• Keine Ergebnisse gefunden

Wirkungsvolle Markenkommunikation für die selbstbestimmten Kunden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirkungsvolle Markenkommunikation für die selbstbestimmten Kunden"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nicoleta Anton

Andreas Wolfsberger

Antony Mayfield Liana Meller Jonas Scheler Marc Thomalla

Stefan Nörl Delia Beyer Martin Theinert Anne Marschner Carolin Klier

Casta Maria Müller

Elisabeth Hiesmayr

Michael Nenninger

Franziska Hauck Christoph Weltmann

Jenni Juvonen Sade Laja

Christoph Lotz

VERANSTALTUNGSORT

east Hotel & Restaurant GmbH Simon-von-Utrecht- Straße 31 20359 Hamburg

Tel.: 040 3099 34 12 www.east-hamburg.de

LEISTUNG SEMINAR

• Teilnahme Seminar am 21.05.2019

• Seminarunterlagen (PDF und Papier)

• Teilnahmezertifikat

• Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen

LEISTUNG KONFERENZ

• Teilnahme Konferenz 22.05.2019 bzw. 23.05.2019

• Online Zugang zu Vortrags-PDFs

• Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen

21. – 23. MAI 2019 HOTEL EAST HAMBURG

REFERENT_INNEN DES D2M SUMMIT 2019

Nicoleta Anton,Global Thought Leadership Strategist, TomTom N.V.

Tobias Apel,CEO, Fonpit

Manja Baudis,VUI Designerin – Computerlinguistin, Die Lautmaler Delia Beyer,Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund GmbH Katja Evertz,Digital Strategist, FleishmanHillard Germany GmbH Stefan Evertz,Berater für digitale Kommunikation, Cortex digital

Johannes Frieß,Brand Activation Manager, SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland GmbH Franziska Hauck,Community Expert

Denise Henkel,Spezialistin für Community Management

Elisabeth Hiesmayr,Content & Communication Strategy, epunkt GmbH

Thorsten Ising,Dozent & Berater für Online Marketing, Social Media und Digitale Kommunikation Jenni Juvonen,Product Specialist, Customer Care Technology, Zalando SE

Carolin Klier,International Marketing Manager, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Katharina Krenn,Cross-Media Redakteurin, agrarheute Magazin

Sade Laja,Content Strategist, Booking.com B.V.

Christopher Lotz,Managing Director, Twyla GmbH Antony Mayfield,CEO, Brilliant Noise Ltd.

Liana Meller,Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund GmbH

Carsta Maria Müller,Senior Social Innovation Manager, ProSiebenSat.1 Digital GmbH Anne Marschner,Manager PR und Kommunikation, SPARWELT GmbH

Björn Negelmann,Head of Conferences, Kongress Media GmbH Michael Nenninger,CEO, Voycer AG

Stefan Nörl,Social Media Manager, Witt-Gruppe Mark Pohlmann,Geschäftsführer, MAVENS GmbH Tomma Rabach,Inhaber, rabach kommunikation Petra Sammer,Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller Jonas Scheler,Head of Social Media, TASCHEN GmbH

Isabelle Schütz,Marktmanagement | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland AG Lutz Staacke, Head of Social Media, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Sascha Stoltenow, Head of Social Media, falkemedia

Jakob Strehlow, Partner, Script Corporate + Public Communication GmbH Martin Theinert,Teamleiter Display & Social Platforms, freenet AG Marc Thomalla,Head of CRM, WHOW Games GmbH

Christoph Weltmann,Digital Sales & Services Manager, innogy SE

Andreas Wolfsberger, International Online Marketing Manager, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Isabelle Schütz

04/19

Online Anmeldung

www.d2m-summit.de/anmeldung

Petra Sammer

PREISE & ANMELDUNG

Vorteilspreis Normalpreis (bei Anmeldung

bis 07.05.2019)

Seminartag und zwei Konferenztage EUR 1.190,- EUR 1.390,- 21.05., 22.05 und 23.05.

Zwei Konferenztage EUR 890,- EUR 1.090,- 22.05. und 23.05.

Seminartag und ein Konferenztag EUR 890,- EUR 1.090,- 21.05. und 22.05 oder 23.05.

Ein Konferenztag EUR 590,- EUR 690,- 22.05. oder 23.05.

Seminartag EUR 590,- EUR 690,- 21.05

Weitere Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten 15 % Nachlass.

Gerne bieten wir gemeinnützigen Organisationen und öffentlicher Ver- waltung Preisvergünstigungen an. Diese finden Sie auf der Anmeldeseite.

Hinweis für Software-/Technologieanbieter für Digitales Marketing Unternehmen mit einer Software oder technologischen Lösung im Themenfeld Digitales Marketing / Online Marketing zahlen eine erhöhte Teilnahmegebühr für die Konferenzteilnahme. Die Preise finden Sie online.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon +49-89-4523-7090 service@kongressmedia.de Kongress Media GmbH Tegernseer Landstraße 29 81541 München

Bis

07.05 .

Vorteilsp reis sichern !

Alle Preise zzgl. MwSt.

Veranstaltungshinweis: Influencer Marketing Forum von Kongress Media

Konferenzpartner Eine Veranstaltung von

21. – 23. MAI 2019 HOTEL EAST HAMBURG

www.d2m-summit.de

Wirkungsvolle

Markenkommunikation für die selbstbestimmten Kunden 3 Semi nare

6 Keyn otes 16 Pra xisvorträ ge

10 Wo rkshop s

23.10.2019 HAmbURG 05.11.2019 mÜNCHEN

www.influencermarketingforum.de

ANSATZPUNKTE FÜR ERFOLGREICHE

INFLUENCER KOOPERATIONEN

Sponsor

(2)

Nicoleta Anton

Andreas Wolfsberger

Antony Mayfield Liana Meller Jonas Scheler Marc Thomalla

Stefan Nörl Delia Beyer Martin Theinert Anne Marschner Carolin Klier

Casta Maria Müller

Elisabeth Hiesmayr

Michael Nenninger

Franziska Hauck Christoph Weltmann

Jenni Juvonen Sade Laja

Christoph Lotz

VERANSTALTUNGSORT

east Hotel & Restaurant GmbH Simon-von-Utrecht- Straße 31 20359 Hamburg

Tel.: 040 3099 34 12 www.east-hamburg.de

LEISTUNG SEMINAR

• Teilnahme Seminar am 21.05.2019

• Seminarunterlagen (PDF und Papier)

• Teilnahmezertifikat

• Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen

LEISTUNG KONFERENZ

• Teilnahme Konferenz 22.05.2019 bzw. 23.05.2019

• Online Zugang zu Vortrags-PDFs

• Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen

21. – 23. MAI 2019 HOTEL EAST HAMBURG

REFERENT_INNEN DES D2M SUMMIT 2019

Nicoleta Anton,Global Thought Leadership Strategist, TomTom N.V.

Tobias Apel,CEO, Fonpit

Manja Baudis,VUI Designerin – Computerlinguistin, Die Lautmaler Delia Beyer,Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund GmbH Katja Evertz,Digital Strategist, FleishmanHillard Germany GmbH Stefan Evertz,Berater für digitale Kommunikation, Cortex digital

Johannes Frieß,Brand Activation Manager, SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland GmbH Franziska Hauck,Community Expert

Denise Henkel,Spezialistin für Community Management

Elisabeth Hiesmayr,Content & Communication Strategy, epunkt GmbH

Thorsten Ising,Dozent & Berater für Online Marketing, Social Media und Digitale Kommunikation Jenni Juvonen,Product Specialist, Customer Care Technology, Zalando SE

Carolin Klier,International Marketing Manager, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Katharina Krenn,Cross-Media Redakteurin, agrarheute Magazin

Sade Laja,Content Strategist, Booking.com B.V.

Christopher Lotz,Managing Director, Twyla GmbH Antony Mayfield,CEO, Brilliant Noise Ltd.

Liana Meller,Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund GmbH

Carsta Maria Müller,Senior Social Innovation Manager, ProSiebenSat.1 Digital GmbH Anne Marschner,Manager PR und Kommunikation, SPARWELT GmbH

Björn Negelmann,Head of Conferences, Kongress Media GmbH Michael Nenninger,CEO, Voycer AG

Stefan Nörl,Social Media Manager, Witt-Gruppe Mark Pohlmann,Geschäftsführer, MAVENS GmbH Tomma Rabach,Inhaber, rabach kommunikation Petra Sammer,Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller Jonas Scheler,Head of Social Media, TASCHEN GmbH

Isabelle Schütz,Marktmanagement | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland AG Lutz Staacke, Head of Social Media, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Sascha Stoltenow, Head of Social Media, falkemedia

Jakob Strehlow, Partner, Script Corporate + Public Communication GmbH Martin Theinert,Teamleiter Display & Social Platforms, freenet AG Marc Thomalla,Head of CRM, WHOW Games GmbH

Christoph Weltmann,Digital Sales & Services Manager, innogy SE

Andreas Wolfsberger, International Online Marketing Manager, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Isabelle Schütz

04/19

Online Anmeldung

www.d2m-summit.de/anmeldung

Petra Sammer

PREISE & ANMELDUNG

Vorteilspreis Normalpreis (bei Anmeldung

bis 07.05.2019)

Seminartag und zwei Konferenztage EUR 1.190,- EUR 1.390,- 21.05., 22.05 und 23.05.

Zwei Konferenztage EUR 890,- EUR 1.090,- 22.05. und 23.05.

Seminartag und ein Konferenztag EUR 890,- EUR 1.090,- 21.05. und 22.05 oder 23.05.

Ein Konferenztag EUR 590,- EUR 690,- 22.05. oder 23.05.

Seminartag EUR 590,- EUR 690,- 21.05

Weitere Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten 15 % Nachlass.

Gerne bieten wir gemeinnützigen Organisationen und öffentlicher Ver- waltung Preisvergünstigungen an. Diese finden Sie auf der Anmeldeseite.

Hinweis für Software-/Technologieanbieter für Digitales Marketing Unternehmen mit einer Software oder technologischen Lösung im Themenfeld Digitales Marketing / Online Marketing zahlen eine erhöhte Teilnahmegebühr für die Konferenzteilnahme. Die Preise finden Sie online.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon +49-89-4523-7090 service@kongressmedia.de Kongress Media GmbH Tegernseer Landstraße 29 81541 München

Bis

07.05 .

Vorteilsp reis sichern !

Alle Preise zzgl. MwSt.

Veranstaltungshinweis: Influencer Marketing Forum von Kongress Media

Konferenzpartner Eine Veranstaltung von

21. – 23. MAI 2019 HOTEL EAST HAMBURG

www.d2m-summit.de

Wirkungsvolle

Markenkommunikation für die selbstbestimmten Kunden 3 Semi nare

6 Keyn otes 16 Pra xisvorträ ge

10 Wo rkshop s

23.10.2019 HAmbURG 05.11.2019 mÜNCHEN

www.influencermarketingforum.de

ANSATZPUNKTE FÜR ERFOLGREICHE

INFLUENCER KOOPERATIONEN

Sponsor

(3)

14:50

INTERAKTIVE WORLD CAFÉ SESSIONS

Wie wird aus Social Media Buzz ein

nachhaltiges Brand Engagement?

Themen- und Redaktionsplanung im Content Marketing – Tools, Prozesse & Tricks

Influencer Relations Management – Herausforderungen & Empfehlungen Krisenmanagement in Social Media – vom Monitoring bis zur richtigen Kommunikation Fünf Schritte zum erfolgreichen Community Engagement

15:50 Kaffeepause

16:10

BRAND STORYTELLING

Panel 1

Fallbeispiele: STAEDTLER Mars, epunkt

FIMO: eine Marke im digitalen Wandel

Carolin Klier, International Marketing Manager, STAEDTLER Mars

Andreas Wolfsberger, International Marketing Manager, STAEDTLER Mars

Time is Money! Content-Strategie &

der Zeitfaktor

Elisabeth Hiesmayr, Content & Communication Strategy, epunkt

16:10

SOCIAL MEDIA MARKETING

Panel 2

Fallbeispiele: Witt-Gruppe, freenet

Erfahrungen mit dem Social Media Management bei Witt

Stefan Nörl, Social Media Manager, Witt-Gruppe

Attention is a Muscle – Der Wandel von Videowerbemitteln

Martin Theinert, Teamleiter Display & Social Platforms, freenet

17:20

DISKUSSION

Content & Social Media Marketing in der Krise!? Erfolg nur mit mehr Media-Budget?

Mark Pohlmann, Geschäftsführer, MAVENS

Petra Sammer, Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller Sascha Stoltenow, Partner, Script Corporate + Public Communication

Björn Negelmann, Head of Conferences, Kongress Media

17:50

TOWN HALL

Zusammenfassung & Diskussion der Ergebnisse des Tages

18:30

#d2m19 Networking

08:50 Eröffnung & Ice Breaker 09:10

KEYNOTES

Why We Need Powerful Brand Voices &

How to Build Them?

Antony Mayfield, CEO, Brilliant Noise

Thought Leadership for Promoting Brand Authority

Nicoleta Anton, Global Thought Leadership Strategist, TomTom

Building Trust With Editorial Content

Sade Laja, Content Strategist, Booking.com 10:50 Kaffeepause

11:20

DIGIALE MARKENKOMMUNIKATION

Fallbeispiele: Hamburger Verkehrsbund, Pro7Sat.1

Zusammenspiel von Content, Social Media Marketing und Customer Engagement beim Hamburger Verkehrsbund

Liana Meller, Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund Delia Beyer, Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund

Markeninszenierung über Content auf unterschiedlichen Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp)

Carsta Maria Müller, Senior Social Innovation Manager, Pro7Sat.1

12:30

KEYNOTE

Warum visuelles Storytelling den Unterschied macht

Petra Sammer, Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller 13:00 Gemeinsames Mittagessen

13:50

CONTENT MARKETING

Panel 1

Fallbeispiele: SPARWELT, Taschen.de

Vernetztes Storytelling über alle Kanäle und Formate

Anne Marschner, Manager PR & Kommunikation, SPARWELT

Geschichten für Buchliebhaber auf Social Media am Beispiel des TASCHEN Verlags

Jonas Scheler, Head of Social Media, Taschen.de

13:50

INFLUENCER MARKETING

Panel 2

Fallbeispiel: Fonpit

Aktivierung von Earned Influencer

Tobias Apel, CEO, Fonpit

Influencer Relations am Bsp. eines Unternehmens der Hotelbranche

Referent_in wird in Kürze bekannt gegeben

13:20 Gemeinsames Mittagessen

14:20

INTERAKTIVE WORLD CAFÉ SESSIONS

Fallstricke beim Conversational UI Design Prinzipien für gutes User Engagement Design für eine On-Domain-Community Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Power Usern als Fundament für eine lebendige Community

15:10 Kaffeepause

15:40

ENGAGEMENT MANAGEMENT

Fallbeispiele: agrarheute Magazin, Deutscher Landwirtschaftsverlag, Die Lautmaler

Aufbau einer Themen-Community zu Frauen in der Landwirtschaft

Katharina Krenn, Cross-Media Redakteurin, agrarheute Magazin

Lutz Staacke, Head of Social Media, Deutscher Landwirtschaftsverlag

Empfehlungen für die Experience mit Voice Interfaces

Manja Baudis, VUI Designerin – Computerlinguistin, Die Lautmaler

17:00

TOWN HALL

Erfolgsfaktoren für das Community

Management & Conversational Marketing

Zusammenfassung & Diskussion der Ergebnisse des Tages 08:50 Eröffnung & Ice Breaker

09:10

KEYNOTES

Designing a Chatbot That Is a Customer Experience!

Jenni Juvonen, Product Specialist, Customer Care Technology, Zalando

Bringing Order to the Chaos of Chatbot Projects: A Real World Example

Christopher Lotz, Managing Director, Twyla 10:40 Kaffeepause

11:20

CONVERSATIONAL MARKETING

Panel 1

Fallbeispiele: WHOW Games, SAVENCIA

Wieso WhatsApp der bessere Newsletter ist – Chancen, Potentiale, Probleme

Marc Thomalla, Head of CRM, WHOW Games

Mit Chatbots, Marketing Automation und Gamification Konsumenten begeistern

Johannes Frieß, Brand Activation Manager, SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland

11:20

EMPFEHLUNGEN FÜR DAS

Panel 2

COMMUNITY BUILDING

Fallbeispiele: falkemedia

Facebook Gruppen: Sinnvoll nutzen und managen anhand eines Beispiels

Jakob Strehlow, Head of Social Media, falkemedia

Warum wir über Community-Konzepte im Kontext der Customer Experience sprechen müssen

Michael Nenninger, CEO, Voycer

12:20

COMMUNITY MANAGEMENT

Panel 1

Fallbeispiele: innogy, Allianz

Die eigene Engagement Plattform als wichtiger Touchpoint

Christoph Weltmann, Digital Sales & Services Manager, innogy

Im Dialog mit den Kunden: CoCreation bei der Allianz

Isabelle Schütz, Marktmanagement | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland

12:20

DEEP DIVE WORKSHOP

Panel 2

User Story Development für Chatbot Marketing

Referent_in wird noch bekannt gegeben

Änderungen vorbehalten.

Mehr Storytelling & Brand Voice Authority für Content & Social Media Marketing

SEMINARE 21. MAI 2019

09:30 Begrüßung und Vorstellung

09:40

Social Media Kommunikation – Trends, Besonderheiten &

strategische Erfolgsfaktoren

11:10 Kaffeepause

11:30

Auf dem Weg zur Social Media Strategie – Inhalte und Good Practices

12:40 Gemeinsames Mittagessen 13:40

Mehr als Katzenbilder:

Die Optimierung von Social Media Inhalten

15:30 Kaffeepause

15:50

Social ist kein Selbstzweck – Social Media als Teil der Gesamtkommunikation

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion

d2m-summit.de/sem2 Katja Evertz

Digital Strategist, FleishmanHillard

Das Konferenzprogramm wird laufend um weitere Best-Practices und Panels erweitert.

Die jeweils aktuellste Version finden Sie unter:

www.d2m-summit.de

Social Media Kommunikation 1

09:30 Begrüßung und Vorstellung 09:40

Bedeutung des Content

Marketing für die Inhalte- und Kommunikationsstrategie

11:10 Kaffeepause

11:30

Promotion & Distribution von Inhalten

12:40 Gemeinsames Mittagessen

13:40

Social Media Management &

Engagement als Verstärker für das Content Marketing

15:30 Kaffeepause

15:50

Praktische Empfehlung für die Optimierung der Effekte beim Content Marketing

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion Thorsten Ising

Dozent & Berater für Online Marketing, Social Media und Digitale Kommunikation

Content Marketing und Content Distribution 2

09:30 Begrüßung und Vorstellung

09:40

Einführung in Social Media Monitoring & Analyse

11:10 Kaffeepause

11:30

Bausteine bei der

Implementation von Social Media Monitoring & Analyse

12:40 Gemeinsames Mittagessen

13:40

Interaktiv: Erstellung eines eigenen Anforderungsprofils in Gruppenarbeit

15:30 Kaffeepause

15:50

Analyse von ausgewählten Lösungskonzepten und Diskus- sion der Auswahlkriterien

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem3

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem2

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem1

Stefan Evertz Berater für digitale Kommunikation, Cortex digital

Social Media Monitoring & Analyse 3

1

2

3

4

5

Neue Dialogformen für Engagement &

Conversational Marketing 22. MAI 2019

1 2

3

23. MAI 2019

(4)

14:50

INTERAKTIVE WORLD CAFÉ SESSIONS

Wie wird aus Social Media Buzz ein

nachhaltiges Brand Engagement?

Themen- und Redaktionsplanung im Content Marketing – Tools, Prozesse & Tricks

Influencer Relations Management – Herausforderungen & Empfehlungen Krisenmanagement in Social Media – vom Monitoring bis zur richtigen Kommunikation Fünf Schritte zum erfolgreichen Community Engagement

15:50 Kaffeepause

16:10

BRAND STORYTELLING

Panel 1

Fallbeispiele: STAEDTLER Mars, epunkt

FIMO: eine Marke im digitalen Wandel

Carolin Klier, International Marketing Manager, STAEDTLER Mars

Andreas Wolfsberger, International Marketing Manager, STAEDTLER Mars

Time is Money! Content-Strategie &

der Zeitfaktor

Elisabeth Hiesmayr, Content & Communication Strategy, epunkt

16:10

SOCIAL MEDIA MARKETING

Panel 2

Fallbeispiele: Witt-Gruppe, freenet

Erfahrungen mit dem Social Media Management bei Witt

Stefan Nörl, Social Media Manager, Witt-Gruppe

Attention is a Muscle – Der Wandel von Videowerbemitteln

Martin Theinert, Teamleiter Display & Social Platforms, freenet

17:20

DISKUSSION

Content & Social Media Marketing in der Krise!? Erfolg nur mit mehr Media-Budget?

Mark Pohlmann, Geschäftsführer, MAVENS

Petra Sammer, Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller Sascha Stoltenow, Partner, Script Corporate + Public Communication

Björn Negelmann, Head of Conferences, Kongress Media

17:50

TOWN HALL

Zusammenfassung & Diskussion der Ergebnisse des Tages

18:30

#d2m19 Networking

08:50 Eröffnung & Ice Breaker 09:10

KEYNOTES

Why We Need Powerful Brand Voices &

How to Build Them?

Antony Mayfield, CEO, Brilliant Noise

Thought Leadership for Promoting Brand Authority

Nicoleta Anton, Global Thought Leadership Strategist, TomTom

Building Trust With Editorial Content

Sade Laja, Content Strategist, Booking.com 10:50 Kaffeepause

11:20

DIGIALE MARKENKOMMUNIKATION

Fallbeispiele: Hamburger Verkehrsbund, Pro7Sat.1

Zusammenspiel von Content, Social Media Marketing und Customer Engagement beim Hamburger Verkehrsbund

Liana Meller, Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund Delia Beyer, Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund

Markeninszenierung über Content auf unterschiedlichen Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp)

Carsta Maria Müller, Senior Social Innovation Manager, Pro7Sat.1

12:30

KEYNOTE

Warum visuelles Storytelling den Unterschied macht

Petra Sammer, Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller 13:00 Gemeinsames Mittagessen

13:50

CONTENT MARKETING

Panel 1

Fallbeispiele: SPARWELT, Taschen.de

Vernetztes Storytelling über alle Kanäle und Formate

Anne Marschner, Manager PR & Kommunikation, SPARWELT

Geschichten für Buchliebhaber auf Social Media am Beispiel des TASCHEN Verlags

Jonas Scheler, Head of Social Media, Taschen.de

13:50

INFLUENCER MARKETING

Panel 2

Fallbeispiel: Fonpit

Aktivierung von Earned Influencer

Tobias Apel, CEO, Fonpit

Influencer Relations am Bsp. eines Unternehmens der Hotelbranche

Referent_in wird in Kürze bekannt gegeben

13:20 Gemeinsames Mittagessen

14:20

INTERAKTIVE WORLD CAFÉ SESSIONS

Fallstricke beim Conversational UI Design Prinzipien für gutes User Engagement Design für eine On-Domain-Community Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Power Usern als Fundament für eine lebendige Community

15:10 Kaffeepause

15:40

ENGAGEMENT MANAGEMENT

Fallbeispiele: agrarheute Magazin, Deutscher Landwirtschaftsverlag, Die Lautmaler

Aufbau einer Themen-Community zu Frauen in der Landwirtschaft

Katharina Krenn, Cross-Media Redakteurin, agrarheute Magazin

Lutz Staacke, Head of Social Media, Deutscher Landwirtschaftsverlag

Empfehlungen für die Experience mit Voice Interfaces

Manja Baudis, VUI Designerin – Computerlinguistin, Die Lautmaler

17:00

TOWN HALL

Erfolgsfaktoren für das Community

Management & Conversational Marketing

Zusammenfassung & Diskussion der Ergebnisse des Tages 08:50 Eröffnung & Ice Breaker

09:10

KEYNOTES

Designing a Chatbot That Is a Customer Experience!

Jenni Juvonen, Product Specialist, Customer Care Technology, Zalando

Bringing Order to the Chaos of Chatbot Projects: A Real World Example

Christopher Lotz, Managing Director, Twyla 10:40 Kaffeepause

11:20

CONVERSATIONAL MARKETING

Panel 1

Fallbeispiele: WHOW Games, SAVENCIA

Wieso WhatsApp der bessere Newsletter ist – Chancen, Potentiale, Probleme

Marc Thomalla, Head of CRM, WHOW Games

Mit Chatbots, Marketing Automation und Gamification Konsumenten begeistern

Johannes Frieß, Brand Activation Manager, SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland

11:20

EMPFEHLUNGEN FÜR DAS

Panel 2

COMMUNITY BUILDING

Fallbeispiele: falkemedia

Facebook Gruppen: Sinnvoll nutzen und managen anhand eines Beispiels

Jakob Strehlow, Head of Social Media, falkemedia

Warum wir über Community-Konzepte im Kontext der Customer Experience sprechen müssen

Michael Nenninger, CEO, Voycer

12:20

COMMUNITY MANAGEMENT

Panel 1

Fallbeispiele: innogy, Allianz

Die eigene Engagement Plattform als wichtiger Touchpoint

Christoph Weltmann, Digital Sales & Services Manager, innogy

Im Dialog mit den Kunden: CoCreation bei der Allianz

Isabelle Schütz, Marktmanagement | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland

12:20

DEEP DIVE WORKSHOP

Panel 2

User Story Development für Chatbot Marketing

Referent_in wird noch bekannt gegeben

Änderungen vorbehalten.

Mehr Storytelling & Brand Voice Authority für Content & Social Media Marketing

SEMINARE 21. MAI 2019

09:30 Begrüßung und Vorstellung

09:40

Social Media Kommunikation – Trends, Besonderheiten &

strategische Erfolgsfaktoren

11:10 Kaffeepause

11:30

Auf dem Weg zur Social Media Strategie – Inhalte und Good Practices

12:40 Gemeinsames Mittagessen 13:40

Mehr als Katzenbilder:

Die Optimierung von Social Media Inhalten

15:30 Kaffeepause

15:50

Social ist kein Selbstzweck – Social Media als Teil der Gesamtkommunikation

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion

d2m-summit.de/sem2 Katja Evertz

Digital Strategist, FleishmanHillard

Das Konferenzprogramm wird laufend um weitere Best-Practices und Panels erweitert.

Die jeweils aktuellste Version finden Sie unter:

www.d2m-summit.de

Social Media Kommunikation 1

09:30 Begrüßung und Vorstellung 09:40

Bedeutung des Content

Marketing für die Inhalte- und Kommunikationsstrategie

11:10 Kaffeepause

11:30

Promotion & Distribution von Inhalten

12:40 Gemeinsames Mittagessen

13:40

Social Media Management &

Engagement als Verstärker für das Content Marketing

15:30 Kaffeepause

15:50

Praktische Empfehlung für die Optimierung der Effekte beim Content Marketing

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion Thorsten Ising

Dozent & Berater für Online Marketing, Social Media und Digitale Kommunikation

Content Marketing und Content Distribution 2

09:30 Begrüßung und Vorstellung

09:40

Einführung in Social Media Monitoring & Analyse

11:10 Kaffeepause

11:30

Bausteine bei der

Implementation von Social Media Monitoring & Analyse

12:40 Gemeinsames Mittagessen

13:40

Interaktiv: Erstellung eines eigenen Anforderungsprofils in Gruppenarbeit

15:30 Kaffeepause

15:50

Analyse von ausgewählten Lösungskonzepten und Diskus- sion der Auswahlkriterien

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem3

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem2

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem1

Stefan Evertz Berater für digitale Kommunikation, Cortex digital

Social Media Monitoring & Analyse 3

1

2

3

4

5

Neue Dialogformen für Engagement &

Conversational Marketing 22. MAI 2019

1 2

3

23. MAI 2019

(5)

14:50

INTERAKTIVE WORLD CAFÉ SESSIONS

Wie wird aus Social Media Buzz ein

nachhaltiges Brand Engagement?

Themen- und Redaktionsplanung im Content Marketing – Tools, Prozesse & Tricks

Influencer Relations Management – Herausforderungen & Empfehlungen Krisenmanagement in Social Media – vom Monitoring bis zur richtigen Kommunikation Fünf Schritte zum erfolgreichen Community Engagement

15:50 Kaffeepause

16:10

BRAND STORYTELLING

Panel 1

Fallbeispiele: STAEDTLER Mars, epunkt

FIMO: eine Marke im digitalen Wandel

Carolin Klier, International Marketing Manager, STAEDTLER Mars

Andreas Wolfsberger, International Marketing Manager, STAEDTLER Mars

Time is Money! Content-Strategie &

der Zeitfaktor

Elisabeth Hiesmayr, Content & Communication Strategy, epunkt

16:10

SOCIAL MEDIA MARKETING

Panel 2

Fallbeispiele: Witt-Gruppe, freenet

Erfahrungen mit dem Social Media Management bei Witt

Stefan Nörl, Social Media Manager, Witt-Gruppe

Attention is a Muscle – Der Wandel von Videowerbemitteln

Martin Theinert, Teamleiter Display & Social Platforms, freenet

17:20

DISKUSSION

Content & Social Media Marketing in der Krise!? Erfolg nur mit mehr Media-Budget?

Mark Pohlmann, Geschäftsführer, MAVENS

Petra Sammer, Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller Sascha Stoltenow, Partner, Script Corporate + Public Communication

Björn Negelmann, Head of Conferences, Kongress Media

17:50

TOWN HALL

Zusammenfassung & Diskussion der Ergebnisse des Tages

18:30

#d2m19 Networking

08:50 Eröffnung & Ice Breaker 09:10

KEYNOTES

Why We Need Powerful Brand Voices &

How to Build Them?

Antony Mayfield, CEO, Brilliant Noise

Thought Leadership for Promoting Brand Authority

Nicoleta Anton, Global Thought Leadership Strategist, TomTom

Building Trust With Editorial Content

Sade Laja, Content Strategist, Booking.com 10:50 Kaffeepause

11:20

DIGIALE MARKENKOMMUNIKATION

Fallbeispiele: Hamburger Verkehrsbund, Pro7Sat.1

Zusammenspiel von Content, Social Media Marketing und Customer Engagement beim Hamburger Verkehrsbund

Liana Meller, Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund Delia Beyer, Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund

Markeninszenierung über Content auf unterschiedlichen Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp)

Carsta Maria Müller, Senior Social Innovation Manager, Pro7Sat.1

12:30

KEYNOTE

Warum visuelles Storytelling den Unterschied macht

Petra Sammer, Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller 13:00 Gemeinsames Mittagessen

13:50

CONTENT MARKETING

Panel 1

Fallbeispiele: SPARWELT, Taschen.de

Vernetztes Storytelling über alle Kanäle und Formate

Anne Marschner, Manager PR & Kommunikation, SPARWELT

Geschichten für Buchliebhaber auf Social Media am Beispiel des TASCHEN Verlags

Jonas Scheler, Head of Social Media, Taschen.de

13:50

INFLUENCER MARKETING

Panel 2

Fallbeispiel: Fonpit

Aktivierung von Earned Influencer

Tobias Apel, CEO, Fonpit

Influencer Relations am Bsp. eines Unternehmens der Hotelbranche

Referent_in wird in Kürze bekannt gegeben

13:20 Gemeinsames Mittagessen

14:20

INTERAKTIVE WORLD CAFÉ SESSIONS

Fallstricke beim Conversational UI Design Prinzipien für gutes User Engagement Design für eine On-Domain-Community Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Power Usern als Fundament für eine lebendige Community

15:10 Kaffeepause

15:40

ENGAGEMENT MANAGEMENT

Fallbeispiele: agrarheute Magazin, Deutscher Landwirtschaftsverlag, Die Lautmaler

Aufbau einer Themen-Community zu Frauen in der Landwirtschaft

Katharina Krenn, Cross-Media Redakteurin, agrarheute Magazin

Lutz Staacke, Head of Social Media, Deutscher Landwirtschaftsverlag

Empfehlungen für die Experience mit Voice Interfaces

Manja Baudis, VUI Designerin – Computerlinguistin, Die Lautmaler

17:00

TOWN HALL

Erfolgsfaktoren für das Community

Management & Conversational Marketing

Zusammenfassung & Diskussion der Ergebnisse des Tages 08:50 Eröffnung & Ice Breaker

09:10

KEYNOTES

Designing a Chatbot That Is a Customer Experience!

Jenni Juvonen, Product Specialist, Customer Care Technology, Zalando

Bringing Order to the Chaos of Chatbot Projects: A Real World Example

Christopher Lotz, Managing Director, Twyla 10:40 Kaffeepause

11:20

CONVERSATIONAL MARKETING

Panel 1

Fallbeispiele: WHOW Games, SAVENCIA

Wieso WhatsApp der bessere Newsletter ist – Chancen, Potentiale, Probleme

Marc Thomalla, Head of CRM, WHOW Games

Mit Chatbots, Marketing Automation und Gamification Konsumenten begeistern

Johannes Frieß, Brand Activation Manager, SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland

11:20

EMPFEHLUNGEN FÜR DAS

Panel 2

COMMUNITY BUILDING

Fallbeispiele: falkemedia

Facebook Gruppen: Sinnvoll nutzen und managen anhand eines Beispiels

Jakob Strehlow, Head of Social Media, falkemedia

Warum wir über Community-Konzepte im Kontext der Customer Experience sprechen müssen

Michael Nenninger, CEO, Voycer

12:20

COMMUNITY MANAGEMENT

Panel 1

Fallbeispiele: innogy, Allianz

Die eigene Engagement Plattform als wichtiger Touchpoint

Christoph Weltmann, Digital Sales & Services Manager, innogy

Im Dialog mit den Kunden: CoCreation bei der Allianz

Isabelle Schütz, Marktmanagement | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland

12:20

DEEP DIVE WORKSHOP

Panel 2

User Story Development für Chatbot Marketing

Referent_in wird noch bekannt gegeben

Änderungen vorbehalten.

Mehr Storytelling & Brand Voice Authority für Content & Social Media Marketing

SEMINARE 21. MAI 2019

09:30 Begrüßung und Vorstellung

09:40

Social Media Kommunikation – Trends, Besonderheiten &

strategische Erfolgsfaktoren

11:10 Kaffeepause

11:30

Auf dem Weg zur Social Media Strategie – Inhalte und Good Practices

12:40 Gemeinsames Mittagessen 13:40

Mehr als Katzenbilder:

Die Optimierung von Social Media Inhalten

15:30 Kaffeepause

15:50

Social ist kein Selbstzweck – Social Media als Teil der Gesamtkommunikation

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion

d2m-summit.de/sem2 Katja Evertz

Digital Strategist, FleishmanHillard

Das Konferenzprogramm wird laufend um weitere Best-Practices und Panels erweitert.

Die jeweils aktuellste Version finden Sie unter:

www.d2m-summit.de

Social Media Kommunikation 1

09:30 Begrüßung und Vorstellung 09:40

Bedeutung des Content

Marketing für die Inhalte- und Kommunikationsstrategie

11:10 Kaffeepause

11:30

Promotion & Distribution von Inhalten

12:40 Gemeinsames Mittagessen

13:40

Social Media Management &

Engagement als Verstärker für das Content Marketing

15:30 Kaffeepause

15:50

Praktische Empfehlung für die Optimierung der Effekte beim Content Marketing

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion Thorsten Ising

Dozent & Berater für Online Marketing, Social Media und Digitale Kommunikation

Content Marketing und Content Distribution 2

09:30 Begrüßung und Vorstellung

09:40

Einführung in Social Media Monitoring & Analyse

11:10 Kaffeepause

11:30

Bausteine bei der

Implementation von Social Media Monitoring & Analyse

12:40 Gemeinsames Mittagessen

13:40

Interaktiv: Erstellung eines eigenen Anforderungsprofils in Gruppenarbeit

15:30 Kaffeepause

15:50

Analyse von ausgewählten Lösungskonzepten und Diskus- sion der Auswahlkriterien

17:00 Fragen und Abschlussdiskussion

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem3

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem2

Mehr unter:

d2m-summit.de/sem1

Stefan Evertz Berater für digitale Kommunikation, Cortex digital

Social Media Monitoring & Analyse 3

1

2

3

4

5

Neue Dialogformen für Engagement &

Conversational Marketing 22. MAI 2019

1 2

3

23. MAI 2019

(6)

Nicoleta Anton

Andreas Wolfsberger

Antony Mayfield Liana Meller Jonas Scheler Marc Thomalla

Stefan Nörl Delia Beyer Martin Theinert Anne Marschner Carolin Klier

Casta Maria Müller

Elisabeth Hiesmayr

Michael Nenninger

Franziska Hauck Christoph Weltmann

Jenni Juvonen Sade Laja

Christoph Lotz

VERANSTALTUNGSORT

east Hotel & Restaurant GmbH Simon-von-Utrecht- Straße 31 20359 Hamburg

Tel.: 040 3099 34 12 www.east-hamburg.de

LEISTUNG SEMINAR

• Teilnahme Seminar am 21.05.2019

• Seminarunterlagen (PDF und Papier)

• Teilnahmezertifikat

• Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen

LEISTUNG KONFERENZ

• Teilnahme Konferenz 22.05.2019 bzw. 23.05.2019

• Online Zugang zu Vortrags-PDFs

• Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen

21. – 23. MAI 2019 HOTEL EAST HAMBURG

REFERENT_INNEN DES D2M SUMMIT 2019

Nicoleta Anton,Global Thought Leadership Strategist, TomTom N.V.

Tobias Apel,CEO, Fonpit

Manja Baudis,VUI Designerin – Computerlinguistin, Die Lautmaler Delia Beyer,Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund GmbH Katja Evertz,Digital Strategist, FleishmanHillard Germany GmbH Stefan Evertz,Berater für digitale Kommunikation, Cortex digital

Johannes Frieß,Brand Activation Manager, SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland GmbH Franziska Hauck,Community Expert

Denise Henkel,Spezialistin für Community Management

Elisabeth Hiesmayr,Content & Communication Strategy, epunkt GmbH

Thorsten Ising,Dozent & Berater für Online Marketing, Social Media und Digitale Kommunikation Jenni Juvonen,Product Specialist, Customer Care Technology, Zalando SE

Carolin Klier,International Marketing Manager, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Katharina Krenn,Cross-Media Redakteurin, agrarheute Magazin

Sade Laja,Content Strategist, Booking.com B.V.

Christopher Lotz,Managing Director, Twyla GmbH Antony Mayfield,CEO, Brilliant Noise Ltd.

Liana Meller,Marketing Manager, Hamburger Verkehrsbund GmbH

Carsta Maria Müller,Senior Social Innovation Manager, ProSiebenSat.1 Digital GmbH Anne Marschner,Manager PR und Kommunikation, SPARWELT GmbH

Björn Negelmann,Head of Conferences, Kongress Media GmbH Michael Nenninger,CEO, Voycer AG

Stefan Nörl,Social Media Manager, Witt-Gruppe Mark Pohlmann,Geschäftsführer, MAVENS GmbH Tomma Rabach,Inhaber, rabach kommunikation Petra Sammer,Creative Strategist, Ideacoach, Storyteller Jonas Scheler,Head of Social Media, TASCHEN GmbH

Isabelle Schütz,Marktmanagement | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland AG Lutz Staacke, Head of Social Media, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Sascha Stoltenow, Head of Social Media, falkemedia

Jakob Strehlow, Partner, Script Corporate + Public Communication GmbH Martin Theinert,Teamleiter Display & Social Platforms, freenet AG Marc Thomalla,Head of CRM, WHOW Games GmbH

Christoph Weltmann,Digital Sales & Services Manager, innogy SE

Andreas Wolfsberger, International Online Marketing Manager, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Isabelle Schütz

04/19

Online Anmeldung

www.d2m-summit.de/anmeldung

Petra Sammer

PREISE & ANMELDUNG

Vorteilspreis Normalpreis (bei Anmeldung

bis 07.05.2019)

Seminartag und zwei Konferenztage EUR 1.190,- EUR 1.390,- 21.05., 22.05 und 23.05.

Zwei Konferenztage EUR 890,- EUR 1.090,- 22.05. und 23.05.

Seminartag und ein Konferenztag EUR 890,- EUR 1.090,- 21.05. und 22.05 oder 23.05.

Ein Konferenztag EUR 590,- EUR 690,- 22.05. oder 23.05.

Seminartag EUR 590,- EUR 690,- 21.05

Weitere Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten 15 % Nachlass.

Gerne bieten wir gemeinnützigen Organisationen und öffentlicher Ver- waltung Preisvergünstigungen an. Diese finden Sie auf der Anmeldeseite.

Hinweis für Software-/Technologieanbieter für Digitales Marketing Unternehmen mit einer Software oder technologischen Lösung im Themenfeld Digitales Marketing / Online Marketing zahlen eine erhöhte Teilnahmegebühr für die Konferenzteilnahme. Die Preise finden Sie online.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon +49-89-4523-7090 service@kongressmedia.de Kongress Media GmbH Tegernseer Landstraße 29 81541 München

Bis

07.05 .

Vorteilsp reis sichern !

Alle Preise zzgl. MwSt.

Veranstaltungshinweis: Influencer Marketing Forum von Kongress Media

Konferenzpartner Eine Veranstaltung von

21. – 23. MAI 2019 HOTEL EAST HAMBURG

www.d2m-summit.de

Wirkungsvolle

Markenkommunikation für die selbstbestimmten Kunden 3 Semi nare

6 Keyn otes 16 Pra xisvorträ ge

10 Wo rkshop s

23.10.2019 HAmbURG 05.11.2019 mÜNCHEN

www.influencermarketingforum.de

ANSATZPUNKTE FÜR ERFOLGREICHE

INFLUENCER KOOPERATIONEN

Sponsor

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Grundlagen des viralen Marketings Erfolgskriterien für eine virale Verbreitung Die Strategie für eine virale Marketingkampagne Risiken und Stolpersteine im viralen Marketing

Die Grundlagen des viralen Marketings Erfolgskriterien für eine virale Verbreitung Die Strategie für eine virale Marketingkampagne Risiken und Stolpersteine im viralen Marketing

■ Evelyn Leu, Education Specialist bei Google (links), und Martina Dalla Vecchia, Dozentin für E-Commerce, Digital Marketing und Social Media an

als Online-Marketing- Manager in einer Werbe-, Web-, Kommunikations- oder Multimedia-Agentur, als freier Berater oder als Experte in der Online- oder Marketing-Abteilung

Der Diplomlehrgang richtet sich an Quereinsteiger aus allen Branchen, die in das Online-Marketing beruflich einsteigen möchten, aber auch an Personen, die bereits im Marketing,

Und nochmals gehen wir einen Schritt tiefer. Du kannst jetzt diesen Trichter. Diese Buyes Journey. Die Reise des Kunden. Du kennst diese Schritte und du erinnerst dich, wie ich

Zertifizierung : Bearbeite den Case und stelle ihn in der Live Session vor (solo oder in der Gruppe) Gruppengröße:

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen und