• Keine Ergebnisse gefunden

155. Generalversammlung Herzlich Willkommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "155. Generalversammlung Herzlich Willkommen"

Copied!
37
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

155. Generalversammlung 2015

Herzlich Willkommen

(2)

155. Generalversammlung 2015

1. Protokoll der 154. GV 4. April 2014 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014 3. Abnahme der Jahresrechnung 2014 4. Jahresprogramm 2015

5. Genehmigung Budget 2015 6. Anträge des Vorstandes

7. Anträge der Mitglieder 8. Verschiedenes

Agenda

(3)

155. Generalversammlung 2015

• Liegt auf den Tischen auf

• Wurde von Ursula Wild verfasst,

von den an der GV 2014 gewählten Protokollprüferinnen,

Waltraud Leisi,

Irene Sturzenegger,

gelesen und zur Genehmigung empfohlen

• Abstimmung

1. Protokoll der 154. GV vom 4. April 2014

(4)

155. Generalversammlung 2015

• Im Waidblick veröffentlicht

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(5)

155. Generalversammlung 2015

• Gedenken an die Verstorbenen

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(6)

155. Generalversammlung 2015

Verkehr / Städtebau

Martin Resch, Benjamin Leimgruber, Judith Stofer, Beni Weder

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(7)

155. Generalversammlung 2015

Verkehr

• Petition S-Bahn Angebotsabbau

• Flashmob S-Bahn

• Infoveranstaltung S-Bahn

• Fahrplaneingabe

• BHF Wipkingen neu DB Verkaufsstelle

• Brückensanierung Nordbrücke

• Mitwirkung Verkehr Kreis 10 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(8)

155. Generalversammlung 2015

Städtebau

• Neugestaltung Röschibachplatz

• Lettenareal Zwischennutzung 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(9)

155. Generalversammlung 2015

Städtebau

• Studentenwohnungen Rosengarten

• Bahnhof WC 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(10)

155. Generalversammlung 2015

Kommunikation

Judith Stofer, Patrik Maillard, Sandra Weber

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(11)

155. Generalversammlung 2015

Kommunikation

• 4 x WipInfo an alle 11‘000 Haushalte

• Waidblick für 900 Mitglieder

• Berichte Züri Nord, Tages-Anzeiger Radio Interviews

• Stele Röschibachplatz

• Website

• WipTalk „TeleWipkingen“

• Facebook 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(12)

155. Generalversammlung 2015

Kultur

Cornelia Schwendener, Gerda Zürrer

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(13)

155. Generalversammlung 2015

Kultur

• Garte über de Gleis

• Flohmärkte

• Schnällscht Zürihegel 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(14)

155. Generalversammlung 2015

Kultur

• 7. Zürcher Krimi Preis

• Weihnachtsmarkt

• Räbeliechtliumzug 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(15)

155. Generalversammlung 2015

Kultur

• Public Viewing Fussball WM

• Hauptsponsor «LaPoesia»

Kleinkunst in der Laborbar 2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(16)

155. Generalversammlung 2015

Kultur

• Unterstützung von:

Wipkinger Openair

Kunstterasse Wipkingen Landenbergfest

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(17)

155. Generalversammlung 2015

Abstimmung

2. Abnahme des Jahresberichtes 2014

(18)

155. Generalversammlung 2015

3. Abnahme der Jahresrechnung 2014 Finanzen

Karin Frey

(19)

155. Generalversammlung 2015

3. Abnahme der Jahresrechnung 2014 Gesellschaftskasse

Vermögen (Kapital) per

31.12.2013

50´247.47

Einnahmen

70´607.20

Ausgaben

74´101.69

Vermögen (Kapital) per

31.12.2014

46´752.98

Vermögensänderung

(Verlust)

- 3´494.49

(20)

155. Generalversammlung 2015

3. Abnahme der Jahresrechnung 2014

Aufwand 2014 2014

Budget Rechnung Lesungen / Krimipreis 10´000.00 8´175.80 Traditionelle Anlässe 1´200.00 797.95

Märkte 3´800.00 5´704.45

Feste 20´000.00 19´625.09

Waidblick / Kommunikation 9´500.00 7´963.80 Verschiedene Anlässe 4´000.00 11´383.11

Generalversammlung 2´600.00 3´566.15

Abschreibungen 3´000.00 5´000.00

Verwaltungsspesen 13´350.00 11´419.55 Werbeaufwand / Inserate 3´500.00 192.35

Sonstiger Aufwand 1´000.00 857.35

Wertschriftenverlust 0.00 0.00

TOTAL AUFWAND 71´950.00 74´101.69

(21)

155. Generalversammlung 2015

3. Abnahme der Jahresrechnung 2014

Ertrag 2014 2014

Budget Rechnung

Warenverkauf 0.00 1´350.00

Sonstige Erträge 1´650.00 2´191.05

Mitglieder- und Sponsorenbeiträge 34´000.00 33´552.10

Weitere Beiträge 36´000.00 35´384.05

Erlösminderungen/Abschreibungen -2´800.00 -1´870.00

Ausserordentlicher Ertrag 0.00 0.00

TOTAL ERTRAG 68´850.00 70´607.20

Total Aufwand 71´950.00 74´101.69

Total Ertrag 68´850.00 70´607.20

Verlust / Gewinn - 3´100.00 - 3´494.49

(22)

155. Generalversammlung 2015

3. Abnahme der Jahresrechnung 2014

• Wurde durch die Revisoren Daniel Bosshard

Thomas Zehnder am 2.3.2015 geprüft

• Revisorenbericht

• Abnahme und Décharge-Erteilung

(23)

155. Generalversammlung 2015

4. Jahresprogramm 2015 Verkehr / Städtebau

Martin Resch, Benjamin Leimgruber, Judith Stofer, Beni Weder

(24)

155. Generalversammlung 2015

4. Jahresprogramm 2015

• S–Bahn

• Waidhaldetunnel & Tram

• Röschibachplatz Eröffungsfest am 27.5.2015 oder 4.7.2015

• Studentenwohnungen Rosengartenstrasse

• Lettenareal Zwischennutzung

• Wipkingerplatz / Postterrasse

• Weihnachtsbeleuchtung Verkehr / Städtebau

(25)

155. Generalversammlung 2015

4. Jahresprogramm 2015

• WipInfo 4 x pro Jahr an alle Haushalte

• Projekt Wipkingerzeitung 2016

• Waidblick

• Inseratebegleitung Veranstaltungen

• Website

• Facebook

• Stele Bahnhof

• Artikel Tages-Anzeiger/ZüriNord

• Radio Interviews Kommunikation

Patrik Maillard, Judith Stofer, Beni Weder

(26)

155. Generalversammlung 2015

4. Jahresprogramm 2015

• 4 x Flohmarkt

• Zürihegel

• 8. Zürcher Krimi Preis

• Räbeliechtliumzug

• Weihnachtsmarkt

• Garten über de Gleis

• Unterstützung von

Wipkinger Openair, Röschikino, Landenbergfest, TeleWipkingen Kultur

Cornelia Schwendener, Gerda Zürrer

(27)

155. Generalversammlung 2015

5. Budget 2015 Karin Frey

(28)

155. Generalversammlung 2015

5. Budget 2015

Aufwand

Lesungen / Krimipreis 10´000.00

Traditionelle Anlässe 1´000.00

Märkte 5´000.00

Aktivitäten, Unterstützung, Feste 8´000.00 Waidblick, WipInfo, Kommunikation 10´000.00 Spezielle Anlässe, Projekte 5´000.00

Generalversammlung 2´600.00

Abschreibungen 5´000.00

Posttaxen, Internet, Material, Spesen 9´950.00

Werbeaufwand 1´200.00

Sonstiger Aufwand 1´000.00

Wertschriftenverlust 0.00

TOTAL AUFWAND 58´750.00

(29)

155. Generalversammlung 2015

5. Budget 2015

Ertrag

Warenverkauf 1´000.00

Sonstige Erträge 1´650.00

Mitglieder- und Sponsorenbeiträge 33´000.00

Weitere Beiträge 23´000.00

Erlösminderungen / Abschreibungen -2´000.00

Ausserordentlicher Ertrag 0.00

TOTAL ERTRAG 56´650.00

(30)

155. Generalversammlung 2015

5. Budget 2015

Total Aufwand 58´750.00

Total Ertrag 56´650.00

Verlust - 2´100.00

(31)

155. Generalversammlung 2015

5. Budget 2015

• Abstimmung

(32)

155. Generalversammlung 2015

• Verkauf des ZKB Fonds Einkommen AA Klasse 6. Anträge des Vorstandes

(33)

155. Generalversammlung 2015

• Verkauf des ZKB Fonds Einkommen AA Klasse 6. Anträge des Vorstandes

(34)

155. Generalversammlung 2015

• Verkauf des ZKB Fonds Einkommen AA Klasse

• 1998 gekauft

• Der QVW hat nicht die Aufgabe risikoreiche Anlagen zu tätigen, zudem fehlt ihm ein Anlagereglement

Antrag

1. Liquidierung des Fonds (Verkauf)

2. Gutschrift auf das ZKB Sparkonto des QVW Abstimmung

6. Anträge des Vorstandes

(35)

155. Generalversammlung 2015

7. Anträge der Mitglieder

• Keine

(36)

155. Generalversammlung 2015

8. Verschiedenes

• Rücktritt Sandra Weber, Kommunikation Facebook

(37)

155. Generalversammlung 2015

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kauffrau, Unternehmensführung, selbständig Geschäftsleiterin KV Aarau-Mittelland bzw. Mai 2007 – dem Tag der Arbeit – offiziell ihre 50%-Stelle als Geschäftsleiterin beim

Wie bereits im Vorwort erwähnt, konnten mit der Verselbständigung der Erwachsenenbildung der Handels- schule KV Aarau sowie mit der Fusion der früheren

•  Therapieansätze Tumorschmerzen Medikamente – Dosisfindung und pharmakologische

Monatliche E-Commerce Kampagnen Reports zur Gewinnaktualisierung Flexible MetaMint Perioden (12, 24, 36 Monate).. Tägliche MetaMint Protokoll Ausschüttungen

Das heißt, dass weder persönliche noch sensible Informationen, Daten und Bilder von Caritas-KlientInnen und MitarbeiterInnen an andere Personen weitergeben oder über Social

Rebsorte: Muscat Blanc, Sauvignon Blanc, Clairette Passend zu: Fisch, Crevetten, scharf, Dessert, vegetarische Gerichte. 1dl

© Herbert Lerch, Stadt Regensburg, Seniorenamt, 18.06.2010... Foto: aboutpixel.de / A ltenpflege ©

o Fernsehen: ATV (aktuell), Krone TV, ORF (Guten Morgen Österreich, Konkret, Salzburg heute, Zeit im Bild), oe24 (Fellner live, Nachrichten), Pro 7 (Nachrichten), Puls 4 (News),