• Keine Ergebnisse gefunden

Die mobilen Lösungen von KOS sind die perfekte Basis zur Digitalisierung der Klinkprozesse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die mobilen Lösungen von KOS sind die perfekte Basis zur Digitalisierung der Klinkprozesse"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PP-News März 2021

Die mobilen Lösungen von KOS sind die perfekte Basis zur Digitalisierung der Klinkprozesse

Sehr geehrte Damen und Herren,

mobile Apps im Klinikumfeld bieten viel Potenzial, um ärztliche, therapeutische und pflegerische Leistungen und deren Dokumentationen besser umzusetzen.

Zukünftig werden Tablets und Smartphones weitere Bereiche abdecken, die bislang Windows-Desktop-Versionen vorbehalten waren. Mit der neuen Produktfamilie KOS : mobil folgen wir diesem Trend und entwickeln neue leistungsfähige Funktionen und Lösungen. Damit wird die Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitswesen und in den Kliniken nochmals deutlich verbessert.

(2)

Softwarelösungen mit KOS : mobil

Anwenderinnen und Anwender sind es heute gewohnt, über das Smartphone Mails zu checken, Kalender einzusehen und soziale Medien zu nutzen. Mobile Lösungen begeistern alle und verbessern die Zusammenarbeit – auch in den Kliniken. Wir entwickeln unsere mobilen Kliniklösungen kontinuierlich weiter und setzen dabei auf modernste Architekturen, um die Apps auf allen

Betriebssystemen verfügbar zu machen - egal ob iOS, Android oder Windows.

Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere aktuellen Apps vor.

KOS : Plan

Der treue Begleiter für einen perfekten Arbeitstag. Verzichten Sie auf ausgedruckte Terminlisten und halten Sie Ihre Terminkalender aktuell. Der mobile Mitarbeiterkalender von KOS ist über das Endgerät immer zur Hand.

Sehen Sie Ihre Termine ein, für einen Kalendertag oder gleich für die gesamte Woche. Sie haben die Möglichkeit neue Termine während des Tages zu bestätigen oder zu stornieren. Den Behandlungsverlauf können Sie direkt in KOS : Plan einsehen und jederzeit ergänzen.

(3)

KOS : Menü

Für eine smarte Menüorganisation wurde KOS : Menü mit Fachleuten entwickelt. Ziel ist ein vereinfachtes Speisenmanagement, das Ihr Personal entlastet und Kosten durch eine gezielte Zubereitung von Speisen reduziert.

Über- und Fehlproduktionen werden vermieden und der Workflow rund um das Menü deutlich optimiert.

KOS : Menü wird ein Baustein der neuen Patientenapp KOS : me sein. Mit Verfügbarkeit von KOS : me kann die Menüplanung direkt genutzt werden. Ab diesem Zeitpunkt wählen Patienten/innen Speisen über das eigene

Smartphone oder Tablet direkt aus.

Verfügbarkeit: 3. Q: 2021

(4)

KOS : ePA mobil

Mit der elektronischen Patientenakte KOS : ePA mobil genießen Sie den Zugriff auf all Ihre Patientendaten immer und überall. Ganz gleich, wo Sie sich gerade in der Klinik befinden. Dokumentieren Sie während des Termins mit dem Patienten die Befundaufnahme in KOS oder sehen Sie

bestehende Dokumentationen ein. Neben der grafischen Fieberkurve ist auch eine Wunddokumentation inkl. umfassender Befundung möglich. Das

Mitführen einer separaten Kamera und das spätere Übertragen und Zuordnen der Fotos zur Akte entfallen.

Für den Fall, dass nicht immer ein WLAN zur Verfügung steht, werden

Daten zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt synchronisiert.

(5)

Welche Technik nutzt P+P für die mobilen Anwendungen und warum genau diese?

Wir setzen bereits seit mehreren Jahren auf die neue Plattform für Web-Apps, auch PWA genannt. Aber was genau bedeutet dies und wo ist der Unterschied zu anderen Techniken? Nachfolgend beschreiben wir die Vorteile für Sie:

Was unterscheidet Web-Apps von proprietären Apps aus dem Store?

Die neue Art der Web-Apps verfügt über Features und Fähigkeiten, die man bislang nur aus dem Bereich der nativen Entwicklung kannte. Diese

Generation von Apps bietet viele Möglichkeiten, die bislang den typischen Apps vorbehalten waren. App Stores werden damit zukünftig eher

eine Nebenrolle spielen.

Sofort nutzbar - keine Installation erforderlich Dabei bieten Web-Apps viele Vorteile. Eine Web-App wird z. B. über die Google-Suche oder jede andere Suchmaschine gefunden und kann sofort aufgerufen und genutzt werden. Es ist nicht erforderlich, sie in einem der App-Stores zu lokalisieren und von dort aus zu installieren.

(6)

Toller Auftritt im Corporate Design der Klinik

Binden Sie Ihre Web-App direkt in Ihr Klinik-Portal ein. Schon ein 2-D QR Code oder ein einfacher Link reichen aus, um von der neuen Welt der Apps zu profitieren. Und das in Ihrem Corporate Design.

Web-Apps sind immer aktuell - auf Wiedersehen Update

Web-Apps müssen auch nicht für jedes Update erneut die Prozesse des App- Stores durchlaufen und anschließend als Update installiert werden. Die Apps sind immer aktuell. Das freut die Administration, die sich dann um wichtigeres kümmern kann, als um das Installieren von Updates auf Endgeräten.

Web-Apps sind doppelt gut

Progressive-Web-Apps vereinen die Vorteile nativer Apps hinsichtlich...

der Schnittstellennutzung, der lokalen Datenhaltung,

der Möglichkeit, Benachrichtigungen einzublenden und viele Details mehr.

Dazu kommt die unkomplizierte und schnelle Verfügbarkeit webbasierender Angebote und deren unmittelbare Aktualität, die ohne Updateprozesse auskommen.

(7)

Web-Apps sind für alle relevanten Betriebssysteme da. Ob Android, iOS, Windows: Web-Apps sind fast überall einsatzbereit. Damit kann, je nach Einsatzbereich, immer das geeignetste Endgerät, die optimale

Bildschirmgröße und die beste Eingabeform (Touch, Bildschirm- oder feste Tastatur) gewählt werden.

Sie möchten auf den App-Store nicht verzichten?

Sollte trotz der oben genannten Vorteile der Web-Apps dennoch der

Wunsch bestehen, die Anwendung im App-Store verfügbar zu haben, ist dies ebenfalls möglich.

Die App stellen wir natürlich als White-Label-App im Design und Branding Ihrer Klinik zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns für die Umsetzung Ihrer Ideen an.

Ich hoffe, dass die Themen im Newsletter Ihr Interesse geweckt haben. Die geplanten Themen des Newsletters April 2021 werden Telematik und Datenaustausch § 301 SGB V für Rentenversicherungen sein.

Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen rund um KOS oder unserem Unternehmen? Dann melden Sie sich bitte bei mir oder meinen Kolleginnen oder Kollegen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und alles Gute für das kommende Osterfest.

Für alle immer das Beste

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nicht zuletzt sprechen vielfältige Möglichkeiten für Praktika und Jobs nach dem Studium in über 50 Forschungseinrichtungen und in der Wirtschaft oder auch

Wenn Sie fünf oder mehr Begriffe mit ungefähr oder nein angekreuzt haben, werden Sie in diesem Seminar einen Wissensvorsprung erwerben, den Sie direkt in die Praxis umsetzen..

teidigungspolitik –, dass am Ende dieses Weges die deutsche Frage doch wie- der aufkommt, weil sich dann herausstellt, dass Deutschland dem Zwei-Pro- zent-Ziel folgt und plötzlich

Vollständig ausgefüllter Antrag auf Ausschreibung (erforderliche Unterschriften, Bruttomonatsgehalt, TU Job Description, Ausschreibungstext im Word-Format) per Mail.

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind AlltagWohnen und das tägliche Leben/ 30203 (2. Aufl.)?. Ich mache

forumR richtet sich an rheumabetroffene Menschen und ihre Angehörigen, an Fachleute, an die interessierte Öffentlichkeit sowie an Personen, die Rheumabetroffene persönlich

Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz hat am 23./24.11.2011 beschlossen, dass die Reduzierung psychischer Gefährdungen am Arbeitsplatz ab dem Jahr 2013 ein zentraler

Im Begleitheft zum Spiel heißt es: „Die Schüler sollen sensibi- lisiert werden, zu erkennen, dass der Konsum von Drogen und Alkohol keine Probleme löst, sondern die Ursache und