• Keine Ergebnisse gefunden

Junia heute. ...eine Feier, ein Appell, ein Treffen, ein Projekt. Geburtstagsfeier von Junia heute am

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Junia heute. ...eine Feier, ein Appell, ein Treffen, ein Projekt. Geburtstagsfeier von Junia heute am"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

☰ Menu

Junia heute

...eine Feier, ein Appell, ein Treffen, ein Projekt

Seit unserem letzten Newsletter ist viel geschehen. Neben wöchentlichen Videokonferenzen, der täglichen Arbeit, Diskussionen, Briefwechsel und vielen Posts haben wir auch gefeiert:

Junia heute hatte am 8.2.2021 ihren einjährigen Geburtstag!

Zuvor wurde ein Grundsatzpapier mit unseren Zielen und Anliegen erstellt und als Appell an die Kirchenleitung übermittelt.

Per Video fand ein zweites Treffen mit Apostel Gert Opdenplatz statt.

Und zur Zeit wird in einer Projektwoche an wissenschaftlich fundierten Texten gearbeitet.

Informiert euch weiterhin auf unserer Website, es bleibt sicherlich spannend!

Geburtstagsfeier von Junia heute am 8.2.2021

Zu gern hätten wir uns alle in Präsenz getroffen, um uns zu begrüßen, teils überhaupt erst einmal kennenzulernen und um gemeinsam mit einem Glas Sekt anzustoßen. Dies entfiel aus uns bekannten Gründen, und so traf sich das Team von Junia heute und seine Gäste zur virtuellen Feier am Abend des 8.2.2021.

Viele der etwa 50 Teilnehmenden schenkten uns zum Geburtstag nicht nur ihre Aufmerksamkeit, sondern versprachen tatkräftige Unterstützung bei unseren weiteren Aktionen. Es kam zu einem regen Gedankenaustausch untereinander im Chat oder life. Über erlebte Gleichberechtigung unter

Schwestern und Brüdern in den Gemeinden wurde berichtet, sowie über Aktionen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Frauen in der Gemeinde. Schmerzlich wurde aber auch deutlich, dass aktive Frauen beim Thema Frauenordination auf Schweigen oder auch Ablehnung stoßen.

(2)

Gute Wünsche und ein positives Echo am Ende der Feier lassen uns beschwingt ins 2. Jahr von Junia heute gehen, um auf Gemeindeebene und auch in Kooperation mit der Kirchenleitung - daran arbeiten wir - weiter zu wirken.

Grundsatzerklärung und Appell an die Kirchenleitung

Vom Dezember 2020 an haben wir intensiv in mehreren Sitzungen eine Grundsatzerklärung der Initiative beraten und konnten sie am 21.01.2021 feierlich verabschieden und der Kirchenleitung übermitteln.

In ihrer Präambel wird auf Jesus Christus als Vorbild und Maßstab verwiesen, danach wird erklärt, welche die wichtigsten Anliegen von Junia heute sind, eine gleichberechtigte Teilhabe aller

Mitglieder der Neuapostolischen Kirche, unabhängig von ihrem Geschlecht, an allen Aufgaben in der Kirche, und somit der Entfaltung des ganzen Potenzials in den Gemeinden. Über den Button

"Erklärung" ist sie im genauen Wortlaut nachzulesen.

Uns war es wichtig, an den Stammapostel und die 5 europäischen Bezirksapostel zu appellieren und eine offizielle Erklärung vorzulegen. Wir wollen unsere Ziele deutlich machen, unsere Bereitschaft zur Kooperation signalisieren und den Prozess um Frauen im Amt begleiten und unterstützen.

Eine "gute" Nachricht können wir bereits verkünden: Unser Papier soll zu den "Akten genommen werden. Unsere Bitte um Autorisierung, unsere Anliegen in den Gemeinden bekannt zu machen, sowie um einen transparenten Austausch, wurde jedoch nicht erwidert - eine durch den

Kirchensprecher übermittelte, doch recht ernüchternde Reaktion.

Zur Erklärung

(3)

Videokonferenz mit Apostel Gert Opdenplatz

Am 11.01.2021 kam es zu einem zweiten Treffen mit Apostel Gert Opdenplatz, unserem

Ansprechpartner vom Stammapostel. Im Verlauf des Gesprächs konnten wir über unsere Vorstellungen berichten und die Ziele von Junia heute offenlegen, ein für uns wesentlicher Teil gemeinsamen

Austausches.

Der Apostel machte jedoch deutlich, dass es ihm nicht möglich sei, über die Arbeit aus den

Kirchengremien zu berichten, und er im Gefüge der NAK International und der Gebietskirchen keine übergreifenden Kompetenzen habe, sondern seinem Bezirksapostel zuarbeite. Er versprach jedoch, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu vermitteln.

Somit haben wir heute auch keine Informationen über den Verlauf der Gespräche der Kirchenleitung zum Thema "Frauen im Amt", über die wir euch hier berichten könnten. Eine transparente

Zusammenarbeit streben wir an - noch ist sie nicht in Sicht - wir arbeiten weiter daran...

Projektwoche

Um Fragen rund um das Thema "Frauen im Amt" geht es auch in der Projektwoche, zu der das Team Junia heute geladen hatte, und Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen begrüßen konnte. 9 Frauen und Männer aus allen Teilen Deutschlands, England und Dubai, trafen sich am Sonntagabend zu einer ersten Videokonferenz, um in der folgenden Woche wissenschaftlich fundierte Texte zu erarbeiten und Antworten auf offene Fragen zu finden - eine Basis für unsere weitere Arbeit.

(4)

Unsere Feier per Video

Gute Wünsche und ein positives Echo am Ende unserer Geburtstagsfeier lassen uns beschwingt ins 2. Jahr von Junia heute gehen, um weiter zu wirken - für eine Kirche, in der alle sich gleich wertgeschätzt einbringen und wohlfühlen können.

Zur Website

(5)

Einander begegnen...

Lasst uns in Verbindung bleiben, uns austauschen und im Gespräch bleiben. Die Möglichkeiten per Video haben viele ganz neu für sich entdeckt. Sie können uns helfen, einander zu begegnen.

Besucht uns im Internet, schaut einmal bei den Buchtipps nach, stöbert im Ideenpool und informiert euch bei den Themen. Bei Facebook oder Instagram könnt ihr Feedback geben und uns auch gerne persönlich schreiben. Ein Statement unter "Schon dabei..." erfreut uns besonders.

Bleibt erfindungsreich und behütet!

Das wünschen von Herzen alle vom Team

Junia heute

Junia heute

(6)

Viele Infos findet ihr auf unserer Website, bei Facebook und Instagram gibt es weitere Nachrichten. Besucht uns dort gerne!

Junia heute - Initiative für Frauen in geistlichen Ämtern der Neuapostolischen Kirche

Vertreten durch:

Melanie Herzog, München Sarah Koppitz, Freising Gertje Kollmann, Kirchhatten

Kontakt Webseite Impressum

Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Rundgang ist beendet, die Könige zer- streuen sich etwas laut und unheilig, er aber ist weitergegangen, zuerst ein Stück auf der offenen Landstraße hin, auf der er den Heim-

fessors in Sarajevo, Herrn Kosta Kuli.éin’‚ der mit Tesla eine Zeit lang in Graz in demselben Zimmer in der Atemgasse wohnte, blieb Tesla in den Kaffees sehr oft auch nach

Vorerst möchte ich aber aus "Studieren und Arbei- ten" [ZA der ÖH] zitieren: "Der Werkvertrag ist eine zumeist schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberln

Was denke ich heute über das Fernsehen in meiner Kindheit?. Heute bin

Otto von Habsburg: .Das ist in einer Zeit des internationalen Terrorismus keineswegs selbstverständlich, daß eine solche millionenstarke Gruppe auf Unrecht nicht mit

Schule. August bis einschließlich 13. August bei Blumen- Böckmann, Markt 10, oder Lotto- und Toto-Annahmestelle Walter, Clever- hofer Weg 120. - Ein voller Erfolg war der

laufende Zeit, die objektive und messbare Zeit, und zum anderen in eine subjektive, erlebbare Zeit, die der Philosoph Henri Bergson mit Dauer umschreibt und Jean

Um unseren Ansprüchen zu genügen, muss ein Projekt darüber hinaus auf die Wünsche unserer Kunden antworten: Wie müssen Räume organisiert sein, damit sie für die geplante