• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung: 162 / 2021 Magdeburg, den 19.11.2021

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg

Polizeimeldung

Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

19.11.2021, 06:09 Uhr, BAB 14 in Fahrtrichtung Schwerin auf Höhe der Anschlussstelle Magdeburg-Stadtfeld

Bei einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 14 auf Höhe der Anschlussstelle Magdeburg-Stadtfeld wurden am heutigen Freitag eine Person schwer- und drei Personen leichtverletzt.

Nach ersten Erkenntnissen kam es aufgrund eines Verkehrsunfalls zu Stauerscheinungen. Dies übersah der 25-jährige ukrainische Fahrer eines polnischen Kleintransporters und fuhr auf den PKW VW, der im rechten Fahrstreifen stand, auf.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW VW auf den vor ihm stehenden Kleintransporter geschleudert. In weiterer Folge wurde der Kleintransporter durch den Aufprall nach rechts von der Fahrbahn geschoben. Der PKW VW kollidierte anschließend mit dem davorstehenden LKW aus dem Landkreis Stade.

Die 51-jährige Fahrerin des PKW VW wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Die beiden Insassen des Kleintransporters, der nach rechts von der Fahrbahn abkam, sowie der Unfallverursacher wurden leichtverletzt. Der Unfallverursacher wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht.

Der PKW VW und der Kleintransporter des Unfallverursachers waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme, Bergungs- und Fahrbahnreinigungsarbeiten kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Richtungsfahrbahn Schwerin musste im Rahmen der Unfallaufnahme, Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für ca.

zweieinhalb Stunden gesperrt werden.

Siehe Bild 1 bis 3

(2)

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben

Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210 Mail: za.zvad.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich koche sehr gern, gehe aber auch gerne aus und reise gern (spreche auch mehrere Sprachen) und würde Sie für ein Kennenlernen gerne einmal ausführen..

anderen, illegalen Beherbergungsbetrieb auf zwei Männer, die gefälschte Ausweisdokumente vorlegten und unter diesen falschen Identitäten erwerbstätig sind. Beide erwartet unter

Ehemann und Ehefrau, die in Geist und Körper eins geworden sind und den 

Bei einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der A 2 zwischen den Anschlussstellen Ziesar und Theeßen wurden am Freitagmittag mehrere Menschen verletzt.. Nach

1 Die kantonale Behörde kann Personen, die erstmals ein Gesuch um einen Lern- fahrausweis, einen Führerausweis oder eine Bewilligung zum berufsmässigen Per- sonentransport stellen,

Tel. 089 / 54 82 98 63  Fax 089 / 54 82 98 18  fa@bund‐naturschutz.de  www.bund‐naturschutz.de   . BN‐Kreisgruppe  

3 StG nicht gerechtfertigt ist (vgl. 3c; Entscheid der Steuerre- kurskommission Nr. e) Vorliegend hat der Pflichtige eine Bestätigung der Arbeitgeberin ins Recht gelegt, wonach

abgezogen werden, wenn sie effektiv bezahlt worden sind (Richner/Frei/Kaufmann/Meuter, Handkommentar zum DBG, a.a.O., Art.. f) Auch die basellandschaftliche Praxis stellt darauf