• Keine Ergebnisse gefunden

RUBRIKEN BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT MEDIZIN In diesem Heft…

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RUBRIKEN BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT MEDIZIN In diesem Heft…"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ARS MEDICI 15 2009

603

MEDIZIN

SONDERREPORT WPA 2009

World Psychiatric Association International Congress, Florenz, 1. bis 4. April 2009

614

«Aus der Arbeit flüchten ist keine Lösung»

Ein Gespräch mit Professor Wulf Rössler über das Burn-out-Syndrom

616

«Depressive mit frühen Traumata profitieren am meisten»

Psychotherapie bei chronischer Depression Ein Gespräch mit Professor Mathias Berger

618

Bipolare Störungen: Medikamente sind meist erforderlich

Aktuelle Empfehlungen zur Pharmakotherapie

622

Gemischte Episoden: hohes Suizidrisiko, schwierige Therapie

Bipolare Depression

623

Woher kommt die Schizophrenie?

Ein Überblick über mögliche Entstehungsfaktoren

625

Höheres Suizidrisiko durch Schlafprobleme

FORTBILDUNG

626

Neue therapeutische Konzepte bei Non-Hodgkin-Lymphom

Immun-Chemotherapie und Immun-Erhaltungstherapie

629

Hirsutimus: wie vorgehen?

Ansprechen auf Therapie braucht Geduld

STUDIE REFERIERT

633

EPO erhöht die Mortalität bei Krebspatienten

Ergebnisse einer Metaanalyse

Mit einem Kommentar von Thomas von Briel

635

Anämie im hohen Alter: Folsäuremangel als wichtige Ursache

Ergebnisse der Leiden-85-Plus-Studie

637

HDL-Cholesterin: Anhebung allein reduziert kardiovaskuläres Risiko nicht

LDL-Absenkung bleibt wichtiger

BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT

INTERVIEW

610

«Chancen sind noch intakt»

Selbstdispensation in Zürich und Winterthur ab 2010 möglich Ein Gespräch mit Dr. med. Josef Widler

FORUM

611

Was darf die Gesundheit kosten?

Von Werner Schneiter

RUBRIKEN

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

604

Hormonersatztherapie erhöht Risiko für Ovarialkarzinome

AV-Block I doch nicht ganz so harmlos?

Rosenbergstrasse 115 ARSENICUM

606

Eingehaucht CARTOON

607

Zubi zeichnet

POLIT-FORUM: XUNDHEIT IN BÄRN

608

Einfacherer Zugang zu anerkannten Arzneimitteln

Überprüfung des Leistungskatalogs im KVG

Medikamentenabgabe durch Ärztinnen und Ärzte – Margen verringern und nötigenfalls Einkommensverluste kompensieren

Streichung von medizinisch unbegründeten Kaiserschnitten aus der Grundversorgung

BEKANNTMACHUNGEN

612

Grundausbildung in klassischer Homöopathie

10. Innere Medizin, Update — Refresher IMPRESSUM/VORSCHAU

640

Themen in den nächsten Ausgaben Korrigendum

PHARMA NEWS

640

Climavita forte®bei Beschwerden im Klimakterium

US3

Mepha bietet Osteoporosetherapie aus einer Hand

I n d i e s e m H e f t …

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni 2010 im Hotel Bern in Bern Von Thomas Zünd. Protocole de l’Assemblée Générale de la

Testosteron wirkt günstig auf das Sexualleben, ist aber wegen fehlender Sicherheitsdaten umstritten. 529 Reizdarm

Eine Fortbildung für Ärzte, die eine Praxis suchen oder abgeben möchten. I n d i e s e m H e f

Adäquate Behandlung auch im Alter erforderlich und Erfolg versprechend Von Gabriela Stoppe. 444

Von Martin Kurthen, Thomas Grunwald, Hans-Jürgen Huppertz, René Bernays und Helmut Bertalanffy.

Die American Psychiatric Association (APA) hat den Entwurf für das neue Psychiatrie-Handbuch zur Diskussion gestellt. 270 Aktuelle nicht

Eine besondere Herausforderung für Diagnostik und Therapie Von Thomas Dorn. 229 Kopfschmerzen

Eine randomisierte kontrollierte Studie aus der Allgemeinpraxis Mit einem Kommentar von Hansjörg Lang.