• Keine Ergebnisse gefunden

Das regionale Angebot an schulischen Ausbildungsplätzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das regionale Angebot an schulischen Ausbildungsplätzen"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausbildungsplätzen

Auf den folgenden Seiten kannst du nachsehen

welche schulischen Ausbildungsberufe du in deiner Region erlernen kannst,

wo sich die jeweiligen Schulen befinden,

welche Voraussetzungen notwendig sind,

wie lange die Ausbildung dauert und

welchen Abschluss du erwirbst.

Für viele schulische Ausbildungen musst du dich mindestens ein Jahr vor Beginn der Berufsausbildung bewerben. Außer- dem kann es sein, dass du vor Schulbeginn noch ein Prakti- kum ableisten musst. Daher solltest du dich frühzeitig bei der Schule über die genauen Voraussetzungen informieren und dir Informationsmaterial besorgen.

Wenn du dich für eine schulische Ausbildung interessierst, bei der die Schulplätze sehr begehrt sind, informiere dich auch über ähnliche Berufsausbildungen. Mithilfe der planet-beruf.de Infomappen im BiZ oder im Internet unter www.berufsfeld-info.de kannst du dir einen Überblick über Berufe in 28 verschiedenen Berufsfeldern verschaffen, wie zum Beispiel „Computer und Informatik“ oder „Soziales, Päd- agogik“. In diesen Infomappen werden die Ausbildungsberu- fe in den verschiedenen Bereichen anhand ihrer Tätigkeiten und Anforderungen miteinander verglichen, sodass du nach Berufen suchen kannst, die deinem Wunschberuf ähnlich sind.

Du weißt noch nicht, was du später mal werden willst? Der BERUFE Entdecker hilft dir bei den ersten Schritten in der Berufsorientierung. Schau dir Bilder von interessanten Arbeitsbereichen an, checke typische Tätigkeiten und entde- cke spannende Ausbildungsberufe!

Unter www.entdecker.biz-medien.de – oder hol dir die App für Smartphone und Tablet.

Versuche auch, dich mit Berufen zu beschäftigen, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Wie wäre es, wenn du als Mädchen einen technischen Beruf oder als Junge einen so- zialen Beruf wählst? Unter www.planet-beruf.de findest du die Broschüren „MINT for you“ und „SOZIAL for you“, die dir vielleicht neue Wege aufzeigen.

Zu den einzelnen Berufen kannst du dich auch unter www.planet-beruf.de > „Mein Beruf“ informieren. Dort kannst du „Berufe von A bis Z“, „Berufe live“ und „Tagesab- läufe“ in der Ausbildung ansehen.

schrieben.

Wenn du dich für Adressen von Schulen interessierst, an denen du dich ausbilden lassen kannst, kannst du unter http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de selbst danach suchen und deine Suche z. B. auf deinen Wohnort ein- schränken.

Hinweis: Die Ausbildung an öffentlichen Schulen ist kosten- frei, allerdings musst du mit Kosten für Lernmittel sowie mit Aufnahme- und Prüfungsgebühren rechnen. Private Schulen können zusätzlich Lehrgangsgebühren erheben. Eventuell kannst du aber während deiner schulischen Ausbildung auch finanzielle Hilfen nach dem Bundesausbildungsförderungs- gesetz (BAföG) erhalten. Informationen darüber findest du im Beitrag „Finanzielle Unterstützung“ und im Internet unter bafög.de.

Achte auch darauf, dass bei Schulen in anderen Bundes-

ländern andere Zugangsvoraussetzungen gelten können

als in Niedersachsen.

(2)

Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Agrarwirtschaftlich- technische/r Assistent/in

Adressen

Berufsbildende Schulen

Berufsfachschule für Agrarwirtschaftlich-techni- sche Assistenten

Hullerser Tor 4 37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de

Anästhesietechnische/r Assis- tent/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Hauptschulabschluss oder gleichwer-

tige Schulbildung und eine mindes- tens zweijährige erfolgreich abge- schlossene Berufsausbildung oder - Hauptschulabschluss oder gleichwer-

tige Schulbildung und mindestens ei- ne

einjährige Ausbildung in der Kran- kenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe - gesundheitliche Eignung

Dauer 3 Jahre Abschluss

Anästhesietechnische/r Assistent/in (DKG)

Adressen

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen Schule für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenz Humboldtallee 11

37073 Göttingen Telefon: 0551 3964002

E-Mail: ota@med.uni-goettingen.de

Web: www.umg.eu/karriere/qualifizierung/ausbil- dung/anaesthesietechnische-assis-

tenz-ata-und-operationstechnische-assis- tenz-ota/

Medizinische Hochschule Hannover

Schule für Operationstechnische und Anästhe- sietechnische Assistenz

Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511 5323617 Web: www.op-schule.de

Berufsmusiker/in (Jazz/Rock/Pop) und qualifizierte(r) Musikpädago- ge/-pädagogin

Voraussetzungen

- Realschulabschluss, Abitur o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbil- dung

- ausreichende Deutschkenntnisse - Mindestalter 16 Jahre

- Bestehen der Aufnahmeprüfung Dauer

2 Jahre Abschluss

Geprüfte(r) Berufsmusiker/in

(Jazz/Rock/Pop) und qualifizierte(r) Mu- sikpädagoge/-pädagogin

Adressen

Music College Hannover e.V.

Berufsfachschule für Musik Bultstr. 7-9

30159 Hannover Telefon: 0511 700 311 33

E-Mail: info@musiccollege-hannover.de Web: www.musiccollege-hannover.de

(3)

Biologisch-technische/r Assis- tent/in

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Biologisch-techni- sche/r Assistent/in

Adressen

Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen Am Leinekanal 4

37073 Göttingen Telefon: 0551 7896862

E-Mail: info@akademie-goettingen.de Web: www.akademie-goettingen.de Bemerkung:

Plätze: 22

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Chemieschule Göttingen

Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH Biologisch-techn. Assistent/in (BTA) Max-Born-Ring 2e

37077 Göttingen Telefon: 0551 375698

E-Mail: info@chemieschule-goettingen.de Web: www.chemieschule-goettingen.de

Elisabeth-Knipping-Schule Mombachstraße 14 34127 Kassel Telefon: 0561 820129-0 E-Mail: poststelle

@knipping.kassel.schulverwaltung.hessen.de Web: www.elisabeth-knipping-schule.de Bemerkung:

Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften bio- logisch-technischen Assistenten/Assistentin ist an dieser Schulenurin Formdersogenannten Doppelqualifikationmöglich(Dauer1 Jahr):

NachbestandenemAbituramBeruflichen GymnasiumimSchwerpunktfachBiologie- technikkannderBerufsabschlussin einem 14.Schuljahrerworbenwerden.

Chemisch-technische/r Assis- tent/in

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Chemisch-technische/r Assistent/in

Adressen

AkademieGöttingenPrivateBerufsfachschulen AmLeinekanal4

37073Göttingen Telefon:05517896862

E-Mail:info@akademie-goettingen.de Web:www.akademie-goettingen.de Bemerkung:

Plätze:22

Ausbildungsbeginn:Schuljahresbeginn

Chemieschule Göttingen

Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH Chemisch-techn. Assistent/in (CTA) Max-Born-Ring 2e

37077 Göttingen Telefon: 0551 375698

E-Mail: info@chemieschule-goettingen.de Web: www.chemieschule-goettingen.de

Elisabeth-Knipping-Schule Mombachstraße 14 34127 Kassel Telefon: 0561 820129-0 E-Mail: poststelle

@knipping.kassel.schulverwaltung.hessen.de Web: www.elisabeth-knipping-schule.de Bemerkung:

Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften che- misch-technischen Assistenten/Assistentin ist an dieser Schuleauchin Formdersogenann- tenDoppelqualifikationmöglich(Dauer1 Jahr):NachbestandenemAbituramBerufli- chenGymnasiumimSchwerpunktfachChe- mietechnikkannderBerufsabschlussin ei- nem14.Schuljahrerworbenwerden.

Diätassistent/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Hauptschulabschluss und abge-

schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

- Gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Diätassistent/Diätassistentin Adressen

Klinikum Bad Hersfeld GmbH Institut für Gesundheitsberufe Seilerweg 29

36251 Bad Hersfeld Telefon: 06621 88-1201 Web: www.klinikum-hef.de

Medizinische Hochschule Hannover Schule für Diätassistenten Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Telefon: 0511 532 3362 oder 3321 Web: www.mh-hannover.de Bemerkung:

Voraussetzungen: Nachweis über die Beleh- rung nach §43 Infektionsschutzgesetz Von Vorteil: Nachweis über praktische Erfah- rungen im Großküchenbereich von Kranken- häusern, Hotelküchen oder anderen Gemein- schaftsversorgungsbereichen wie Rehaklini- ken, Pflegeeinrichtungen etc.

Erweiterungsoption für Bewerber mit FHR/

Abitur: Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Fulda (Begrenzte Teilneh- merzahl).

(4)

Ergotherapeut/in

Voraussetzungen

- Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

- Nachweis der persönlichen Zuverläs- sigkeit und gesundheitlichen Eignung bis zum Beginn der praktischen Aus- bildung

Dauer 3 Jahre Abschluss Ergotherapeut/in

Hinweis

In

Hessen soll die Schulgeldfreiheit für diesen Beruf zum 01.08.2020 per Rechtsverordnung in Kraft treten. Eine abschließende Regelung lag bei Redak- tionsschluss noch nicht vor.

Adressen

Berufsbildende Schulen Münden Berufsfachschule für Ergotherapie Auefeld 8

34346 Hann. Münden Telefon: 05541 903780 E-Mail: info@bbs-muenden.de Web: www.bbs-muenden.de Bemerkung:

28 Plätze

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn oder später

Alice-Salomon-Schule

Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales

Kirchröder Str. 13 30625 Hannover Telefon: 0511 168 44301 Web: www.asbbs.de

BergschuleSt.Elisabeth Staatlichanerkannte

katholischeberufsbildendeSchule Friedensplatz5/6

37308HeilbadHeiligenstadt Telefon:0360667308 E-Mail:info-kbbs@smmp.de

Web:www.bergschule-st-elisabeth.smmp.de

Dr. Rohrbach-Schulen Kassel Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physio- und Ergotherapie Wilhelmshöher Allee 343 34131 Kassel

Telefon: 0561 937730

E-Mail: kassel@rohrbach-schulen.de Web: www.rohrbach-schulen.de

Ergotherapieschule Lippoldsberg

Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH

Birkenallee 1 34399 Wesertal Telefon: 05572 411780

E-Mail: ergo-schule@klinik-lippoldsberg.de Web: www.klinik-lippoldsberg.de

Erzieher/in

Voraussetzungen

- Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder anderer gleichwertiger Bildungsstand und

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Staatl. geprüften Sozialpädagogi- schen Assistent/in (im Abschluss- zeugnis dieser Ausbildung mindes- tens befriedigende Leistungen in Deutsch sowie in den berufsbezoge- nen Lernbereichen Theorie und Pra- xis) oder eine andere gleichwertige einschlägige Berufsausbildung oder eine andere der in §3 der Anl.8 zu

§33 BbS-VO (Verordnung über be- rufsbildende Schulen) genannten Zu- gangsvoraussetzungen (u.a. für Quereinsteiger)

Darüber hinaus der Nachweis der - persönlichen Zuverlässigkeit und - gesundheitlichen Eignung Dauer

2 Jahre Abschluss

Staatl. anerkannte/r Erzieher/in Adressen

Vinzenz von Paul Schule Fachschule für Sozialpädagogik Christian-Blank-Str. 16 37115 Duderstadt Telefon: 05527 840311

E-Mail: info@fachschule-duderstadt.de Web: www.fachschule-duderstadt.de Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Berufsbildende Schulen Fachschule für Sozialpädagogik Hullerser Tor 4

37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de

(5)

BerufsbildendeSchulenIII Göttingen FachschuleSozialpädagogik Ritterplan6

37073Göttingen

Telefon:055149509-13oder-14 E-Mail:schuelerbuero@bbs-ritterplan.de Web:www.bbs-ritterplan.de

Bemerkung:

56 Plätze

Ausbildungsbeginn:Schuljahresbeginn

Bergschule St. Elisabeth

Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Friedensplatz 5/6 37308 Heiligenstadt Telefon: 03606 673-02 E-Mail: info-kbbs@smmp.de

Web: www.bergschule-st-elisabeth.smmp.de

Elisabeth-Knipping-Schule -Fachschule für Sozialwesen Mombachstr. 14

34127 Kassel

Telefon: 0561 820129-10 E-Mail: poststelle

@knipping.kassel.schulverwaltung.hessen.de Web: www.elisabeth-knipping-schule.de

Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V.

Wilhelmshöher Allee 261 34131 Kassel

Telefon: 0561 9308830 E-Mail: info@steiner-institut.eu Web: www.steiner-institut.eu Bemerkung:

Zwei Vertiefungsbereiche naturnahe Pädagogik und interkulturelle Pädagogik

Fremdsprachenkorrespondent/in

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss Dauer

1 Jahr Abschluss

Fremdsprachenkorrespondent/in Adressen

Euro Akademie Hannover Hamburger Allee 26 30161 Hannover Telefon: 0511 336179 351

Web: www.euroakademie.de/Hannover

Gestaltungstechnische/r Assistent/in

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Gestaltungstechni- sche/r Assistent/in

Adressen

Berufsbildende Schulen II Göttingen für gestaltungstechnische Assistenten Godehardstr. 11

37081 Göttingen Telefon: 0551 49616 Fax: 0551 4961774 E-Mail: info@bbs2goe.de Web: www.bbs2goe.de

Dr. Buhmann Schule & Akademie Prinzenstr. 13

30159 Hannover Telefon: 0511 301080 Web: www.buhmann.de

Arnold-Bode-Schule

Berufliche Schule der Stadt Kassel Schillerstraße 16

34117 Kassel

Telefon: 0561 920479-70 E-Mail: poststelle

@bode.kassel.schulverwaltung.hessen.de Web: www.arnoldbodeschule.de

(6)

Heilerziehungspfleger/in

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand und

- erfolgreicher Besuch einer Berufs- fachschule - Hauswirtschaft und Pfle- ge, Schwerpunkt Persönliche Assis- tenz - aufbauend auf dem Sekundar- abschluss I - Realschulabschluss oder

- erfolgreich abgeschlossene mindes- tens zweijährige Berufsausbildung (incl. Berufsschulabschluss) oder an- derer gleichwertiger Bildungsstand oder Hochschulzugangsberechtigung und einschlägiges Praktikum von 400 Stunden

sowie Nachweis der

- persönlichen Zuverlässigkeit und - gesundheitlichen Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Heilerziehungspfleger/in Adressen

Berufsbildende Schulen Fachschule Heilerziehungspflege Hullerser Tor 4

37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de

Berufsbildende Schulen III Göttingen Fachschule Heilerziehungspflege Ritterplan 6

37073 Göttingen

Telefon: 0551 49509-13 oder -14 E-Mail: schuelerbuero@bbs-ritterplan.de Web: www.bbs-ritterplan.de

Bemerkung:

25 Plätze

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

BerufsbildendeSchulenII Osterode FachschuleHeilerziehungspflege AnderLeege2b

37520Osterode Telefon:0552290930

E-Mail:verwaltung@bbs2osterode.de Web:www.bbs2osterode.de

Kaufm. Assistent/in - Schwer- punkt Fremdsprachen und Korre- spondenz

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder anderer gleichwertiger Bil- dungsstand

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Kaufm. Assistent/in - Schwerpunkt Fremdsprachen und Kor- respondenz

Adressen

Dr. BuhmannSchule& Akademie Prinzenstr. 13

30159Hannover Telefon:0511 301080 Web:www.buhmann.de

Friedrich-List-Schule Europaschule Zentgrafenstraße 101 34130 Kassel Telefon: 0561 63017 E-Mail: info@fls-ks.eu Web: www.fls-ks.eu

(7)

Kaufm. Assistent/in - Schwer- punkt Informationsverarbeitung

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Kaufm. Assistent/in - Schwerpunkt Informationsverarbeitung Adressen

Berufsbildende Schulen

Berufsfachschule für Kaufm.Ass. Informations- verarbeitung

Hullerser Tor 4 37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de

Dr. Buhmann Schule & Akademie Prinzenstr. 13

30159 Hannover Telefon: 0511 301080 Web: www.buhmann.de Bemerkung:

Berufsabschluss mit Fachhochschulreife

Friedrich-List-Schule Europaschule Zentgrafenstraße 101 34130 Kassel Telefon: 0561 63017 E-Mail: info@fls-ks.eu Web: www.fls-ks.eu

Kosmetiker/in

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss oder anderer gleichwertiger Bildungsstand Dauer

2 Jahre Abschluss

Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in Adressen

Dr. von Morgenstern Schulen Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH Freisestraße 14

38118 Braunschweig Telefon: 0531 58118-0

E-Mail: info@morgenstern-schulen.de Web: www.morgenstern-schulen.de

Berufsbildende Schulen Duderstadt Kolpingstr. 4 und 6

37115 Duderstadt Telefon: 05527 98590

E-Mail: mail@bbs-duderstadt.de Web: www.bbs-duderstadt.de

Cosmetic College Hannover Staatl.anerkannte gemeinnützige Berufsfachschule für Kosmetik Alexanderstr. 3

30159 Hannover Telefon: 0511 35395 100

Web: www.meincosmeticcollege.de

Ludwig Fresenius Schulen Hannover gem.

GmbH Schützenallee 1 30519 Hannover Telefon: 0511 93686900 Web: www.ludwig-fresenius.de

Logopäde/Logopädin

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Hauptschulabschluss und abge-

schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

- gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Logopäde/Logopädin

Hinweis

In Hessen soll die Schulgeldfreiheit für diesen Beruf zum 01.08.2020 per Rechtsverordnung in Kraft treten. Eine abschließende Regelung lag bei Redak- tionsschluss noch nicht vor.

Ausbildung ist in Göttingen nur als dua- les Studium möglich.

Adressen

Medizinische Hochschule Hannover Schule für Logopädie OE 9566 Carl-Neuberg-Str. 1

30625 Hannover Telefon: 0511 532-5803

Web: www.mh-hannover.de/logopaedie.html

Diakonie-Kolleg Hildesheim Schule für Logopädie Waterloostr. 24 31135 Hildesheim Telefon: 05121 2808671

Web: www.diakonie-kolleg-hildesheim.de

(8)

Maßschneider/in

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss und einjährige Be- rufsfachschule Textil

Dauer 2 Jahre Abschluss Maßschneider/in Adressen

Anna-Siemsen-Schule Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover Im Moore 38 30167 Hannover Telefon: 0511 168 44012

Web: www.anna-siemsen-schule.de

Elisabeth-Knipping-Schule Mombachstraße 14 34127 Kassel Telefon: 0561 820129-0 E-Mail: poststelle

@knipping.kassel.schulverwaltung.hessen.de Web: www.elisabeth-knipping-schule.de

Medizinisch-technische/r Assis- tent/in - Funktionsdiagnostik

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Erweiterter Hauptschulabschluss

oder

- Hauptschulabschluss und abge- schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

- gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik/Medizinisch-techni- sche Assistentin für Funktionsdiagnostik Adressen

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen MTA-Schule Funktionsdiagnostik Humboldtallee 11

37073 Göttingen Telefon: 0551 3965828

E-Mail: mtaf-schule@med.uni-goettingen.de Web: www.umg.eu/karriere/qualifizierung/ausbil- dung/mta-funktionsdiagnostik

Bemerkung:

15 Plätze

Ausbildungsbeginn: Oktober

Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen - Schulteil 2 - medizinische Ausbildung Morgenröte 2

99734 Nordhausen Telefon: 03631 902434 Fax: 03631 902436 E-Mail: info@sbz-ndh.de Web: www.sbz-ndh.de

Medizinisch-technische/r Labora- toriumsassistent/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Erweiterter Hauptschulabschluss

oder

- Hauptschulabschluss und abge- schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

- gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Medizinisch-technische/r Laboratori- umsassistent/in

Adressen

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen MTA-Schule Labor

Humboldtallee 11 37073 Göttingen Telefon: 0551 3964429

E-Mail: mtla-schule@med.uni-goettingen.de Web: www.umg.eu/karriere/qualifizierung/ausbil- dung/mta-labor/

Bemerkung:

25 Plätze

Ausbildungsbeginn: 01.10.

Medizinische Hochschule Hannover Schule für MTLA-OE 9561 Bissendorfer Str. 11 30625 Hannover Telefon: 0511 532 4952

Web: www.mh-hannover.de/450.html

(9)

Medizinisch-technische/r Radiolo- gieassistent/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Erweiterter Hauptschulabschluss

oder

- Hauptschulabschluss und abge- schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

- gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Medizinisch-technischer Radiologieas- sistent/Medizinisch-technische Radiolo- gieassistentin

Adressen

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen MTA-Schule Radiologie Heinrich-Düker-Weg 8 37073 Göttingen Telefon: 0551 395828

E-Mail: mtra-schule@med.uni-goettingen.de Web: www.umg.eu/karriere/qualifizierung/ausbil- dung/mta-radiologie/

Medizinische Hochschule Hannover Schule für MTRA-OE 9567 Bissendorfer Str. 11 30625 Hannover Telefon: 0511 532 4952

Web: www.mh-hannover.de/mtra.html

Gesundheit Nordhessen Holding AG MTRA-Schule

Frau Bernhardt

Mönchebergstraße 41 - 43 34125 Kassel

E-Mail: Elke.Bernhardt@Klinikum-Kassel.de Web: www.gnh.net

Bemerkung:

Die Ausbildung ist kostenfrei (Förderung nach BAföG möglich)

Modedesigner/in

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss und Nach- weis der besonderen künstlerischen Eignung

Dauer 3,5 Jahre Abschluss

Modedesigner/in und Maßschneider/in Adressen

FAHMODA Akademie

Berufsfachschule für Modedesign und Maßschneiderei

Zeißstr. 14 30519 Hannover Telefon: 0511 3534036 Web: www.fahmoda.de

Notfallsanitäter/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss Dauer

3 Jahre Abschluss Notfallsanitäter/in Adressen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Ortsverband Einbeck Bismarckstr. 1 37574 Einbeck Telefon: 05561 7929890

E-Mail: personal.nb@johanniter.de Web: www.johanniter.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Ortsverband Göttingen Adolf-Hoyer-Str. 5 37079 Göttingen Telefon: 0551 30570 0

E-Mail: personal.nb@johanniter.de oder rettungsschule.goettingen@johanniter.de Web: www.johanniter.de

Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: 01.09.

Stadt Göttingen Fachbereich Feuerwehr Fachdienst Rettungswesen Breslauer Str. 10

37085 Göttingen Telefon: 0551 7075-320 E-Mail: fd37.6@goettingen.de Web: www.feuerwehr.goettingen.de Bemerkung:

3 Plätze

Ausbildungsbeginn: 01.09.

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Göttingen-Land Kattenbühl 12

34346 Hann. Münden Telefon: 05541 9052 0

E-Mail: bewerbung@asb-muenden.de Web: www.asb-muenden.de

(10)

Arbeiter-Samariter-Bund LandesverbandHessene. V.

RegionalverbandKassel-Nordhessen Erzbergerstr. 18

34117 Kassel Telefon:056172800-0

E-Mail:bewerbung@asb-nordhessen.de Web:www.asb.nordhessen.de

Deutsches Rotes Kreuz DRK-Rettungsdienst gGmbH Herr Pillkowsky

Königstor 24 34117 Kassel

Telefon: 0561 72904-776

DRK Rettungsdienst in Südniedersachsen gGmbH Matthias-Grünewald-Str. 20 37154 Northeim

Telefon: 05551 9817 0

E-Mail: g.witte@drk-suedniedersachsen.de Web: www.drk-goe-nom.de

Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: 01.09.

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Northeim-Osterode Lehrrettungswache Nörten-Hardenberg Industriestr. 11

37176 Nörten-Hardenberg Telefon: 05503 8000 0

E-Mail: bewerbung@asb-noerten.de Web: www.asb-northeim-osterode.org

Operationstechnische/r Assis- tent/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Hauptschulabschluss oder gleichwer-

tige Schulbildung und abgeschlosse- ne

mindestens zweijährige Berufs- ausbildung oder

- Hauptschulabschluss oder gleichwer- tige Schulbildung und mindestens einjährige Ausbildung in der Kranken- pflegehilfe oder Altenpflegehilfe - gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

- Operationstechnischer Assistent/

Operationstechnische Assistentin (DKG)

- Operationstechnischer Assistent/

Operationstechnische Assistentin - Medizinisch-technischer Assistent/

Medizinisch-technische Assistentin für den Operationsdienst

Adressen

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen Schule für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenz Humboldtallee 11

37073 Göttingen Telefon: 0551 3964002

E-Mail: ota@med.uni-goettingen.de

Web: www.umg.eu/karriere/qualifizierung/ausbil- dung/anaesthesietechnische-assis-

tenz-ata-und-operationstechnische-assis- tenz-ota/

Gesundheit Nordhessen Holding AG Bereich Bildung und Personalentwicklung Mönchebergstraße 41 - 43

34125 Kassel Telefon: 0561 980-2381 E-Mail: ausbildung@gnh.net Web: www.gnh.net

Pflegeassistent/in

Voraussetzungen

- Hauptschulabschluss oder anderer gleichwertiger Bildungsstand - Nachweis der persönlichen Zuverläs-

sigkeit und gesundheitlichen Eignung bis zum Beginn der praktischen Aus- bildung

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Pflegeassistent/in Adressen

Berufsbildende Schulen Duderstadt Kolpingstr. 4 und 6

37115 Duderstadt Telefon: 05527 98590

E-Mail: mail@bbs-duderstadt.de Web: www.bbs-duderstadt.de

Berufsbildende Schulen Berufsfachschule Pflegeassistenz Hullerser Tor 4

37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de

Berufsfachschule für Pflege Göttingen F+U Niedersachsen gGmbH Rudolf-Diesel-Str. 3 37075 Göttingen Telefon: 0551 3792445 E-Mail: info@fuu-nds.de Web: www.fuu-nds.de

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds.

Süd gGmbH

Berufsfachschule Pflegeassistenz Lange Geismarstr. 72-73 37073 Göttingen Telefon: 0551 4950729 E-Mail: goettingen@aul-nds.info Web: www.aul-projekte.de

(11)

BerufsbildendeSchulenMünden BerufsfachschulePflegeassistenz Auefeld8

34346Hann.Münden Telefon:05541903780 E-Mail:info@bbs-muenden.de Web:www.bbs-muenden.de Bemerkung:

26 Plätze

Ausbildungsbeginn:Schuljahresbeginn

Berufsbildende Schulen II Osterode Berufsfachschule Pflegeassistenz An der Leege 2b

37520 Osterode Telefon: 05522 90930

E-Mail: verwaltung@bbs2osterode.de Web: www.bbs2osterode.de Bemerkung:

58 Plätze

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Pflegefachmann/-frau

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Hauptschulabschluss plus eine er-

folgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder

- Erfolgreich abgeschlossene zehnjäh- rige allgemeine Schulbildung Dauer

3 Jahre Abschluss

Pflegefachmann/-frau oder Gesund- heits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in

Adressen

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Naumburgstraße 21

38124 Braunschweig Telefon: 0531 595-4084 /-4010 E-Mail: info@klinikum-braunschweig.de Web: www.klinikum-braunschweig.de

St. Martini GmbH

Krankenhaus und Altenpflegeheim Gesundheits- und Krankenpflegeschule Göttinger Str. 34

37115 Duderstadt Telefon: 05527 842500 E-Mail: schule@kh-dud.de

Web: www.krankenhaus-duderstadt.de Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: 01.10.

Malteser Hilfsdienst gGmbH Duderstadt Berufsfachschule für Pflege

Ergänzungsschule

Alltags- und Demenzbegleitung Schützenring 6

37115 Duderstadt Telefon: 05527 989260

E-Mail: jaqueline.haase@malteser.org Web: www.malteser.de

Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: 01.09

EinbeckerBürgerspitalGmbH AndershäuserStr. 8 37574Einbeck Telefon:05561940-100

E-Mail:schule@einbecker-buergerspital.de Web:www.einbecker-buergerspital.de Bemerkung:

19 Plätze

Ausbildungsbeginn:01.10.

Berufsbildende Schulen Berufsfachschule Pflege Hullerser Tor 4 37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de Bemerkung:

26 Plätze

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds.

Süd gGmbH

Berufsfachschule Pflege Lange Geismarstr. 72-73 37073 Göttingen Telefon: 0551 4950729 E-Mail: goettingen@aul-nds.info Web: www.aul-projekte.de

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen Berufsfachschule Pflege Humboldtallee 11 37073 Göttingen Telefon: 0551 3964002

E-Mail: pflegeschule@med.uni-goettingen.de Web: www.umg.eu/einrichtungen/zentrale-ein- richtungen-der-krankenversorgung/bildungsaka- demie

Bemerkung:

78 Plätze

Ausbildungsbeginn: 01.09.

Duales Studium möglich.

(12)

Evang.KrankenhausGöttingen-Weendee.V.

BerufsfachschulePflege Waldweg9

37073Göttingen Telefon:055150343900 E-Mail:BFS-Pflege@ekweende.de Web:www.ekweende.de

Berufsfachschule für Pflege Göttingen F+U Niedersachsen gGmbH Rudolf-Diesel-Str. 3 37075 Göttingen Telefon: 0551 3792445 E-Mail: info@fuu-nds.de Web: www.fuu-nds.de

Bildungszentrum der Asklepios Psychiatrie Nie- dersachsen GmbH

Berufsfachschule für Gesundheitsberufe Rosdorfer Weg 70

37081 Göttingen Telefon: 0551 4022900

Web: www.asklepios.com/goettingen Bemerkung:

Bewerbungen online über das Karriereportal er- wünscht.

Ausbildungsbeginn: 01.03 und 01.09

Berufsbildende Schulen Münden Berufsfachschule Pflege Auefeld 8

34346 Hann. Münden Telefon: 05541 903780 E-Mail: info@bbs-muenden.de Web: www.bbs-muenden.de Bemerkung:

24 Plätze

Ausbildungsbeginn: 01.08

Klinikum Hann. Münden GmbH Berufsfachschule Pflege Vogelsang 105 34346 Hann. Münden Telefon: 05541 996181 E-Mail: schule@khmue.de Web: www.khmue.de Bemerkung:

AusbildungszentrumamSt.BernwardKranken- haus

Treibestr. 9 31134Hildesheim

Telefon:0512190-1532/-1526 Web:www.bernward-khs.de

Gesundheit Nordhessen Holding AG Bereich Bildung und Personalentwicklung Mönchebergstraße 41 - 43

34125 Kassel Telefon: 0561 980-2381 E-Mail: ausbildung@gnh.net Web: www.gnh.net

pro vita Akademie Nordhausen gGmbH Staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule Geschwister-Scholl-Str. 14

99734 Nordhausen Telefon: 03631 988665

E-Mail: info@pro-vita-akademie.de Web: www.pro-vita-akademie.de

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Northeim-Osterode Industriestr. 11

37176 Nörten-Hardenberg Telefon: 05503 8000 0

E-Mail: bewerbung@asb-noerten.de Web: www.asb-northeim-osterode.org

Berufsbildende Schulen II Osterode Berufsfachschule Pflege

An der Leege 2b 37520 Osterode Telefon: 05522 90930

E-Mail: verwaltung@bbs2osterode.de Web: www.bbs2osterode.de Bemerkung:

27 Plätze

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn Spezialisierung im Bereich der Altenpflege ist möglich.

HeliosBildungszentrumSüdniedersachsen SteilerAckerweg33

37520OsterodeamHarz Telefon:055223196304 E-Mail:bildungszentrumsn

@helios-gesundheit.de

Web:www.helios-gesundheit.de/bildungszen- trum-suedniedersachsen

Bemerkung:

Ausbildungsbeginn:01.04.und01.08.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Berufsbildende Schulen

Staatlich anerkannte Ersatzschulen Berufsfachschule Pflege

Jahnstr. 2 37170 Uslar

Telefon: 05571 9243 131 E-Mail: bbs.uslar@familienwerk.de Web: www.bbs-uslar.de

Bemerkung:

20 Plätze, Ausbildungsbeginn: 01.10

(13)

Pharmazeutisch-technische/r As- sistent/in

Voraussetzungen

Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

Dauer

2,5 Jahre (incl. prakt. Ausbildung) Abschluss

Staatl. geprüfte/r Pharmazeutisch-tech- nische/r Assistent/in

Adressen

Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen Am Leinekanal 4

37073 Göttingen Telefon: 0551 7896862

E-Mail: info@akademie-goettingen.de Web: www.akademie-goettingen.de Bemerkung:

Plätze: 22

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Chemieschule Göttingen

Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) Max-Born-Ring 2e

37077 Göttingen Telefon: 0551 375698

E-Mail: info@chemieschule-goettingen.de Web: www.chemieschule-goettingen.de

Berufsbildende Schulen I Osterode Berufsfachschule für pharmazeutisch-techni- sche Assistenten

Neustädter Tor 1 / 3 37520 Osterode Telefon: 05522 960 4700

E-Mail: verwaltung@bbs1osterode.de Web: www.bbs1osterode.de Bemerkung:

Plätze: 30

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Physiotherapeut/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss oder - Hauptschulabschluss und abge-

schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

- gesundheitliche Eignung Dauer

3 Jahre Abschluss

Physiotherapeut/Physiotherapeutin

Hinweis

In Hessen soll die Schulgeldfreiheit für diesen Beruf zum 01.08.2020 per Rechtsverordnung in Kraft treten. Eine abschließende Regelung lag bei Redak- tionsschluss noch nicht vor.

Ausbildung ist in Göttingen nur als dua- les Studium möglich.

Adressen

DIAKOVERE Fachschulzentrum DIAKOVERE Annastift gGmbH Anna-von-Borries-Str. 1-7 30625 Hannover Telefon: 0511 5354660 Web: www.diakovere.de

Dr. Rohrbach-Schulen Kassel Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physio- und Ergotherapie Wilhelmshöher Allee 343 34131 Kassel

Telefon: 0561 937730

E-Mail: kassel@rohrbach-schulen.de Web: www.rohrbach-schulen.de

Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen Schulteil 2

Morgenröte 2 99734 Nordhausen Telefon: 03631 902434 E-Mail: info@sbz-ndh.de Web: www.sbz-ndh.de

MedischulenGmbH- gemeinnützig SchulefürPhysiotherapie Tannenbusch9

38723Seesen

Telefon:0538198399-50 E-Mail:seesen@medischulen.de Web:www.medischulen.de

(14)

Podologe/Podologin

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss Dauer

2 Jahre Abschluss

Podologe/Podologin

Hinweis

In Hessen soll die Schulgeldfreiheit für diesen Beruf zum 01.08.2020 per Rechtsverordnung in Kraft treten. Eine abschließende Regelung lag bei Redak- tionsschluss noch nicht vor.

Adressen

Podologie-Schule Hannover Zertifizierte Berufsfachschule Ricklinger Stadtweg 90-92 30459 Hannover Telefon: 0511 421052 Web: www.bfo-hannover.de Bemerkung:

Möglichkeit der 3 jährigen berufsbegleiten- den Ausbildung

Hippokratesschule GmbH

Staatlich anerkannte Schule für Podologie Uhlandstraße 1

34119 Kassel Telefon: 0561 709540

E-Mail: info@hippokratesschule.de Web: www.hippokratesschule.de

Schauspieler/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss Dauer

3 - 4 Jahre Abschluss

- Staatlich geprüfter Schauspieler/

Staatlich geprüfte Schauspielerin - Schauspieler/Schauspielerin Adressen

Schauspielschule Kassel UG (gemeinnützig, haftungsbeschränkt) Wolfsschlucht 25

34117 Kassel Telefon: 0561 8619341

E-Mail: info@schauspielschule-kassel.de Web: www.schauspielschule-kassel.de Bemerkung:

Staatlich anerkannte Ergänzungsschule gemäß

§ 176 Hessisches Schulgesetz Zugangsvoraussetzungen:

Mittlerer Schulabschluss und Aufnahmeprüfung, Mindestalter: 16 Jahre

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Sozialassistent/in - Schwerpunkt Persönliche Assistenz

Voraussetzungen

- Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

- Nachweis der persönlichen Zuverläs- sigkeit und gesundheitlichen Eignung vor Beginn der praktischen Ausbil- dung

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Sozialassistent/in - Schwerpunkt Persönliche Assistenz Adressen

Berufsbildende Schulen III Göttingen Berufsfachschule Sozialassistent/in - Persönliche Assistenz -

Ritterplan 6 37073 Göttingen

Telefon: 0551 49509-13 oder -14 E-Mail: schuelerbuero@bbs-ritterplan.de Web: www.bbs-ritterplan.de

Bemerkung:

28 Plätze

Berufsbildende Schulen Münden

2-jähr. Berufsfachschule Sozialassistent/in - Schwerpunkt Persönliche Assistenz Auefeld 8

34346 Hann. Münden Telefon: 05541 903780 E-Mail: info@bbs-muenden.de Web: www.bbs-muenden.de Bemerkung:

28 Plätze

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

(15)

Sozialpädagogische/r Assistent/in

Voraussetzungen

- Sekundarabschluss I - Realschulab- schluss oder gleichwertiger Bildungs- stand

- Nachweis der persönlichen Zuverläs- sigkeit und gesundheitlichen Eignung vor Beginn der praktischen Ausbil- dung

Dauer 2 Jahre Abschluss

Staatl. geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in

Adressen

Vinzenz von Paul Schule

Berufsfachschule sozialpädagogische/r Assis- tent/in

Christian-Blank-Str. 16 37115 Duderstadt Telefon: 05527 840311

E-Mail: info@fachschule-duderstadt.de Web: www.fachschule-duderstadt.de Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

Berufsbildende Schulen

Berufsfachschule sozialpädagogische/r Assis- tent/in

Hullerser Tor 4 37574 Einbeck Telefon: 05561 949350 E-Mail: info@bbs-einbeck.de Web: www.bbs-einbeck.de Bemerkung:

Ausbildungsbeginn: Schuljahresbeginn

BerufsbildendeSchulenIII Göttingen BerufsfachschuleSozialpädagogische/rAssis- tent/in

Ritterplan6 37073Göttingen

Telefon:055149509-13oder-14 E-Mail:schuelerbuero@bbs-ritterplan.de Web:www.bbs-ritterplan.de

Bemerkung:

60 Plätze

Ausbildungsbeginn:Schuljahresbeginn Einstiegin Klasse2: 50 Plätze In

Vollzeitoderberufsbegleitendmöglich.

Bergschule St. Elisabeth

Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Friedensplatz 5/6 37308 Heiligenstadt Telefon: 03606 673-02 E-Mail: info-kbbs@smmp.de

Web: www.bergschule-st-elisabeth.smmp.de

Elisabeth-Knipping-Schule Mombachstraße 14 34127 Kassel Telefon: 0561 820129-0 E-Mail: poststelle

@knipping.kassel.schulverwaltung.hessen.de Web: www.elisabeth-knipping-schule.de

Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V.

Wilhelmshöher Allee 261 34131 Kassel

Telefon: 0561 9308830 E-Mail: info@steiner-institut.eu Web: www.steiner-institut.eu

Berufsbildende Schulen II Osterode Berufsfachschule sozialpädagogische/r Assis- tent/in

An der Leege 2b 37520 Osterode Telefon: 05522 90930

E-Mail: verwaltung@bbs2osterode.de Web: www.bbs2osterode.de

Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in

Voraussetzungen

- Mittlerer Bildungsabschluss Dauer

3 Jahre Abschluss

Veterinärmedizinisch-technischer Assis- tent/Veterinärmedizinisch-technische Assistentin

Adressen

Lehranstalt für Veterinärmedizinisch-technische Assistenten der Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover Bünteweg 2

30559 Hannover Telefon: 0511 953 7190

Web: www.tiho-hannover.de/vmta-schule Bemerkung:

Voraussetzung:

- guter Realschulabschluss

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

öffentliche berufsbildende Schule (BBS) der Absolventinnen und Absolventen allgemein- bildender Schulen sind an eine BBS gewechselt. der Absolventinnen und Absolventen

Die Stadt übersendet der stimmberechtigten Person den Abstimmungsschein und die für die briefliche Abstimmung beizufügenden Unterlagen auf dem Luftweg, wenn sich aus ihrem

Da hier nicht nach der Art der Prüfungen – von Schulen oder Kammern – differenziert wird, gilt diese Regelung auch für Kammerprüfungen, die an berufsbildenden Schulen

Name Wiesen-Flockenblume Häufigkeit wenige, vereinzelt Anzahl Individuen.. Häufikeit BB

Gesprächsanliegen können über die Verwaltung, Lehrkräfte oder direkt an Frau Czymoch herangetragen werden. Weitere Kontaktaufnahme ist über

Justus-von-Liebig-Schule Berufsbildende Schulen III des Landkreises Vechta Kolpingstr. Landwirtschaft) - Hauswirtschaft und Pflege (Schwerp. Persönliche Assistenz). -

Eine der möglichen Voraussetzungen für den Erwerb eines Befähigungszeugnisses ist der Abschluss einer zugelassenen praktischen Ausbildung und Seefahrtzeit als nautische/r,

Das  Bürgerbüro  Stadtentwicklung  initiiert  und  begleitet  interdisziplinäre,  kooperative  und  bürger-­‐. orientierte  Projekte  und