• Keine Ergebnisse gefunden

RUBRIKEN BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT MEDIZIN In diesem Heft…

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RUBRIKEN BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT MEDIZIN In diesem Heft…"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MEDIZIN

BERICHT

846 Akuttherapie der Depression

Neue schweizerische Behandlungsempfehlungen

850 Respiratorische Allergien bleiben häufig

Präventionsvorschläge reichen von «mehr Dreck» bis zu Würmern Von Alfred Lienhard

FORTBILDUNG

852 Reflux und funktionelle Erkrankungen der Speiseröhre — eine Volkskrankheit?

Von Marcel Halama und Heiko Frühauf

858 Neue Wege in der Hepatitis-C-Therapie

Bessere, niederschwellige Bedingungen für die medikamentöse Behandlung schaffen

Von Philip Bruggmann

863 Narben und Keloide

Entfernung ist nicht möglich Von Ulrich Mrowietz

867 Hypothyreose

Schilddrüsenhormone substituieren: So einfach wie es aussieht?

Von Daniel Noth

871 Testosteron: neue Präparate — neue Daten

Von Eberhard Nieschlag

STUDIE REFERIERT

876 Länger leben dank Statinen?

Der Nutzen für Risikopatienten (noch) ohne kardiovaskuläre Erkrankungen ist fraglich

879 HRT: Hormonpflaster ohne Schlaganfallrisiko?

Ergebnisse einer Fallkontrollstudie zeigen höhere Sicherheit bei transdermaler Applikation

BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT

BERICHT

842 Patientenversorgung in den USA:

Kein Vorbild für die Schweiz

Integrierte Versorgung ein Ausweg aus der Misere?

Von Klaus Duffner

RUBRIKEN

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

836

Yoga hilft bei Fibromyalgie

Typ-2-Diabetes: Diagnose am besten durch HbA

1c

-Messung?

Rosenbergstrasse 115

ARSENICUM

838 Anerkennung herrscht

CARTOON

839 Zubi zeichnet

POLIT-FORUM: XUNDHEIT IN BÄRN

840

Ritalin

Pilotprojekt zur Unterstützung der Landärzte

im Berner Oberland

ECHO

851 BNP-Test — unnötige Kostenlawine

«dank» Krankenkassenvergütung

IMPRESSUM/VORSCHAU

880 Themen in den nächsten Ausgaben

I n d i e s e m H e f t …

ARS MEDICI 21 2010

835

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Testosteron wirkt günstig auf das Sexualleben, ist aber wegen fehlender Sicherheitsdaten umstritten. 529 Reizdarm

Eine Fortbildung für Ärzte, die eine Praxis suchen oder abgeben möchten. I n d i e s e m H e f

Adäquate Behandlung auch im Alter erforderlich und Erfolg versprechend Von Gabriela Stoppe. 444

Von Martin Kurthen, Thomas Grunwald, Hans-Jürgen Huppertz, René Bernays und Helmut Bertalanffy.

Die American Psychiatric Association (APA) hat den Entwurf für das neue Psychiatrie-Handbuch zur Diskussion gestellt. 270 Aktuelle nicht

Eine besondere Herausforderung für Diagnostik und Therapie Von Thomas Dorn. 229 Kopfschmerzen

Eine randomisierte kontrollierte Studie aus der Allgemeinpraxis Mit einem Kommentar von Hansjörg Lang.

Zur Behandlung werden meist künstliche Tränen eingesetzt, aber auch Omega-3-Fettsäuren können