 89

Ostermundigen 031 931 02 51 Kinderklinik Bern 031 632 21 11 Klinik Beau-Site 031 335 33 33 Klinik Permanence 031 990 41 11 Lantana – Fachstelle Opferhilfe

b. sexualiserter Gewalt 031 313 14 00 Lindenhofspital 031 300 88 11 Mütter- u. Väterberatung

Ittigen u. Bolligen 031 922 06 70 Notfalldienst Chiropraktoren 079 292 22 22

Nova-Taxi AG 031 331 33 13

SOS / Wichtige Rufnummern

W W W. P R O I N F O . C H S O S / W I C H T I G E R U F N U M M E R N

Im Todesfall beraten und unterstützen wir Sie mit einem umfassenden und würdevollen Bestattungsdienst.

Bern und Region seit 1975 Breitenrainplatz 42, 3014 Bern

www.egli-ag.ch,24 h-Tel. 031 333 88 00

BESTATTUNGSDIENST

P. + M. ROHRBACH-BETTSCHEN AG

031 931 17 25

UNTERE ZOLLGASSE 22, OSTERMUNDIGEN

TAG UND NACHT

BERATUNG NACH TELEFONISCHER VORANMELDUNG

WWW.ROHRBACHAG.CH INFO@ROHRBACHAG.CH

seit 1958

(5)

3

S O S / W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Polizeiwache Ittigen 031 368 76 81 Polizeiwache Ostermundigen 031 638 82 50 Praxiszentrum Bahnhof Bern 031 335 50 00 Psychiatriezentrum Münsingen 031 720 81 11

RAV 031 636 02 31

RBS 031 925 55 55

Salem-Spital 031 337 60 00

SBB Auskunft 0848 44 66 88

Schuldenberatung 031 371 84 84 Seniorenresidenz Talgut 031 924 71 11 Sonnenhofspital 031 358 11 11

Spital Münsingen 031 682 82 82 Spital Siloah 031 958 11 11 Spital Tiefenau 031 308 81 11 Spitex Ittigen 031 928 20 00 Spitex Bolligen 031 928 08 08 Suchtprävention Bern 031 370 70 70 Telecom Pikettdienst 031 950 59 10 Tilia Pflegezentrum Ittigen 031 917 21 11 Tilia Ostermundigen 031 930 61 11 Tilia Steingrüebli 031 930 44 44 Tilia Stiftung f. Langzeitpflege 031 930 01 00

Universitätsklinik

f. Psychiatrie Waldau 031 930 91 11 Wasserversorgung Bolligen

Pikett-Telefon, 24h 031 911 30 65 während Bürozeiten 031 924 70 30/33 Wasserversorgung Ittigen

ausserhalb Bürozeiten 031 321 31 11 während Bürozeiten 079 457 52 48 Zivilschutzkommandant 031 932 34 37

Lass Kerzen nie unbeaufsichtigt.

Gebäudeversicherung Bern

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T P R O I N F O

(7)

5

In Ittigen daheim

Ich hoffe, dass Sie sich in Ittigen wohl und daheim fühlen! Mit unserem breiten Dienstleistungsangebot und un- serer Infrastruktur wollen wir dazu beitragen. Für Sie entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und optimieren das, was notwendig und möglich ist.

In Ittigen können Sie bereits jetzt gute Verkehrsverbindungen, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und attraktive Naherholungsgebiete nutzen. Aber auch hier arbeiten wir weiter.

So gibt es seit Ende Juni 2021 die Sport- und Freizeitanlage «Dreispitz Rain» – ein sportlicher und sozialer Treffpunkt für Jung und Alt. In nächster Zeit engagieren wir uns stark am Aareufer in Worblaufen. Das Nah- erholungsgebiet wird renaturiert und aufgewertet. Es entsteht ein Begegnungsort für Wassersportbegeisterte.

Mit der Sanierung des Knotens Station Ittigen schaffen wir – zusammen mit der RBS AG – am Bahnhof Ittigen bessere Voraussetzungen für den Individual-, aber auch den öffentlichen Verkehr. Zusätzlich bildet das Projekt die Grundlage, um den östlichen Teil des Talgut-Zentrums neu zu gestalten. Im Talgut-Zentrum entsteht neuer, attraktiver Wohnraum, neues Einkaufen und letztlich ein Begegnungsort.

Auch im sozialen Bereich und in Umweltfragen gehen wir Schritt für Schritt vorwärts. So haben wir beispiels- weise letztes Jahr die Ferienbetreuung als freiwilliges Regelangebot eingeführt und ein Integrationsleitbild mit Massnahmenplan verabschiedet. Ein Schwergewicht legen wir dabei auf die berufliche und soziale Integration, die Migration und die Quartierentwicklung. Gerade bei der Integration und der Quartierarbeit spielen die zahl- reichen Ortsvereine eine wichtige Rolle.

Im Umweltbereich gelten wir seit Jahren als Pionier- und Vorbildgemeinde. Seit 2000 sind wir nach ISO 14001 zertifiziert. Letztes Jahr lancierten wir «Klimact 2030+» mit hoch gesteckten Klimazielen: Bis spätestens 2050 wollen wir die Treibhausgase der Gesamtgemeinde schrittweise auf Netto-Null reduzieren!

Es gäbe noch viel zu schreiben über das, was wir tun und planen. Informieren Sie sich doch regelmässig über unsere Website. Oder noch besser: engagieren Sie sich in einem Verein, in einer Behörde oder im Quartier.

Und: wenn Sie Fragen haben – wir sind für Sie da!

Marco Rupp, Gemeindepräsident Ittigen

V O R W O R T G E M E I N D E P R Ä S I D E N T I T T I G E N W W W. P R O I N F O . C H

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T G E M E I N D E P R Ä S I D E N T I N B O L L I G E N

Bolligen, die attraktive Wohngemeinde am Fuss des Bantigers, bietet seinen Bewohner*innen äusserst viel Lebensqualität. Vom Hauptbahnhof Bern aus erreichen Sie die Gemeinde mit dem ÖV in rund zehn Minuten, dies im 15-Minuten- oder im 7.5-Minuten-Takt.

Zu Bolligen gehören auch die Dorfschaften Habstetten, Flugbrunnen, Ferenberg, Bantigen und Geristein. In diesen Weilern kann man vielerorts in liebevoll eingerichteten Hofläden selbst gemachte Produkte einkaufen.

Aber auch im Dorfkern von Bolligen finden Sie einiges: Im Dorfmärit, dem Einkaufszentrum mit Bank und Apotheke, findet jeweils am Mittwochmorgen der Wochenmärit statt. Das Reberhaus gleich vis-à-vis von der Kirche ist weit über die Ortsgrenze hinaus als Kulturzentrum bekannt. Unten, entlang der Worble, steht eine kleinere Industriezone, und neben dem RBS Bahnhof befindet sich die LANDI.

Die Anzahl Einwohner*innen nimmt in den letzten Jahren wieder zu, da durch die Verdichtung nach innen neuer Wohnraum entstanden ist. Der Generationenwechsel ist in Bolligen langsam spürbar: durch vermehrten Neuzuzug von Familien muss sich der Gemeinderat seit den letzten Jahren intensiv mit der Schulraum- planung befassen. Im Herbst 2021 erfolgt der Baustart für eine neue, grössere Wohnüberbauung im Flugbrunnen- Schulhausareal. Die Genossenschaft Lutertalpark ermöglicht nahe dem Dorfzentrum altersgerechtes und barrierefreies Wohnen. Weitere grosse Planungsgeschäfte sind in der Vorbereitung, wir spüren, dass Bolligen als Wohnort begehrt ist und begrüssen eine sanfte Entwicklung.

Nebst der guten Erreichbarkeit ist sicher die Natur ein Attraktivitätsfaktor. Bolligen ist von viel Grünfläche umgeben, die gut ausgebauten Wander-, Forst- und Spazierwege laden ein zum Freizeitsport. Je nach Route bietet sich dem Entdecker ein wunderbarer Ausblick in die Weite. Wer diese Weite gebündelt betrachten will, steigt die Treppe hoch zum Wahrzeichen der Region, dem Bantigerturm.

In der Nähe des Schulhauses Lutertal, unweit vom Dorfzentrum entfernt, befindet sich das Hallenbad, welches sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet ist. In Bolligen bieten zwei privat betriebene Kinder- tagesstätten die Betreuung kleiner Kinder an. Die Schulen haben ein attraktives Tagesschulangebot.

Viele Vereine aus verschiedensten Bereichen runden das Freizeitangebot unserer Gemeinde ab. Sie sind ein zentrales Element in unserer Gesellschaft, weil sie viel Freiwilligenarbeit leisten.

Sie sehen, Bolligen hat für Alt und Jung viel zu bieten. Ich hoffe, dass sich alle Bewohner*innen hier wohl- fühlen und heisse Neuzuzüger*innen herzlich willkommen!

Kathrin Zuber, Gemeindepräsidentin Bolligen

Herzlich willkommen in

Bolligen

(9)

7

V O R W O R T G E M E I N D E P R Ä S I D E N T O S T E R M U N D I G E N W W W. P R O I N F O . C H

Herzlich

willkommen

Ostermundigen ist daran, sich mehr und mehr zu einer äusserst attraktiven Wohnlage im Kanton Bern zu entwickeln. Die in der Gemeinde herrschende Dynamik ist im positiven Sinne spürbar. Haben Sie beispielswei- se gewusst, dass sich der schweizweit grösste LED-Strassenbeleuchtungspark in Ostermundigen befindet?

Gleichzeitig bleibt unsere Gemeinde nebst dieser Entwicklung in Richtung Moderne für viele Einwohnerinnen und Einwohner auch geschätzte und gemütliche Heimat, in welcher es sich gut leben lässt.

Viele Vorteile wie

• die idyllische geografische Lage mit schönen Naherholungsgebieten

• die hervorragende Erschliessung durch den öffentlichen und den Individualverkehr

• die vielfältigen Angebote für den Alltagsbedarf

• die ländliche Ruhe und gleichzeitig die Nähe der lebendigen Bundesstadt Bern

• das vielseitige Freizeitangebot und das vitale Vereinsleben prägen das Bild unseres Ortes.

Zu einer stetigen Weiterentwicklung gehört aber auch der lebendige Austausch untereinander. Deshalb interessieren uns die Anliegen oder Ideen und Anregungen der Bevölkerung.

Thomas Iten, Gemeindepräsident Ostermundigen

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H G E M E I N D E I N F O S I T T I G E N

Kanton Bern

Postleitzahl 3063 Ittigen

3048 Worblaufen Einwohnerzahl (31.12.2020) 11’435

Höhe 526 m ü. M.

Gesamtfläche 420.62 ha

Hundetaxe CHF 100.–

Steuerfuss 1.29

Wasserhärte 21 °fH (mittelhart)

Gemeinde Ittigen

Varia

Bibliothek Talgut-Zentrum 25 031 921 63 20

Entsorgungshof Schermen Wölflistr. 17, Bern 031 321 79 79

Eventlocation Stufenbau Pulverstr. 8

031 302 10 15 Gosteli-Stiftung

Altikofenstr. 186, Worblaufen 031 921 02 22

Hallenbad Kappelisacker Kappelisackerstr. 77 031 921 57 22

Kitas Kita Gurit Pulverstr. 7 031 918 04 27 Kita KIWI Worblentalstr. 51 031 921 64 66 Kita Talgutzentrum Talgut-Zentrum 25 031 918 40 36 Kita TEVILINO Längfeldstr. 1 031 922 09 33

Kita TEVILINO-WYDACKER Längfeldstr. 46

031 918 05 66 Kita Swisscolino Alte Tiefenaustr. 6 3048 Worblaufen

Tageselternverein Untere Emme 034 413 04 58 Kirchgemeinden

Katholische Kirchgemeinde Petrus und Paulus Rain 13

031 921 57 70

Reformierte Kirchgemeinde Rain 13

031 921 72 91 Ludothek Talgut-Zentrum 25 078 669 79 00 Quartierzentrum Chäppu Träff Kappelisackerstr. 119

031 925 23 88 / 079 725 97 01

Sportanlagen

Sportclub «Haus des Sports»

Talgut-Zentrum 27 031 359 71 09 Sportplatz Hubelgut Hubelgutstr. 3, Worblaufen 031 921 61 69

Tivoli Sportcenter

Fischrainweg 55, Worblaufen 031 921 37 17

Tierpark Zick-Zack Im Hinteren Schermen 079 479 81 51

Werkhof Bahnstrasse 5/7 031 924 26 26

Dienstleistungszentrum Gemeinde Rain 7, Postfach 226, 3063 Ittigen info@ittigen.ch

www.ittigen.ch

Telefon Empfang: 031 925 22 22

Fax: 031 925 22 99

Öffnungszeiten:

Mo. 08.30–11.30 h / 13.30–18.00 h Di., Do. 08.30–11.30 h / 13.30–17.00 h

Mittwoch 12.15–17.00 h

Freitag 08.30–11.30 h / 13.30–16.00 h

Bau 031 925 22 40

Bildung 031 925 22 93

Finanzen 031 925 22 10

Gemeindeschreiberei 031 925 22 22

Soziales 031 925 22 32

Gemeindeverwaltung

(11)

9

Schulsekretariat

Zyklus 1+2

Rain 7 031 925 22 28 Zyklus 3

Rain 7 031 925 23 15

G E M E I N D E I N F O S I T T I G E N W W W. P R O I N F O . C H

Schulen (www.schule-ittigen.ch)

Schulferien

Weihnachtsferien Fr., 24.12.2021 – So., 09.01.2022

Sportwoche Sa., 05.02.2022 – So., 13.02.2022

Frühlingsferien Sa., 09.04.2022 – So., 24.04.2022

Sommerferien Sa., 09.07.2022 – So., 14.08.2022

Herbstferien

Sa., 24.09.2022 –

So., 16.10.2022

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H G E M E I N D E I N F O S B O L L I G E N

Kanton Bern

Postleitzahl 3065 Bolligen

Einwohnerzahl (31.12.2020) 6’310

Höhe 578 m ü. M.

Gesamtfl äche 16.57 km

2

Hundetaxe CHF 100.–

Steueranlage 1.6

Wasserhärte 20–23 °fH (mittelhart)

Gemeinde Bolligen

Hühnerbühlstr. 3, 3065 Bolligen info@bolligen.ch

www.bolligen.ch

Telefon: 031 924 70 70

Öffnungszeiten:

Mo. 08.00–11.30 h / 14.00–18.00 h

Di. 08.00–13.30 h

Mi., Do. 08.00–11.30 h / 14.00–16.30 h

Fr. 08.00–11.30 h

Wegen Corona vorläufi g Dienstag und Freitag ganzer Tag geschlossen.

Präsidiales 031 924 70 00

Öffentliche Sicherheit 031 924 70 20 Bildung und Kultur 031 924 70 25

Bauverwaltung 031 924 70 30

Finanzverwaltung 031 924 70 40 AHV-Zweigstelle 031 924 70 42

Steuern 031 924 70 50

Sozialdienste 031 924 70 60

Einwohnergemeinde

Varia

Entsorgungshof Schermen Wölfl istr. 17, Bern 031 321 79 79 Hallenbad Lutertalstr. 30 031 921 55 03 KitaKita Butzus Bolligenstr. 109 031 922 12 82

Kirchgemeinden

Evang.-ref. Kirchgemeinde Kirchstr. 12

031 921 15 66 Museum

Ortsstube Bolligen Kirchstr. 6 079 356 42 58 Reberhaus Kirchstr. 9 031 921 66 33

Sportanlage

Schul- und Sportanlage Lutertal Lutertalstr. 52

031 921 52 51

Oberstufenzentrum Eisengasse Eisengasse 3

079 446 97 54

Werkhof Krauchthalstr. 22 031 921 95 31

(13)

11

G E M E I N D E I N F O S B O L L I G E N W W W. P R O I N F O . C H

Schulleitung Lutertalstr. 52

Sekretariat 031 921 52 51 Schulhaus Lutertal

Lutertalstr. 52 031 921 52 51 Hauswart 079 257 23 23 Schulhaus Ferenberg

Ferenberg, 3066 Stettlen 031 931 53 53 Hauswartin 079 672 87 37

Kindergärten Altes Schulhaus

Bolligenstr. 113 031 921 00 59 Bodenacker

Habstettenstr. 20 031 921 60 47 Brunnenhof

Brunnenhofst. 7 031 921 15 22

Eggweg

Eggweg 4 031 921 49 74 Stegackerweg

Stegackerweg 12 031 921 63 13 Oberstufenzentrum Eisengasse Eisengasse 3

Schulleitung: 031 921 32 73 Hauswart: 079 446 97 54

Musikschule

Fellmattweg 1 031 922 11 91 Tagesschule

Hühnerbühlstr. 5 031 924 70 25 Schulhaus Lutertal

Lutertalstr. 52

031 921 57 19 / 079 627 15 66

Schulen

(www.schule-bolligen.ch und www.eisengasse.ch)

Schulferien

Weihnachtsferien Sa., 25.12.2021 – So., 09.01.2022

Sportwoche Sa., 26.02.2022 – So., 06.03.2022

Frühlingsferien Sa., 09.04.2022 – So., 24.04.2022

Sommerferien Sa., 09.07.2022 – So., 14.08.2022

Herbstferien

Sa., 24.09.2022 –

So., 16.10.2022

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H G E M E I N D E I N F O S O S T E R M U N D I G E N

Kanton Bern

Postleitzahl 3072 Ostermundigen Einwohnerzahl (31.12.2020) 18’005 Höchster Punkt: 735 m (m. ü. M.)

Ostermundigenberg

Tiefster Punkt: 529 m.ü.M

Neuhaus

Gesamtfl äche 6 km

2

Hundetaxe CHF 100.–

Steueranlage: 1.69

Wasserhärte 14.3–20 °fH

Gemeinde Ostermundigen

Schiessplatzweg 1, Postfach 101 3072 Ostermundigen 1

info@ostermundigen.ch www.ostermundigen.ch

Telefon: 031 930 14 14

Öffnungszeiten:

Mo. 08.00–11.45 h / 13.45–18.00 h

Di. 13.45–17.00 h

Mi., Do. 08.00–11.45 h / 13.45–17.00 h

Fr. 08.00–15.00 h

Einwohnergemeinde

Varia

Bibliothek / Ludothek Bernstr. 72

031 931 13 13

Entsorgungshof Schermen Wölfl istr. 17, Bern 031 321 79 79

Jugend- u. Freizeithaus HANGAR Oberfeldweg 48

031 931 02 51

Kitas

Hummelinäscht Bernstr. 66 031 931 63 03 Lindenweg Lindenweg 16 031 931 01 07 Ostermundigen Obere Zollgasse 40 031 932 59 10 pop e poppa Oberfeld Oberfeldweg 11 031 931 33 89

pop e poppa Ostermundigen Schermenweg 190 031 931 06 82 Sterntaler Bolligerstr. 143B 031 301 05 54 Kirchgemeinden

Katholisches Pfarramt Guthirt Obere Zollgasse 31

031 930 87 00 Reformierte Kirche Obere Zollgasse 15 031 930 86 00

Tell Kultur Zentrum Bernstr. 101 079 378 66 68 Sportanlage Schwimmbad Dennikofenweg 120 031 932 56 46 Werkhof Forelstr. 5 031 930 13 11

(15)

13

G E M E I N D E I N F O S O S T E R M U N D I G E N W W W. P R O I N F O . C H

Bernstrasse Bernstr. 60

Schulleitung 031 930 16 30 Hauswart 079 848 64 57 Dennigkofen

Dennigkofenweg 169

Schulleitung 031 930 88 52 Hauswart 079 385 72 71 Mösli

Kilchgrundstr. 25

Schulleitung 031 931 01 18 Hauswart 079 848 64 70 Rothus

Wegmühlegässli 103, Bolligen Hauswart 031 921 73 75

RütiRütiweg 9

Schulleitung 031 930 40 21 Hauswart 079 386 74 80

Kindergärten

Ahornstr. 1 031 931 00 56 Ahornstr. 3 031 931 00 85 Alpenstr. 12 031 932 58 08 Alpenstr. 14 031 931 16 86 Bernstr. 58 031 930 16 40

Blankweg 37A 031 931 53 41 Dennikofenweg 197

I: Provisorium Mitteldorfstr. 12a 031 931 50 25 II: Provisorium Rütiweg 138

031 931 72 05

III: 031 930 88 50

Hättenberg Wiesenstr. 24

Provisorium Rütiweg 2

031 931 75 94 Lindendorf

Unt. Zollgasse 26 079 572 19 63 Mösli

Kilchgrundstr. 25

I: 031 931 49 12

II: 079 572 19 62

Oberfeldweg 11

I: 031 931 88 89

II: 031 931 88 90

Rütiweg 138 031 931 31 20 Schiessplatzweg 34

I: 031 931 55 88

II: 031 931 59 27

Unterdorf

Nobsstr. 19 031 931 70 80

Schulen (www.ostermundigen.ch/verwaltung/bildung-kultur-sport/bildung/schulanlagen)

Schulferien

Weihnachtsferien Fr., 24.12.2021 – So., 09.01.2022

Sportwoche Sa., 29.01.2022 – So., 06.02.2022 Frühlingsferien

Sa., 09.04.2022 – So., 24.04.2022

Sommerferien Sa., 09.07.2022 – So., 14.08.2022 Herbstferien

Sa., 24.09.2022 – So., 16.10.2022

Unternehmensberatung | Steuerberatung Buchführung | Wirtschaftsprüfung

Liegenschaftsverwaltung | Immobilienvermittlung

Untere Zollgasse 28 | 3072 Ostermundigen Tel.: 031 307 70 70 | Fax: 031 307 70 73 info@bvt-treuhand.ch

www.bvt-treuhand.ch Die Weihnachts- und Sommerferien beginnen jeweils

am Vortag am Mittag.

(16)

14

Warum kommt 5G?

2G ab 1993 Der grosse Durchbruch 1G

ab 1978 Mobile Telefonie

4G ab 2012

Neue Anwendungen für

jede Lebenslage 3G

ab 2004 Das Internet

wird mobil

Mobilfunk ist eine Erfolgs geschichte

Mit jeder Generation kamen neue Anwendungen dazu. Diese entstanden, nachdem die Netze ge baut waren. Für 5G gelten übrigens die gleich strengen Regeln wie für die bisherigen Mobilfunk generationen.

Darum ist der weitere Ausbau wichtig

Im Durchschnitt braucht heute jeder von uns hundert Mal mehr mobile Daten als vor zehn Jahren. Nur mit neuen Technologiegeneratio- nen – wie aktuell 5G – können die Mobilfunk- betreiber dieses Wachstum stemmen.

swisscom.ch/5gflyer ab 2019

Konsumenten

Umwelt Transport und Fahrzeuge

Versorgungsunternehmen Smart Cities

Landwirtschaft

Intelligente Gebäudetechnik

Industrie 6G

Was ist jetzt mit 5G?

Mehr zu 5G, Mobilfunk, Gesundheit und Umwelt finden Sie hier.

(17)

W W W. P R O I N F O . C H

15

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

Top Lehrstellen in der Region

(18)

16

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

Kurt Wenger AG Maschinen- und Werkzeugbau Schermenwaldstrasse 5 CH-3063 Ittigen/BE 031 921 33 66 • info@wengerag.ch • www.wengerag.ch

Polymechaniker/in EFZ

WIR BILDEN AUS

(19)

17

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

Die Extrameile gehen Hangry sein

Ein interessanter Mix von Menschen trifft sich werktäglich um 7 Uhr für Grossartiges. Wir bauen aus Leidenschaft stabile Fahrzeugaufbauten, schweissen starke Anhängertraversen und machen Anhänger sicher und MFK prüfbereit. Wir gehen für unsere Kundinnen, Kunden die Extrameile, versprochen! Nebst unseren Stärken haben wir auch kleine Schwächen. So war Pascal um 5 vor 12 Uhr auch schon mal hangry (hungrig und deshalb knurrig) unterwegs. Das störte aber niemanden, denn nach dem Essen war die Freude am Handwerk wieder da.

Zeit für Neues Übernahme Garage Blaser AG

Wir wünschen Ernst Blaser einen schönen Ruhestand. Für Ihn beginnt nach X Jahren ein neues Lebenskapitel. Wir freuen uns für Ihn. Es ist uns eine Ehre, dass wir alle Räumlichkeiten und den Garagenbetrieb weiterführen dürfen! Besonders dankbar sind wir über den Entscheid von Frau Monya Zanon und Herrn Hanspeter Hirsbrunner. Sie sind bestens qualifi- zierte Mitarbeiter der Garage Blaser AG und werden neu für uns tätig sein. Kunden der Garage Blaser AG dürfen sich somit weiterhin auf Ihren Pneuservice, Reparatur- und Servicearbeiten an der Bernstrasse 4, in 3072 Ostermundigen freuen.

Fahrzeugschlosser Gesucht

Was gibt es schöneres als eine perfekt geschweisste Naht, hohe Qualität und ein cooles Team? Wenn Dich das anspricht und Du Lust hast für unsere Kunden, Kundinnen die Extrameile zu gehen, dann lass jetzt alles liegen und bewerbe Dich per mail an:

andreas.wirth@nhfag.ch

Wir haben Freude am Handwerk und begleiten Dich mit viel Wissen und Geduld in Deiner 4 jährigen Reise zum Fahrzeugschlosser!

Niederhauser Fahrzeugbau AG | Bernstrasse 4 | 3072 Ostermundigen

Wir haben Freude am Handwerk und begleiten Dich mit viel Wissen und Geduld in Deiner 4 jährigen Reise zum Fahrzeugschlosser!

nhfag.ch

(20)

18

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

Obere Zollgasse 76 | 3072 Ostermundigen 031 934 22 88 | www.beer-holzbau.ch

Zimmermann – ein Beruf mit Zukunft

Beer Holzbau sucht genau dich.

Handwerklich begabte Schulabgänger bilden wir seit Jahren mit viel Engagement zu jungen Berufsleuten aus. Nach dem Lehr- abschluss nutzen viele eine der zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung. Denn der heutige Holzbau ist vielseitig und bietet allerhand Entwicklungsmöglichkeiten.

Wer die 4-jährige Berufslehre zum Zimmermann/Zimmerin EFZ oder die 2-jährige Berufslehre als Holzbearbeiter*in EBA startet, wird von Beer Holzbau unterstützt und gefördert. Unseren lernenden stehen Ausbildungsverantwortliche zur Seite, die sie mit viel Herzblut unterstützen und bis zum Abschluss begleiten.

Bist du interessiert an einer Schnupperlehre?

Dann melde dich bei Elisabeth Beer, sie freut sich auf deinen Anruf.

Einblicke in den Beruf Zimmermann / Zimmerin semadeni.com

Mit Semadeni in die Zukunft starten:

Kunststofftechnologe/-in

Kunststoffverarbeiter/-in

Logistiker/in

(21)

19

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

Eine Lehre bei Agel fägt!

Mit viel Freude und Engagement, bewältigen unsere fünf Lernende jeden Tag neue und spannende Herausforderungen.

Du möchtest in ihre Fussstapfen treten?

Dann bewirb dich doch jetzt für eine Lehre als:

Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ

Rörswilstrasse 63 | 3065 Bolligen | 031 330 66 66 | agel.ch

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H B E R N W E L C O M E

Auf rund 60 Kilometern verbindet die Radwanderroute 888 – Grünes Band Bern die Gemeinden rund um die Velostadt Bern. Sie führt über sanfte Hügel, an den Flussufern der Aare entlang, durch kühle Wälder und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Gipfel des Berner Oberlands und den Wohlensee. Ideal für eine Tour mit dem E-Bike!

Das Grüne Band Bern ist aber weit mehr als «nur» eine Veloroute:

Das Erleben und Geniessen der Landschaft stehen im Mittelpunkt. Mit dem E-Bike und einer frischen Brise im Gesicht wird auf entspannte Art relativ schnell eine beachtliche Distanz zurückgelegt. Unterwegs lohnt es sich immer wieder, einen kleinen Zwischenstopp einzulegen, die Aussicht zu geniessen, sich einen früchtetragenden Baum genauer anzusehen oder die Libellen bei einem Teich zu beobachten. Zahlreiche gemütliche «Bänkli» laden zum Verweilen ein, an Willkommenspunkten und Naturerlebnisorten warten spannende Fakten zu den lokalen Gegebenheiten sowie zu den Themen Natur und Landwirtschaft. In den charmanten Hofläden, die sich auf einigen der Bauernhöfe auf dem Grünen Band verstecken, finden sich alle Zutaten für ein feines Picknick – und für einen Schwatz mit der Landwirtin oder dem Lädelibesitzer ist bestimmt auch noch Zeit. Wer Lust auf einen gemütlichen Kaffee hat, lässt es sich in einem der Landgasthöfe gutgehen. Absteigen und ein «Pöiseli» einlegen ist somit auf dem Grünen Band Bern nicht nur erlaubt, es wäre sogar schade, dies nicht zu tun. Klingt nach einem entspannten Ausflug ins Grüne? Genau das ist Radwandern – Entschleu- nigung pur!

Die Strecke

Die Radwanderroute 888 – Grünes Band Bern kann von überall befahren beziehungsweise beendet werden. Wenn zum Beispiel in Allmendingen gestartet wird, geht’s weiter hinunter an die Aare und durch die Auenland- schaft zum Flughafen Bern-Belp. Von hier geht’s weiter durchs Belpmoos und nach Kehrsatz. Hier geniessen die E-Biker den freien Blick auf das Aare- und Gürbetal und mit etwas Glück sogar bis auf das Panorama der Berner Alpen. Nach einem Aufstieg führt die Strecke südlich vom Gurten durch das Köniztal und zum Schloss Köniz. Nächstes Ziel: der national bedeutende Weiler Herzwil mit seinen typischen Berner Bauernhäusern.

Urbaner wird es kurz drauf wieder unten in Niederwangen. Im weiteren Verlauf führt die Route über die weite Ebene des Bottigenmooses zum Ort mit dem speziellen Namen «Chäs und Brot» bei Oberbottigen. Hier sollen sich die Berner Truppen im Jahr 1339 während ihres Marsches nach Laupen verpflegt haben. Im Anschluss führt die Route nach Riedbach und Frauenkappelen hinunter an den Wohlensee. Dabei geht es durch Kultur- landschaften, Weiler, Dörfer und schliesslich über die Wohleibrücke nach Hinterkappelen. Nach einem Aufstieg nach Wohlen geht es weiter den Fuss des Frienisbergs entlang. Gut versteckt in den sanft kupierten Land- schaften rund um Wohlen und Kirchlindach liegen die beiden Hochmoore Lörmoos und Büsselimoos, die unter Naturschutz stehen.

Radwanderroute 888 –

unterwegs auf dem Grünen Band Bern

(23)

21

B E R N W E L C O M E W W W. P R O I N F O . C H

Gut fünf Kilometer nördlich von Bern durchquert die Route Zollikofen.

Südöstlich, bei der Raststätte Grauholz, wird die Autobahn auf einer Brücke überquert, danach geht’s jedoch schnell wieder ins Grüne. Es folgt der Anstieg zum Weiler Habstetten, um anschliessend in leichtem Gefälle

das Worblental bei Deisswil zu erreichen. Danach führt der Weg durch das Gümligental nach Gümligen und zum Ausgangspunkt Allmendingen.

Mehr Informationen gibt’s unter Bern.com/gruenesbandbern

(24)

22

W W W. P R O I N F O . C H E L T E R N N O T R U F

Rund um die Uhr für Eltern in Not

Seit über 38 Jahren leistet der Verein Elternnotruf Hilfe und Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern

• bei Erziehungsfragen und -problemen

• Überforderung in der Erziehung

• Kindesgefährdung und -misshandlung

Eltern in Erziehungsnöten erhalten während 24 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr professionelle Hilfe. Wir unterstützen Eltern in erzie- herischen Belastungssituationen, besonders auch zum Wohl der Kinder.

Unsere Beratung verhindert körperliche oder seelische Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuelle Ausbeutung.

Unsere Angebote

• durchgehende Erreichbarkeit telefonisch oder per E-Mail

• persönliche Beratung in unserer Geschäftsstelle

• Elternbildung

• Fachberatung für Betreuende und Erziehende

Unsere Mitarbeitenden sind Profis in Fragen der Erziehungsberatung und im Kindsschutz. Sie verfügen über einen Fach- oder Hochschulab- schluss in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit. Sie sind selbst Eltern und rund um die Uhr hellwach für die Unterstützung in belasteten Erziehungssituationen, gerade abends, in der Nacht oder am Wochen- ende, wenn rund die Hälfte der Anrufe eingehen.

Im Jahr 2020 hatten wir über 5’000 Kontakte und berieten Eltern telefonisch, per Video, per E-Mail und persönlich in unserer Bera- tungsstelle.

Die Nachfrage unserer Rund um die Uhr Beratung hat wiederum zu- genommen.

Was Sie als Eltern bewegt

Wir beraten Sie zum Beispiel bei Themen wie:

• Schreibaby

• Fragen zur Entwicklung

• Umgang mit Trotz und Widerstand

• Pubertät/Adoleszenz

• erzieherischen Fragen zu Schule, Lehre und Übergang ins Berufsleben

• Konflikten, Krisen und Gewalt

• Eskalationen

Vertraulich und auf Wunsch anonym.

Hier ein paar Stimmen unserer Klienten:

«Danke fürs Zuhören und Ihren ruhigen Umgang am Telefon, dieser hat mir sehr viel Last abgenommen. »

«Vielen Dank. Sie haben mir und unserer Familie mit den letzten beiden Telefonberatungen sehr geholfen und uns genau die nötige Entspannt- aber auch Entschlossenheit gegeben. »

«Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich schätze die Arbeit sehr und bin in kurzer Zeit schon sehr weit gekommen.»

Organisation

Der Verein Elternnotruf besteht seit 1983. Die aktuelle Präsidentin, Frau Renée Giger Simmen, ist bereits seit 2009 im Vorstand aktiv, lebt mit ihrer Familie in Zug. Mehr zu unserem Vorstand finden Sie unter elternnotruf.ch/menue/institution/trägerschaft .

«Kinder sind unsere Zukunft. Damit sie ihr Leben packen, brauchen sie Eltern, die sie liebevoll, fördernd und fordernd begleiten, weil Eltern aber auch nur Menschen sind, dürfen Sie dabei Hilfe suchen.

Beim Elternnotruf, unbürokratisch, auch anonym.»

(Dagmar Madelung, Vorstand Elternnotruf) Finanzierung

Der Elternnotruf ist anerkannter Partner der öffentlichen Hand. Die Kantone Zürich, Bern, Aargau, Zug, Graubünden, Thurgau und neu auch Solothurn unterstützen unser Notruf-Angebot. Der Elternnotruf ist ZEWO-zertifiziert und finanziert sich rund zur Hälfte durch Spenden.

Ihre Spende hilft Eltern und Kindern in Not. Danke!

https://www.elternnotruf.ch/de/onlinespende oder ZKB.8010 Zürich IBAN CH 29 0070 0111 40101823, PC 80-32539-6

Beratungsstelle bei Erziehungsfragen, Überforderung und Kindsmisshandlung Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich 24h@elternnotruf.ch

www.elternnotruf.ch

www.facebook.com/elternnotruf24h

(25)

23

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H S T I F T U N G G E G E N G E W A L T A N F R A U E N U N D K I N D E R N

Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Gewalt in der Familie

Das Thema betrifft uns alle! Gewalt gegen Frauen und Kinder kommt in allen sozialen Schichten vor. Wir unterstützen Frauen und Kinder, sich vor Gewalt zu schützen und ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Seit über vierzig Jahren setzt sich die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kanton Bern gegen häusliche und sexualisierte Gewalt ein.

Die Corona-Pandemie stellt für viele Familien eine grosse Herausforderung dar. Die Krise verschärft bereits bestehen- de Stressfaktoren wie Arbeitslosigkeit oder psychische Probleme und erzeugt neue. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz gegen Gewalt noch wichtiger!

Frauenhäuser Bern und Thun-Berner Oberland

In akuten Gewaltsituationen erhalten betroffene Frau- en und Kinder Schutz, Unterkunft und Beratung in den beiden Frauenhäusern Bern und Thun-Berner Oberland. Die Standorte der Häuser sind absolut geheim. Zur Kontakt- aufnahme wenden Sie sich bitte an die Hotline AppElle!

(031 533 03 03). Die Mitarbeiterinnen der Hotline helfen Ihnen weiter und überweisen Sie bei Bedarf direkt an die passende Schutzunterkunft.

AppElle! die Hotline der Berner Frauenhäuser

Gibt es Gewalt in Ihrer Familie? Kennen Sie von Gewalt Betroffene in Ihrem Umfeld?

Wenden Sie sich an AppElle!, die 24-Stunden-Hotline der

Berner Frauenhäuser. AppElle! bietet im ganzen Kan-

ton Bern rund um die Uhr Schutz und Notunterkunft für

gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Bei den spezialisierten

Beraterinnen finden Frauen, Angehörige und Fachper-

sonen professionelle Hilfe. AppElle! wird telefonisch auf

Deutsch und Französisch angeboten. Die Beratungen

unterliegen der Schweigepflicht.

(27)

25

S T I F T U N G G E G E N G E W A L T A N F R A U E N U N D K I N D E R N W W W. P R O I N F O . C H

Beratung für Betroffene von Gewalt

Welche Rechte und Ansprüche haben Sie als Betroffene von Gewalt? Die Opferhilfe-Beraterinnen von Lantana und Vista beraten Sie persönlich, telefonisch oder online. Sie erhalten kostenlos medizinische, psychologische, materielle und juristische Hilfe nach dem Opferhilfegesetz. Unsere Bera- tungen unterliegen der Schweigepflicht.

Gewalt hat viele Gesichter

Meistens wird Gewalt an Frauen innerhalb der Partner- schaft oder im familiären Umfeld verübt. Sie tritt in verschiedensten Formen auf – sexualisiert, physisch, psychisch oder ökonomisch. Statistisch erfasst werden Drohungen, Köperverletzung, Freiheitberaubung bis hin zur Tötung. In der Schweiz sterben durchschnittlich jeden Monat zwei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt.

In unserem Buch «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» erfahren Sie mehr über das Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder. Wo liegen die Wurzeln der Berner Frauenbewegung? Was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Und vor allem: Ist eine Gesell- schaft ohne Gewalt möglich?

Bestellen Sie «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» direkt beim Verlag Editions W., Erschei- nungsjahr: 2020, Preis: CHF 25.–, ISBN: 978-3-906973-08-1.

Lantana

Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt

Aarbergergasse 36, 3011 Bern

Tel. 031 313 14 00

info@lantana-bern.ch, www.lantana-bern.ch Telefonische Erreichbarkeit:

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag:

09.00–13.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr Dienstag: 14.00–17.00 Uhr

Online-Beratung unter: www.lantana-bern.ch

Vista

Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter und häuslicher Gewalt

Bälliz 49, 3600 Thun

Tel. 033 225 05 60

info@vista-thun.ch, www.vista-thun.ch Telefonische Erreichbarkeit:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:

09.00–13.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr Mittwoch: 14.00–17.00 Uhr

Online-Beratung unter: www.vista-thun.ch

(28)

26

W W W. P R O I N F O . C H P O S T S T E L L E N

Poststellen

3063 Ittigen

Talgut-Zentrum 5 Montag–Samstag Samstag

08.00–12.00 h 14.00–18.00 h 08.30–11.00 h

3072 Ostermundigen Bernstrasse 114

Bernstrasse 28

Montag–Donnerstag Freitag

Samstag Montag–Freitag Samstag

08.00–19.00 h 08.00–21.00 h 07.30–17.00 h 08.00–18.00 h 08.30–11.00 h

Augenheilkunde und Augenchirurgie

Behandlung von Alterssichtigkeit, Makuladegenera- tion sowie Grauer und Grüner Star

AUGENCENTRUM ZYTGLOGGE Zytglogge 1 I 3011 Bern

www.augencentrum.com I Telefon 031 311 58 33

Posttarife

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

(29)

W W W. P R O I N F O . C H

27 27

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A L T E R S - U . P F L E G E H E I M

Domicil Lindengarten Lindengarten 1, 3066 Stettlen 031 350 05 00

lindengarten.domicilbern.ch S. 52, 53 Senevita Aespliz

Grauholzstr. 11, 3063 Ittigen 031 924 20 20

aespliz@senevita.ch

www.aespliz.senevita.ch S. 54

A L T E R S W O H N U N G E N

Waldeck AG

Bernstr. 4, 3072 Ostermundigen 076 210 30 72

www.hauswaldeck.ch S. 51

A P O T H E K E N

Apotheke Wyss AG Dorfmärit 10, 3065 Bolligen 031 924 34 24

info@apowyss.ch

www.apowyss.ch S. 41 Wegmühle-Apotheke

Bernstr. 98, 3072 Ostermundigen 031 931 33 85

wegmuehleapotheke@

pharmexpert.ch

www.pharmexpert.ch S. 43

A R C H I T E K T U R

AAP Atelier für Architektur und Planung AG

Bolligenstr. 102, 3065 Bolligen 031 380 16 20

info@aap.ch

www.aap.ch S. 33

Burkhalter Architekten AG Talgut-Zentrum 25, 3063 Ittigen 031 925 84 84

mail@burkhalterag.ch

www.burkhalterag.ch US 2

A U G E N Ä R Z T E

Augenarzt Altstadt AG Dr. med. Fabienne Troendle Augenärztin FMH

Herrengasse 4, 3011 Bern 031 312 12 82

praxis.troendle@hin.ch www.augenarzt-altstadtbern.ch Augencentrum Zytglogge Zytglogge 1, 3011 Bern 031 311 58 33

praxis@augencentrum.com www.augencentrum.com

S. 26, 46

A U T O C E N T E R

Emil Frey Bern

Milchstr. 3, 3072 Ostermundigen 031 339 44 44

autocenterbern@emilfrey.ch www.emilfrey.ch/bern S. 1

B

B Ä C K E R E I

Bäckerei-Konditorei Krenger Kirchstr. 5, 3065 Bolligen 031 921 00 34

Bernstr. 92, 3066 Stettlen 031 931 87 36

info@beck-krenger.ch

www.beck-krenger.ch S. 56, 57

B Ä C K E R E I / C A F É

Reinhard AG

Milchstr. 2, 3072 Ostermundigen 031 932 09 69

Gewerbestr. 12, 3065 Bolligen 031 917 50 00

info@reinhard.swiss

www.reinhard.swiss US 4

B E S T A T T U N G E N

Bestattungsdienst Rohrbach-Bettschen AG Untere Zollgasse 22 3072 Ostermundigen 031 931 17 25 info@rohrbachag.ch

www.rohrbachag.ch S. 2 Egli Bestattungen

Breitenrainplatz 42, Postfach 588 3000 Bern 22

031 333 88 00 office@egli-ag.ch

www.egli-ag.ch S. 2

B O I L E R E N T K A L K U N G

Stucki Walter AG Stauffacherstr. 130A 3014 Bern

031 938 01 01 info@walterstucki.ch

www.walterstucki.ch S.

D

D R U C K E R E I

Druckerei Ruch AG

Worblentalstr. 28, 3063 Ittigen 031 921 11 16

mail@ruchdruck.ch

www.ruchdruck.ch S. 28

E

E L E K T R O I N S T A L L A T I O N E N

Agel AG

Rörswilstr. 63, 3065 Bolligen 031 330 66 66

info@agel.ch

www.agel.ch S. 19, 38

E R N Ä H R U N G S B E R A T U N G

Vitamin D

Unt. Zollgasse 127, 3063 Ittigen 078 691 00 10

info@vita-d.ch

www.vita-d.ch S. 40

F

F A H R Z E U G B A U

Niederhauser Fahrzeugbau AG Bernstr. 4, 3072 Ostermundigen 031 331 55 55

info@nhfag.ch

www.nhfag.ch S. 17

F E N S T E R B A U / T Ü R E N

Fenster Müller AG

Niesenweg 16, 3063 Ittigen 031 921 00 44

info@fenster-mueller.ch

www.fenster-mueller.ch US 2

G

G A R A G E N

Garage 90 AG

Dammweg 7, 3072 Ostermundigen 031 931 14 88

garage90@garage90.ch

www.garage90.ch S. 29 Niederhauser Fahrzeugbau AG Bernstr. 4, 3072 Ostermundigen 031 331 55 55

info@nhfag.ch

www.nhfag.ch S. 17

031 938 01 01 walterstucki.ch

Kanal- und Rohrreinigung Boilerentkalkung

und -service Tankrevisionen

NOTFÄLLE!

7 × 24 Stunden

031 931 65 65

kompetente Fachleute kein Callcenter

US Umschlagseite

(31)

29

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

G A R T E N G E S T A L T U N G

Hitz Gartengestaltung Altikofenstr. 32 3048 Worblaufen 031 921 92 53

gartenbauhitz@bluewin.ch www.hitz-gartenbau.ch S. 34

G E B Ä U D E H Ü L L E N

Beer Holzbau AG Obere Zollgasse 76 3072 Ostermundigen 031 934 22 88 info@beer-holzbau.ch

www.beer-holzbau.ch S. 18, US 4

G E B Ä U D E V E R S I C H E R U N G

Gebäudeversicherung Bern (GVB) Papiermühlestr. 130, 3063 Ittigen 0800 666 999

info@gvb.ch

www.gvb.ch S. 3

G E B U R T S H A U S

Geburtshaus Luna AG Oberdorfstr. 56 3072 Ostermundigen 032 365 33 35

info@geburtshausluna.ch www.geburtshausluna.ch

S. 48, 49

H

H I L F E U . P F L E G E Z U H A U S E

Spitex Ittigen

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen 031 928 20 00

info@spitex-ittigen.ch

www.spitex-ittigen.ch S. 51 Spitex Ostermundigen

Grubenstr. 26, 3072 Ostermundigen 031 932 14 14

zentrale@spitexostermundigen.ch www.spitexostermundigen.ch

S. 51 Spitex-Verein Bolligen

Rüedimatte 2, 3065 Bolligen 031 928 08 08

info@spitex-bolligen.ch

www.spitex-bolligen.ch S. 51

H O L Z B A U

H. Zürcher AG Waldheimstr. 15 3072 Ostermundigen 031 939 32 32

buero@zuercherholz.ch

www.zuercherholz.ch US 2 Holzbauwerk AG

Unt. Zollgasse 110, 3063 Ittigen 031 921 00 12

ittigen@holzbauwerk.ch www.holzbauwerk.ch S. 34

H O L Z B A U /

G E N E R A L U N T E R N E H M U N G

Beer Holzbau AG Obere Zollgasse 76 3072 Ostermundigen 031 934 22 88 info@beer-holzbau.ch

www.beer-holzbau.ch S. 18

I

I M M O B I L I E N

archinnova immobilien ag Hühnerbühlstr. 42, 3065 Bolligen 031 920 11 11

otto.melliger@archinnova.ch www.archinnova.ch US 2 Stephan Businger

Immobilien GmbH Dorfmärit 16, 3065 Bolligen 031 932 57 57

info@stb-immo.ch

www.stb-immo.ch S. 29

I N G E N I E U R B Ü R O

H+K Planungs AG Dorfmärit 9, 3065 Bolligen 031 924 25 35

infoB@hkplanung.ch

www.hkplanung.ch S. 35

K K A M I N E

Müller Kamine AG Ittigen Ey 17, 3063 Ittigen 031 917 17 17

info@muellerkamine.ch

www.muellerkamine.ch US 4

K U N S T S T O F F T E C H N I K

Semadeni AG Tägetlistr. 35–39 3072 Ostermundigen 031 930 18 18 info@semadeni.com

www.semadeni.com S. 18

K U R I E R - U . A B H O L D I E N S T

Nova Taxi

Länggassstr. 85, 3012 Bern 0 313 313 313

0800 879 879 kostenlos www.novataxi.ch

M

M A S C H I N E N B A U

Kurt Wenger AG

Schermenwaldstr. 5, 3063 Ittigen 031 921 33 66

info@wengerag.ch

www.wengerag.ch S. 16

M E D . D E R M A T O L O G I E

Zahnarztpraxis Worb Dr. med. dent. E. Böhmer Bernstr. 40, 3076 Worb 031 839 54 54

boehmer@bluewin.ch www.zahnarztpraxis-worb.ch

US 3 Dammweg 7

3072 Ostermundigen Werkstatt: 031 931 14 88 Verkauf: 031 911 31 88

• An- und Verkauf von Occasionen

• Service und Reparaturen

• Lederpflege und Restaurationen

garage90@garage90.ch www.garage90.ch

Stephan Businger Immobilien GmbH Dorfmärit 16, 3065 Bolligen

T +41 31 932 57 57 M +41 79 353 63 24 E info@stb-immo.ch W stb-immo.ch Bewertung

Vermarktung

Beratung

(32)

30

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

M E T A L L B A U T E C H N I K

Gehrig Metallbautechnik Grauholzstr. 60, 3063 Ittigen 079 208 31 00

ag@gehrig-metallbautechnik.ch www.gehrig-metallbautechnik.ch

S. 35

M U L D E N S E R V I C E

Muhmenthaler AG

Laufeweg 1, 3326 Krauchthal 031 332 87 59

muhmenthaler@bluewin.ch www.muldenservice-bern.ch

S. 1

N O T A R I A T E

Gubler & Küffer

Talgut-Zentrum 5/Postfach 3063 Ittigen

031 921 90 90 info@gublerkueffer.ch

www.gublerkueffer.ch S. 32 Muntwyler von May Notare Talgut-Zentrum 19, 3063 Ittigen Flugbrunnenstr. 2, 3065 Bolligen 031 925 83 83

muntwyler@mvm-notare.ch www.mvm-notare.ch S. 32

N O T A R I A T / A D V O K A T U R

Leiser + Beutler Notariat und Advokatur Bernstr. 61/Postfach 1321 3072 Ostermundigen 031 930 19 19

christoph@leiser-beutler.ch stephan@leiser-beutler.ch www.leiser-beutler.ch S. 32

O O P T I K

augen&zeit GmbH

Bernstr. 95, 3072 Ostermundigen 031 931 55 74

info@augenundzeit.ch www.augenundzeit.ch

Weder Sehen

Gartenstr. 2a, 3063 Ittigen 031 525 72 72

info@wedersehen.ch

www.wedersehen.ch S. 47

P

P E R S O N A L T R A I N I N G / M A S S A G E

Vitamin D

Unt. Zollgasse 127,m 3063 Ittigen 078 691 00 10

info@vita-d.ch

www.vita-d.ch S. 40

P I L A T E S

Vitamin D

Unt. Zollgasse 127, 3063 Ittigen 078 691 00 10

info@vita-d.ch

www.vita-d.ch S. 40

P S Y C H I A T R I E U . P S Y C H O T H E R A P I E

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Bolligenstr. 111, 3000 Bern 60 031 930 91 11

info@upd.ch

www.upd.ch S. 44, 45

P S Y C H I A T R I S C H E D I E N S T E

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Bolligenstr. 111, 3000 Bern 60 031 930 91 11

info@upd.ch

www.upd.ch S. 44, 45

R

R E P A R A T U R S E R V I C E

Hauser Schreinerei GmbH Mitteldorfstr. 3

3072 Ostermundigen 031 931 15 17

hauser.schreinerei@bluewin.ch www.hauser-schreinerei.ch

R O H R R E I N I G U N G

Stucki Walter AG Stauffacherstr. 130A 3014 Bern

031 938 01 01 info@walterstucki.ch

www.walterstucki.ch S. 28

S

S C H A L T A N L A G E N B A U

Elstar Bruderer Untere Zollgasse 22 3072 Ostermundigen 031 931 82 78

elstar-bruderer@bluewin.ch www.elstar-bruderer.ch S. 38

S C H L O S S E R E I / L A N D M A S C H I N E N

Ryser Fritz

Ferenberg 516, 3066 Stettlen 031 931 41 88

ryserfritz@bluewin.ch S. 34

S C H R E I N E R E I E N

3 Schreiner AG

Unt. Zollgasse 108, 3063 Ittigen 031 333 03 36

3schreiner@3schreiner.ch www.dreischreiner.ch S. 38 Fenster Müller AG

Niesenweg 16, 3063 Ittigen 031 921 00 44

info@fenster-mueller.ch

www.fenster-mueller.ch US 2 H. Zürcher AG

Waldheimstr. 15 3072 Ostermundigen 031 939 32 32

buero@zuercherholz.ch

www.zuercherholz.ch US 2 Küse’s Holzwerkstatt

Grubenstr. 17, 3072 Ostermundigen 031 932 26 14

info@holzwerkstatt- ostermundigen.ch www.holzwerkstatt-

ostermundigen.ch S. 35

S C H Ü L E R T R A N S P O R T

Nova Taxi

Länggassstr. 85, 3012 Bern 0 313 313 313

0800 879 879 kostenlos www.novataxi.ch

S P I T Ä L E R

Geburtshaus Luna AG Oberdorfstr. 56 3072 Ostermundigen 032 365 33 35

info@geburtshausluna.ch www.geburtshausluna.ch

S. 48, 49 Spital Tiefenau

Tiefenaustrasse 112, 3004 Bern 031 308 81 11

info@spitaltiefenau.ch www.spitaltiefenau.ch

S P I T E X

Spitex Ittigen

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen 031 928 20 00

info@spitex-ittigen.ch

www.spitex-ittigen.ch S. 51 Spitex Ostermundigen

Grubenstr. 26 3072 Ostermundigen 031 932 14 14

zentrale@spitexostermundigen.ch www.spitexostermundigen.ch

S. 51 Spitex-Verein Bolligen

Rüedimatte 2, 3065 Bolligen 031 928 08 08

info@spitex-bolligen.ch

www.spitex-bolligen.ch S. 351

S T O R E N B A U

ZAUGG Storenbau AG Nassi 4b, 3400 Burgdorf 034 422 01 17

Hauptstr. 14, 3671 Herbligen 031 771 09 90

info@zaugg-storenbau.ch www.zaugg-storenbau.ch

S. 36, 37

(33)

31

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S / I M P R E S S U M W W W. P R O I N F O . C H

T T A X I

Nova Taxi

Länggassstr. 85, 3012 Bern 0 313 313 313

0800 879 879 kostenlos www.novataxi.ch

T E L E - U . U N T E R N E H M E N S - K O M M U N I K A T I O N

Swisscom AG Alte Tiefenaustr. 6 3048 Worblaufen 0800 800 800

www.swisscom.com S. 14

T R E U H A N D

Loepthien Maeder Treuhand AG Talweg 17, Postfach

3063 Ittigen 031 921 88 22 info@lm-treuhand.ch www.lm-treuhand.ch

V

V E R S I C H E R U N G

Gebäudeversicherung Bern (GVB) Papiermühlestr. 130, 3063 Ittigen 0800 666 999

info@gvb.ch

www.gvb.ch S. 3

V E R W A L T U N G E N U . T R E U H A N D

Baumann

Verwaltungen + Treuhand AG Untere Zollgasse 28

3072 Ostermundigen 031 307 70 70 info@bvt-treuhand.ch

www.bvt-treuhand.ch S. 13

Z

Z A H N Ä R Z T E

Dentalcenter

Dr. Hunziker u. Dr. Uvira Mitglieder SSO

Sonnhalde 2, 3063 Ittigen 031 921 15 11

administration@dentalcenter.ch www.dentalcenter.ch S. 39 Kieferorthopädie Ostermundigen AG Moosweg 11, 3072 Ostermundigen 031 931 01 00

praxis3072@vandenhoek.ch www.vandenhoek.ch S. 41 Zahnarztpraxis Worb

Dr. med. dent. E. Böhmer Bernstr. 40, 3076 Worb 031 839 54 54

boehmer@bluewin.ch www.zahnarztpraxis-worb.ch

US 3

Z I M M E R E I

H. Zürcher AG Waldheimstr. 15 3072 Ostermundigen 031 939 32 32

buero@zuercherholz.ch

www.zuercherholz.ch US 2 Holz Gut GmbH

Bolligenstr. 65, 3065 Bolligen 079 766 61 88

info@holzgut.ch www.holzgut.ch

Impressum

17. Jahrgang, Oktober 2021 Auflage 8’500 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch

Bildnachweis Gemeinden, Vereine und Proinfo CH AG Verteilungdurch die Schweizerische Post.

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Silvia Werst Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin

Für eine vollumfängliche Beratung melden Sie sich unter 079 342 10 25

oder silvia.werst@proinfo.ch

(34)

W W W. P R O I N F O . C H I H R E A N W Ä L T E U N D N O T A R E

079 766 61 88 info@holzgut.ch

www.holzgut.ch

Ihre Anwälte und Notare

Gubler & KüfferNotariat Rechtsberatung Mediation Talgut-Zentrum 5 | Postfach | 3063 Ittigen T +41 (0)31 921 90 90

info@gublerkueffer.ch | www.gublerkueffer.ch Ihre Notare in Ittigen für den ganzen Kanton

www.leiser-beutler.ch Leiser&Beutler Notariat und Advokatur Bernstrasse 61, Postfach CH-3072 Ostermundigen Telefon +41 (0)319301919 Stephan Beutler

Rechtsanwalt

stephan@leiser-beutler.ch Christoph Leiser lic. iur., Notar

christoph@leiser-beutler.ch Notariat Family office Rechtsberatung Mediation

Talgut-Zentrum 19 3063 Ittigen

Flugbrunnenstrasse 2 3065 Bolligen 031 925 83 83 www.mvm-notare.ch

32

(35)

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Rund ums Haus

33

(36)

34

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

• Holzbauarbeiten

• Minergie- und Minergie-P-Häuser

• Dachaufstockungen/Anbauten

• Sanierung/Wärmedämmungen

• Fassadenbau

• Innenausbau/Türen/Bodenbeläge

• Holz- und Holzmetallfenster

• Dachfenster/Lukarnen

• Carports

Wir bilden auch Lernende aus. Freie Lehrstellen ab August 2022.

Fritz Ryser

• Schmiede

• Landmaschinen

• Schlosserei

• Sanitär

Ferenberg 516 · 3066 Stettlen Tel. 031 931 41 88

ryserfritz@bluewin.ch

Gartengestaltung Markus Hitz

Altikofenstrasse 32

3048 Worblaufen

Tel. 031 921 92 53

Natel 079 301 69 10

gartenbauhitz@bluewin.ch

www.hitz-gartenbau.ch

(37)

35

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

2001–2021

JAHRE

alles aus 1 Hand

Grubenstrasse 17, 3072 Ostermundigen Tel. 031 932 26 14, Natel 079 622 12 01 www.holzwerkstatt-ostermundigen.ch info@holzwerkstatt-ostermundigen.ch

H + K P l a n u n g s A G

Gebäudetechnikingenieure – Heizung – Lüftung – Klima – Kälte Sanitär – Brandschutz – Fachkoordination

Dorfmärit 9 / 3065 Bolligen / Tel. 031 924 25 35 infoB@hkplanung.ch / www.hkplanung.ch

Alfred Gehrig

Dipl. Metallbautechniker SMT/TS Eidg. Dipl. Metallbaumeister Grauholzstr. 60, CH-3063 Ittigen Tel. +41 79 208 31 00 ag@gehrig-metallbautechnik.ch www.gehrig-metallbautechnik.ch



(38)

36

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Innovative Sonnen- und Wetterschutzlösungen

Ralf Wenger ist seit 2014 Inhaber und Geschäftsführer der Traditionsfirma ZAUGG Storenbau Burg dorf, die er von Hanspeter Zaugg käuflich erwor- ben hat. Da der Firmenname ZAUGG einen guten Ruf geniesst, hat Ralf Wenger daran festgehalten. «Wir bedienen vorwiegend Privatkunden, Liegenschaftsbesitzer und Immo- bilienverwaltungen. Mittlerweile be- schäftige ich sechs Monteure und einen Projektleiter.»

«Unser Credo im Arbeitsalltag ist es, saubere und kompetente Arbeit ab- zuliefern, so haben wir wiederkeh- rende Kunden, die auch von Mund zu Mund Werbung machen.»

Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen, so dass Ralf Wenger im Sommer 2017 die Niederlassung in

Herbligen (mit grosser Ausstellung) eröffnen konnte und seit September 2018 im Gewerbepark Oberdiessbach mit grosszügiger Werkstatt eingemie- tet ist. Der Standtort in Burgdorf wird 2021 komplett saniert und erweitert.

Nebst neuer Werkstatt und Büro ent- steht auch eine grosse Ausstellung Indoor und Outdoor.

Dank beider Niederlassungen sind wir nah bei unseren Kunden im Em- men- und Aaretal.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unsere Website:

zaugg-storenbau.ch

oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:

Burgdorf:

+41 34 422 01 17 Herbligen:

+41 31 771 09 90

Und das bieten wir an:

• Glasdach- u. Glasvordachsysteme

• Pavillon-Beschattungssysteme

• Terrassen- u. Balkonbeschattungen

• Wintergartenbeschattungen

• Freistehende Beschattungen, Schirme

• Sonnen- und Wetterschutz am Fenster (Lamellenstoren, Rollläden, Faltläden, Jalousie- läden, Senkrechtmarkisen)

• Innen-Beschattungssysteme

• Insektenschutz-Systeme

• Sicherheitsstoren

• Komfort/Steuerungen – Steuern Sie Ihre Storen via Smartphone oder Tablet!

• Reparatur und Service von Storen fast jeder Marke

• Grosse Ausstellungen in Burgdorf (neu ab 10/2021) und Herblingen

Wir arbeiten ausschliesslich mit Schweizer Lieferanten.

ZAUGG Storenbau zaubert Ihnen die Ferien-

stimmung nach Hause.

(39)

37

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Party- und Ferienstimmung zu Hause!

info@zaugg-storenbau.ch www.zaugg-storenbau.ch

«Ich bürge für beste Qualität und Service!»

Ralf Wenger Geschäftsführer

+ Reparaturen und Service von Storen fast jeder Marke!

+ Aaretal Bern und Thun

Nassi 4 b, 3400 Burgdorf Telefon 034 422 0117 Burgdorf & Herbligen

034 422 01 17/ 031 771 09 90

(40)

38

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

Mit Power und im Flow.

Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung kümmern wir uns um Elektroinstallationen, Telematik und

Gebäudeautomatisation. agel.ch

Rörswilstrasse 63 | 3065 Bolligen

elstar bruderer

Nachfolger: Hans Siegenthalter

Schalttafelbau

Verband: VSAS Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz, Gewerbeverein BIO Elstar Bruderer, Nachfolger H. Siegenthaler Untere Zollgasse 22, 3072 Ostermundigen 031 931 82 78

elstar-bruderer@bluewin.ch www.elstar-bruderer.ch

• HLK-Steuerschränke

• Elektrische Verteilanlagen

• Anzeige- und Bedientableau

• SPS-Steuerung, Schemas

• Spezial-Konstruktionen

• Umbauten

seit 45 Jahren

INNENAUSBAU | KÜCHEN | MÖBELBAU STARON/CORIAN

Untere Zollgasse 108 | 3063 Ittigen Telefon +41 31 333 03 36 Fax +41 31 333 03 37 Mail 3schreiner@3schreiner.ch

(41)

39

M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T W W W. P R O I N F O . C H

Medizinisch gut versorgt

WWW.DENTALCENTER.CH

(42)

40 Fühle Dich in Deinem Körper zu Hause.

Willkommen beim Studio Vitamin D

Unsere ganzheitliche Beratung wird Deine Lebensqualität spürbar steigern.

Wir begleiten Dich mit viel Motivation, in Gruppen oder einzeln individuell bei uns im Studio direkt beim Bahnhof Ittigen.

Gruppen

Pilates Level I–II Faszien Pilates Pilates für Senioren

Vinyasa Yoga

Einzeln

Personal Training Pilates für Schwangere

Geburtsrückbildung Beckenbodentraining Ernährungsberatung

Therapie | Massage

Klassische Massage Fussreflexzonenmassage

Schmerz Therapie Triggerpunkt Therapie

Myofascial Release

Pilates | Personal Training Massagen | Ernährung

Vitamin D

Untere Zollgasse 127 | 3063 Ittigen 078 691 00 10 | info@vita-d.ch

Online

Pilates Level I–III Pilates für Schwangere

Geburtsrückbildung Beckenbodentraining für Frauen und Männer

Body Mobility bei Gelenksschmerzen aktive Büropausen Stretching Videos und vieles mehr ...

Hast Du keine Zeit, ins Studio zu kommen?

Unser ganzes Angebot und noch vieles mehr gibt

es auch online.

www.online-

pilates-360.com

www.vita-d.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn dieses Gedicht des ostpreußischen Dichters Hans-Joachim Haecker (aus „Teppidi der Gesichte" im Hans-von-Hugo-Verlag, Ham- burg) dem vorangestellt wird, was hier über

e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Kaffeebohnen bereithalten Empfehlen Sie Ihren Kunden, bei der Entscheidung für einen neuen Duft, diesen auf die ei- gene Haut aufzusprühen und etwa fünf Minuten zu warten, bis

Gemeinsam werden handwerkliche Projekte realisiert, die wünschens- Gemeinsam werden handwerkliche Projekte realisiert, die wünschens- wert oder sogar dringend notwendig sind, von

Franken sind viel – auch für unsere Gemeinden und ob- schon wir einen Teil davon aus Reserven finanzieren können.. Zahlreiche Vereine runden das Bild in Ittigen ab und tragen zur

Aber auch weitere Dienste wie die ärztliche Versorgung, Spitex oder Restaurants sind in Ittigen gut vertreten.. Auch die familienergänzenden Angebote wie Kitas, Tagesschule

Auch die familienergänzenden Angebote wie Kitas, Tagesschule oder Angebote für Jugendliche werden laufend ausgebaut.. Viele Vereine runden das

Wir sind stolz, unseren Mitgliedern aus allen Alterskategorien (15 bis über 60) die Möglichkeit zu bieten, das Hobby zu betreiben, die Kame- radschaft zu pflegen und sich aktiv am