• Keine Ergebnisse gefunden

8. - 12. Mai 2006: VORTRÄGE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8. - 12. Mai 2006: VORTRÄGE"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

International Week

8. - 12. Mai 2006: VORTRÄGE

Montag, 08. Mai

13:30 „Als Student in der EU “,

Internationale Studien I, LB Dr. Axel Voss, D 125/126 14:00 „Praktikum weltweit“ mit einem Stipendium von InWEnt

zu Gast: Frau Iris Lenzen, B 014

14:45 “Study in Australia“ IEC Online-International Education Centre, zu Gast: Frau Katja Dittmann, B 014

15:30 „Internationalität als Wettbewerbsvorteil“

zu Gast: Benjamin Baschab, DHL Bonn, B 014 Dienstag, 09. Mai

11:45 „Internationales Gesundheitsmanagement…“

am Beispiel der „Müllmenschen von Kairo“

zu Gast: Krankenhausoberin Therese Schneider,

Marienhausklinikum Neuwied, Prof. Dr .Kammhuber, B 004 13:20 Movie: “Friends Club“

Mehdi Abada, B 014

14:15 “Aspects of International Marketing“

Grundlagen des Marketing, Studierende Farina Fleu, Prof. Dr. Birzele, Audimax

Mittwoch, 10. Mai

8.15 “International CV Writing“

Jens Andreas Faulstich MA, GSL 270, Audimax

13.15Movie: „L‘Auberge espagnole – ein Jahr in Barcelona“,B 014

Donnerstag, 11. Mai

13:15„Praktikum in Europa“mit einem Stipendium des europäischen Förder- programms Leonardo da Vinci, C 125

zu Gast: Herr Thomas Berger, Leiter Leonardo-Kontaktstelle 14:15 „Praktikum im Ausland“ mit AIESEC, C 125

14:15 „Strategisches Marketing im internationalen Sport"

Sportmarketing, Herr Dirk Mazurkiewicz M. A., A 013

Freitag, 12. Mai

12:45“Studying at the University of Southern Denmark“ - Om Uddannelsen i Odense.

Prof. Dr. Weinreich, C 226

„Kooperation mit Zürcher Hochschule Winterthur im Bereich Wirtschaftsmathematik"

Prof. Dr. Neidhardt, Prof. Dr. Kremer (Uhrzeit und Raum s. Aushänge)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Originalveröffentlichung in:Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Kindlers Literaturlexikon, 3., völlig

Warum aber legte Freud so grossen Wert darauf, dass die Homosexualität Leonardos von einer übergrossen Mutterbindung und von einem abwesenden Va- ter stamme.. Auch diese Frage

A u f einem Folio, dem Hundertjährigen gewidmet, schrieb Leonardo neben das Brustbein: »Mache diese Darstellung nicht, ohne zuvor die obere Rippe zu zeichnen; dies allein

Es ist deshalb kein Zufall, dass Leonardo sein erstes Meisterwerk - die unvollendete «Anbetung der Könige», heute in den Uffizien - für San Donato malte und nach seiner Rückkehr

deten Monument vom Juli 1489 belegt eine unmittelbar drohende Weitergabe des wichtigen Auftrages an einen anderen Bildhauer, da Ludovico Sforza den Eindruck gewonnen hatte,

Kennzeichnend für Leonardos Verfahren ist aber auch hier, daß auf die feierliche Nennung der Erdseele sofort eine lange, sich über viele Seiten erstreckende Reihe von

23 Die annähernde Instantaneität der Lichtausbreitung und die Intersegation der Abbilder führen aber dazu, daß Leonardo die Frage, inwiefern die Abbilder materiell

This connection between “automimesis” and the habit of 15th-century painter’s to repeat particular types has been discussed also by Leonardo da Vinci.22 Moreover, in