• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "In Kürze" (08.12.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "In Kürze" (08.12.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 49⏐⏐8. Dezember 2006

A 3331

M E D I E N

IN KÜRZE

Medizin/Naturwissenschaft

Frank H. Netter: Netters Neurologie.2. Auflage.

Thieme, Stuttgart, 2007, 535 Seiten, gebunden, 49,95 A

Gerhard Klumbies, Holger H. Sigusch: Diffe- renzialdiagnostisches Denken.4. Auflage. Wis- senschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 2006, 444 Seiten, Kunststoffeinband, 36 A

Heinz Becker, Albrecht Encke, Hans-Dietrich Röher (Hrsg.): Viszeralchirurgie. 2. Auflage. Ur- ban & Fischer, München, Jena, 2006, 1170 Sei- ten, gebunden, 199 A

Axel Stäbler, Birgit Ertl-Wagner (Hrsg.): Radio- logie-Trainer Bewegungsapparat. Thieme, Stuttgart, New York, 2006, 354 Seiten, kartoniert, 79,95 A

Wildor Hollmann, Heiko K. Strüder, Hans-Georg Predel, Christos V. M. Tagarakis: Spiroergome- trie. Kardiopulmonale Leistungsdiagnostik des Gesunden und Kranken. Schattauer, Stuttgart, New York, 2006, 304 Seiten, kartoniert, 49,95 A

Johannes W. Rohen, Chihiro Yokochi, Elke Lütjen- Drecoll: Anatomie des Menschen. Fotografischer Atlas der systematischen und topografischen Ana- tomie. 6. Auflage. Schattauer, Stuttgart, New York, 2006, 532 Seiten, gebunden, 89 A

Maximilian Gröne: “Maladie ès lettres“ – Krankheitsdarstellung bei Camus, Giono, Beauvoir, Cardinal und Guibert.Klassische Mo- derne, Band 5. Ergon Verlag, Würzburg, 2006, 360 Seiten, kartoniert, 45 A

Martin Vahlensieck, Maximilian Reiser (Hrsg.):

MRT des Bewegungsapparats.3. Auflage. Thie- me, Stuttgart, New York, 2006, 622 Seiten, gebun- den, 179,95 A

Georg Marckmann, Johannes G. Meran (Hrsg.):

Ethische Aspekte der onkologischen For- schung. Reihe Medizin-Ethik, Band 19. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2007, 143 Seiten, kartoniert, 39,95 A

Josef Flammer: Glaucoma.A Guide for Patients.

An Introduction for Care-Providers. A Quick Re- ference. 3. Auflage. Hogrefe & Huber Publishers, Seattle, Toronto, 2006, 439 Seiten, kartoniert, 39,95 A

Thomas Bartel, Silvana Müller: Echokardiogra- phie. Lehrbuch und Atlas.Urban & Fischer, Mün- chen, 2007, 482 Seiten, gebunden, 129 A

Ralf Baron, Michael Strumpf (Hrsg.): Prakti- sche Schmerztherapie. Springer, Heidelberg, 2007, 457 Seiten, gebunden, 69,95 A

Stefan Weinmann: Evidenzbasierte Psychia- trie.Methoden und Anwendung. Kohlhammer, Stuttgart, 2007, 164 Seiten, gebunden, 39 A

Manfred Gross (Hrsg.): Sonographie.Schritt für Schritt zur Diagnose. Urban & Fischer, München, Jena, 2007, 518 Seiten, gebunden, 79,95 A

Wolfgang Niederlag, Heinz U. Lemke, Wolfhard Semmler, Christoph Bremer (Hrsg.): Molecular

Imaging – Innovationen und Visionen in der medizinischen Bildgebung. Ausgabe 1/2006.

Health Academy Dresden, 2006, 312 Seiten, ge- bunden, 25 A, zu beziehen über die Geschäfts- stelle der DGBMT im VDE, Stresemannallee 15, 60596 Frankfurt am Main, Telefon: 0 69/

6 30 82 08

Hugo Van Aken, Konrad Reinhart, Michael Zimpfer, Tobias Welte: Intensivmedizin.2. Auf- lage. Thieme, Stuttgart, New York, 2007, 1538 Seiten, gebunden, 119,95 A

Versorgungsstrukturen

Claus Bölicke (Hrsg.): Standards in der Pflege.

entwickeln – einführen – überprüfen. Urban &

Fischer, München, Jena, 2007, 143 Seiten, ge- bunden, 24,95 A

H.-D. Laum, U. Smentkowski: Ärztliche Be- handlungsfehler – Statut der Gutachterkom- mission. Kurzkommentar. Herausgegeben von der Ärztekammer Nordrhein. 2. Auflage. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2006, XVI, 192 Seiten, karto- niert, 24,95 A

Anne M. Schüller, Monika Dumont: Die erfolg- reiche Arzpraxis. Patientenorientierung – Mitar-

beiterführung – Marketing. 2. Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg, 2006, 177 Seiten, gebunden, 39,95 A

Wilhelm Schwendemann, Matthias Stahl- mann: Ethik für das Leben.2. Auflage. Calwer Verlag, Stuttgart, 2006, 181 Seiten, kartoniert, 22 A

K.-D. Thomann, D. Jung, S. Letzel (Hrsg.):

Schwerbehindertenrecht. Begutachtung und Praxis.Steinkopff, Darmstadt, 2006, 366 Seiten, gebunden, 49,95 A

A. R. Jonsen, M. Siegler, W. J. Winslade: Klini- sche Ethik.Eine praktische Hilfe zur ethischen Entscheidungsfindung. 5. Auflage. Deutscher Ärzte- Verlag, Köln, 2006, 244 Seiten, kartoniert, 29,95 A

K. Rockenbauch, O. Decker, Y. Stöbel-Richter (Hrsg.): Kompetent kommunizieren in Klinik und Praxis.Pabst Science Publishers, Lengerich, 2006, 284 Seiten, kartoniert, 25 A

Bertram Häussler, Norbert Klusen: Jahrbuch der Medizinischen Innovationen.Band 3: Inno- vationen gestalten den demographischen Wandel.

Schattauer, Stuttgart, 2006, 113 Seiten, karto- niert, 29,95 A

Andreas Gerber, Karl W. Lauterbach (Hrsg.):

Gesundheitsökonomie und Pädiatrie.Schattau- er, Stuttgart, New York, 248 Seiten, kartoniert, 69 C

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Umwandlung der Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Schelmengraben, Evangelisches Dekanat Wiesbaden, in eine Pfarrstelle mit eingeschränktem Dienstauftrag

Umwandlung der vollen Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Gerau, Evangelisches Dekanat Groß-Gerau, in eine Pfarr- stelle mit eingeschränktem Dienstauftrag

Für Freiwillige Feuerwehrleute, die sich in ihrer Frei- zeit ehrenamtlich für andere engagieren und dabei oft be- sonderen Gefahren ausgesetzt sind, müsse es einen beson- deren

Stand 2: FB Betriebs- und Sozialwirtschaft (Prof. Birzele, Frau Grah, Frau Niedzwetzki). Partnerhochschulen des

13:15 „Praktikum in Europa“ mit einem Stipendium des europäischen Förder- programms Leonardo da Vinci, C 125. zu Gast: Herr Thomas Berger, Leiter Leonardo-Kontaktstelle

The focus of the Wolfsonian collection is on North American and European decorative arts, propaganda, architecture, and industrial and graphic design from the period 1885-1945..

Ebenfalls wird ein Überblick über die rechtlichen Auswirkungen des internationalen Geschäftsverkehrs vermittelt, der den Studierenden auch im späteren Berufsleben als

Anschubfinanzierung für KoordinatorInnen von Drittmittelprojekten an der Universität Wien - Ausschreibung 2006 – 2007... Richtigstellung des §