• Keine Ergebnisse gefunden

Formelsammlung Physik I/II f¨u

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Formelsammlung Physik I/II f¨u"

Copied!
31
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Physik I/II f¨ur E-Techniker

<Marco.Moeller@macrolab.de>

Stand: 27.05.2005 - Version: 1.0.2

Erh¨ altlich unter http://privat.macrolab.de

Diese Formelsammlung basiert auf der Vorlesung “Physik 1/2 f¨ur Elektrotechniker” von Prof. Dr. Klaus R¨oll an der Universit¨at Kassel im Wintersemester 2003/04 und Sommersemester 2004.

Die folgende Formelsammlung steht zum kostenlosen Download zur Verf¨ugung. Das Urheberrecht und sonstige Rechte an dem Text verbleiben beim Verfasser, der keine Gew¨ahr f¨ur die Richtigkeit und Vollst¨andigkeit der Inhalte ¨ubernehmen kann.

Inhaltsverzeichnis

1 Einheiten und Vorsatzzeichen 4

1.1 Einheiten . . . 4

1.2 Vorsatzzeichen . . . 4

2 Atomare Eigenschaften 4 3 Eindimensionale Bewegung 5 3.1 Weg und Geschwindigkeit . . . 5

3.2 Kraft und Beschleunigung . . . 5

3.3 Harmonische Schwingungen . . . 5

3.4 Vektorielle Bewegung . . . 6

3.5 Bahnkurven . . . 6

4 Energie 7 4.1 Mechanische Arbeit . . . 7

4.2 Energie . . . 7

5 Planeten und Sattelitenbewegung 7 5.1 Gravitation . . . 7

5.2 Planetensystem . . . 7

5.3 Erde . . . 8

5.4 Planeten- und Sattelitenbahnen . . . 8 1

(2)

2 INHALTSVERZEICHNIS

6 Elektrostatisches FeldI.153 9

6.1 GrundlagenI.153 . . . 9

6.2 Spezielle Felder . . . 10

6.2.1 Sternf¨ormige / Homogene Felder . . . 10

6.2.2 DipolI.166. . . 11

6.2.3 LinienladungenI.167 . . . 11

6.3 Im Kondensator gespeicherte EnergieI.184 . . . 12

6.4 Energie im Elektrischen Feld (Mechanisch)I.186. . . 12

6.5 Weitere Details . . . 12

7 Magnetische Felder 13 7.1 Grundlagen . . . 13

7.2 Spule . . . 13

7.3 Permantentmagneten . . . 13

7.4 Kenngr¨oßen von Magnetischen Materialien . . . 14

8 Elektronen und Ionenstrahlen 15 8.1 Kr¨afte aus dem E-Feld . . . 15

8.1.1 Anwendung: Elektronenspektrometer . . . 15

8.2 Kr¨afte aus dem Magnetfeld (Lorentz-Kraft) . . . 15

8.2.1 Anwendung . . . 16

9 Impuls 16 9.1 Impulsgesetz . . . 16

9.1.1 Raketenantrieb . . . 16

9.1.2 Strahltriebwerk (Flugzeug) . . . 17

9.2 Stoßvorg¨ange . . . 17

10 Relativit¨atstheorie 18 10.1 Transformation zwischen Inertialsystemen . . . 18

10.2 Masse und Energie . . . 18

11 Schwingungen 19 11.1 Darstellung von Schwingungen . . . 19

11.2 Schwingungstypen . . . 19

11.3 Allgemeine Schwingung . . . 19

11.4 Anharmonische Schwingung . . . 19

11.5 Resonanz (erzwungene Schwingung) . . . 20

(3)

12 Wellen 20

12.1 Grundlagen . . . 20

12.1.1 elektromagnetischeWelle . . . 21

12.2 Energietransport . . . 21

12.3 Ebene Welle . . . 21

12.4 Stehende Welle . . . 22

12.5 Interferenz . . . 22

12.6 Interferometer . . . 22

12.7 Doppler Effekt . . . 22

12.7.1 Sternbewegung . . . 23

12.8 Exkursion: Aufbau des Weltalls . . . 23

12.8.1 Parallaxe . . . 23

12.8.2 Milchstraße . . . 23

12.9 Beugung . . . 23

12.9.1 Beugungsgitter . . . 23

13 Wellen und Quanten 24 13.1 Thermische Strahlung . . . 24

13.2 Welle und Teilchen . . . 24

14 Automaufbau 25 14.1 Bohr’sches Atom-Modell . . . 25

14.1.1 Ein-Elektronen System . . . 25

14.1.2 Energie-Niveau-Schema . . . 25

14.2 Energie- ¨Uberg¨ange . . . 25

14.3 R¨ontgenstrahlung . . . 26

15 Physik der Gase 26 15.1 W¨arme-Energie / Temperatur . . . 26

15.2 Atome und Molek¨ule . . . 26

15.3 Innere Energie . . . 26

15.4 Zustandsgleichung des (idealen) Gases . . . 27

16 Thermodynamik 27 16.1 Mechanische Arbeit . . . 27

16.2 Energieerhaltung . . . 28

16.3 W¨arme Kraftmaschine . . . 28

16.4 Kreisprozesse . . . 28

(4)

4 2 ATOMARE EIGENSCHAFTEN

1 Einheiten und Vorsatzzeichen

1.1 Einheiten

Alle Einheiten lassen sich auf die 7 SI-Basiseinheiten (System International) zur¨uckf¨uhren. Dies sind L¨ange (m), Masse (kg), Zeit (s), Stromst¨arke (A), Temperatur (K), Stoffmenge (Mol) und die Lichtst¨arke (cd).

Eine ausf¨uhrliche Auflistung finden sie in Tabelle1.

Tabelle 1: Einheiten

Gr¨oße Formel-Buchstabe Einheit Einheit-Name

L¨ange l m Meter

Masse m kg KiloGramm

Zeit t s Sekunde

Stromst¨arke I, i(t) A Ampere

Temperatur T,ϑ C Grad-Celsius

K Grad-Kelvin

Stoffmenge m Mol mol

Lichtst¨arke cd Candela

el. Ladung Q C=As Coulomb

el. Spannung U, u(i) V =CJ = ms32kgA Volt el. Widerstand R Ω = S1 =VA =ms32Akg2 Ohm

el. Leitwert G S= 1 = AV =ms32Akg2 Siemens

mag. Fluß φ Wb =V s= ms22kgA Weber

mag. Flußdichte B T =mV s2 =skg2A Tesler

mag. Feldst¨arke H mA

Induktivit¨at L H= V sA = ms22kgA Henry

Leistung P W =V A=ms23kg Watt

Energie W J =W s=N m=ms22kg Joule

el. Kapazit¨at C F = CV = AsV =mA22skg4 Farrad

Geschwindigkeit v ms

Beschleunigung a ms2

Kraft F N =mkgs2 Newton

1.2 Vorsatzzeichen

Siehe Tabelle2.

Tabelle 2: Vorsatzzeichen und Abk¨urzungen da Deka 101 d Dezi 101

h Hekto 102 c Zenti 102 k Kilo 103 m Milli 103 M Mega 106 µ Mikro 106

G Giga 109 n Nano 109

T Tera 1012 p Piko 1012 P Peta 1015 f Femto 1015 E Exa 1018 a Atto 1018 Z Zetta 1021 z Zepto 1021 Y Yotta 1024 y Yocto 1024

2 Atomare Eigenschaften

Atomare Masse mA=A·u= (N+Z)·u

(5)

• A= Atomare Massenzahl

• N = Neutronen Zahl

• Z = Protonen Zahl

• u= 1,6735·1027kg

Elektronen Masse me= 9,109·1031kg≈ 20001 u elektrische Elementarladung e= 1,6022·1019As Elektronen Volt 1eV = 1,6022·1019J

• atomare Energieeinheit

• Energie die ein Elektron bei der Beschleunigung um 1V aufnimmt.

3 Eindimensionale Bewegung

3.1 Weg und Geschwindigkeit

Weg s(t) = 12at2+v0t+s0

Geschwindigkeit v(t) = dsdt = ˙s=at+v0

Beschleunigung a(t) =dvdt = dtd dsdt

=ddt2s2 = ˙v= ¨s=a

3.2 Kraft und Beschleunigung

Kr¨aftegleichgewicht PF~ = 0

• bei einer nicht beschleunigten Masse (v = konstant) Kraft F =m·a(t) =d~dtp

• ~p=m~v Puls Gewichtskraft Fg=−g·m

• g= 9,8066ms2 Erdbeschleunigung

3.3 Harmonische Schwingungen

Federkraft F=−Dy

• y Auslenkung aus Ruhelage

• D=mω2 Federkonstante; [D] = Nm =kgs2

Auslenkung y(t) =y0cos (ω(t−ϕ))

• y0Amplitude (Maximale Auslenkung aus Ruhelage)

• T Schwingungsdauer (Periodendauer); [T] =s

• f = T1 Frequenz (Anzahl Schwingungen pro Sekunde; [f] = 1s =Hz

• ω= 2πf =T =q

D

m Kreisfrequenz; [ω] = 1s

• ϕPhasenlage im Bogenmaß

Geschwindigkeit v(t) = ˙y(t) =−y0ω sin (ω(t−ϕ)) Beschleunigung a(t)= ˙v(t) = ¨y(t) =−y0ω2 cos (ω(t−ϕ))

• F =−Dy=m¨y ⇒ D=mω2

(6)

6 3 EINDIMENSIONALE BEWEGUNG

3.4 Vektorielle Bewegung

Bewegungsgleichung

~a(t) = ˙~v(t) = ¨~x(t) =

 ax(t) ay(t) az(t)

=

˙ vx(t)

˙ vy(t)

˙ vz(t)

=

¨ sx(t)

¨ sy(t)

¨ sz(t)

• ~xOrtsvektor,~v Geschwindigkeitsvektor,~aBeschleunigungsvektor

• Alle Bewegungsgleichungen gelten auch vektoriell

• Bahnkurve ohne Parametert durch Eliminierung vont Kreisbewegung

Ortsvektor ~x= x(t)

y(t)

=

rsinα rcosα

Geschwindigkeit ~v=ω

−y(t) x(t)

−rcosα rsinα

• Richtung ist Tangente am Kreis Beschleunigung ~a=−ω2

x(t) y(t)

=−ω2~x

• ~a×~s= 0 Beschleunigung auf Mittelpunkt gerichtet, bzw. antiparallel zum Ortsvektor

• ~a⊥~v= 0 Beschleunigung ist senkrecht zur Geschwindigkeit

3.5 Bahnkurven

Bahnkurve y=f(x)

• Erh¨alt man aus vektorieller Form durch Elimination vont Kreisbahn x2+y2=r

• rRadius des Kreises Elipsenbahn xa2

+ yb2

= 1

• ax-Achsendurchstoßpunkt (Halbachse der Ellipse)

• b y-Achsendurchstoßpunkt (Halbachse der Ellipse)

• a, bminimaler, und maximaler Radius

• a=b=rSonderfall Kreis

Phasenelipse x=acos (ωt) y=acos (ωt−φ)

• φ= 0 Diagonale (−,−)↔(+,+)

• 0< φ < π2 Ellipse ¨ahnlich Diagonale (−,−)↔(+,+)

• φ= π2 Ellipse (bzw. Kreis) / nicht gedreht

π2 < φ < π Ellipse ¨ahnlich Diagonale (−,+)↔(+,−)

• φ=πDiagonale (−,+)↔(+,−)

(7)

4 Energie

4.1 Mechanische Arbeit

Arbeit W =F·s·cosα=F~·~s;W1,2=Rs2

s1 F cosα ds;W1,2=Rv2 v1 mv dv

• [W] =N m=J = Joule

• F Kraft;sWeg; αWinkel zwischenF unds 1. FederarbeitW(x) = 12Dx2

• D Federkonstante

• xAuslenkung aus der Ruhelage Leistung P= dWdt = ˙W

• [P] = Js =W = Watt

• P =F v(Sonderfall Konst. Kraft)

4.2 Energie

Allgemein W1,2=E2−E1

• ArbeitW1,2 die n¨otig ist um die Energie vonE1 zuE2zu ¨andern.

• [E] = [W] =N m=J= Joule = ms22kg

Kinetische E. Ek= 12mv2= 2mp2

• v Geschwindigkeit

• pImpuls

Potentielle E. Epot=m g h

• Gleicher Nullpunkt der Energie wie bei5.4, wennh=RErde+y. (yH¨ohe ¨uber normal Null)

• Allgemein ist die die Energie der Lage, in der Sich ein Objekt befindet.

E. Erhaltung EG=P

nEn= konstant Verluste Q=EV orher−Enachher

• Wenn bei einem Vorgang Energie “verschwindet” wird diese meistens in W¨arme umgewandelt. Diese

“Verluste” werden meistens mitQabgek¨urzt.

5 Planeten und Sattelitenbewegung

5.1 Gravitation

Massenanziehung F =−GM mr2

• M, mdie beiden Massen die sich anziehen

• G= 6,673·1011N mkg22 Gravitationskonstante; [G] = Jmkg2 = sm2kg3

• rAbstand der Massenmittelpunkte (Kugelf¨ormige Massen)

5.2 Planetensystem

Siehe Tabelle3 auf der n¨achsten Seite

(8)

8 5 PLANETEN UND SATTELITENBEWEGUNG

Tabelle 3: ¨Ubersicht Planetensystem Masse

(mErde)

Bahn (AE)

Sonne 333’000

Merkur 0,05 0,4 Mein

Venus nah 0,8 0,7 Vater

Erde klein 1 1 Erkl¨art

Mars 0,1 1,5 mir

Jupiter groß 320 5 jeden

Saturn 95 10 Sonntag

Uranus 15 20 unsere

Neptun weit weg 17 30 Neun

Pluto 0,003 40 Planeten

5.3 Erde

Masse mErde= 5,9763·1024kg

Bahnradius rErde= 1,5·1011m= 1AE=AstronomischeEinheit (Entfernung der Erde zur Sonne) Erdradius RErde≈6371·103m

5.4 Planeten- und Sattelitenbahnen

Zentripetalkraft Fz=−mvr2

• Zum Kreismittelpunkt gerichtet (dann Positiv) Kreisbahn Geschwindigkeit vkreisbahn=q

GM r

• z.B. Erdnahe Bahnv≈7,9kms Umlaufdauer T = 2πrv

k = 2πq

r3 GM

Potentielle Bahnenergie Ep=−GM mr

• nur potentielle, ohne Bewegung in der Bahn (kinetisch)!!!

Gesamt Bahnenergie E=EP +Ekin =E2P =−GM m2r Maximale Reichweite rmax= 2GM2GM Rv2

maxR

• R Startradius

• wennvmax< vF lucht!!!

Fluchtgeschwindigkeit vF =q

2GM R

• R Startradius

• M Masse des Planeten

• vF =√

2vK0Zusammenhang zur Oberfl¨achen nahen Bahn

• Bei ErdevF = 11,2kms

• unabh¨angig von Abschussrichtung

• v0< vF Kreis oder Elipsenbahn

• v0=vF Grenzfall Hyperbelbahn (limr→∞v= 0)

• v0> vF Hyperbelbahn (Energie ¨Uberschuss) Kreisbahn EKreis= 12|Epot|

(9)

6 Elektrostatisches Feld

I.153

Beim elektrostatischen Feld ¨andert sich die Position der Ladung ¨uber die Zeit nicht. Es kommen also nur Isolatoren als Dielektrikum in Frage.

6.1 Grundlagen

I.153

Alle verkoriellen Gleichungen lassen sich skalar l¨osen, wenn man sie l¨angs einer Feldline betrachtet!

E-Feld E~ =−gradφ=−

~ex∂φ

∂x+~ey∂φ

∂y +~ez∂φ

∂z

• Resultierendes Feld (vektorielle ¨Uberlagerung der Einzelfelder) E~ =Pn

k=1E~k

• entlang Feldlinie E= dx

Kr¨afte im E-Feld F~ =q ~E

• Kraft die auf die Probeladunggim E-Feld wirkt

• Lassen sich (vektoriell) ¨Ubelagern F~ =Pn

k=1F~k

Verschiebungsdichte D~ =ε ~E

• Elektrisches Feld unabh¨angig vom Dielektrikum Dieelektrizit¨atskonstante ε=εmε0

• materialabh¨angige Konstante

• ε0= 8,8542·1012V mAs Dieelektrizit¨atskonstante (im Vakuum / ¨ahnlich Luft) Feldlinien +→ −

• Richtung: von positiven Ladungen zu negativen (theoretische Bewegungsrichtung von Positiven La- dungstr¨agern / technische Stromrichtung)

• Abstand: je dichter, je st¨arker das Feld

• Richtung: Kraftrichtung auf eine Positive Ladung

• Parallel: Homogenes Feld

• E-Feld ist Wirbelfrei / Quellenfeld

H Ed~s~ = 0 (Potential auf Umlauf 0, 1. Kirchhoff)

• Treten Senkrecht aus Leiteroberfl¨achen aus Potentialfunktion φ(A) =−RA

0 E d~s~ =−U0A

• Bei der Potentialfunktion muss ein passender Bezugspunkt gew¨ahlt werden, hier 0. Allgemein irgend- ein markanter Punkt in der Aufgabenstellung. K¨urzt sich bei der Differenz zweier Potentiale ohnehin heraus.

• H

LEd~s~ = 0

Potentialfunktion ist Wegunabh¨angig - Konservatives Feld (1. Kirchhoff)

• Gesamtpotential ist ¨Uberlagerung der Einezelpotentiale φ=Pn

k=1φk

• Aufteilung der Spannungen U =U0y

d

– dL¨anger der Feldlinie

– U0 Spannung ¨uber der gesamten Feldlinie

(10)

10 6 ELEKTROSTATISCHES FELDI.153 – y Entfernung auf Feldlinie vom Ausgangspunkt

Aqui-Potential-Fl¨¨ ache U =konstant;Ep=konstant

• ¨ahnlich wie H¨ohenlinien bei Bergen

• Aqui-Potential-Fl¨ache⊥¨ E-Feld (Feldlinien)~

• Feldlinien Treten senkrecht aus jeder Leiteroberfl¨ache aus, da Leiteroberfl¨achen ¨Aqui-Potential- Fl¨achen bilden

Elektrischer Fluss ψe=R

AD d ~~ A

• A~ Vektor der Senkrecht auf der H¨ullfl¨ache steht

• gilt nur bei nicht geschlossener H¨ullfl¨ache Gauß’scher Satz der Elektrostatik Q=H

AD d ~~ A

• AuchQ=ADwenn A zu allen Feldlinien Rechtwinklig

• Ladungungsmenge die in der umschlossenen H¨ullfl¨ache liegt

• Wenn eine H¨ullfl¨ache bekannt ist, die senkrecht von den Feldlinien durchdrungen wird, l¨asst sich so die Verschiebungsdichte, bzw. die Ladung bestimmen

Kapazit¨at Q=C·U

• C= φ+Q−φ

C =φ+−φλ

– φ+ Potential an positiver Elektrode (mitQals Ladung) – φ Potential an negativer Elektrode (mit−Qals Ladung)

• C Kapazit¨at pro L¨ange (z.B. bei Leitungskapazit¨aten)

6.2 Spezielle Felder

6.2.1 Sternf¨ormige / Homogene Felder Coulombfeld E~ = 4πε1 |r|Q2 ·|r|~r

• f¨ur Kugelf¨ormige bzw. Punkt-f¨ormige Ladungen Kugel E=U|r0|R2

• Bequemere Schreibweise ¨uber Spannung U0gegen¨uber Potential im Unendlichen

• R Durchmesser der Kugel

• Kapazit¨at

C= 4πεRmitR2 im unendlichen C= 14πε

RR12

mit R2 als umh¨ullende Kugel im endlichen Umh¨ullte Kugel E= 4πεQ

1 r1r12

• r1 Radius Innenkugel

• r2 Radius Umh¨ullung Platten Kondensator E= Ud0 = εAQ

• A Fl¨ache der Kondensator-platten (Parallel!/plan)

• dAbstand der Platten

• C= d = UQ0 Kapazit¨at

• Aufteilung SpannungenU =U0y

d (y H¨ohe ¨uber einer Platte)

• Reihenschaltung – C1g =Pn

k=1 1 Ck

– (in etwa) Plattenabstand addiert sich

• Parallelschaltung – Cg=Pn

k=1Ck

– (in etwa) Plattenfl¨ache addiert sich

(11)

6.2.2 DipolI.166 Charakteristika

• Ladungen vom Betrag gleich

• Unterschiedliche Vorzeichen Dipolmoment P=aQ

• aAbstand der beiden Ladungsmittelpunkte Nahfeld

• r≈a→Nahfeld

• Zwischen Ladungen in etwa homogen

• Um die Ladungen etwa Sternf¨ormig Fernfeld Er=2πεP cosαr13 E =4πεP sinαr13

• r≫a→Fernfeld

• P Dipolmoment

• αWinkel relativ zur Dipolachse (Gerade durch beide Ladungen / mit Ber¨uhren)

• rRadius relativ zum Dipolmittelpunkt

• Er Fernfeld Radialanteil

• E Fernfeld Anteil sekrecht zum Radius (von - nach +)

6.2.3 LinienladungenI.167 Ladungsdichte λ= dQds

Potentialfunktion φ(r) = 4πελ Arsh sry l2

l1

• Die Linienladung liegt im 2-Dim Koordinatensystem auf der Y-Achse im Bereich vonl1bis l2.

• r ist sozusagen der senkrechte Abstand von der Linienladung, l¨asst sich also auch auf 3-Dim ¨uber- tragen (r=Radius in x,z Ebene)

Potentialfunktion ∞-lange Ladung φ(r) = 2πελ ln constr

• const imln, da sich so die Einheit vonrherausk¨urzt.

E-Feld∞-lange Ladung E(r) = 2πrελ

• Radial (und senkrecht) von der Linienladung nach außen (nach innen) gerichtet

• gilt f¨ur eine unendlich lange Linienladung Koaxialkabel C= 2πε

lnra

ri

• C Kapazit¨at pro L¨ange

• ri Radius Innenleiter

• ra Radius Umh¨ullung Doppelleitung C= πε

ln(dr)

• gilt nur wennr≪d

• rRadius der Leiter

• dAbstand der Leitermittelpunkte

(12)

12 6 ELEKTROSTATISCHES FELDI.153

6.3 Im Kondensator gespeicherte Energie

I.184

Gesamtenergie We=R

0 u(t)i(t)dt=12CU2=12QU =Q2C2

• u(t), i(t) Ladespannung und Strom am Kondensator (Gesamtenergie = Unendliche Ladedauer)

• C Kapazit¨at

• U Spannung am Kondensator

• QLadung auf den Kondensatorplatten Gesamtenergie Plattenkondensator We=AdR

0 E dt=VRDe

0 E dD

• A Palttenfl¨ache

• dPlattenabstand

• V Volumen (zwischen Platten)

• DeEndwert der Verschiebungsdichte

• Energie pro Volumenwe=RDe

0 E dD (gilt auch f¨ur inhomogenesε)

Energiedichte we=12εE2= 12DE= D2

• weist Energie pro Volumen im E-Feld

Energieverlust beim Parallelschalten Wv= (Q2C1C2Q2C2)2

1C2(C1+C2)

• Wenn Kondensatoren parallelgeschaltet werden, tritt beim Umladevorgang ein Energieverlust auf.

Dieser wird entweder in W¨arme und abgestrahlt.

• WG =W1+W2−Wv

6.4 Energie im Elektrischen Feld (Mechanisch)

I.186

Arbeit im E-Feld Wmech=qRB

A E d~s~ =qUAB

• Da es sich um eine konservative Kraft handelt ist es egal welcher Weg gew¨ahlt wird, nur der Start- und Endpunkt sind entscheidenH

LE d~s~ = 0

• l¨asst sich in normales Produkt ¨uberf¨uhren, wenn man den Weg l¨angs einer Feldlinie w¨ahlt Potentielle Energie EP =qU

• qProbeladung

• U Spannung / Potential am Ort

Potentielle Energie Kugel-Kondensator EP = 4πε1 Qqr =UoRrq

• rAbstand Zentrum Kugel-Kondensator zu Zentrum Probeladung

• R Durchmesser Kugel-Kondensator

• U0Spannung an Kugel-Kondensator

Kr¨afte an Kondensatorplatten Fx= U2d2εA2 = E22εA =D2A

• Auf jeweils andere Platte gerichtet

6.5 Weitere Details

Hier verweise ich auf die von mir verfasste Formelsammlung “Formelsammlung Grundlagen der Elektrotechnik I/II”. Hier sind wesentlich mehr Details zum E-Feld incl. diversen Berechnungsmethoden enthalten. Zudem sind diese Formeln dort per Drag & Drop dort herauskopiert, was allerdings nicht unbedingt deren aktuellen Stand garantiert.

(13)

7 Magnetische Felder

7.1 Grundlagen

Magnetfeld H~

• durch StromI erzeugt

• Magnetfeld, Feldst¨arke (Erregung)h H~i

=mA =H enry

Flussdichte B~ =µ0H~

• Flussdichte (Induktion)h B~i

= V sm2 =T esla

• µ0= 4π107AmV s Permeabilit¨atskonstante im Vakuum (Luft ¨ahnlich) Gerader Leiter

H~ = 2πrI

• Richtung mit Rechte-Hand-Regel. Daumen in StromrichtungI~→geschlossene Finger in Magnetfeld- richtungH~.

• I Strom durch Leiter

• rAbstand vom Leitermittelpunkt (senkrecht zum Leiter)

7.2 Spule

magnetisches Dipolmoment µ=nIπR2

• nWindungszahl

• I Strom

• R Radius der Spule Innen HZ =µ z13

• innen in etwa homogenes Feld

• z Abstand entlang der Dipolachse (von Spule umschlossene Achse) von Dipolmittelpunkt aus Fernfeld Hr= µ cosαr13 H=µ sinαr13

• Dipolfeld

• r≫2R→Fernfeld

• µmagnetisches Dipolmoment

• αWinkel relativ zur Dipolachse (Gerade die durch Spule umschlossen wird)

• rRadius relativ zum Dipolmittelpunkt

• Er Fernfeld Radialanteil

• E Fernfeld Anteil sekrecht zum Rasius (von - nach +)

7.3 Permantentmagneten

Pole N=(+)ˆ S=(ˆ −)

Flussdichte B~ =µ(H~ +M~)

• M~ Magnetisierung;h M~i

= Am=Henry

magnetische Materialien Eisen, Nickel, Kobald, Ferritte (Eisen Oxid), NdFeB (NeodynEisenBohr / SEHR stark)

atomares magnetisches Moment µ=12evR

(14)

14 7 MAGNETISCHE FELDER

• e= 1,6022·1019As=elektrische Elementarladung (siehe2 auf Seite5)

• v Elektronen H¨ullengeschwindigkeit

• R Atomh¨ullenradius

Bohrsches Magneton µB = 9,2742·1024TJB] = TJ =Am2

• Wasserstoff:µ= 1µB

• z.B. Eisen:µ= 2,2µB

Magnetisierung M~ =N ~µ

• N = mρA =Aρ·u Anzahl Atome im betrachteten K¨orper (siehe2auf Seite4)

• z.B. Eisen:NF e= 8,4·1028m3 MF e= 1,72·106mA Permiabilit¨at µr= MH

• ist nicht Konstant im Material, sondern eine Kurve.

7.4 Kenngr¨ oßen von Magnetischen Materialien

Magnetische Dom¨anen (auch Weisschen Bezirke) Dieses sind Bereiche innerhalb von Permantentmagneten, die durch atomare Felder im Bereich von 500 Tesla gleich ausgerichtet sind. Durch Einwirkung von Außen lassen sich mehrere dieser Bereiche in ihrer Ausrichtung drehen, bzw. sich die W¨ande zwischen ihnen bewegen. So erh¨alt das Material eine nach außen wirksames Magnetfeld.

Hysteresekurve H ⇒M

Dies ist ein Diagramm, in dem die MagnetisierungM~ ¨uberH aufgetragen ist. In diesem Diagramm sind 2 bzw. 3 Linien ¨ubereinander vorhanden, da es bei den Materialien einen Unterschied macht, wie ihre Magnetisierung vorher war, wenn ein neuer H Wert auf sie wirkt. Aufgenommen werden sie so: H bei 0 starten und bis zum +Maximum erh¨ohen, bei einem noch nicht magnetisierten Material. Dies ist die Neukurve. NunH bis -Maximum absenken, und wieder bis +Maximum erh¨ohen. Dies beiden Kurven sind nicht deckungsgleich, und ergeben eine Hysterese.

S¨attigung MS

Bei der S¨attigung erh¨oht sich der Wert vonM~ nicht weiter, da alle magnetischen Dom¨anen bereits gleich- gerichtet sind.

Remanenz MR

Die Remanenz ist der M~ Wert, der sich bei einemH von 0 einstellt (nicht Neukurve).

Koerzitiv Feldst¨arke HC

ist die Feldst¨arkeH die ben¨otigt wird, um die MagnetisierungM~ den Wert 0 annehmen zu lassen (nicht Neukurve).

Ummagnetisierungs Verluste entstehen durch die Hysterese. Sie entsprechen der Fl¨ache zwischen den bei- den Kurven.

Weichmagnetisch nennen sich die Stoffe die eine schwach ausgepr¨agte Hysterese besitzen (HCundMRklein).

• Materialien: PermalloyFeNi, amorphe Legierungen

• Anwendungen: Transformatorblech (geringe Verluste)

Hartmagnetisch nennen sich die Stoffe die eine stark ausgepr¨agte Hysterese besitzen (HC und MR groß, MR≈MS).

• Materialien: PermalloyFeNi, amorphe Legierungen

• Anwendungen: Transformatorblech (geringe Verluste)

(15)

8 Elektronen und Ionenstrahlen

8.1 Kr¨ afte aus dem E-Feld

Beschleunigung im E-Feld a= qEm Energieaufnahme ∆E=q(U2−U1)

• Wenn sich eine Ladung vom Potential 1 zum Potential 2 im E-Feld frei bewegt, nimmt sie diese Energie auf

• Ein Elektron, das im einen Feld eine Potentialdifferenz von z.B. 5V durchl¨auft, nimmt 5eV (Elektro- nenvolt) kinetische Energie auf.

Beschleunigung v=

q2q(U2−U1) m

• Wenn v0= 0

• im Allgemeinen ist die Bewegungsrichtung6= der Feldrichtung

• Nur f¨urv≪c0

8.1.1 Anwendung: Elektronenspektrometer

Hier wird ein Elektronenstrahl mit der Geschwindigkeitv0genau in die Mitte eines Plattenkondensator senkrecht zu den Feldlinien geleitet. Durch das anliegende Feld bewegen sich die Elektronen in einer Bahn auf ein der Platten zu. Wenn nun in einer der Platten ein Detektor f¨ur Elektronen angebracht ist, l¨asst sich durch Variation der Spannung die Geschwindigkeit des Elektronenstrahls bestimmen.

Bahnkurve y= 2mdqU

x v0

2

• U Spannung am Kondensator

• dPlattenabstand

• q, mLadung und Masse des Elektrons Aufschlagspunkt L=

qmd2v20 qU

• L Entfernung auf der x-Achse die das Elektron nach Eintritt in den Kondensator zur¨ucklegt, bevor es eine Platte ber¨uhrt

Anfangsgeschwindigkeit v0= qqU L2

md2

8.2 Kr¨ afte aus dem Magnetfeld (Lorentz-Kraft)

Kraft F~ =L I~×B~

• LL¨ange des Leiters im Magnetfeld

• F~

=I·B·L·cosαundB~ ⊥F~ ⊥I~

– αist Winkel zischenB~ und~I(bzw. der Leitung)

– L·cosαist effektive L¨ange der Leitung im B-Feld (Rechtwinklig dazu)

• Rechte-Hand-Regel

Daumen x Zeigefinger = Mittelfinger (Angewinkelt) Kraft pro Teilchen F~q=q·~v×B~

• Richtung von F: bei negativen Ladungen: Rechte-Hand-Regel (Daumen x Zeigefinger = Mittelfinger (Angewinkelt));

bei negativen Ladungen: Linke-Hand-Regel

(16)

16 9 IMPULS Bahnradius r=mvqB

• v Geschwindigkeitskomponente rechtwinklig zu B

• v||Geschwindigkeitskomponente parallel zu B

• Kreisbahn, wennv= const =v bzw.v||= 0

• Schraubenbewegung, wennv= const undv||6= 0.v|| wird nicht durchB~ beeinflusst.

• Radius wird immer kleiner, wennv z.B. durch Reibung verringert wird (Spirale) Ablenkung in Kurzen Feldbereich sinα= rl = qBlmv

• αWinkel, um den das Teilchen abgelenkt das Feld wieder verl¨asst.

8.2.1 Anwendung

• Fernseher

• Massenspektrometer (Materialanalyse - Radius H¨angt von Teilchenmasse ab)

• Magnetischer Einschluss (Fusionsreaktoren als H¨ullwand)

• Teilchenbeschleuniger (Wie ein Vieleck aufgebaut, in den Ecken wird Teilchen durch Magnetfeld umge- lenkt)

9 Impuls

9.1 Impulsgesetz

Impuls ~p=m~v=√ 2mEkin

Kraft F~ = d~dtp

Energie W =pm2 = 12mv2 Gesamtimpuls ~pges=P

~ pk

Impulserhaltung ~pges = konstant

• Im geschlossenen System. Es d¨urfen keine Kr¨afte von/nach Außen wirken (F~ges = 0).

• z.B. bei beschleunigenden Fahrzeugen geh¨ort die Erde mit ins System!!

• Energie darf im System umgewandelt werden.

9.1.1 Raketenantrieb Schubkraft F =mdvdt =v0dmg

dt

• mMasse der Rakete

• mg Masse des Ausgestoßenen Gases (Treibstoff)

• v0Austrittsgeschwindigkeit des Gases (relativ zur Rakete) Geschwindigkeits¨anderung ∆v=v2−v1=−Rm2

m1 v0 dt=v0ln

m1

m2

• m1 Anfangsmasse der Rakete

• m2 Endmasse der Rakete

• v0Austrittsgeschwindigkeit des Gases (relativ zur Rakete)

(17)

9.1.2 Strahltriebwerk (Flugzeug) Schubkraft F =mFdv

dt = (v0−v)dmdtL −αv

• mF Masse des Flugzeuges

• mL Masse der beschleunigten Luft

• v0Austrittsgeschwindigkeit der Luft im Triebwerk (relativ zum Flugzeug)

• v Geschwindigkeit des Flugzeuges

• αLuftwiderstand Geschwindigkeit v(t) =ve

1−eτt

• ve=v0 m˙L

m˙L Endgeschwindigkeit des Flugzeugs

• τ =vve0mm˙FL

• m˙L= dmdtL ≈Luft pro Sekunde durch die Triebwerke

• αLuftwiderstand

9.2 Stoßvorg¨ ange

Es gilt die Energie und Impulserhaltung. Potentielle Energie kann meistens vernachl¨assigt werden, da sich der Stoß meistens innerhalb einer sehr kleinen R¨aumlichen Ausdehnung abspielt.

Impulsdifferenz p2−p1=Rt2

t1

F dt~

Maximalkraft Fmaxm(v∆t2v1)

• Ann¨aherung durch Zeitlich unver¨anderliche Kraft

• ∆tZeitfenster, in dem sich die Geschwindigkeit (Impuls) ¨andert

Inelastischer Stoß Ein inelastischer Stoß liegt vor, wenn beim Stoßvorgang ein Teil der Impulsenergie in (Verlust-) W¨arme umgewandelt wird. Das heißt, das ein Teil der Energie beim Vorgang verloren geht.

Elastischer Stoß P1= mm1−m2

1+m2p1 P2=m2m1

1+m2p1

• Diese Formel gilt f¨ur einen ideal elastischen Stoß, der vorliegt, wenn beim Stoßvorgang keine Im- pulsenergie in W¨arme umgewandelt wird, sondern die komplette Energie den Vorgang als Impuls (Kinetische Energie) wieder verl¨asst.

• p1Impuls der mit dem die Massem1auf die ruhende Massem2 trifft

• m1=m2⇒P1= 0 P2=p1

(m1bleibt liegen)

• m1> m2⇒P2> P1>0

(beide bewegen sich in die gleiche Richtung weiter)

• m1< m2⇒P1<0 P2>0

(m1 prallt ab, und st¨oßtm2ein wenig an)

• m1≪m2⇒P1<−p1 P2= 0

(m1 prallt wird reflektiert undm2 verharrt in Ruhe) Elastischer Stoß 2-dim cos (α) = cos

P~1, ~P2

= 2PP22

1P2

m1m2

m2

• Sagt nur etwas ¨uber den Winkel zwischen den Impulsen nach dem Stoß (P~1P~2) aus. Allerdings nicht in Bezug auf den Impuls Vorher.

• gilt nur f¨ur Massenpunkte

• m1=m2⇒α= 90

• m1> m2⇒α <90(αist spitzwinklig)

• m1< m2⇒α >90(αist stumpfwinklig) Explosion Ek1(nachher)= mm2

1+m2Q Ek2(nachher)= mm1

1+m2Q

• Qbei der Explosion freigesetzte Energie

• Ek1(nachher)Energie die das Bruchfragment 1 mit der Massem1 nach der Explosion besitzt.

• m1≫m2⇒Ek1≈0 Ek2≈Q

(18)

18 10 RELATIVIT¨ATSTHEORIE

10 Relativit¨ atstheorie

Ab wann relativistisch?10% Fehler→v≤ 14c0 E≤ 101m0c20 Lichtgeschwindigkeit c0= 2,99793·108ms ≈3·108ms

• gilt im Vakuum (sonst kleiner)

• ist in jedem Inertialsystem konstant

– Ein Inertialsystem ist ein gleichf¨ormig bewegtes also nicht beschleunigtes System.

Geschwindigkeits Additionstheorem w= 1+u+vu·v c2 0

• u, vzu Addierende Geschwindigkeiten

• f¨uru≪c0 undv≪c0 giltw=u+v

10.1 Transformation zwischen Inertialsystemen

• Ein Inertialsystem ist ein gleichf¨ormig bewegtes also nicht beschleunigtes System.

Ein Ereignis habe die KoordinatenA: (x, t) in einem ruhenden System undB: (x, t) im bewegten System.

Galilei-Transformation x=x−vt t =t

• klassische Transformation (nicht relativistisch) Lorentz-Transformation

x = x−vt q1−vc22

0

t = t−cv2

0x q1−vc22

0

• relativistisch Zeitdilatation t=tq

1−vc22

0

Lorentzkontraktion x =xq 1−vc22

0

10.2 Masse und Energie

(gesamt) Energie E=mc20

kinetische Energie Ekin= (m−m0)c20 Masse m=rm0

1vc22 0

Geschwindigkeit v=c0

q 1−mm202 Impuls p=Ec0g

• Wenn Eg=Ekin bzw.m0= 0 (reine Energie)

(19)

11 Schwingungen

11.1 Darstellung von Schwingungen

harmonische Schwingung y=y0cos (ωt−φ) =Acos (ωt) +Bsin (ωt)

• A=y0cosφ B=y0sinφ Kreisfrequenz ω= 2πf

• f = T1 Frequenz

• T Periodendauer

• α=ωt+φakt. Winkel

11.2 Schwingungstypen

freie Schwingung Schwingkreis schwingt mit Eigenfrequenz (ω=ω0)

ged¨ampfte Schwingung Schwingungsamplitude wird kontinuierlich kleiner (ωd0)

erzwungene Schwingung Es wird dem Schwingkreis eine Frequenz Ω vorgegeben (eingepr¨agt)

• Sonderfall: Ω≪ω0 Ω≫ω0

• Resonanz: Ω≈ω0

11.3 Allgemeine Schwingung

Differenzialform x¨+ 2δx˙+ω02x= 0

• δD¨ampfungskonstante mechanisch δ0= 2mR

– RReibungskoeffizient – mMasse

elektrisch δo=2LR

– ROhmscher Widerstand

• ω0Eigenfrequenz mechanisch ωo=

qD m

elektrisch ωo=q

1 LC

Bewegungsgleichung x(t) =x0eδtcos (ωdt)

• ωd=p

ω202≈ω0 ged¨ampfte Schwingungsfrequenz

11.4 Anharmonische Schwingung

Allgemein y(t) =y1cos (ωt) +y2cos (2ωt) + +y3cos (3ωt) +. . .

Alle periodischen Funktionen lassen sich Mathematisch durch eine ¨Uberlagerung von Cosinusschwingungen darstellen.

• Grundschwingungω

• Oberschwingungen 2ω,3ω,4ω,5ω, . . .

– sind Charakteristisch f¨ur verschiedene Instrumente

• evtl. zuz¨uglich Grundrauschen

Rechteckschwingung y1= +4π y2= 0 y3=−31y1 y4= 0 y5= +15y1 . . .

(20)

20 12 WELLEN Amplitudenmodulation y(t) = cos (ωt) [1 +αcos (ωt)] = cos (ωt) +α2[cos ((ω+ ∆ω)t) + cos ((ω−∆ω)t)]

• ω Tr¨agerfrequenz

• ω±∆ω Seitenb¨ander

Schwebung y(t) = cos ((ω+ ∆ω)t) + cos ((ω−∆ω)t) = 2 cos (∆ωt) cos (ωt)

• Wie Amplitudenmodulation bloß ohne Tr¨ager

11.5 Resonanz (erzwungene Schwingung)

Allgemein y¨+ 2δy˙+ω02y =y0ω20cos (Ωt)

• Ω eingepr¨agte Frequenz

• y0Amplitude ohne Anregung und D¨ampfung ohne D¨ampfung y(t) =yr(Ω) cos (Ωt)

• yr(Ω) =y0 ω02 ω022

• y(t) hat bei Resonanzω0eine Polstelle mit Vorzeichenwechsel (Phasenwechsel) mit D¨ampfung y(t) =yr(Ω, δ) cos (ωt−φ)

• yr(Ω, δ) =y0 ω20 q(ω202)2+aδ22

• ω2r02−2δ2≈ω02Resonanzfrequenz

• ymax≈y0ω0

Amplitude bei Resonanz

• ∆ω≈2δ√

3 Halbwertsbreite

12 Wellen

12.1 Grundlagen

Phasengeschwindigkeit c=λf

• bzw. Ausbreitungsgeschwindigkeit Wellenl¨ange λ

• Beschreibt die r¨aumliche L¨ange der Welle (von einem Maximum zum n¨achsten) Wellenzahl k= λ

• auch Wellenvektor genannt Wellenformel y=y0cos λ (x−ct)

=y0cos (kx−ωt)

• xOrtskoordinate deren akt. Auslenkung gefragt ist

• t Zeitpunkt bei dem die akt. Auslenkung gefragt ist Wellentypen

Transversalwelle ~y⊥~x

• Auslenkung ist Senkrecht zur Ausbreitungsrichtung

• z.B. E-Feld, Seilwellen Longitudinalwelle ~y||~x

• Auslenkung ist in die gleiche Richtung wie die Ausbreitung

• z.B. Druckwellen (Schallwellen)

(21)

Konstanten

Lichtgeschwindigkeit c0≈2,9979 108ms

• im Vakuum

Schallgeschwindigkeit cs≈331ms

• in Luft bei 0C...

Brechungsindex c=n(λc0

0)

• nist der vonλ0Abh¨angige Brechungsindex

12.1.1 elektromagnetischeWelle Ausrichtung E~ ⊥B~

Zusammenhang H=q

ε0

µ0E Lichtgeschwindigkeit c= ε10µ0

12.2 Energietransport

Energiedichte W¯

Schall W¯ = 12 ρω2 u20

• ρMaterialkonstante

• u0Amplitude

elektromagnetische Welle W¯ = 12ε0E02 Intensit¨at I=cW¯

Schall I=cschall12 ρω2 u20

elektromagnetische Welle I= 12H0E0

Kugelwelle I(r) =I(R)Rr22

• Intensit¨at (Energie) f¨allt mit r12

• Amplitude f¨allt mit 1r Pointingvektor S~ =12E~0×H~0

• Hier f¨ur el. magn. Feld

• gibt Richtung und Betrag des Energietransportes an

• I= S~

12.3 Ebene Welle

Schwingungsrichtung U~ =U~0cos

~k~x−ωt

• ~k~xspannen eine Ebene auf, auf der die gleiche Schwingungsamplitude vorhanden ist

• feste Zeit: “Momentanaufnahme” / Ortsverteilung (λ) der Welle

• fester Ort: lokale Schwingung (ω bzwf) Wellenvektor ~k

• transversalwelleU , ~~ U0⊥~k

• longitudinalwelleU , ~~ U0||~k

(22)

22 12 WELLEN

12.4 Stehende Welle

Wellengleichung y =y0cos (kx)

| {z }

F orm

cos (ωt)

| {z }

Schwingung

• entsteht durch Reflexion der Welle und anschließender ¨Uberlagerung

• Reflexion am offenen Ende: Kein Phasensprung / gerade Anzahl + 12 von B¨auchen passen in den Resonanzbereich

– λ= 2Ln n= 1,2,3, . . .

• Reflexion am geschlossenen Ende: Mit Phasensprung / gerade Anzahl von B¨auchen passen in den Resonanzbereich

Abstrahlungswinkel Ist proportional zu ¨Offnungsdurchmesser dividiert durch die Wellenl¨ange

12.5 Interferenz

U1=U0cos λx

U2=U0cos λx−∆x Allgemein (U1+U2) = 2U0cos∆ϕ

| {z 2}

Amplitude(∆ϕ)

cos (kx−∆ϕ)

| {z }

verschobene W elle

• k=λ ∆ϕ=λ∆x

• Uberlagerung von 2 Wellen, Verst¨arkung und Ausl¨oschung bilden im allgemeinen kompliziertes Mu-¨ ster.

• Speziell: gleichesλ, gleichesf ⇒Verschiebung um ∆x – ∆x=nλ⇒Verst¨arkung

– ∆x= (2n+ 1)λ2 ⇒Ausl¨oschung Doppelquelle Verst¨arkung f¨ur:dsinγ=nλ

• dAbstand der Quellen

• γ Ausfallwinkelwinkel aus der Doppelquelle relativ zu ihrer Mittellinie (geht senkrecht durch die Mitte der Verbindungsline der Quellen)

• d > λ (aber nicht unbedingt viel)

12.6 Interferometer

Normales Licht statistische Emission, viele Atome geben gleichm¨aßiges Mittel Laser Emissionen aus Atomes synchronisiert: Licht blitze “koh¨arent”

Michelson Interferometer Ein Laserstrahl wird in zwei H¨alften durch einen halbdurchl¨assigen Spiegel auf- geteilt (rechtwinklig zueinander) diese durchlaufen zwei verschiedene Wege, und werden wieder vereinigt (zur Interferenz gebracht). Hier kann man nun ¨Anderungen / Unterschiede in den L¨angen in den beiden Wegen feststellen (sehr genau Messen).

12.7 Doppler Effekt

bewegter Empf¨anger f =f0 1∓vc

• wennv≪c

• Zunahme bei “aufeinander zu”

• Abnahme bei “voneinander weg”

bewegter Sender f ≈f0vc

• wennv≪c

• Zunahme bei “aufeinander zu”

• Abnahme bei “voneinander weg”

(23)

12.7.1 Sternbewegung

Geschwindigkeit Parallel zur Erde kann gemessen werden, in dem die Verschiebung des Spektrums des Sternenlichts relativ zu einem Eichspektrum gemessen wird.

Blauverschiebung (zu k¨urzeren Wellenl¨angen hin)⇒Bewegung auf uns zu Rotverschiebung (zu l¨angeren Wellenl¨angen hin)⇒Bewegung von uns weg Hubble-Konstante v=H0r

• v Entfernungsgeschwindigkeit

• rEntfernung

• Hubble (f¨ur Galaxien): Alle Galaxien bewegen sich von uns weg

• daraus: Urknall vor ca. 15 Milliarden Jahren

12.8 Exkursion: Aufbau des Weltalls

12.8.1 Parallaxe

Es wird der unterschiedliche Betrachtungswinkel eines Sterns von verschiedenen Standorten aus gemessen (Erde im Sommer / Winter). Angegeben wird der Winkel der “Betrachtungsstrahlen” relativ zu deren Mittellinie.

Fallγ= 1′′⇒d= 3,3 Licht-Jahre (LJ) = 1Parsec (Paralaxesekunde) (” = Bogen Sekunde) Messgenauigkeit liegt bei ca. 0,01′′= 100 Parsec

12.8.2 Milchstraße Anzahl Sterne 1011 Durchmesser 150.000LJ Dicke 15.000LJ

Anzahl Galaxien ca.≈1011

12.9 Beugung

Beugung entspricht Interferenz an passiven “Quellen” (Kanten, ¨Offnungen)

Huygens-Prinzip jeder von einer Welle getroffene Punkt im Raum ist Ausgangspunkt einer Kugelwelle Aufl¨osungsgrenze ε≥ n0,6λsinα' λ2

• εkleinste beobachtbare Abstand

• nBrechungsindex des Materials zwischen Objekt und Objektiv

• nsinαnumerische Aperatur (NA)

• αHalber ¨Offnungswinkel der ersten Linse relativ zu einem betrachteten Punkt.

• Dadurch: Mikroskope mit mehr als 2000x machen kaum Sinn (mit regul¨arer Optik)

12.9.1 Beugungsgitter

Gitter mit Streifen (undurchl¨assig) der Breitedund sehr schmalen Zwischenr¨aumen (durchl¨assig).

• Verst¨arkung beidsinϑ=nλ

– ϑWinkel der Strahlen relativ zur Gitter normalen – nGitter¨offnungen

• Hauptmaxima haben n−teOrdnung, wobei die Mitte die 0-te Ordnung hat.

• Intensit¨at ist≈N2

• Breite der Maxima≈N1

(24)

24 13 WELLEN UND QUANTEN

13 Wellen und Quanten

13.1 Thermische Strahlung

Konstanten

Plank Konstante h= 6,63∗1034J s

Plank Konstante H-Quer ~= h = 1,054∗1034J s Bolzmann Konstante kB = 1,38∗1023KJ

Stefan-Bolzmann-Konstante σ= 5,67∗108mW2K4

Strahlungsleistung ∆S=Iλdλ=2πcλ52h

1 e

hc λkB T1

• [∆S] = mW2

• Strahlungsleistung in kleinem Frequenzbereich

• Formel nur f¨ur den Hohlraumstrahlung (Schwarze Strahlung, Planksche Strahlung) korrekt, reale Strahlung liegt darunter.

Spektrale Strahlungsdichte ∆S=Iλ∆λ Intensit¨atsverteilung Iλ [Iλ] = mW3

Wiensches Verschiebungsgesetz λmaxT = 2,9∗103mK

• Maximum der Strahlungsintensit¨at bei gegebener Temperatur Kirchhoff Emission(λ)∼Absorption(λ)

Energie-Quant E=hcλ =hf =~ω

• Energie eines Photons mit entsprechender Wellenl¨ange Strahlung S=ǫσT4 [S] =mW2

• pro strahlender Fl¨ache

• ǫEmissionsverm¨ogen – ǫ= 1 idealer Strahler – 0≤ǫ <1 realer Strahler Leistung P=AS=AǫσT4 [P] =W

• insgesamt Leistung

schwarze Temperatur idealer Strahler mit gleicher Ausstrahlung (gesamt) wie realer Strahler Tschw< Treal Farbtemperatur Vergleich der realen Lichtquelle (z.B. Leuchtstoffr¨ohre) bei speziellen Temperaturen mit

Idealem Strahler: FarbtemperaturTF

13.2 Welle und Teilchen

Photonen / Lichtquant E=h f

• f Frequenz des Lichts Quantenimpuls p=hλ

Welle / Teilchendualismus bei niedrigen Frequenzen (Radio) verhalten sich Photonen eher wie Wellen, bei hohen eher wie Teilchen (γ-Quant)

Materiewelle Ekin=2mp2 =2m1 hλ2

(25)

• auch genanntde Brolie Welle Wellenfunktion Ψ (x, y, z, t)

• dies ist einfachster Fall: ebene Welle Ψ = Ψ0cos (kx−ωt)

• k=~p

Aufenthaltswarscheinlichkeit ∆W =|Ψ|2 ∆x

• Aufenthaltswarscheinlichkeit im Bereich ∆x

14 Automaufbau

14.1 Bohr’sches Atom-Modell

Bohrscher Radius r0=

ε0h2 πmee2

= 5,3∗1011m

• Entspricht Radius der Elektronenbahn im H-Atom (Wasserstoff) Rydberg-Energie Er=

me4 20h2

= 2,18∗1018J = 13,6eV

14.1.1 Ein-Elektronen System

Hat genau ein Elektron, und beliebig viele Protonen.

Radius rn= Z1

0r0n2

Bindungsenergie En=−Z2Er 1 n2

Hauptquantenzahlen n= 1,2,3, . . .

14.1.2 Energie-Niveau-Schema

Auf derY-Achse werden die verschiedenen Energien in Abh¨angigkeit vonn aufgetragen. Um ein Elektron zu befreien (das Atom zu Ionisieren) muss ihm gen¨ugend Energie zugef¨uhrt werden, um es ¨uber dieX-Achse zu bef¨ordern. Die ¨ubersch¨ussige Energie ist dann als Impuls vorhanden. Um ein Elektron von einer Orbitale zu einer Anderen zu bringen ( ¨Anderung desn’s), muss ihmgenau diese Energiemenge zugef¨uhrt werden, bzw. es gibt dies in Form eines Photonenquants (Licht) ab.

Energiezufuhr/abgabe δE=|Em−En|

14.2 Energie- ¨ Uberg¨ ange

Energieaufnahme/Abgabe ∆E=|En−Em| Speziell Licht Absorption / Emission

• ∆E=hf

• Frequenzf = ∆Eh

• Wellenl¨angeλ= hcE

Ein Elektronen System H, He+, Li++, . . .

• ∆E=Z2ER

n12m12

• f =Z2fR 1

n2m12

Rydbergfrequenz fr= EhR = 3,25∗1015 1s

(26)

26 15 PHYSIK DER GASE

14.3 R¨ ontgenstrahlung

Wellenl¨ange λ=fc =≥eUhc0

• U0Beschleunigungsspannung Grenzwellenl¨ange λgr=eUhc

0

Bremsstrahlung λ≥λgr

• kontinuierlich, alle Wellenl¨angen gr¨oßer als λgr kommen vor KLStrahlung fKL = (z−1)2fR34

15 Physik der Gase

15.1 W¨ arme-Energie / Temperatur

Energiezufuhr Q=CW m∆T

• CW spezifische W¨armekapazit¨at

– ist anh¨angig von akt. Temperatur (Phasenzustand: Fest, fl¨ussig, Gas)

• ∆T Temperatur¨anderung

absolute Temperatur T = (273 +tC) [Kelvin]

15.2 Atome und Molek¨ ule

Molek¨ul besteht aus≥2 Atomen

• MassenzahlAef f =P

An (Summe der Einzelmassen) 1 mol Menge Material (Gas) mitA g Masse

Avogadro Konstante N0= 6,023∗1023 1mol

• Anzahl Molek¨uhle pro Mol (bei allen Gasen immer gleich) W¨armeenergie entspricht Bewegungsenergie

absoluter Nullpunkt Atome sind (fast) v¨ollig in Ruhe (T = 0 K) ideales Gas

• keine Bindung, frei herumfliegend

• nur elastische St¨oße (vor allen an W¨anden)

• punktf¨ormig

• reale Gase sind fast ideal f¨urT ≫Tsieden

15.3 Innere Energie

Kinetische Energie Ek= 12KBT

• pro Molek¨ul und Freiheitsgrad (Gleichverteilungssatz) Freiheitsgrade f

z.B. Translation Rotation Gesamt

einatomig 3 - 3

linear(N2, CO2) 3 2 5

dreidim. (H2O) 3 3 6

Abbildung

Tabelle 3: ¨ Ubersicht Planetensystem Masse (m Erde ) Bahn(AE) Sonne 333’000 Merkur 0,05 0,4 M ein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Choice) Ist X eine nichtleere Menge mit der Ei- genschaft, dass alle Elemente von X disjunkt sind, so gibt es eine Menge Z , die mit jedem Element von X genau ein Element

Falls folgendes gilt, wird f als positiv definit bezeichnet (P ). Ein Automorphismus ist eine Iso- morphismus einer Struktur in sich selbst.. i )ist auch jeder Teilraum mit

Der Betrag von ~ L bleibt zwar erhalten, aber seine Richtung ¨andert sich. • Es wird ein Kreisel auf eine Balkenwaage quer auf- gesteckt, das ganze ausbalanciert, und in

Zirkul¨ are Polarisation liegt bei einer Transversal- welle vor, wenn sich die Schwinungsamplitude. ¨ uber die Zeit nicht ¨andert, sondern nur ihre

Die folgende Formelsammlung steht zum kostenlosen Download zur Verf¨ ugung. Das Urheberrecht und son- stige Rechte an dem Text verbleiben beim Verfasser, der keine Gew¨ahr f¨ ur

Durch Partialbruchzerlegung lassen sich rationale Funktionen so schreiben, dass sie sich leichter integrie- ren lassen.. Dabei kann folgendes Schema

Ein Körper der Masse m befinde sich im Gravitationsfeld der Erde. a) Der Körper befinde sich außerhalb der Erdkugel. i.) Geben sie die Kraft, die auf den Körper wirkt als

In einem geschlossenen System (kein Stoffaustausch) kann die innere Energie nur durch Wärmezuführ (Q) oder Arbeit (W) verändert werden..