• Keine Ergebnisse gefunden

RUBRIKEN BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT MEDIZIN In diesem Heft…

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RUBRIKEN BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT MEDIZIN In diesem Heft…"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MEDIZIN

FORTBILDUNG

518 Hormonersatztherapie

Nutzen und Risiken Von Alfred O. Mueck

521 Therapie von Hitzewallungen ohne Hormone

Ein Blick auf die Alternativen

525 Androgensubstitution bei Frauen?

Testosteron wirkt günstig auf das Sexualleben, ist aber wegen fehlender Sicherheitsdaten umstritten

529 Reizdarm und Darmflora

Spielen Infektionen eine grössere Rolle als bis anhin angenommen?

532 Interaktionen von Protonenpumpen-Hemmern und Clopidogrel — was tun? (CME)

536 Varikosis

Operation — nur für junge Patienten?

Von Stephan Eder

540 Pharmakotherapie bei neuropathischen Schmerzen durch Nichtspezialisten

Neue NICE-Leitlinien

BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT

INTERVIEW

514 «Wir müssen das Heft selbst in die Hand nehmen!»

Ein Gespräch mit Lukas Guidon, Winterthur,

über die Gruppe «Freiberufliche Hausärzte der Schweiz»

RUBRIKEN

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

508

FRAX

®

: 10-Jahres-Frakturrisiko

entscheidet über Therapieindikation

Rosenbergstrasse 115

ARSENICUM

510 Ver-Misst

CARTOON

511 Zubi zeichnet

POLIT-FORUM: XUNDHEIT IN BÄRN

512

Medizinische Grundversorgung in ländlichen Gebieten

Wo bleibt der Service public im Gesundheitswesen?

IMPRESSUM/VORSCHAU

544 Themen in den nächsten Ausgaben

PHARMA NEWS

US3 Pantoprazol-Mepha

®

– die neue preisgünstige Alternative

I n d i e s e m H e f t …

ARS MEDICI 13 2010

507

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni 2010 im Hotel Bern in Bern Von Thomas Zünd. Protocole de l’Assemblée Générale de la

Eine Fortbildung für Ärzte, die eine Praxis suchen oder abgeben möchten. I n d i e s e m H e f

Adäquate Behandlung auch im Alter erforderlich und Erfolg versprechend Von Gabriela Stoppe. 444

Von Martin Kurthen, Thomas Grunwald, Hans-Jürgen Huppertz, René Bernays und Helmut Bertalanffy.

Die American Psychiatric Association (APA) hat den Entwurf für das neue Psychiatrie-Handbuch zur Diskussion gestellt. 270 Aktuelle nicht

Eine besondere Herausforderung für Diagnostik und Therapie Von Thomas Dorn. 229 Kopfschmerzen

Eine randomisierte kontrollierte Studie aus der Allgemeinpraxis Mit einem Kommentar von Hansjörg Lang.

Zur Behandlung werden meist künstliche Tränen eingesetzt, aber auch Omega-3-Fettsäuren können