• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "79. Deutscher Ärztetag (Teil 2): Veranstaltungen ärztlicher Körperschaften und Verbände" (26.02.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "79. Deutscher Ärztetag (Teil 2): Veranstaltungen ärztlicher Körperschaften und Verbände" (26.02.1976)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Veranstaltungen ärztlicher Körperschaften und Verbände

Die Vorstands-, Beirats- oder Ausschußsitzungen der Körperschaften und Verbände sind - soweit nicht anders vermerkt - nicht öffentlich.

Samstag, 8. Mai Sonntag, 9. Mai Montag, 10. Mai

Montag, 10. Mai

Freitag, 7. Mai Samstag, 8. Mai

Bundesärztekammer

(Arbeitsgemeinschaft der Westdeutschen Ärztekammern)

17.00 Uhr Sitzung des Vorstandes des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekam- mer im Hilton-Hotel, Georg-Glock-Str. 20, 4000 Düsseldorf 30

14.30 Uhr Sitzung des Vorstandes der Bundesärztekammer im Steigenberger Parkhotel, Corneliusplatz 1, 4000 Düsseldorf

9.00 Uhr Fortsetzung der Sitzung des Vorstandes der Bundesärztekammer im Steigen- berger Parkhotel, Corneliusplatz 1, 4000 Düsseldorf

10.00 Uhr Sitzung des Vorstandes der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft im Hilton-Hotel, Georg-Glock-Str. 20, 4000 Düsseldorf 30

Kassenärztliche Bundesvereinigung

14.00 Uhr Sitzung des Vorstandes der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Sitzungs- saal der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstraße 31, 4000 Düsseldorf Fortsetzung der Sitzung des Vorstandes der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Sit- zungssaal der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstr. 31, 4000 Düsseldorf 15.00 Uhr Sitzung des Länderausschusses der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Hilton-Hotel, Georg-Glock-Str. 20, 4000 Düsseldorf 30

10.00 Uhr Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Hilton-Hotel, Georg-Glock-Str. 20, 4000 Düsseldorf 30

Marburger Bund

Verband der angestellten und beamteten Ärzte Deutschlands e. V.

19.00 Uhr Sitzung des Vorstandes im Hilton-Hotel, Georg-Glock-Str. 20, 4000 Düsseldorf 30 10.00 Uhr 49. Hauptversammlung im Raum 3 des Messe-Congreß-Center

Samstag, 8. Mai Sonntag, 9. Mai

Verband der Ärzte Deutschlands e. V. (Hartmannbund)

Samstag, 8. Mai 9.00 Uhr Sitzung des Geschäftsführenden Vorstandes im Hotel Savoy, Breite Str. 2, 4000 Düsseldorf

14.30 Uhr Sitzung des Erweiterten Gesamtvorstandes mit Beirat und Finanzausschuß im Messe-Congreß-Center, Raum 4, Messegelände, 4000 Düsseldorf

19.00 Uhr Sitzung des Konsultationsringes im Hotel Savoy, Breite Str. 2, 4000 Düsseldorf Sonntag, 9. Mai 9.00 Uhr Offene Sitzung des Erweiterten Gesamtvorstandes mit Beirat und Finanzaus-

schuß im Messe-Congreß-Center, Raum 4, Messegelände, 4000 Düsseldorf

Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e. V. (NAV)

Samstag, 8. Mai 9.30 Uhr Bundesvorstandssitzung im Rheinstern Penta Hotel, Am Seestern, 4000 Düssel- dorf 11

Sonntag, 9. Mai 10.00 Uhr Gesamtvorstandssitzung im Rheinstern Penta Hotel, Am Seestern, 4000 Düssel-

dorf 11 Textfortsetzung auf Seite 598

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen 79. Deutscher Ärztetag

Textfortsetzung von Seite 596

Berufsverband der Frauenärzte e. V.

Samstag, 8. Mai 10.00 Uhr Vertreterversammlung im Hilton-Hotel — Heinrich-Heine-Salon —, Georg-Glock- Str. 20, 4000 Düsseldorf 30

Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB)

Sonntag, 9. Mai 16.00 Uhr Sitzung der GFB im Steigenberger Parkhotel, Corneliusplatz 1, 4000 Düsseldorf

Berufsverband Deutscher Internisten e. V.

Montag, 10. Mai 12.30 Uhr Sitzung des Erweiterten Präsidiums im Hotel Inter-Continental, Carl-Arnold- Platz 5, 4000 Düsseldorf

Berufsverband Deutscher Pathologen e. V.

Samstag, 15. Mai 10.00 Uhr Vorstands- und Beiratssitzung im Hotel Breidenbacher Hof, Heinrich-Heine-Al- lee 36, 4000 Düsseldorf

Privatärztliche Verrechnungsstelle Rhein-Ruhr e. V.

Samstag, 15. Mai 9.00 Uhr Vorstandssitzung

Mittwoch, 12. Mai

Deutscher Sportärztebund e. V.

17.45 Uhr Symposium — Thema: Die Bedeutung der Sportmedizin für den Gesunden und Kranken — In den Rheinterrassen, 4000 Düsseldorf

Film-Fortbildungsprogramm

Parallel zu den Plenarsitzungen des 79. Deutschen Ärztetages findet im Kleinen Kongreß-Saal, Ehrenhof 3 a, 4000 Düsseldorf, ein ausschließlich durch Filme gestaltetes Fortbildungsprogramm statt. Es werden durch den Filmausschuß der Bundesärztekammer ausgewählte Filme gezeigt, bei denen es sich in der Mehrzahl um Neu- erscheinungen handelt und damit um Filme, die seit dem vergangenen Deutschen Ärztetag hergestellt wurden und erstmals der deutschen ärztlichen Öffentlichkeit durch das Filmprogramm des Deutschen Ärztetages vor- geführt werden.

Vorführzeiten Montag, 10. 5. 15.00 Uhr Eröffnung

Dienstag, 11. 5. 10.00-12.30 Uhr und 15.00-18.00 Uhr und

Mittwoch, 12. 5.

Donnerstag, 13. 5. 10.00-12.30 Uhr

Die Titel der Filme mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung werden im Programmheft des 79. Deutschen Ärzteta- ges bekanntgegeben.

598 Heft 9 vom 26. Februar 1976 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(3)

Allgemeine Bedingungen

zur Quartierbestellung

Annullierungen

Die Einbuchungen in die gewünschten Hotelkategorien werden nach Eingang der Anmeldung sowie der Zahlungen vorgenommen und bestätigt. Bei Abbestellungen Ihres Zimmers bis zum 1. April 1976 wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,— DM pro Person berech- net. Nach diesem Zeitpunkt wird Ihnen, bei Nichteinlösung der Hotelgutscheine, der Betrag abzüglich 50,— DM Bearbeitungsgebühren pro Person zurückerstattet. Für in Verlust geratene Hotelgutscheine kann keine Erstattung erfolgen. Nach dem Anmeldeschluß, respek- tive nach Ausbuchung der gewünschten Hotelkategorie, besteht kein Anspruch mehr auf die geforderte Hotelklasse. Es bleibt dem Deutschen Reisebüro GmbH vorbehalten, Zimmer aus einer anderen Kategorie des Angebots zu vermitteln. Es gilt ausnahmslos der Eingangsstempel der DER-Kongreßverbindungsstelle in Hamburg.

Programmänderung

Zusätzliche Kosten, die durch eine Programmänderung entstehen, müssen vom Kunden direkt getragen werden. Wählt der Kunde eine andere Unterbringung als vorgesehen, kann keine Rückerstattung erfolgen. Preis- und Programmänderungen, die aus technischen Gründen notwendig werden sollten, muß sich das Deutsche Reisebüro GmbH vorbehalten.

Haftung

Das Deutsche Reisebüro GmbH tritt in jedem Fall nur als Vermittler auf und haftet nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden an Per- sonen oder Sachen, gleich welchen Ursprungs. Die Haftung der mit der Reise beauftragten Personen oder Unternehmen bleibt davon unberührt. An allen Touren, Ausflügen usw. beteiligt sich der Reisende auf eigene Gefahr. Im übrigen gelten die „Allgemeinen Bedingungen" des Deutschen Reisebüros GmbH. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Frankfurt/Main. Mündliche Nebenabsprachen sind unverbindlich, sofern sie von uns nicht schriftlich bestätigt werden.

Hamburg, Januar 1976

Hotels in Düsseldorf Kategorie L: Hilton

Kategorie 1: Esplanade / Savoy / Ramada / Graf Adolf Hospiz / Plaza / Lindenhof / Monopol / Stadt München Kategorie II: Lindenhof

Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen

Das kulturelle und gesellschaftliche Rahmenprogramm des Ärztetages ist durch die Ärztekammer Nordrhein als gastgebende Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer vorbereitet worden.

Vorbestellung von Karten

Alle Vorbestellungen von Karten für die Veranstaltungen des Rahmenprogramms sind an das Kongreßbüro des 79. Deutschen Ärztetages, Postfach 41 02 20, 5000 Köln 41, zu richten. Benutzen Sie bitte für Ihre Bestel- lungen das in diesem Heft abgedruckte Bestellformular. Die eingehenden Bestellungen werden in der zeitli- chen Reihenfolge ihres Eingangsdatums bearbeitet.

Vorbestellte Karten müssen spätestens einen Tag vor der Veranstaltung, für die sie bestellt wurden, im Kon- greßbüro abgeholt und bezahlt werden. Nicht rechtzeitig abgeholte Karten werden an andere Interessenten vergeben. Das Kongreßbüro des Ärztetages öffnet am Sonntag, dem 9. Mai 1976.

Aus technischen Gründen wird dringend gebeten, von Vorauszahlungen der Schutzgebühren für die Teilnehmer- karten durch Bank- oder Postüberweisung abzusehen.

Programmübersicht auf Seite 602

(4)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen 79. Deutscher Ärztetag

Textfortsetzung von Seite 600

Programmübersicht

Montag, 10. Mai

G

20.00 Uhr Die Ärztekammer Nordrhein lädt zu einem Rheinischen Abend ein

Dienstag, 11. Mai

9.30 Uhr Stadtbesichtigung Düsseldorf

9.30 Uhr Besichtigung der Henkelwerke Düsseldorf mit kleinem Imbiß

13.00 Uhr Besichtigung des Essener Münsters mit Münsterschatz einschließlich Kaffeetafel Schloß Hugenpoet

Mittwoch, 12. Mai

CD

9.30 Uhr Besichtigung der Firma Madaus mit Mittagessen 0 10.00 Uhr Besichtigung Künstlerheim Düsseldorf

15.30 Uhr Marbert-Kosmetik — Vortrag — mit anschließender Modenschau

Für den Abend ist ein Rahmenprogramm nicht vorgesehen. Auf Wunsch vermittelt die Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstraße 31, 4000 Düseldorf 30, Karten für

a) Oper Rigoletto

b) Schauspiel

c) Kleine Komödie Sunny Boys

d) Kommödchen

Donnerstag, 13. Mai

9.30 Uhr Stadtbesichtigung Düsseldorf

0

9.30 Uhr Besichtigung der Bayer AG, Leverkusen

0

14.30 Uhr Kaffeefahrt in das Bergische Land nach Schloß Burg 20.00 Uhr Gesellschaftsabend

Freitag, 14. Mai

0 9.30 Uhr Hafenrundfahrt Duisburg

0 9.30 Uhr Stadtbesichtigung Düsseldorf mit Museumsbesuch

Die Abfahrt der Autobusse zu den angegebenen Veranstaltungen erfolgt vom Parkplatz gegenüber den Rhein- terrassen. Die Teilnehmerzahl ist für alle Besichtigungen aus organisatorischen Gründen begrenzt. Die Schutz- gebühr geht im einzelnen aus dem Bestellschein hervor. Die Anmeldungen zum Rahmenprogramm des 79. Deutschen Ärztetages werden in der Reihenfolge ihres Eingehens bearbeitet.

602 Heft 9 vom 26. Februar 1976 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(5)

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Beschluß und Feststellung aus der 44. Sitzung der Arbeitsge- meinschaft gemäß § 19 des Arzt-/Ersatzkassenvertrages:

205. Änderungen und Ergänzungen der E-Adgo

Die Arbeitsgemeinschaft be- schließt:

(1) Es werden die Ziffern 376 a und 376 b sowie eine Anmerkung nach Ziffer 376 b eingefügt:

376 a Einlegen oder Wechseln ei- nes Okklusiv-Pessars 5,20 DM 376 b Einlegen oder Wechseln ei- nes Intrauterin-Pessars 10,60 DM

Anmerkung

Die Kosten für ein Okklusiv- oder ein Intrauterin-Pessar sowie deren Applikation sind nur dann berech- nungsfähig, wenn die Empfängnis- verhütung wegen einer Krankheit notwendig wird.

(2) Der Leistungstext der Ziffer 4002 wird wie folgt geändert:

4002 Faktor II.

(3) Abschnitt G I. Abs. f) wird wie folgt neugefaßt:

f) Die Gebühren für Röntgenauf- nahmen gelten nur bei Verwen- dung von Röntgenfilmen oder wenn Mittelformataufnahmen des Sild- verstärkerausganges bei den Lei- stungen nach den Ziffern 904, 917, 918, 922 a, 923 a bis 923 f, 924, 925, 925 a und 926 a bis 927 d mit einem Auflösungsvermögen von minde- stens 1 Periode pro mm angefertigt werden. Diese Bildqualität muß mit einem Raster von 100 ~" Bleidicke bei 1 mm Kupfervorfilterung er- reicht werden.

Nach Ziffer 922 wird eine Anmer- kung eingefügt:

aufnahmen des Bildverstärkeraus- ganges (s. Abschnitt G I Abs. f)) ist die Ziffer 922 b nicht berechnungs- fähig.

Die vorstehenden Änderungen und Ergänzungen der E-Adgo gelten ab 1. Januar 1976.

206. Zu Anlage 1 der E-Adgo Ziffer 1 b Abs. 4

Die Arbeitsgemeinschaft stellt fest:

Laborleistungen, sei es ambulant, sei es stationär, die durch einen Belegarzt im Rahmen seines Fach- gebietes im Laboratorium des Krankenhauses erbracht werden, können von dem Belegarzt nur dann als eigene Leistungen über die Kassenärztliche Vereinigung abgerechnet werden, wenn die La- bor:eistungen unter seiner Aufsicht und ärztlichen Verantwortung er- bracht worden sind.

Diese Bestimmung gilt sinngemäß auch für die Erbringung und Ab- rechnung physikalisch-medizini- scher Leistungen.

Kassenarztsitze

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen wird folgen- der Kassenarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Nordseeinsel Wangerooge, prakti- scher Arzt oder Arzt für Allgemein- medizin. Auf der Nordseeinsel Wangerooge praktizieren zur Zeit zwei Ärzte für Allgemeinmedizin und ein Facharzt für Orthopädie.

Von diesen auf Wangerooge täti- gen Ärzten ist aber einer nur pri- vatärztlich tätig. Die beiden Kas- senärzte müssen nicht nur die Ein- wohner der Insel, sondern während der Saison auch die Ferien- und

Staatsbades ärztlich betreuen. Dar- über hinaus obliegt ihnen die Be- treuung und Überwachung der zahlreichen auf der Insel befindli- chen Kinderheime. Der immer mehr ansteigende Fremdenverkehr macht es notwendig, auf Wange- rooge einen weiteren Arzt für All- gemeinmedizin oder praktischen Arzt zu etablieren. Mit dieser Maß- nahme sind die auf der Insel täti- gen Kassenärzte sehr einverstan- den und von seiten der Kurverwal- tung und der Gemeindeverwaltung ist bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen große Hilfe zu erwarten. Der Arzt, der sich auf Wangerooge niederläßt, könnte nach Erfüllung der notwendigen Bedingungen auch badeärztlich tä- tig sein.

~ Einem der zugelassenen Bewer- ber wird nach § 5 (1) der Richtlini- en der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnah- men zur Sicherstellung der kassen- ärztlichen Versorgung eine Um- satzgarantie in Höhe von 30 000,- DM vierteljährlich für die Dauer ei- nes Jahres und ein zinsloser Hono- rarvorschuß in Höhe von 30 000,- DM gewährt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Wilhelmshaven, 2940 Wilhelmshaven, Kirchreihe 17/

Postfach 820 - Telefon: 0 44 21 I 31021-.

Rheinhessen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Rheinhessen wird folgender Kassenarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Undenheim, Kreis Mainz-Bingen, Arzt für Allgemeinmedizin/prakti- scher Arzt.

Nähere Informationen gibt die Ge- schäftsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen, Deutsch- hausplatz 3, 6500 Mainz, Telefon: (0 61 31) 2 42 51.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sitzung des Vorstandes der Arzneimittel- kommission der deutschen Ärzteschaft Vertreterversammlung der Kassenärztli- chen Bundesvereinigung. Eröffnung des Film-Fortbildungspro-

Hotel Sheraton-Carlton Nürnberg, Chesa Eilgutstraße 15, 90443 Nürnberg jeweils 13.00 Uhr. Delegiertenbesprechung Ramada-Parkhotel Nürnberg Münchener Straße 25,

Hauptversammlung in der Kongreßhalle, Hafenstraße, 6600 Saarbrücken 10.00 Uhr Vorbesprechung der Delegierten des Marburger Bundes, die gleichzeitig Delegierte des Deutschen

Sparkassen-Arena-Kiel, Raum K1/K2 Europaplatz 1, 24103 Kiel 18.00 Uhr. Stammtisch mit den Hartmannbund-Delegierten

April gierten, die Praktische Ärzte und Ärzte für All- gemeinmedizin sind, im Congress-Centrum Stadtpark. Berufsverband Deutscher

Mai 15.00 Uhr Vorstandssitzung im Carlton Hotel, Kleiner Festsaal, Eilgutstraße 13, 8500 Nürnberg 19.00 Uhr Gemeinsame Sitzung des Vorstandes des Marburger Bundes und des

14.00 Uhr, Sitzung des Vorstandes der Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzteschaft im Hotel Quellenhof.. Kassenärztliche Bundesvereinigung Samstag, 10.00 Uhr, Sitzung

Mai men, Borgward Saal, Bürgerweide, 28209 Bremen Montag, 9.00 Uhr, Vertreterversammlung, Congress Centrum 17.. Mai Bremen, Hansesaal, Bürgerweide,