• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsblatt 10. : Betreutes Wohnen Wohnen mit Service im Landkreis Reutlingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsblatt 10. : Betreutes Wohnen Wohnen mit Service im Landkreis Reutlingen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDRATSAMT REUTLINGEN Altenhilfefachberatung/-planung Bürgerschaftliches Engagement Koordinierender Pflegestützpunkt Leonore Held-Gemeinhardt Tel. 07121 480-4013

Email: L.Held-Gemeinhardt@kreis-reutlingen.de Stand: März 2021

Informationsblatt 10. : „Betreutes Wohnen – Wohnen mit Service“

im Landkreis Reutlingen

Unter den Begriffen „Betreutes Wohnen“ oder „Wohnen mit Service“ werden „regu- läre“ Wohnungen für Einzelpersonen oder Paare ab (i.d.R.) 60 Jahre angeboten, die entweder käuflich erworben oder angemietet werden können. Zumeist handelt es sich um 1-, 2 - oder 3 - Zimmer-Wohnungen. Neben der Barrierefreiheit besteht die Besonderheit darin, dass beim „Wohnen mit Service“ und beim „Betreuten Wohnen für Senioren/innen“ bestimmte Serviceleistungen angeboten werden.

Beim „Wohnen mit Service“ können diese entsprechend dem individuellen Be- darf einzeln gebucht werden und der jeweils gebuchte Service wird gesondert in Rechnung gestellt. Vorgehaltene Serviceangebote sind dabei sehr vielfältig und kön- nen z.B. die Wohnungsreinigung, einen Wäschedienst, einen Fahrdienst oder ein Mittagstischangebot beinhalten.

Demgegenüber ist beim „Betreuten Wohnen für Senioren/innen“ die Abnahme eines Grundservice fester Bestandteil des Wohnangebots. Bestandteile des Grundservice sollten z.B. sein: Hausmeisterservice, Hausnotruf, ein Betreuungsser- vice, d.h. stundenweise steht ein/e Ansprechpartner/in für alle Hausbewohner/innen zur Verfügung und bietet Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfen, bei der Förde- rung von Kontakten innerhalb der Hausgemeinschaft oder bei der Organisation von Festen. Für den Grundservice ist eine monatliche Pauschale zu entrichten. Diese muss übernommen werden, unabhängig davon, ob die Wohnung gekauft wurde und vom Eigentümer genutzt wird oder ob die Wohnung in Miete zur Verfügung steht. Bei Anmietung einer Wohnung in einer „Betreuten Wohnanlage“ fallen damit neben Miete und üblichen Nebenkosten außerdem monatliche Kosten für die Grundservice- Pauschale an. Zusätzlich zum Grundservice können darüber hinaus i.d.R. weitere frei wählbare Dienstleistungen und Hilfen (z.B. Wohnungsreinigung oder Einkaufs- service) in Anspruch genommen werden (sogenannter Wahlservice); diese werden gesondert in Rechnung gestellt.

Sowohl die Höhe als auch die Leistungsbestandteile der jeweiligen Servicepauschalen können sehr unterschiedlich sein. Deshalb ist zu empfehlen, beim Anbieter nachzufra- gen, welche Leistungen die jeweilige Pauschale konkret beinhaltet.

(2)

Landkreis Reutlingen:

Stadt/

Gemeinde

Name und Adresse der Wohnanlage

Betreuungsträger Anzahl der Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Bad Urach

Betreutes Wohnen

„Am Stadtbach“

Espachstr. 15, 72574 Bad Urach

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

45 Wohnungen insg.

davon:

33

Mietwohnungen Vermietung:

Frau Buchbach

Tel.: 06221 87 50 192 Betreuung:

Frau Berteit

Tel.: 07125 407 036 Email: meta.berteit@

bruderhausdiakonie.de Betreutes Senio-

renwohnen

„An den Mauergärten“

Mühlstr.9,

72574 Bad Urach

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

21 Wohnungen insg.

davon:

11

Mietwohnungen Ansprechpartnerin:

Frau Kappus

Tel.: 07125 94 24-30 Email: johanna.kappus@

bruderhausdiakonie.de

Eningen

Seniorenresidenz unter Achalm Weihenstr. 27, 72800 Eningen

Betreuungsträger:

Paul-Wilhelm-von Kepplerstiftung

8 Wohnungen insg.

Ansprechpartner:

Herr Hübner

Tel.: 07121 909 247-11 Email: ralf.huebner@

keppler-stiftung.de Servicewohnen am

Seniorenzentrum St. Elisabeth Wengenstr. 23-27 72800 Eningen

Betreuungsträger:

Paul-Wilhelm-von Kepplerstiftung

45 Wohnungen insg.

Ansprechpartner:

Frau Christen

Tel.: 07121 82013-72 Email: fabienne.christen@

keppler-stiftung.de

(3)

Stadt/

Gemeinde

Name und Adresse der Wohnanlage

Betreuungsträger Anzahl der Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Hohenstein

Betreutes Wohnen

"Haus im Adler"

Hohenstein- Bernloch

Reutlingerstr. 2, 72531 Hohenstein

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

8 Wohnungen insg.

davon:

6

Mietwohnungen Ansprechpartnerin:

Frau Arnold

Tel.: 07387 9857797 Email: sarah.arnold@

bruderhausdiakonie.de

Lichtenstein

Seniorenzentrum Martha-Maria

"Haus Olgahöhle“

Heerstr. 41, 72805 Lichtenstein -

Honau Betreuungsträger:

Seniorenzentrum Martha-Maria

10 Wohnungen insg.

Ansprechpartnerin:

Frau Eidt

Tel.: 07129 928515 07129 922211 Email:

Lisa.Eidt@Martha-Maria.de Betreutes Wohnen

Lichtenstein- Unterhausen Bahnhofstr. 3,

72805 Lichtenstein- Unterhausen

Betreuungsträger:

Seniorenzentrum Martha-Maria

24 Wohnungen insg.

Ansprechpartnerin:

Frau Eidt

Tel.: 07129 928515 07129 922211 Email:

Lisa.Eidt@Martha-Maria.de

Metzingen

Betreutes Wohnen

„Im Förstlen“

Wilhelm-Carl-Str. 2, 72555 Metzingen

Betreuungsträger:

Evangelischer

Diakonissenring Metzingen e. V.

23 Wohnungen insg.

Ansprechpartnerin:

Frau Brugeat

Tel.: 07123 949 550 Email: seniorenwohnen@

diakonissenring.de

(4)

Gemeinde der Wohnanlage Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Metzingen

Bräuchlepark Bräuchlepark 5, 72555 Metzingen

Betreuungsträger:

DiakonieSozialstation Metzingen e. V.

ca. 97 Wohnungen insg.

Vermietung:

Straub Immobilien GmbH Tel.: 07123 9230-0 Email: info

@straubimmobilien.de und

Betreuung:

Frau Haag

Tel.: 07123 947486 Email: hauswirtschaft@

diakoniestation- metzingen.de Seniorenzentrum

Erms Metzingen Siemensstr. 2,

72555 Metzingen Betreuungsträger:

GbR ASB-LV Ba-Wü/KBF gGmbH

15 Wohnungen insg.

Ansprechpartnerinnen:

Frau Hirneise

Tel.: 07123 966 73-60 Email:

bw-metzingen@kbf-na.de

Münsingen

Wohnpark Münsingen-Mitte Wohnen für Jung und Alt

Im Bach 2,

72525 Münsingen

Betreuungsträger:

Samariterstiftung Nürtingen

44 Wohnungen insg.

Ansprechpartnerin:

Frau Blum-Eisenhardt Tel.: 07381 501-919 Email:

gabriele.blum-eisenhardt@

samariterstiftung.de Haus am Stadt-

Garten

Betreuungsträger:

Samariterstiftung

30 Wohnungen insg.

(5)

Stadt/

Gemeinde

Name und Adresse der Wohnanlage

Betreuungsträger Anzahl der Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Pfullingen

Servicewohnen in verschiedenen seniorengerechten Wohnanlagen in Pfullingen

Vermietung:

Baugenossenschaft Pfullingen eG Klosterstr. 1, 72793 Pfullingen Ansprechpartner:

Herr Kiefer oder Herr Große Tel.: 07121 97 94 – 0 Email: info@

baugenossenschaft- pfullingen.de

ca. 80 Wohnungen insg.

Kooperationspartner – Betreuungsträger auf Wunsch:

Samariterstiftung Pfullingen Ansprechpartnerin:

Frau Hain

Tel.: 07121 97 34 – 0 Email: samobil-pfullingen@

samariterstiftung.de Gepflegt Wohnen

an der Echaz Hohestr. 5-7, 72793 Pfullingen

Betreuungsträger:

Samariterstiftung Pfullingen

13 Wohnungen insg.

Ansprechpartnerin:

Baugenossenschaft Pfullingen, Frau Eißler Tel.: 07121 97940 Email:

eis-

sler@baugenossenschaft- pfullingen.de

Pliezhausen

Altenzentrum Haus am Schulberg Schulberg 8-14, 72124 Pliezhausen

Betreuungsträger:

Gemeinde Pliezhausen

20 Wohnungen insg.

davon:

20

Mietwohnungen Ansprechpartnerin:

Herr Sautter

Tel.: 07127 977-120 Email:

steffen.sautter@

pliezhausen.de

(6)

Gemeinde der Wohnanlage Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Pliezhausen

Haus am Schul- berg

Schulberg 6,

72124 Pliezhausen

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

3 Wohnungen insg.

davon:

3

Mietwohnungen Kontakt:

Tel.: 07127 976 20 Email:

haus-am-schulberg@

bruderhausdiakonie.de

Reutlingen

Betreutes Wohnen Heppstraße in Reutlingen Heppstr. 95, 72770 Reutlingen

Betreuungsträger:

KBF gGmbH

75 Wohnungen insg.

davon:

75

Mietwohnungen Ansprechpartnerinnen:

Vermietung:

Frau Pason

Tel.: 07121 937 69 78 und

Betreuung:

Frau Kemmler

Tel.: 07121 5149115 Email:

swa-reutlingen@kbf-na.de oder msd-rt@kbf.de Seniorenzentrum

Betzingen

„Im Wasen“

In der Au 2,

72770 Reutlingen Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie, Seniorenzentrum Betzingen

20 Wohnungen insg.

davon:

11

Mietwohnungen Kontakt:

Tel.: 07121 267 26-100 Email: szbetzingen@

bruderhausdiakonie.de Betreutes

Seniorenwohnen am Markwasen Ringelbachstr.223/1

72762 Reutlingen Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

36 Wohnungen insg.

davon:

36

Mietwohnungen Kontakt:

Tel.: 07121 278-320 email: caroline.wucherer@

bruderhausdiakonie.de

Mehrgenerationen- Betreuungsträger: 30 Wohnungen

(7)

Stadt/

Gemeinde

Name und Adresse der Wohnanlage

Betreuungsträger Anzahl der Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Reutlingen

Appartements Bellino

Betreutes Wohnen im Ringelbach Bellinostr. 72, 72764 Reutlingen

Betreuungsträger:

RAH –

Reutlinger Altenhilfe gGmbH

8 Appartements insg.

davon 8 zur Miete Kontakt:

Tel.: 07121 92800 Infos unter:

www.rah-reutlingen.de Seniorenzentrum

Gönningen

Lichtensteinstr. 48, 72770 Reutlingen

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

7 Wohnungen insg.

davon:

7

Mietwohnungen Ansprechpartnerin:

Frau Weipert

Tel.: 07072 600-440 Email: monika.weipert@

bruderhausdiakonie.de Betreutes Wohnen

„Am Klingenbach“

in Rommelsbach Frankenstr. 7/1, 72768 Reutlingen

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

26 Wohnungen insg.

davon:

26

Mietwohnungen Ansprechpartner:

Hausverwaltung Völker Tel.: 07121 90 77 00 Email: info@betreutes- wohnen-reutlingen.de

Römerstein

Betreutes Senio- renwohnen Lebendige Nach- barschaft am Lammplatz Erlachweg 1, 72587 Römerstein

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie

10 Wohnungen insg.

davon:

10

Mietwohnungen Ansprechpartnerin:

Frau Berteit

Tel.: 07382 936 281 Email: meta.berteit@

bruderhausdiakonie.de

Walddorf- häslach

Seniorenzentrum Gustav-Werner- Stift

Walddorfhäslach

Stuttgarterstr. 9, 72141

Walddorfhäslach

Betreuungsträger:

BruderhausDiakonie Alten- hilfegesellschaft Neckar Alb mbH

7 Wohnungen insg.

davon:

7

Mietwohnungen Ansprechpartnerin:

Herr Zutavern

Tel.: 07127 923 16-0 Email: roy.zutavern@

bruderhausdiakonie.de

(8)

Gemeinde der Wohnanlage Wohneinheiten Ansprechpartner/in

Wannweil

Seniorenzentrum Haus in der Dorfmitte

Ochsengässle 4, 72827 Wannweil

Betreuungsträger:

Die Zieglerschen

15 Wohnungen insg.

Ansprechpartner:

Frau Kamin (Hausverwaltung) Lembergstr. 6/1, 72766 Reutlingen Tel.: 07121 562 98 63 Email: info@

hausverwaltung-kamin.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Pantryküche, einem separaten großen Schlafraum, einem Badezimmer, einem Hauswirtschaftsraum, einem Flur sowie einer Terrasse oder Balkon. Der Wohnraum verfügt über Anschlüsse für

Falls Sie einen besonderen Teller oder ein Glas bereits besitzen und nutzen möchten können diese gerne mitge- bracht werden.. Datum und Uhrzeit: Freitag, 03.12.2021 ab 10.00 Uhr

Laut Caritas unterscheidet sich nach dreijähriger Projekterfahrung der Zeit - aufwand für die Koordinatorinnen /Koordinatoren sowohl im Optionsvertrag als auch im

Siegfried Kittendorf und Lisbeth Engels, Pro Seniore Residenz Kurfürstendamm, Betreutes Wohnen,.. im Interview

Das Informationsblatt ersetzt nicht die fachge- rechte Beratung für die in diesem Informationsblatt beschriebenen Finanzinstrumente und dient insbesondere nicht als Ersatz

Zielgruppe des Ambulant Betreuten Wohnens sind volljährige Menschen mit psychischen Erkran- kungen oder seelischen Behinderungen, die vorübergehend oder dauerhaft ohne Unterstützung zu

Die Kosten für diese Dienstleistungen werden gesondert durch den jeweiligen Träger in Rechnung gestellt.. § 5 Büro-

27 Euro und muss im Vorfeld bezahlt werden, da die Tickets aufgrund der Coronaregeln verbindlich gebucht werden müssen.. Info: Aktuell gilt auch im Phantasialand die bekann- te