• Keine Ergebnisse gefunden

II BMET KOMPAKT MÄRZ 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "II BMET KOMPAKT MÄRZ 2018 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

II BMET KOMPAKT MÄRZ 2018

Erasmus Journey of my Lifetime

Ein Auslandssemester ist eine lebensverändernde Erfahrung.

Ich habe mich entschlossen ins Ausland zu gehen, weil ich ex- trem gerne verreise um Neues kennenzulernen. Bevor mein Abenteuer losgehen konnte, hatte ich einige Strapazen zu bewaltigen. Wochenlange Ver- handlungen mit dem Studien- dekan zur Anrechnung der ECTS und nerviges Herumarrangieren wegen der Unterkunft vor Ort.

Meine Reise führte mich an die Technischen Universität Eindhoven (TU/e), wo mein Se- mester schon am 6.2. startete.

Wie die meisten Austauschstudenten wollte auch ich einige Tage früher in Eindhoven sein, um mich schon vor Uni-Start zu orientieren. Spannend da- bei war, dass die Studentenunterkunft erst ab dem 6.2. zur Verfügung stand und auf die Schnelle noch eine Unterkunft zu besorgen, habe ich mir etwas leichter vorgestellt. Nach einigen suspekten Tele- fonaten vor Ort, habe ich es aber dann doch noch geschafft, eine Bleibe zu finden. Dadurch lernte ich aber gleich am Anfang andere ERASMUS Stu- denten kennen, denen es genauso erging wie mir und mit denen ich bis heute noch in Kontakt bin. An meinem ersten Tag an der TU/e hetzte ich von A nach B. Dank meines Stundenplanes 1m ersten Quartil, hatte ich montags immer von 8:4S bis 17:00 Unterricht mit einer zwei stündigen Pause, in der ich schauen musste, wie ich meine vielen Sachen vom Hostel in meine WG schaffe. Die rest- liche erste Woche verlief danach allerdings gut Ich lernte meine neuen Professoren kennen, die ich ungewohnter Weise auf einmal mit dem Vor- namen adressieren durfte, und habe an den zahl reichen Aktivitaten des International Offices der TU/e teilgenommen. An einem der Abende wur den wir in das Konzept des „Barrels" e1ngefuhrt, welches in den Niederlanden, vor allem donners tags, sehr verbreitet ist Ein Barrel ist eine Art ge mutliches m1te1nander trinken, meistens Bier, 1n einer der Bars am Un1vers1tatscampus, welches ab 16 00 zu genießen ist.

Obwohl Etndhoven nur meine zweite Wahl bei der Suche nach einem Auslandssemes er war, hatte

alleine der Campus war riesig und hatte alles v.as das Herz begehrt. Jedes einzelne der Gebäude Wdr benannt nach einem Thema der vorherrschenden Studienrichtung und hatte seinen eigenen Charak·

ter. Jedes der Gebäude besitzt eine gute Cafeten- und eine Bar mit moderaten Studentenpreisen, wodurch Barrels noch lustiger sind. Aber auch das Sport- und Kunstprogramm kommt auf der Uni nicht zu kurz. Es gibt ein eigenes Sportcenter, wo man um einen minimalen Beitrag das ganze Semester alle Sportprogramme nutzen kann Da- durch konnte ich ausprobieren, ob mir Kickboxen oder Pole Dance gefällt. Im Kunstprogramm bin ich dann der Chor Quadrivium beigetreten und habe das gemeinsame Singen und verschiedene Ausflu ge genossen.

Die Universität hat mich auch mit ihrem Lehrpro gramm sehr beeindruckt. Zum Unterschied zur T Graz ist das Jahr in Quartile geteilt und am End jedes Quartils gibt es eine Klausurphase, 1n der d1 ungefähr 3 bis 4 gewählten Fächer nach 1ntens1ver Behandlung abgefragt werden. Durch das Angebe t an der TU/e durfte ich an einer Entwicklung eines Forschungsprojektes mitarbeiten. Mit einer Grup pe von Mitstudenten überlegten wir uns zum The ma Knorpelgewebe und Med1z1n ein Forschun>s projekt zum Thema „Total Knee Replacement" und präsentierten Woche fur Woche unsere neuen Erkenntnisse. Meine Präsentat10nstechn1k wurdt0 durch die vielen Referate auch um einiges verbes sert und ich verfasste sogar einen Forschungs r tikel zum Thema „Tumor-Stammzellen". In e1rern weiteren Kurs erhielten wir echte Krankenhaus daten zu Aneurysmen in der Abdominalen Aar und s1mul1erten bzw. untersuchten das Verha' n der Aorten-Aneurysma-Wand mit Hilfe von Ftnt' Element Modeling.

Wie auch andere Austauschstudenten, habe h mein Auslandssemester zum Reisen genutzt äh rend des Semesters habe ich die unrn1ttelba<

Umgebung kennengelernt. Im Anschluss an d Semester packte ich meinen Koffer urd b111 5 W chen mit Zelt und Interrail-Ticket in Skand1n<J r r herumgefahren Auf meiner Reise hart' 1Ch d Gluck, viele in eressante Menschen kenn nzul nen und atemberaubenden Landscha 'n zu ~ wundern

Alles in Allem kann ich Jeden nur dazu ermu 1g n selbst in Auslandssemest r anzutret n und t Elisabeth Eder ich mir keine bessere Uni vorstellen konnen Schon Erfahrungen zu 5,1mmelnl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mein Ziel ist es, als Ansprechperson zu fungieren, meine Erfahrungen auf der Uni zu teilen, mich für euch einzusetzen und noch viele tolle Ideen in der STV

Dafür möchten wir SchülerInnen, die sich kreativ für Demokratie und Toleranz einsetzen wollen, ebenso gewinnen wie engagierte PädagogInnen und Partnerschulen, in denen und mit denen

Wenn man Menschen fragt, die weniger Angst vor dem Tod haben, dann hört man häufig, dass sie sagen: &#34;Ich habe ein sinnvolles Leben gelebt.&#34; Oder: &#34;Ich glaube daran,

Durch die Kooperation von Schule, Jugendhilfe und Eltern gelingt es, einen komple- xeren Blick auf die Kinder zu entwickeln, von dem diese profitieren, da nicht mehr nur

Und das sind eben auch die Menschen, die tief in sich hineingehorcht haben und urplötzlich, ganz ohne ärztliche Diagnose, an einer Gluten-Intoleranz leiden, weshalb sie nur

Während der letzten sieben Jahre, als Abschluss meiner politischen Aktivzeit, Mitglied des Grossen Rats des Kantons Bern zu sein, war für mich eine Ehre und gleichzeitig

Wenn Betroffene unter Schmerzen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder oder Sehnen leiden, sollten sie einen Arzt konsul- tieren, um den Schmerz früh- zeitig zu therapieren,

Oder die vierjährige Sophie, die sich, damit es nicht vergessen wird, einen Merkzettel schreibt: &#34;Morgen gehen wir zum Kiosk&#34;.. Unzählige Möglichkeiten gibt es, Schrift