• Keine Ergebnisse gefunden

Daß es sich nicht um eine einheitliche Sprache handelt, erfährt der Leser gleich zu Anfang, aber es ist z

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Daß es sich nicht um eine einheitliche Sprache handelt, erfährt der Leser gleich zu Anfang, aber es ist z"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A. VON Gabain, Alttürkische Grammatik mit Bibliographie,

Lesestücken und Wörterverzeichnis, auch Neutürkisch, mit

vier Schrifttafeln und sieben Schriftproben, 1941. Otto

Harrassowitz, Leipzig. Porta Linguarum Orientalium,

hrsg. von Richard Hartmann. XXIII, XVII, 357 S.

RM. 16.-

Unter der Bezeichnung-Alttürkisch sind hier die Dialekte

der Inschriften vom Orchon und Jenissei sowie die der vor¬

islamischen Literaturdenkmäler aus den Turfanfunden von

der als Mitarbeiterin W. Bang's und sachkundige Heraus¬

geberin uigurischer Texte rühmlichst bekannten Verfasserin

zum ersten Mal sorgfältig zusammengestellt und beschrieben.

Daß es sich nicht um eine einheitliche Sprache handelt,

erfährt der Leser gleich zu Anfang, aber es ist z. Z. noch nicht

möglich, die verschiedenen Dialekte, aus denen diese Lite¬

ratursprachen erwachsen sind, voneinander zu sondern. Nur

gewisse manichäische Handschriften zeigen den buddhisti¬

schen gegenüber besondere Kennzeichen, von denen die Verf.

den Lautwandel run. ny > man. n > buddh. y als be¬

sonders charakteristisch hervorhebt ; sie nennt jenen daher

den n-Dialekt. Was als Eigentümlichkeit der wenigen christ¬

lichen Denkmäler erscheint, ist vielleicht mehr auf eine noch

unentwickelte Übersetzertechnik als auf dialektische Unter¬

schiede zurückzuführen. Den in Brähmischrift überlieferten

buddhistischen Texten hat die Verf. ein besonders eindrin¬

gendes, aber noch nicht abgeschlossenes Studium gewidmet,

als dessen erste Frucht uns hier eine kurze Übersicht über

gewisse orthographische Eigentümlichkeiten geboten wird.

Bei dem jetzigen Stand der Untersuchung läßt sich noch nicht

bestimmt sagen, was davon auf wirkliche Abweichungen von

ZdtJchrUt d. DMG Bd. 96 (Nene Folge Bd. 31) 23

(2)

den andern Überlieferungszweigen deutet, und was auf

Rechnung der Schrift zu setzen ist. Über die verschiedenen,

von den vorislamischen Türken verwendeten Schriftarten

orientiert dann eine durch Kürze und Klarheit gleich ausge¬

zeichnete Darstellung. Vielleicht aber hätte es sich empfohlen,

dem Lernbegierigen noch einige weitere Proben zum Ein¬

lesen zu bieten, da Le Coqs sonst sehr dankenswerte

Schriftlehre in den MSOS 1919, 93/109 doch nicht jedermann

bequem zugänglich ist. Aber diesem Bedürfnis kann vielleicht

noch durch einen Anhang abgeholfen werden.

Die Grammatik selbst wird durch „Phonetische Bemer¬

kungen" eröffnet. Gewiß ist es beim heutigen Stand der

Forschung wohl noch nicht möglich, eine abschließende

Darstellung der Lautlehre zu geben. Aber dem Lernenden

wäre mit einer Übersicht über das phonologische System der

Sprache sehr gedient gewesen. Die schon oft erörterte, aber

doch nicht sicher entschiedene Frage, ob das Urtürkische

Vokalquantitäten unterschieden habe, glaubt die Verf. als

wahrscheinlich bejahen zu dürfen. Sie hält z. B. eine Länge

für ziemlich sicher in bär „ist vorhanden", das sie auf *barir

zurückführt und in dem sie daher eine „Kontraktionslänge"

annimmt. Aber ist eine solche Kontraktion, die doch dissi¬

milatorischen Schwund des ersten r voraussetzen würde,

von a — i zu a wahrscheinlich? Müßte man wirklich von

einer Form *bar'ir ausgehn, so läge es näher, Haplologie an¬

zunehmen, wie es Verf. selbst in § 40 für ähnliche Fälle tut ;

bei Haplologie aber wäre keine Dehnung zu erwarten. Andrer¬

seits ist es aber nicht wahrscheinlich, daß das Urtürkische reine

Homophone wie bar „ist vorhanden" und „geh", at ,,Name"

und „Pferd", a( ,, hungrig" und ,, öffne" geschaffen habe.

Daß die beiden letzteren Wortpaare je verschiedene Quantität

hatten, darf man schon aus ihrer verschiedenen Schreibung

in den alttürkischen Inschriften schließen (s. V. Thomsbn,

Samml. Afh. III, 32, was auch die Verf. S. 11 vielleicht hätte

erwähnen sollen). Nun ist ja aber „Quantität" kein einheit¬

licher und fester Begriff. Solange wir über die Betonungsver¬

hältnisse des älteren Türkisch nur auf Vermutungen ange-

(3)

wiesen sind, läßt sich auch über die Quantität nichts Sicheres

sagen. Mit Recht erschließt die Verf. wohl in § 13 aus dem

Vorhandensein stabreimender Dichtung und verstärkenden

Reduplikationen wie qap-qara, die man aber wohl nicht

„Wortkomposition" nennen darf, einen ursprünglichen Ton

auf der Stammsilbe. Dafür spricht wohl auch, daß z. B. noch

Newäi in seinem Diwän fast ausschließhch das trochäische

Ramalmetrum verwendet. Das könnte darauf deuten, daß

das Alttürkische keine Morenunterschiede, sondern nur eine

Silbenschnittkorrelation (s. Trubetzkoy, Scritti in onore

di A. Trombetti, Milano 1938, S. 155/74, bes. 165 ff. Grundzüge

der Phonologic 196) kannte. Wie nun im späteren Türkisch

die Anfangsbetonung aufgegeben wurde, so daß der Akzent

schließlich phonologisch irrelevant wurde, so kam auch die

Silbenschnittkorrelation schließlich ins Schwanken und damit

das Gefühl für ihre ehemalige differenzierende Funktion,

so daß die Sprache schheßlich auch solche Homophone dul¬

dete, zumal sie meist durch die Flexion gegeneinander

abgegrenzt wurden. Daß dann in jüngeren Dialekten tat¬

sächhch wieder Kontraktionslängen entstanden»), ist eine

rein phonetische Erscheinung, die das phonologische System

der Sprache nicht berührte. Auch die sonstigen phonetischen

Bemerkungen hätten vielleicht durch den Versuch, zwischen

Gesetzen der Silbenbildung und des Wortbaus, sowie zwischen

Lautwandel und Lautwechsel zu scheiden, gewonnen. So

hätte in § 36 das Verhältnis der Endungen des Lokativs und

Ablativs, sowie des Präteritums im Alttürkischen der Inschriften

schon nach Thomsen, Inscr. 190 etwas genauer präzisiert

werden können, wenn der Verf. auch die Bestätigung von

Thomsen's Vermutung über den Einfluß der Sonoren auf

die Dentale durch das Tschuwassische bei Benzing, diese

1) Wenn z. B. in der Legende von Oyuz Qayan (Bano-Rahhati,

SBBA 1932 vom 23. Juli) ar. Säm, Syrien Sayam Z. 291, ferner qayar

,, Schnee" eb. 243, qayadir „Maultier" 273, tayam „Mauer" 249 ge¬

schrieben wird, so muß in diesem Dialekt etymologisches aya schon

zu ö kontrahiert gewesen sein, so daß aya auch zur Schreibung von

ursprünglichem ä verwendet werden konnte.

23«

(4)

Ztschr. 94, 395, noch nicht bekannt sein konnte. Dies ältere

türkische Lautgesetz wird dann in den uigurischen Texten

schon von dem jüngeren, im Mittelosttürkischen herrschen¬

den durchkreuzt, demzufolge d an tonlose Konsonanten zu t

assimiliert wird.

Die Morphologie beginnt mit einer umfassenden Übersicht

über die Wortbildungslehre, in der denominale und deverbale

Bildungen geschieden, bei beiden aber nacheinander Substan¬

tiva, Adjektiva und Verba behandelt werden. Vielleicht hätte

es sich mehr empfohlen, Nom. und Verba voneinander zu

trennen, aber eine solche Scheidung kann ja auch der Lernende

nach Bedarf vornehmen. Unter den denominalen Substantiven

erscheinen in § 45 auch solche mit einer Endung ba, die

Deminutiva und Intensiva bilden soll. Obwohl die Kombi¬

nation dieser beiden Funktionen bei einer und derselben Bil¬

dung an sich nicht aufzufallen braucht (s. ZS VI, 109 ff.), so

ist doch zu bedenken, daß sich unter den angeführten Beispie¬

len kein einziges Substantiv fmdet, sondern nur allgemeine

Mengenbezeichnungen wie baria ,,alle" (eig. „soweit vor¬

handen", cag. auch bariöa Bäb. 177, r, 3. Ilm. 222, 8 u. s.)

sowie Lokative und Partikeln wie azuia „oder, auch" neben

azu. Es handelt sich also offenbar gar nicht um ein Wort¬

bildungselement, sondern um ein differenzierendes Affix, das

im Grunde mit der Endung des Äquativs (s. ZDMG 70, 197,

n. 1) identisch ist. Auch die in § 55 und 58 behandelten En¬

dungen kann man wohl nicht als Wortbildungsaffixe bezeich¬

nen, denn im in tängrim ist ja wirklich, wie Verf. selbst be¬

merkt, das Pron. suff. 1. Pers., das hier wie manchmal auch

in andern Sprachen (s. Littmann, GGN, ph.-hist. Kl. 1916,

94/111) in Titeln erstarrt ist, und das qa in baSqa wie in dem

von der Verf. verglichenen osm. (und 6ag.) özgä lautet nicht

nur mit der Dativendung gleich, sondern ist diese selbst,

eig. „für sich". Daß „Kasus" aus ihrer Funktion heraustreten

und selbständige Wörter werden, kommt ja auch sonst im

Türkischen vor. Das Verb kiksürmäk ,, zürnen" ») darf wohl

1) So Verf., im Glossar aber daneben ,,jem. aufhetzen"; m.W. ist nur diese Bedeutung belegt (Mus. 36, 152, VI, B, 3). Es ist Faktitiv

(5)

nicht wie in § 101 mit ornasyu „Aufenthaltsort" zu den

denominalen Verben gestellt werden, denn letzteres gehört

einfach zu ornaS- „beieinander sitzen", dem Reziprokum zu

dem denom. Verb, orna- „einen Platz" (orun) anweisen.

In § 118 hätte noch erwähnt werden können, daß diese Ver-

balnom. auf m gern als Maßbezeichnungen verwendet

werden, wie in sünüg batimi qariy „lanzentiefen Schnee"

II E 26, in oq atimi „Pfeilschußweit" usw. Die Art der Dar¬

stellung bringt es manchmal mit sich, daß Zusammengehöriges

auseinander gerissen wird. So unterscheidet sich das in § 119

allein angeführte yälmä ,, Reiter" doch in nichts von den in

§ 142 genannten oyma är ,, Spieler" usw., die negativen Nom.

auf mäz werden zweimal, § 121 und 144, die Nom. auf mi§

in § 122 und 145, die Nom. auf r (Aorist beim Verbum) in

§ 128 und 150, das gleichfalls in der Verbalbildung häufige

yuq in § 134 und 152 behandelt. Die Anordnung der dever¬

balen Verba § 153—167 hätte man etwas weniger mechanisch

gewünscht. Die denominalen Desiderativa») wie körügsä-

,,sehn wollen" von körüg ,, Anblick", die Simulativa wie

qilimsin- ,,eine Handlung vortäuschen" § 154 und 157 stehn

hier wohl nicht an der richtigen Stelle. Die Verbalnegation ma

erscheint hier § 158 mitten unter Reflexiven, Passiven usw.

Unter den Kausativen vermißt man die interessante Form

biltizmätin ,, unversehens" (eig. „ohne kundzutun") Uig. IV, 14,

132, ,,ohne sich erkennen zu geben" TTVI, 44,355, ein weiteres

Beispiel für die in der Anm. zu § 165 angeführte Suffix-

kumulierung, die auch in -tur vorliegt^).

zum Reziprokum ItiltiS „einander hassen", wie cay. yaphurmaq „ein¬

ander begegnen lassen", Newäl, Diw. 1899, 24,4; yiyiSturmaq ,, ver¬

einigen", ders., Mafib. 16, 14, Babarn. 152 r, 13.

1) Die in andern Dialekten freilich auch direkt vom Verbalstamm

gebildet werden können, s. al-Käägari, Diwän 1, I, 231—36, 253/54,

wie die Simulativa auch von andern Nom. abgeleitet werden, wie

uluysindi „tat groß", Hibat al-haqä'iq 59, 5, aiiysidi ,, wurde sauer"

Käigari I, 237, 4, s. noch Deny § 844 b.

2) In § 166 sind beim Druck die Anfangsbuchstaben der beiden

Beispiele vertauscht, was allerdings wohl nur Anfänger stören kann,

die es auf diesem Gebiet kaum gibt.

2

(6)

Die Formenlehre beginnt mit der Numerus- und Kasus¬

bildung des Nomens; es folgen Pronomina und Verwandtes

sowie die Zahlwörter mit einem sehr nützlichen Anhang über

Datierung. Beim Genetiv § 179 hätte vielleicht auch die in

den uig. Urkunden häufige Ableitung -nintäkilär „die Nach¬

kommen des" N. N. (Radloff, Spr. I, 7,7,8,5,10,10) erwähnt

werden können. Die Skepsis gegenüber dem Direktiv auf rü

ist in § 187 doch wohl zu weit getrieben. In Verbindung mit

dem Dativ, von dem ja auch ein Äquativ nicht selten abge¬

leitet wird, ist er in der Sprache KäSgari's ebenso lebendig

{täwri gärü „gegen Gott", yayi yaru „gegen den Feind"

II, 69, 1, yai yaru ,, gegen den Sommer" III, 207, 16) wie

später noch im Cag. (taSqaru [i] „nach außen", yoqqaru

,, aufwärts", ilgärü „vorwärts); daß es sich erst um sekundäre

Entlehnung aus dem Mongolischen handeln sollte, ist wenig

wahrscheinlich. Im übrigen werden die Flexionsformen ebenso

übersichtlich wie klar zusammengestellt. Beim Pron. 2. Pers.

§ 189 hätte auch die Lokativform sintidä Suv. 625, 5 = Chrest.

281, 30 erwähnt werden können, zumal bei der 1. Person die

entsprechende Form mindidä verzeichnet ist. Solche Häufung

der Suffixe haben wir auch in antadata bärü ,, seitdem"

Mus. 36, 144 C, das in § 190 neben dem erst durch Silben¬

ellipse daraus entstandenen antaddata hätte genannt werden

sollen. In § 197 hätte das verallgemeinernde ma, das später im

Cag. 80 häufig ist, außer in nämä ,, irgend etwas" noch in

näiügämä Radloff, U. Spr. 12, 9, kim kim mä 13,12, nägümä

14, 12 belegt werden können.

Zwischen Nomen und Verb wird noch einmal die Negation

behandelt, die beim Verb (s. o.) schon unter den Ableitungen

aufgeführt war. Dabei hätte wohl auch erwähnt werden können,

daß auch hier zuweilen die doppelte Negation eine Position

ergibt (Verf. die uig. Üb. der Biogr. Hüentsangs, 9, 42) und

daß yoq vereinzelt schon, wie regelmäßig im Cag. mit der

Kopula verbunden auftritt, wie kirtgünii yoq ärip (wer) „nicht

glaubt", „wessen Glaube nicht vorhanden ist" TTVI, 52,441.

Die Übersicht über die Verbalformen beginnt mit „Voka¬

tivischen" Verbformen, Imperativ usw. Die Bezeichnung „vo-

(7)

kativisch" läßt sich allenfalls auf den Imperativ anwenden,

aber wohl nicht auf Formen wie bolay'in „ich will werden",

PI. bolalim. Das ist schon deswegen nicht zweckmäßig, weil

dadurch der Charakter des Imperativs als reiner Stammform

verdunkelt und der des Voluntativs auf a (y), aus dem das

Cag. einen vollständigen Optativ entwickelt, nicht klar

herausgestellt wird. Auf einen Überblick über die einfachen

Zeiten folgen die Verbalnomina. Beim Nom. auf duq, tuq

(§224, 2) ist etwas mißverständlich gesagt, daß bei ihm der

Täter in der älteren Zeit selten, später häufig ausgedrückt

werde, und zwar durch das Possessiv-Suffix. Gemeint ist,

daß das Subjekt bei diesem Verbalnom. in alter Zeit meist im

Casus indef. steht, aber auch mit einem Adverb verbunden

werden kann (qa6an oyr'i boüuqta ,,wenn es eine Gelegenheit

gibt" TT VI, 30, 204), daß sie aber auch mit Suffix verbunden

werden können, wie käüüküm bu „so bin ich gekommen" KP

LXI, 1, und daß in der jüngeren Sprache das Suff. 3. Pers.

oft als Rückweis auf das Subjekt verwandt wird. Die im

Türkischen so besonders wichtige Gruppe der Gerundia (im

Sinne des gerundi modus bei Servius) wird hier unter der

Bezeichnung Konverba zusammengefaßt, die Verf. von

Ramstedt, die Konjugation des Khalkhamongolischen,

MSFOU XIX, 1903, S. 44 übernommen hat. Aber diese Wahl

ist nicht glücklich. Zunächst ist die Bildung des Wortes nicht

einwandfrei. Nach dem Muster von consocius und consoceri

(alle andern Komposita mit con sind ja sekundäre Ableitungen

wie commilito und consobrinus oder Bahuvrihi wie consors

oder Deverbalia) konnte Konverbum nur ein Wort bezeich¬

nen, das durch die Verbindung mit einem andern zum Verbum

wird, wie ein consocius erst durch sein Verhältnis zu einem

andern zum socius wird. Aber die sogen. Konverba sind ja

nach der Definition der Verf. keine fmiten Verbformen, son¬

dern nur Begleiter von solchen, die ihre Bedeutung näher

bestimmen; das entspricht aber ganz dem Tt Gerundium,

den man also ruhig beibehalten sollte. Bei dem Gerundium

auf -p hätte vielleicht noch darauf hingewiesen werden können,

daß es sich in der jüngeren Sprache schon der starren Bindung

(8)

an ein anderes Verbum entziehen, mit Kasusendungen, wie

bolupda „als er war" Oyuz Q. 331, bolupdin „da er war" eb.

242 und, endlich sogar mit einem Subjekt, wie diläp män

durur ,,ich verlange" eb. 109 verbinden kann. Unter den

Konverben ist in § 234 auch die Bildung auf -n wie yaqin

,,nahe" gebucht, die später bekanntlich nicht selten bei

Substantiven, Abstrakten und Adjektiven belegt ist (ZDMG

70, 204, Deny § 867). Wenn diese in iyin „folgend" neben

iyä, tiyin „sagend", neben tiyü (s. auch § 294/301) als Gerun¬

dium verwandt wird, so ist das dieselbe Erscheinung wie

bei anöilayin und seinen Verwandten (Böhtlingk, Spr. der

Jakuten § 397), neben aniulayu (s. analyt. Index S. 7), das

hier beim Demonstr. § 190 und noch einmal § 379 verzeich¬

net ist.

Als untergeordnete Verben werden zunächst die Hilfs¬

verben aufgeführt, d. h. die sogen. Kopulä är- und bol- und der

Existenzialausdruck bar mit seiner Negation yoq. Wenn es

nach § 238 in der Natur der ersteren begründet sein soll, daß

sie sich nie mit ,, Konverben", sondern nur . mit fmiten

Verbformen verbinden, so widerspricht dem schon § 240, wo

Verbindungen wie örü bolmaz „man kann nicht aufheben",

bilgäli bolmadi „er konnte nicht wissen" belegt werden, die

doch nach § 232/3 ,, Konverba" sein sollen. Aus der Verwen¬

dung der Gerundien hebt Verf. zwei Gruppen hervor, in denen

für unser Sprachgefühl das Gerundium als von dem Verbum

finitum regiert erscheint, oder in denen das Verbum finitum

die Handlung des Gerundiums malend beschreibt; die Grenze

zwischen diesen ,, Modalen Hilfsverben" und den „Deskrip¬

tiven Verben" ist nicht immer scharf zu ziehen, sie interessieren

die Grammatik auch hauptsächlich deswegen, weil sie die

Keime für flexivische Entwicklungen in den späteren Dialekten

bilden. An einem Punkt hat eine solche Entwicklung schon im

Uigurischen eingesetzt, ist aber später wieder abgestorben. Vor

dem Verbum käi- „herankommen" (um etwas zu tun) kann

die Endung des fmalen Gerundiums gäli schon durch Haplo¬

logie fortfallen, so daß ein kir (gäli) kälirsän „du wirst ein¬

treten" entsteht, üzkälir „man zerbricht grade" TTI, 13, 163.

(9)

Da für das Sprachgefühl ein einheitliches Wort vorliegt, wird

das scheinbare Suffix schon der Vokalharmonie unterworfen,

daher atqal'ir „man schießt grade ab" eb. 162. Daß hier das

Verbum qal- (Verf. § 259) zugrunde läge, ist wohl nicht wahr¬

scheinlich. Die Bedeutung der Form spricht wohl auch gegen

die Annahme, daß sie durch Mittelsilbenschwund aus Ver¬

bindungen wie pUa kälmiS ät ,,gar gekochtes Fleisch" U III,

45, 14 (Bang, Mus. XXXVIII, 45) entstanden sei. Den

Abschnitt Konditionalis usw. § 260/70 hätte man eher nach

§ 223 erwartet. In erschöpfenden Ausführungen wird dann

in § 272/326 der Gebrauch der Postpositionen dargestellt.

Bei üöün (§ 301) hätte vielleicht noch erwähnt werden können,

daß es sich auch Nominalsätze unterordnen kann, wie kirt-

günilüg äd tawarbaSda Män „weil die Glaubenshabe am Anfang

ist" TT V, 24, 56, oyul xilUi yawlaq üöün „weil die Handlung

des Sohnes schlecht war" KP XIX, 5 (s. ZDMG 74, 213),

köni savliy üiün ,, parce qu'il etait de parole veridique"

eb. LV, 2.

Das schwierigste Kapitel jeder Grammatik ist bekanntlich

die Syntax, zumal sie sich gegen andre Gebiete der Sprache

selbst im Indogermanischen nicht mit voller Sicherheit ab¬

grenzen läßt. Wollte man mit J. Ries als Syntax nur die Lehre

vom Satz gelten lassen, so käme man im Türkischen, wo die

Grenze zwischen Wort und Satz manchmal noch schwankt, oft

in Verlegenheit. Verf. hat sich offenbar dahin entschieden, als

Syntax alles zusammenzufassen, was nicht unter den BegrifT

der reinen Wortanatomie fällt. Sie beginnt daher mit einem Ab¬

schnitt Wortarten, in dem in etwas bunter Folge Eigentümlich¬

keiten von Nomen, Pronomen, Verbum, Partikeln, aber auch

Frage, Vermutung und Determination behandelt werden. Hätte

man einiges eher in der Formenlehre erwartet, wie die §§ 346

und 351 über steigernde und verkleinernde Suffixe, so vermißt

man andrerseits Abschnitte über den Gebrauch der Kasus

und der Tempora. Grade weil Salonen im JSFOu XLIX,

1937 die uigürische Kasussyntax auf das Prokrustesbett

seines finnischen Sprachgefühls gezerrt hat, wäre eine neue

Darstellung sehr erwünscht gewesen. Allerdings kommt Verf.

?. \ •

(10)

in dem nächsten Abschnitt Wortgruppen unter Attribut und

Substantiv auf den Gebrauch des Genetivs, Lokativs und

Ablativs zu sprechen, wie sie das Objekt in § 391 besonders

behandelt hat. Dagegen vermißt man jeden Hinweis auf eine

so wichtige Erscheinung wie die, daß die Unterordnung eines

Nomens unter ein anderes nicht selten unausgedrückt bleibt,

was Grcnbech § 142/4 als Nominalkomposita bezeichnet hat

wie ölüm yer „Land des Todes" KP XVI, 81, XXXVI, 2, 3*

qurtulmaq yolqa ,,auf den Weg der Rettung" eb. LII, 1,

qamU SiS ,, Rohrspitzen" LVII, 8, toymaz batmaz bilig ,,das

Wissen um Nichtaufgehen und Nichtuntergehen" TT VI,

34, 34, 127, usw. In dem §391 über das Objekt hätte noch

erwähnt werden können, daß auch im Uigurischen ein Verb

mit zwei Objekten verbunden werden kann, wie mMn'i iki köz

täklärip „lui pergant les deux yeux" KP LVII, 5.

Der nächste Abschnitt „Satzteile" handelt über Satz¬

einleitung, Satzbestimmung, über Subjekt, Objekt und Prä¬

dikat. Unter Satzbestimmung fmdet man manche Bildung

behandelt, die man eigentlich in der Formenlehre erwartet,

wie etwa das negative Gerundium -mati-matin, modln in

§434; die Nebenform -mayin, die nur zweifelnd aus To 2

belegt wird, fmdet sich auch in unamayin turur ,, stimmt nicht

überein" Radloff, Uig. Spr. 9, 15, wie yürümäin durdi Oy.

Q. 18, 258/9, und weiter bulmay parallel mit bulmadi KP X, 5.

Den Beschluß macht ein Abschnitt Satzkomposition, der

über die Wortfolge im einfachen Satz und über Nebensätze

handelt. Man vermißt einen Abschnitt über die Kongruenz.

Bei den Konditionalsätzen in § 448 hätte vielleicht noch er¬

wähnt werden können, daß die ursprüngliche Bedeutung der

Endung -sa als Desiderativ, die auch im Cag. noch nicht ganz

erloschen jst, sich bei der Verwendung im Finalsatz zeigt,

wie kim kim ökünmäsär „damit man später nicht bereue"

TTVI 30, 199 (daneben freilich auch kim . . . bolurlar „damit

sie werden" W, UJ, VIII, 249, 18, 21). Auch die den Bedin¬

gungssatz vereinzelt einleitende Partikel abam (s. Anal.

Index) hätte wohl genannt werden können, sowie die später

im Cag. so häufige Verwendung des Konditionals in Zeit-

(11)

Sätzen wie KP X, 3, 6. Wie später regelmäßig im Cag. wird

auch zuweilen die indirekte Rede schon mit kim eingeleitet,

s. TT VI, 16, 16.

Auf eine sehr nützliche Bibliographie, die nicht nur zum

Studium der Sprache, sondern auch zu dem der Geschichte

und Geographie, der Kulturen und Religionen Zentralasiens

anleitet, und in den man neben den älteren Werken über den

Manichäismus von F. Chr. Baur (hier irrig Bauer) und de

Bbausobre nur F. C. Burkitt, The Religion of the Manichees,

London 1925, vermißt, folgt eine Chrestomathie, die den Ler¬

nenden von den Inschriften bis zu der jüngsten Dichtung

führt, in der man nur eine Zeilenzählung vermißt. Ein sehr

übersichtliches Glossar verzeichnet nicht nur den Wortschatz

der Chrestomathie, sondern auch den der Grammatik und

die gebräuchlichsten Vokabeln der bisher veröffentlichten

Texte. Von den in der Chrestomathie vorkommenden Voka¬

beln vermißt man nur ärtimlig „vergänglich" 278, 21

(Suv. 621, 13), iSlät- „anwenden" 272, 21, külüg „berühmt"

250, 3, önrä in der Bedeutung ,, vorwärts" 274, 15, qad-

,, verdorren" 280, 18, tirgin in der Bedeutung ,, Sammel¬

platz" 273, 28, yayut ,,an sich ziehn" 248, 13, ölü yitü „bis

zum Tode" 253, 2, yorit 248, 15 = IS, 6, das Thomsek,

Samml. Afh. III 484 durch rokket, (Schaeder, ZDMG 78, 141

„erschüttert") übersetzt, wohl eher „zum Abfall bewegen".

Besonders dankbar werden die Turkologen der Verf., die ja

auch gewiegte Sinologin ist, dafür sein, daß sie auch die

chinesischen Lehnwörter sachkundig erläutert hat, wie die

Sinologen das hier vorliegende Material für die chinesische

Sprachgeschichte auswerten werden. Der Regenstein yad,

dessen Name auch zu den Chinesen gewandert ist, ist übrigens

nicht Yade, sondern Bezoar, s. B. Laufer, Sino-lranica 527,

Pelliot, Toung Pao 1930, 291.

Es braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden, daß

diese Bemerkungen das hohe Verdienst der von A. v. Gabain

geleisteten Pionierarbeit nicht im geringsten schmälern sollen.

Sie hatte ja keinerlei Vorbild, an das sie sich hätte anlehnen

können. Die bisher beste Darstellung einer Türksprache,

(12)

Böhtlingk's Werk über die Sprache der Jakuten, bot für

das von ihr zu verarbeitende, so viel reichere Material keinen

ausreichenden Rahmen, und J. Deny's außerordentlich reich¬

haltige Grammaire de la langue Turque ist nicht sehr glück¬

lich disponiert. K. Grönbech's Türkischer Sprachbau, der

ihr manche Anregung hätte bieten können, lag ihr noch nicht

vor. Wip die Verf. uns schon so manchen Text glücklich inter¬

pretiert hat, so dürfen wir hoffen, daß sie auch diese Dar¬

stellung in einer zweiten Auflage zu noch größerer Klarheit

und Übersichtlichkeit führen wird. C. Brockelmann

Tärih-i-mubärak-i-öäzäni des RaSid al-Din Fail Alläh Abl

'l-ffair. Geschichte der Ilhäne Abägä bis Gaihätü (1265 bis

1295). Kritische Ausgabe mit Einleitung, Inhaltsangabe und

Indices von Karl Jahn. Prag 1941. Verlag der Deutschen

Gesellschaft der Wissenschaften und Künste in Prag. Ver¬

trieb: Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus in Reichen¬

berg. 60 deutsche, 107 arabische Seiten. (Abhandlungen der

Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und Künste

in Prag. Philosophisch-Historische Abteilung, 1. Heft.)

Geschichte Gäzän-ffän's aus dem Ta'rlh-i-mubärak-i-Gäzänl des

Fadlalläh RaSld al-Dln b. 'Jmäd al-Daula Abül-ffair. Hrsg.

nach den Handschriften von Stambul, London, Paris und

Wien mit einer Einleitung, kritischem Apparat und Indices

von Karl Jahn. Gedruckt für die Trustees der ,,E. J.

W. Gibb Memorial" [Leiden 1940. XLIV, 387, XII S.y).

Die Zeit der Mongolenherrschaft in Persien (13. und 14. Jh.)

weist eine geschichtliche Literatur von ungewöhnlicher Reich-

1) Hiervon lag dem Rezensenten nur ein Teil vor, der die persischen

Textseiten 191—.364 (den Hauptteil der gesetzgeberischen Tätigkeit

öäzäns) enthält. Der Rest des Textes, das deutsche Inhaltsverzeichnis und die Register konnten nicht eingesehen werden. Der Herausgeber,

dem der Rezensent für die Zusendung beider Ausgaben zu Dank ver¬

pflichtet ist, konnte infolge des Krieges selbst kein vollständiges Exem¬

plar für den Versand bekommen. — Die Angaben in eckigen Klammern

sind den „Litterae Orientales",. lieft «1, Okt. 1940, S. 10, Nr. 2506, entnommen.

(13)

haltigkeit auf. Die Förderung, die die Ilchane gerade den

Historiograph en zukommen ließen, hat zwei der bedeutend¬

sten Geschichtsschreiber, die Persien besitzt, veranlaßt, zur

Feder zu greifen, beides hohe Staatsbeamte der damaligen

Zeit: '.\lä ad-Din Guvaini und Rasld ad-Din. Beiden Werken

ist ein eigentümliches Schicksal zuteil geworden. Die Orien¬

talen des späteren Mittelalters und der Neuzeit, des wirklichen

Verständnisses für Geschichtsschreibung zumeist gänzlich

bar, beurteilten historische Darstellungen lediglich nach dem

Schwulst der Worte, in denen sie abgefaßt waren. Nun

konnten Guvaini und Raäid ad-Din es hierin natürlich mit

Wassäf nicht aufnehmen, dem dritten Hauptschriftsteller

jener Periode. Gewiß wird kein Kenner bezweifeln, daß auch

Wassäf eine Quelle ersten Ranges sei, aber sein Stil ist derart,

daß er für einen Europäer kaum genießbar ist, aber eben da¬

durch das Entzücken der Orientalen und — Josefs, Freiherrn

VON Hammer- PuRGSTALL hervorgerufen hat. Wir besitzen

also schon lange Jahrzehnte hindurch eine lithographierte

Ausgabe Wassäfs, die allerdings vorsichtshalber mit einem

persischen Wörterverzeichnisse der seltenen Ausdrücke aus¬

gestattet ist, ein Zeichen dafür, daß er auch für den in dieser

Geschmacksrichtung vollkommen durchgebildeten Orientalen

nicht ohne weiteres verständlich ist. Hammer hat vom ersten

Buche dieses Werkes eine deutsche Übersetzung angefertigt.

Durch Wassäf und die späteren Kompilatoren Mirhönd

und Höndamir wurden die beiden Hauptquellen Guvaini und

Rasid ad-Din bei den Morgenländern ganz in den Schatten

gestellt. Gewiß erkannte die abendländische Orientalistik

schon lange den Wert dieser Darstellungen, aber der Umfang

ihres Werkes und die Schwierigkeiten des sachlichen (bei

Guvaini auch textlichen) Verständnisses haben sich einer Her¬

ausgabe dieser Geschichtsquellen so lange in den Weg gestellt,

daß noch zu Beginn unseres Jahrhunderts Wilhelm Barthold

sie als eines der dringendsten Desiderate der Orientalistik hin¬

stellen mußte. Nun endlich ist diese Aufgabe gelöst worden.

Die Ausgabe Guvainis ist in den Jahren 1912 bis 1937 fertig¬

gestellt worden; über der Edition Rasld ad-Dins sind mehr

(14)

als hundert Jahre verstrichen. Sie ist im Jahre 1836 durch

Marc Etienne Quatremäre in vortrefflicher Weise einge¬

leitet, von Il'ja Nikolaevic Berezin und Edgar Blochet

wieder aufgenommen und durch Karl Jahn nunmehr zum

glücklichen Abschlüsse gebracht worden.

Das Verständnis Rasid ad-Dins leidet kaum unter rein

textlichen Schwierigkeiten. Sein gedrungener, klarer Stil und

seine übersichtliche Einteilung machen die Lektüre dieses

hervorragenden Historikers zu einem Vergnügen. Viel schwie¬

riger ist die zu leistende Textvergleichung: Die zahlreichen,

oft recht willkürlich und unregelmäßig geschriebenen mon¬

golischen Namen u. dgl. stellen an die Kritik des Heraus¬

gebers hohe Anforderungen. Jahn hat sie in seiner Ausgabe

sehr geschickt bewältigt. Für die Geschichte (ääzäns (1295 bis

1304) konnte er Handschriften aus Konstantinopel, London,

Paris und Wien vergleichen, von denen die Konstantinopler

— im ganzen gesehen — nach des Herausgebers eigenen

Worten die zuverlässigste ist. In den Anmerkungen werden

alle Abweichungen verzeichnet und so eine dauernde Über¬

prüfung des handschriftlichen Bestandes ermöglicht. — Für

die Ausgabe der vorhergehenden Zeit (1265—1295) sah Jahn

sich infolge der Kriegsereignisse genötigt, sich auf die Wiener

Handschrift zu beschränken, die seinen Aussagen gemäß für

die behandelte Zeit einen den andern Handschriften nicht

unterlegenen Text bietet und deren dem Rezensenten wohl

bekannte, saubere und deutliche Schrift auf den Leser einen

vorzüglichen Eindruck macht.

Jahn hat sich nicht mit einer Herausgabe des Textes

begnügt. Durch die Reigabe eines ausführlichen, Zeile für

Zeile') über den Inhalt des Gedruckten Rechenschaft ab¬

legenden Inhaltsverzeichnisses ist nicht nur dem Orientalisten

die Übersicht erleichtert, sondern auch dem Nichtfachmann

die Möglichkeit einer Benützung von Ralld ad-Dins Ge-

1) Das gilt für den Band, der die Zeit von 1265 bis 1295 behandelt.

Für die Ausgabe der Geschichte (öäzäns lag dem Rezensenten die In¬

haltsangabe nicht vor (vgl. Anm. 1, S. 364).

(15)

Schichtswerk gegeben. Ein Register in arabischen und ein

solches in lateinischen Buchstaben erschließen die muster¬

gültige Ausgabe des bedeutendsten Geschichtswerkes der

Mongolenzeit Irans.

Bertold Spuler

Pirit-nula, le fil de pirit, Suttas de protection, traduits du Pali

et publies par Marguerite La Fubnte. Paris, Adrien

Maisonneuve.

In dem hübschen, gefällig ausgestatteten Büchlein bietet

die Verfasserin eine Anzahl von Texten, die sie aus dem Päli-

kanon übersetzt hat, um ihre Landsleute über Inhalt und

Wert der Buddhalehre zu unterrichten. Bei ihrer Arbeit

wurde sie, wie sie dankend anerkennt, von einem gelehrten

buddhistischen Priester, dem Thera Vajiranäna, Ph. D. (Can¬

tab.) unterstützt. Ich beglückwünsche sie dazu aufrichtig;

denn ich weiß recht wohl, wie nötig solche Hilfe aus Ceylon

uns europäischen Forschern ist, und daß neidlose Zusammen¬

arbeit der heimischen Gelehrsamkeit und der abendländischen

Wissenschaft die besten Ergebnisse liefert. Bei zwei Texten

wird angegeben, daß die Übersetzung auf den Thera Närada,

bei einem, daß sie auf T. W. Rhys Davids zurückgehe. Die

Texte sind gut ausgewählt und in drei Gruppen eingeteilt :

1. ,, protection", Schutz vor Unheil (Singhalesisch pirit = P.

paritta), 2. ,, direction", Belehrung fürs Leben, 3. ,, ensei¬

gnement", Unt er wei SU ng über die Lehre des Buddha. In 1

sind drei Suttas aus dem Suttanipäta aufgenommen, das

Mahämangala-, Ratana- und Mettasutta. Sie sind beim Pirit-

Ritual besonders wichtig und stehen auch im „Großen Pirit-

buche" und in Subhüti's ,,Siam Standard Paritta" mit an

den vordersten Stellen. In Gruppe 2 und 3 sind Suttas aus

dem Suttanipäta und aus den vier Nikäyas enthalten,

Gruppe 3 wird passenderweise mit dem Dhammacakka-

ppavattanasutta aus dem Vinaya eröffnet. Es sind also in

der Auswahl dio verschiedenen Teile des Kanons berück¬

sichtigt.

(16)

Den Haupttitel gibt die Verfasserin ihrem Büchlein nach

der ersten Textgruppe. Es bedeutet pirit-nula (s. S. 11) den

Faden oder die Schnur, die bei einer Paritta-Zeremonie durch

die Hände der beteiligten Priester läuft. Im Sgh. ist das

Tamil LW. nula an die Stelle des arischen W. sütra getreten ;

es ist also p'irit-nula = P. paritta-sutta. Es darf indessen zu

dem, was die Verfasserin S. 9 über die feierliche öffentliche

Paritta-Zeremonie, bei der die Texte des großen Piritbuches

rezitiert werden, sagt, und was ich selbst darüber in meinem

Aufsatze „Hüniyam" (Festschrift für Ernst Kuhn, S. 189) ge¬

sagt habe, noch etwas bemerkt werden. Es gibt auch private

Paritta-Zeremonien. Der Laie kann sie von der Priesterschaft

seines Ortsklosters erbitten, etwa wenn in seiner Familie

Krankheit ist, oder wenn er eine Reise vorhat, oder ein neues

Haus baut. Er entlohnt die Priester durch eine Spende und

erhofft für sich den Segen. Solche Zeremonien fmden im

Kloster statt, haben intimen Charakter, und es wird nur ein

Text, anscheinend zumeist das Mahämangalasutta rezitiert.

So wenigstens verlief die Zeremonie, die mein alter Freund,

der Gate-Mudaliyar A. M. Gunasekara im Kloster zu Bala-

pitiya i. J. 1926 für mich und meine Frau veranstaltete, um

uns eine glückliche Heimkehr von unserer Reise zu sichern,

und bei der wir beide zugegen waren. Ich habe sie in meinem

Buche „Unter tropischer Sonne", S. 29 ff. beschrieben. Man

sieht, hier ist der volkstümliche Zauber der Singhalesen in

veredelter Form in die offizielle Religion aufgenommen

worden. Es ist das Buddhawort, dem die magische Kraft

inne wohnt.

Eine philologische Gelehrtenarbeit wollte die Verfasserin

nicht liefern. Sie steht offenbar selbst dem Buddhismus

innerlich nahe, und wenn sie das Verständnis für ihn weiteren

Kreisen erschließen wollte, so wünschen wir dieser Absicht

besten Erfolg. Wilhelm Geioer

(17)

Glasenapp, Helmuth von: Entwicklungsstufen des indi¬

schen Denkens. Untersuchungen über die Philosophie der

Brahmanen und Buddhisten (= Schriften der Königsberger

Gelehrten Gesellschaft, 15./16. Jahr, Geisteswissenschaft¬

liche Klasse, Heft 5). Halle/Saale : Max Niemeyer Verlag

1940. (169 S.) Gr.-S". RM 14.—.

Dieses Heinrich Lüders zu seinem siebzigsten Geburts¬

tag gewidmete Werk ist der erste umfassende Versuch, über

die bisherige ausschließlich oder vorwiegend deskriptive Be¬

handlung der indischen Religions- und Philosophiegeschichte

binauszugelangen zu einem Verständnis der treibenden Kräfte

und inneren Zusammenhänge in der Entwicklung des religiös¬

philosophischen Denkens der Inder. Das Werk ergänzt die

Darlegungen v. G.'s in seiner Schrift „Unsterblichkeit und

Erlösung in den indischen Religionen" (Halle 1938; s. OLZ.

1939, Sp. 315/16) und wiederholt in neuer Darstellung auch

vieles aus seinen in ZDMG 1938 und WZKM 1939 erschiene¬

nen zwei Artikeln über die buddhistische Dharma-Theorie.

Verf. stellt sich die Aufgabe, zu ermitteln, „ob und wieweit die

Lehren der klassischen Systeme der indischen Philosophie

als Weiterbildungen von Keimen aufgefaßt werden können,

welche im Veda enthalten sind". Diese Frage habe zwar von

jeher die Forschung beschäftigt, sei aber infolge zu geringer

Beachtung zweier wesentlicher Punkte bisher nicht in der

richtigen Weise in Angriff genommen worden. Einerseits

sei nämlich gegenüber Deussen u. a. daran festzuhalten, daß

,, schon in der ältesten für uns gegenwärtig greifbaren Periode

indischen Denkens eine pluralistische Auffassung von Welt

und Überwelt bestanden hat, welche in gewissem Umfange

als eine Vorstufe der Metaphysik des Buddhismus, Jainismus

und anderer Systeme angesehen werden kann". Und zwei¬

tens sei es für den ganzen Verlauf der Untersuchung von

größter Wichtigkeit, einzusehen, daß im altindischen Den¬

ken die Kategorie der Substanz derartig prävaliert bat,

daß ,, alles Wichtige, wahrhaft Seiende ihr subsumiert wurde"

( Jacobi), so daß notwendig diese alte Denkweise, die keinen

ZelUchrilt d. DMO Bd. M (Neae Folge Bd. J] ) M

(18)

wesentlichen Unterschied sah zwischen Substanz und Qua¬

lität, Substrat und Kraft, Lebendigem und Unbelebtem,

Personen und Sachen, sondern nur zwischen Gröberem und

Feinerem zu unterscheiden wußte, „in allen indischen Syste¬

men, sogar im Nyäya-VaiSesika und in der Karma-Mimänisä,

Spuren von grundlegender Bedeutung hinterlassen hat" (S. 1 f.,

Vorwort). Verfasser ist namentlich bemüht, zu zeigen, daß

die buddhistischen Dharmas von Haus aus nichts weiter

sind als eine Auswahl aus der großen Menge der Daseins¬

mächte, die nach vedischer Auffassung als selbstständige

Potenzen in den Menschen eingehen ; er stellt zu diesem

Zwecke zwei parallele Listen mit den gleichen zehn Unter¬

abteilungen auf (S. 15/16 u. 67/68).

Das Werk zerfällt in zwei ,, Hauptteile", betitelt ,,Die

Vorstufen philosophischer Anschauungen im Veda" (S. 9—65)

und „Die philosophischen Systeme" (S. 66—164), und inner¬

halb dieser in die Kapitel „I. Die Daseinsmächte", ,,II. Das

Leben nach dem Tode" und „III. Der Atman", und „A. Der

Buddhismus", „B. Die Lehren über die Vielheit der Ein¬

zelseelen" (I. — IV. : Jainismus, Sänkhya und Yoga, Nyäya

und VaiSesika, Karma-Mimämsä) und ,,C. Der Vedänta und

die Philosophie der Hindu-Sekten".

Da ein Eingehen in extenso auf diesen ganzen naturgemäß

sehr mannigfaltigen Inhalt des Raumes wegen hier nicht in

Frage kommt, muß die Hervorhebung einiger wichtiger Ein¬

zelheiten, besonders aus dem problemreicheren ersten Haupt¬

teile, genügen. Vorausgeschickt sei, daß die Untersuchung

im ganzen als gut gelungen zu bezeichnen ist.

„Das Verhältnis verschiedener Daseinsmächte und Wesen¬

heiten zueinander wird zumeist in dem Sinne aufgefaßt, daß

ein Wesen mit der Teilmanifestation eines anderen

behaftet ist AV. 6, 53, 2f. : ,Wieder möge präna,

ätman, cäksus, asu zu uns kommen (wenn sie sich beim Tode

entfernen wollen), mögen wir mit Glanz, Saft (payas), Lei¬

bern, gutem manas vereinigt sein' " (S. 20). „Das Ein¬

zelwesen ist genau so wie das Opfer (S. 17) eine eigenstän¬

dige Wirklichkeit, die durch den Tod nicht vernichtet werden

(19)

kann. ,Wenn jemand stirbt, dann wird er nur verdunkelt,

so daß man ibn nicht sieht' (Ait. Br. 8, 28, 4). Er befindet sich

im Zustand der Aktionslosigkeit und muß, um im Jenseits

vollebendig zu werden, durch Einfügung seiner früheren

psychischen und physischen Faktoren wieder zu Kräften

gebracht werden" (S. 27). Wenn im Veda von , Unsterb¬

lichkeit' (amrta) gesprochen wird, die jemand (Mensch oder

Gott) erlangt, so bedeutet dieses immer nur, „daß etwas,

das an sich immer weiter existiert, von dem sonst immer

wieder eintretenden Tode bewahrt bleibt" (ibid.). Gemäß

dieser Auffassung erscheint in Brähmana-Stellen auch der

ätman als etwas, das Göttern und Dämonen und dem Toten

auf seiner Himmelsreise als Unsterblichkeitselement ver¬

liehen wird (S. 47). In mehreren Stellen der Sanihitäs

erscheint als kosmische Entsprechung des offenbar als Atem

verstandenen ätman der Wind ; in anderen (späteren) sowie

in Brähmanas und frühen Upanisaden ist der ätman ein dem

Auge (der Sehkraft), dem manas, der Rede, dem Atem usw.

neben-, nicht übergeordneter Lebensfaktor und wird, wie

diese zur Sonne, zum Mond, zum Feuer, zum Winde usw.,

so zum Luftraum (antariksa) oder zum leeren Raum (äkääa)

in Beziehung gesetzt. Dieser ätman gilt folgerichtig für genau

so vergänglich wie die anderen Faktoren und der Leib : er

kehrt beim Tode zurück in das Element, dem er entstammt

(ibid.).

Verf. behauptet, daß der ,, gleichgeordnet neben anderen" stehende

ätman ein Element sein müsse, ,,das eine besondere Funktion für das

Zustandekommen einer psychophysischen Persönlichkeit zu erfüllen

hat, mithin das, was ein Wesen zu einem seiner selbst bewußten macht",

also etwas dem , ahamkära' des Sämkhya Vergleichbares (S. 47). Der

Beziehung dieses ätman zum äkä^a aber liege wahrscheinlich der Ge¬

danke zugrunde, „daß die räumliche Begrenzung das Charakteristische an einer Persönlichkeit ist" (S. 48). Letzteres scheint annehmbar; im ersten Satze befremdet die Folgerung, die offenbar auf Jacobi's sicher falsche Ansicht zurückgeht, daß die ,, Persönlichkeit" des Verstorbenen gemeint sei (Entwickelung der Gottesidee, S. 9). M. E. handelt es sich

um den äkä^a-Bestandteil des Menschen in dem Sinne, daß nur dieser

sein feinster Bestandteil den ganzen Körper durchdringt und dadurch

als dessen lebenskraftartiges ,, Selbst" erscheint, also als das, was im 24«

(20)

System des Vedänta der mukhya präna ist. Die Komm, denken an den

„Raum im Herzen", aber das erklärt nicht das ofTenbar nicht zufällige

Nebeneinander von ätmä und Sariram in der Aufzählung der Bestand¬

teile in AV. 5, 9, 7 und Brh. Up. 3, 2,13. Es muß ein den ganzen Körper angehendes, diesem übergeordnetes, wenn auch gleichfalls vergängliches Prinzip gemeint sein, eine ,, Körperseele".

Hiermit sind wir vor die Frage gestellt, in welchem Sinne

denn, da anscheinend der Tod gar nichts übrigläßt, der

vedische Inder von dem ,, Toten" (preta) sprechen konnte,

der dank der Feuerbestattung alles durch den Tod Verloren¬

gegangene im Himmel wiedererlangt. Nachdem Tuxkn,

Jacobi u. a. aus diesem Widerspruch geschlossen hatten, daß

den Hymnendichtern der BegrifT der Seele noch nicht auf¬

gegangen war, wies 1926 Ernst Arbmann (in Le Monde Orien¬

tal, Bd. XXI) ausführlich und überzeugend nach, daß der

sog. Tote des vedischen Bestattungsrituals, ebenso wie die

homerische Psyche, nichts anderes sein könne als der aus der

Welt der Primitiven den Ethnologen vertraute schattenhafte

Doppelgänger des Lebenden. Nach v. G. (S. 26) ist der preta

„die Persönlichkeit des Verstorbenen selbst" (so Arbmann,

loc. cit., XX, S. 100), ,,die Wesenheit des Toten, die als

Schatten noch fortbesteht, wenn alle physischen und psy¬

chischen Bestandteile, welche seine empirische Erscheinung

bildeten, ausgeschieden sind zwar die notwendige

Voraussetzung für das Dasein eines Menschen, aber

nicht mehr als eine leere Form der Existenz".

Aber die ,, Persönlichkeit des Verstorbenen" kann nicht zugleich eine ,, leere Form der Existenz" sein. Der vedische preta ist mehr als die bloße ,,Schatten.seele", als welche Verf., eingenommen durch den Vergleich mit der homerischen Psyche, ihn hinzustellen sucht. Er kann nicht als ein jeder Art des Denkens, Wollens und Handelns bares Wesen vorgestellt worden sein. Das zeigt sich, sobald man nach dem Lose der

nicht vorschriftsgemäß Bestatteten oder Unbestatteten fragt und

beachtet, daß es nach RV. 10, 15, 1—2 außer den himmlischen Manen

auch solche gibt, die im Luftraum und in den menschlichen Siedeiungen ,, hausen" (ni^attäh). Es müssen, wie Oldenbebg betont hat, für die

vedische Vorstellung vom preta auch spätere Quellen herangezogen

werden (s. Religion des Veda, 2. Aufl., bes. die im Register s. v. ,, Ge¬

spenster" angeführten Stellen). Der Verlust des manas im Tode darf nicht anders beurteilt werden als der des Körpers; das alter ego, das

(21)

den Körper verläßt, ist weder körper- noch bewußtlos: es ist das genaue Abbild des Lebenden, körperlich und geistig, nur eben ein schwaches

Abbild, das der Verstärkung aller seiner Teile im Himmel (oder durch

eine Wiedergeburt) bedarf, um voUebig zu werden. Schon auf diese

vedische , .Seele" dürfte die (vom Verf., S. 59, für eine spätere Stufe

in Anspruch genommene) Beschreibung des in Digha-Nikäya 1. 3. 12

abgelehnten attä vollkommen passen: ..körperhaft, geistartig, mit

allen Gliedern und Nebengliedern versehen, übersinnlich"; und auch die Vorstellung vom Seelenmännlein, vom ..spann-" oder ..daumen¬

großen purusa" der Upanisaden dürfen wir im ursprünglichen, buch¬

stäblichen Sinne für die Hymnendichter in Anspruch nehmen (vgl.

Abbmann. Monde Oriental XXI. S. 105—121 und bes. 133—148:

..Benennung der Psyche in vedischer Zeit").

Zweck des vedischen Bestattungsrituals ist also, dem von

Natur unsterblichen alter ego des Verstorbenen die Wieder¬

erlangung genau derselben (nur schöneren, vollkommeneren)

substantiellen Erscheinungsform im Himmel zu sichern, die

er vor dem Tode auf Erden hatte. Dieses Auferstehungsideal

kommt nun in Konflikt mit der Karma-Lehre. Denn, sein

,, Geopfertes" und „Gespendetes" (istäpürte) im Jenseits

wiederfinden (RV. 10, 14, 8; Verf., S. 34; sämtliche Stellen

dieser Art s. in Arbmann's Aufzählung, Arch. f. Religionsw.

XXV, S. 341) ist nicht dasselbe wie auf Grund seines Karma

eine neue Daseinsform erlangen. Das erste Auftreten dieser

neuen Lehre und sogleich auch ihre Kollision mit der ve¬

dischen Auferstehungslehre zeigt die berühmte Stelle Brb. Up.

3, 2, 13. Mit ihr beschäftigt sich Verf. besonders in seinem

Abschnitt II, 4, betitelt „Das Vergehen und Neuentstehen

einer Persönlichkeit", in dem er seinen Versuch erneuert, mit

Deussen, Jacobi und Geldner hier einen Vorläufer der

buddhistischen Karma- und anattä-Lehre zu sehen. Es soll

hier die „neue Geheimlehre" erscheinen, „nach welcher der

,Mensch' (purusa) nach dem Tode nicht mehr existiert",

sondern allein noch sein Karma (S. 39). Auch 3, 2, 11 und 12

will V. G. (nach Deussen's Feststellung einer unentwickelteren

Eschatologie dieses ganzen Brähmana 3, 2 gegenüber den

Hauptteilen des Yäjnavalkiya-kända ) so verstanden wissen.

Diese Auffassung bedeutet also, daß es sich in Brh. Up. 3. 2, 13

nichl. wie Dkussbn u. a. glaubten, um die .Ablehnung der Vorstellung 2

(22)

eines von Existenz zu Existenz wandernden ätman handelt, die es

nämlich nach Jacobi und v. G. noch gar nicht gab, sondern um ,,eine

Absage an den Glauben, daß der tote Mensch in einer Himmelswelt

wieder aufersteht" (S. 39), m. a. W. : um eine Ablehnung des vedischen

Glaubens an ein den Tod überdauerndes alter ego (purusa). Weder ein

solcher ,, Schemen" noch ein ätman oder sonst eine ,, Seele" gelte dem

Yäjüavalkya unserer Stelle als das Bindeglied zwischen 'zwei Leben,

sondern lediglich das Karma des Verstorbenen. — M. E. ist Verf. hier

zu weit gegangen. Ich erinnere an Oldenbebo's Kritik der DEussEN'schen Hypothese: ,, Gesagt wird nicht, daß das Werk allein bestehen bleibt,

sondern daß das Werk darüber entscheidet, wo und wie der Mensch

bestehen bleibt" (Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des

Buddhismus, S. 109, Anm. 1). Der Standpunkt des Fragestellers ist

der des ihm vertrauten Totenrituals mit seinem Glauben an den unsterb¬

lichen purusa; und sein Zweifel ist ein doppelter: er will wissen, ob

wirklich, wie die auf die Auflösung des Sterbenden bezüglichen Mantras

zu besagen scheinen, der purusa im preta-Zustande jeden Haltes

(äsraya) beraubt ist — so verstehen die Komm, die Frage — ; und er

wünscht zweitens eine präzisere (zeitgemäßere) Antwort als sie der Veda

bietet auf die Frage: kväyatn tadä puruso bhavati, welcher loka dem

Verstorbenen zuteil wird; vgl. die Stufenfolge himmlischer Welten

z. B. in Brh. Up. 3, 6. Yäjüavalkyas Antwort löst beide Zweifel: dem

purusa bleibt sein Karma, und dieses bestimmt sein ferneres Ergehen.

Diese Lehre ist unorthodox durch ihre die brahmanische Werkfrömmig¬

keit entwertende Einengung des Karma-Begriffes auf das ethische Tun

(wodurch Y. als Vorläufer des alles Ritual ablehnenden Buddha er¬

scheint). Darum ihre Geheimhaltung. (Zur Form der Frage vgl. etwa

Chä. Up. 2, 24, 1: . . . kva tarhi yajamänasya lokah-) Daß schon hier die Vorstellung eines allein (ohne ,, Seele") wandernden Karmas vor¬

liegen sollte, halte ich für ausgeschlossen. Auch die vom Verf. so ge¬

nannte ,,neue ätman-Lehre" des Yäjüavalkya (s. u.) hatte sie, wie das

Bild von der Raupe zeigt, noch nicht. Hat es sie überhaupt jemals

gegeben? Im Büddhismus bedeutet der Tod den Untergang des rOpa-

skandha und das Weiterfließen des mit Karma behafteten vijüäna

(vgl. das puünüpagam viüriänam, Samy. Nik., Bd. II, S. 82; Verf.,

S. 85), also einer Seele, wenn auch keiner unveränderlichen. Daß im

Moment des Todes das Bewußtsein zerstört und ,, gleichzeitig zur

Ursache eines neuen Lebewesens" wird, wie Yogäcäras und Mädhya- mikas lehren (S. 91), kann nicht schon alte Buddha-Lehre gewesen sein.

Brh. Up. 3,2,13 bildet nach Verf. (S. 39) die „Grundlage"

der „alten ätman-Lehre" desselben (bzw. für denselben

gehaltenen) Yäjüavalkya, wie sie namentlich im Gespräch

mit Maitreyl erscheint (S. 50 f.), insofern auch diese Lehre

(23)

nichts weiß von „einer ewigen Individualseele, die von Exi¬

stenz zu Existenz wandert", und auch ihr zufolge „die Ent¬

stehung eines neuen Wesens . . . lediglich durch das Karma"

erfolgt (S. 39), wogegen die „neue ätman-Lehre" (S. 53)

des Y. ,,das Herüberwandern des mit Erkenntnisorganen und

karmisch bedingten Daseinsfaktoren versehenen ätman be¬

hauptet" (S. 52). „Man kann deshalb diese neue ätman-

Lehre als eine selbständige Weiterentwickelung der Lehre

von Brh. Up. 3, 2, 13 betrachten, bei der der ätman nach und

nach den anderen Daseinsmächten übergeordnet wurde"

(S. 53). Sie weicht ab von der Zweiweglehre (Chä. Up. 5,

1—10; Brh. Up. 6, 2) und stimmt zu Brh. Up. 3, 2, 13,

,, insofern als sie für alle Wesen bis hinauf zu den Göttern

gleicherweise in Anwendung kommt" und ihr zufolge der

Übergang zum neuen Dasein ,, direkt erfolgt, ohne daß

Zwischenstationen zu passieren sind" (S. 52). Aus dem Leibe

ziehen aus : .„der im Menschen enthalten gewesene Teil des

absoluten ätman und zweitens die pränas, die feinstofflichen

Erkenntnisorgane" (S. 51). Die alte ätman-Lehre hingegen

kennt den ätman nur als etwas Überpersönliches. Das Eins¬

werden mit ihm ist im Tiefschlafe und bei den Nichterlösten

auch im Tode nur vorübergehend : ,,das Karma führt sie

wieder zum Wachzustande bzw. zu einem weltlichen Einzel¬

dasein zurück" (S. 51).

Ältere und jüngere Yäjiiavalkya-Lehre unterschied zuerst Dbussbn,

nämlich durch seine Annahme (Sechzig Upanishad's des Veda, S. 431),

daß der von Artabhäga befragte Yäjüavalkya (Brh. Up. 3, 2) noch

weder einen wandernden ätman noch wandernde pränas lehre; dann

E. Fraüwallneb (ZII. IV, S. 17), nach dem in Brh. Up. 3, 2, 11 ,,eine ältere Form der Lehre vorliegt, nach der die Seele allein wandert"

(an Hand ihres Karma). Nur diese zweite Auffassung kann die richtige sein, weil 3, 2, 11 nur gegen eine Ansicht gerichtet sein kann, nach der

die pränas zusammen mit der Seele ,, auswandern", wie in Brh. Up.

3, 9, 4, bzw. der ,, neuen ätman-Lehre". Denn daß nur die pränas wan¬

dern, wird nirgends gelehrt. Überdies sind, wenn nicht in der Frage

des Ä., so doch in der Antwort des Y. mit den pränas, da sie das An¬

schwellen des Leichnams bewirken sollen, offenbar nicht die Erkennt¬

nisorgane, sondern die ,, Hauche" (präi.ia, apäna, vyäna) oder Lebens¬

geister gemeint; vgl. in Brh. Up. 4, 3, 12 den präi.ia, der während des

(24)

«

376 Bücherbesprechungen

Schlafes, wenn die träumende Seele den Körper verläßt, ,,das niedere Nest behütet" (Arbmasn, Monde Oriental XXI, S. 85 u. 98 f.; Praäna- Up. 4, 3). In 3, 2, 13 braucht nicht diese, sondern könnte die ,,neue ätman-Lehre" vorliegen, die sowohl die in Ä.'s Frage erwähnte Rück¬

kehr des Auges zur Sonne (usw.) wie den Auszug der pränas mit dem

ätman lehrt (s. hierzu Dedssen, loc. cit., S. 464/5 und Fbauwallnbb. loc.

cit., S. 16, Anm. 2). Denn 3, 2 macht den Eindruck, daß es sich um

zusammengestellte Stücke handelt. Daß in 3, 2, 13 die neue ätman-

Lehre voiliegt, ist auch deshalb wahrscheinlich, weil sonst dieses der

einzige Beleg für die Karma-Theorie in der alten ätman-Lehre wäre.

Denn in Chä. Up. 6, 9—10, worauf v. G. sich für das vorübergehende

Einswerden mit dem ätman beruft (S. 51, Anm. 2), kommt zwar bei

Dbdsskn's gewaltsamer Wiedergabe von sota ägacchämaha iti durch

,,daß sie aus dem Seienden wieder hervorgehen" und tadä bhavanti durch ,,dazu werden sie wiedergestaltet" der Gedanke heraus, daß alle diese „Wesen" (aufgezählt werden nur Tiere I) als dasselbe wiedergeboren

werden, was sie waren; aber gemeint sein kann doch nur, daß jedes

Sonderdasein nur von den Geburt bis zum Tode währt: ,,was sie hier

sind, sei es Tiger oder Löwe .... oder Bremse oder Mücke, als das

entstehen sie (erst) dann (beim Hervortreten aus dem Seienden)"

(6, 10, 2, durch Irrtum eingedrungen in Khanda 6, 9, das offenbar, wie

alle folgenden Khandas, nur drei Abschnitte hatte)'). — Auch zu

V. G.'s Darstellung der ,, neuen ätman-Lehre" ist eine Berichtigung notwendig: aus dem Leibe ziehen nicht nur der ätman und die Erkennt¬

nisorgane aus, sondern es zieht der ätnran aus, ,,ihm nach" der präna

und diesem nach die pränas, und es wandern dabei irgendwie (als

Bestandteile des manas?) ebenfalls mit: vidyäkarmani pürvaprajnä

ca. Über den präna heißt es: ,,Er hat Erkenntnis, er zieht der Erkennt¬

nis (dem ätman) nach" (lies: sa savijnäno bhavati, sa vijnänam evänvava- krämati; der ätman ist vijüänamaya, der präna nur vijnänasahita)*).

Der präna ist also das unbewußt-zwecktätige Prinzip des animalischen

Lebens, der mukhya präna. Zum Ausziehen des präna mit dem ätman

(der ,, Körperseele" mit der ,, Ichseele") vgl. Praäna-Up. 3, 10: prärias tejasä yuktah sahätmanä. — Mit Recht betont Verf. die Verschiedenheit der von der Scholastik als eine und dieselbe verstandenen zwei Seelen-

1) Nach Deussen, dem v. G. folgt, wäre in diesen Stücken (6, 9

u. 10) außer von Tod und Geburt zugleich die Rede vom Eingehen in

den Tiefschlaf und Erwachen daraus, nach Hebtel sogar nur von letzte¬

ren. Mir ist unzweifelhaft (.schon weil nur Tiere genannt werden), daß allein von ersteren gesprochen wird.

2) Hebtel: ,,Über das Ich kommt die Erkenntnis (das Bewußtsein)"

usw. (ähnlich Geldneb), offenbar wegen ävidyärn gamayitvä im folgenden Abschnitt, das aber, wie es die Komm, und Hillebbandt tun, auf sarlrarn bezogen werden muß; s. speziell Raiigarämänuja.

(25)

Wanderungslehren. Tatsächlich haben wir hier zwei Theorien ver- .schiedenen Ursprungs: eine primitive, letzten Endes wohl vor-arische, die, wie die Upanisad selbst sagt, Geheimlehre eines Ksatriya-Kreises

war, bevor sie von den Brahmanen übernommen wurde (auch der

Yäjüavalkya von Brh. Up. 3, 2, 10 scheint sie zu vertreten), und

zweitens die philosophische der , .neuen ätman-Lehre" des Yäjüavalkya.

Eine dritte Theorie, an sich unvereinbar mit der Karman-Lehre. aber

später (Brh. Up. 4, 4, 5) in ihren Dienst gestellt, ist uns bewahrt in

Chä. Up. 3,14,1: „Wonach in dieser Welt des Menschen Wollen steht,

das wird er nach dem Tode". Sie kündet sich an in Jaim. Up. Brähm.

3, 28, 4 (vgl. Verf., S. 32), ist der Bhagavadgitä geläufig (8, 6; 9, 25) und später beliebt in der Romanliteratur.

Im Säinkhya tritt das Erbteil der vedischen Lehre von

den eigenständigen Potenzen unverkennbar zutage in der

Doppelnatur der gunas : sie sind ,, substantiell gedachte

physische wie psychische Qualitäten" (S. 117) und, wie zu¬

erst Stcherbatsky bemerkt hat, den buddhistischen Dharmas

ganz nahe verwandt. Sie sind „infinite in number, but

arranged in three classes or types" (Dasgupta). Aber das

Sämkhya, meint v. G., kann nicht vorbuddhistisch sein.

,,Denn es ist wenig wahrscheinlich, daß sich eine Lehre, die,

wie es bei dem Sämkhya der klassischen Zeit der Fall ist, sich

als durchaus lebenskräftig und in keiner Weise verknöchert

oder versteinert erweist, ein Jahrtausend hindurch ohne Ver¬

änderungen erhalten hat" (S. 107).

Aber die Geschichte des Buddhismus beweist, daß die Grund¬

anschauungen eines Systems sich noch viel länger als tausend Jahre

halten können. Grundlegend für das Sämkhya ist der metaphysische

Dualismus von purusa und prakrti, und dieser schimmert in der Grund¬

stimmung mindestens der Lehrreden des Buddha deutlich genug durch:

man erkennt den eliminierten purusa sowohl im n'etam mama usw.

(Majjh. Nik. v. I. p. 139, u. a.) gegenüber Sä. Kä. 64 wie in dem 2. Halb¬

vers des von Verf. in WZKM 1939, S. 242 nach Buddhaghosa zitierten

,, alten" Spruches suddha-dhammä (,, bloße dhamma's") pavaitanii

ev'etam sammadassanam gegenüber Bhagavadg;tä 3, 28: gunä gune?u

varlanta iti matvä na sajjate. Kann es .\bsicht sein, daß Verf. auf Olden-

bebg's tiefgehende Besprechung des Verhältnisses von Buddhismus

und Säinkhya (in Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des

Buddhismus) mit keinem Worte eingegangen ist?

Daß Sankaras erkenntnistheoretischer Standpunkt sich

nicht wesentlich unterschied von der von ihm abgelehnten

(26)

„Nur-Bewußtseins-Lehre", zeigen, meint Verf., ,, seine krampf¬

haften Bemühungen, einen Trennungsstrich zwischen seiner

Lehre und der des Vijnänaväda zu ziehen, und die Unbe-

irrtheit, mit der seine Gegner ihn immer wieder einen ,. ver¬

kappten Buddhisten" nannten (S. 148).

Diese Meinung wird dem philosophischen Genius des Sankara schwer¬

lich gerecht. Für Sankara haben Innen- und Außenwelt genau die

gleiche Art von Unwirklichkeit oder geringerer Wirklichkeit gegenüber dem Brahman, d. h.: beide sind mäyä im höchsten (metaphysischen) und real nur im empirischen (psychologischen) Sinne. Im Vijfiänaväda hingegen hat die Außenwelt nicht, wie für Sankara, die gleiche relative

Wirklichkeit oder Unwirklichkeit wie die Innenwelt, sondern ist als

solche absolut unwirklich, eine bloße Wahnvorstellung des empiri¬

schen Ich. Der Vijnänaväda begeht, vom Standpunkte Sankara's aus

gesehen, den Fehler, das Subjekt-Objekt-Verhältnis in ein inter-objek-

tives zu verwandeln, indem er Subjekt und Objekt auf Bewußtseins¬

blitze reduziert.

F. Otto Scuradkr, Kiel

A. Mischlich, Über die Kulturen im Mittel-Sudan. Berlin 1942.

Der bekannte Verfasser, der sich in der Haussaforschung

in früheren Jahrzehnten bereits verdient gemacht hat und

dem wir unter anderem ein Wörterbuch und eine Grammatik

des Haussa verdanken, bietet in diesem Buch Haussatexte,

die er mit einer vielfach erläuterten Übersetzung versehen hat.

Die Sammlung dieser Texte, die der Verfasser einem gelehrten

Haussamann verdankt, den er in Kete-Kratschi in Togo

kennengelernt hatte, ist durchaus bemerkenswert. Das Thema

dieser Texte bilden Ackerbau und Viehzucht, Fischfang und

Jagd, Handwerke, Handel und Verkehr, Kola und Salz,

Spiel und Musikinstrumente, Krieg und Menschenraub. In

einem Anhang erfahren wir etwas über die Stickerei der

Tobe, über die Technik des Gelbgusses und über die Beschnei¬

dung der Knaben und sogar der Mädchen. Die Persönlichkeit

des Malam Umaru wußte über all diese Dinge Bescheid. Wir

erhalten durch ihn ein sachkundiges Bild des wirtschaftlichen

und kulturellen Lebens. Eine solche zusammenhängende

(27)

Textsammlung hat in der Haussaliteratur bisher gefehlt.

Besitzen wir doch über dieses bedeutende westafrikanische

Volk nicht einmal eine Monographie. Das Erscheinen dieses

Buches ist daher sehr zu begrüßen und sowohl dem Ethno¬

logen zu empfehlen wie dem Sprachforscher, der manchen

Terminus technicus in den Haussatexten finden kann.

J. Lukas

Hans Hermann Russack, Byzanz und Stambul. Sagen und

Legenden vom Goldenen Horn. Berlin : Hans von Hugo

Verlag, 1941. Leinen RM 5.50.

Dieses kleine, mit sehr hübschen Bildern ausgestattete

Buch enthält über vierzig Sagen und Legenden, umfassend

den Zeitraum von der Gründung der Stadt Byzanz bis in

die neuere Zeit. Sie sind nach Gruppen geordnet : die Grün¬

dungssage der Stadt Konstantinopel, Sagen und Legenden der

Hagia Sophia, Marien- und Heiligenlegenden, Kaiserlegenden,

die Zeit der Eroberung (1453), Bausagen der Moscheen,

Schwanksagen und Märchenstücke, und ein Anhang. Bei¬

gegeben ist ein Quellenverzeichnis mit volkskundlichen Er¬

läuterungen.

In diesen Sagen und Legenden lebt noch einmal die ganze

Welt des Orients auf. Es ist ein empfehlenswertes Werk,

an dem jeder Leser seine Freude haben wird.

H. Scheel

(28)

Die Pfiilosopliische Faliultät der Universität Leipzig stellt folgende Preisaufgaben der Knust-Stiftung:

1. Die Erziehung und Führung in Alt-Iran, als ein Beitrag zur

arischen Altertumskunde, auf Grund der griechischen und ein¬

heimischen Quellen, darzustellen.

2. Die Rolle des sozialen Gedankens beim Erwachen des deutschen Nationalbewußtseins (1789—1815).

3. Die Bedeutung der Symbiose Pllanzensäfte-saugender Insekten

mit Bakterien und anderen Mikroorganismen ist auf experi¬

mentellem Wege sowie unter Heranziehung bakteriologischer

und histologischer Untersuchungsmethoden zu klären oder doch

wenigstens einer Klärung näherzubringen.

Die Arbeiten müssen in deutscher Sprache abgefaßt und bis zum

24. Juni 1945 bei dem Dekanat der Philosophischen Fakultät der Uni¬

versität Leipzig, LeipzigCl, Ritterstr. 16/22, eingereicht sein. Bewerber müssen an der Universität Leipzig studieren oder studiert haben. Jede

Arbeit muß mit einem Kennwort versehen sein, das auch auf einem

versiegelten Umschlag anzubringen ist, der den Namen und die An¬

schrift des Verfassers enthält.

Der Preis für die beste Lösung einer jeden Aufgabe beträgt

1000 RM.

Findet sich unter den zur Bewerbung eingelieferten Arbeiten keine

vollkommen genügende, so kann der vergleichsweise besten nach Er¬

messen der Fakultät eine Anerkennung bis zur Höhe der Hälfte des

ursprünglich ausgesetzten Preises zugeteilt werden.

Das Eigentumsrecht an den Preisschriften bleibt den Verfassern.

Doch haben diese im Falle der Veröffentlichung auf dem Titelblatt den Vermerk: ,, Gekrönte Preisschrift der Knust-Stiftung" anzubringen und 5 Exemplare der Druckschrift an die Fakultät abzuliefern.

Leipzig, den 24. Juni 1942.

Der Dekan der Philosophischen Fakultät

gez. LiRScH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was die Reduction der Messung‚ wegen der nach Verschiedenheit der Temperatur sich ändernden Länge der Messstangen, betrifft‚ so sind die Gelehrten über-eingekommen,

Fuss bestimmt1 und es liegt dieser Zahl die baro- metrische Bestimmung der Solitude zu 1540 Par.. Fuss zu Grunde; nach

„Mist, hoffentlich hat er mich nicht gesehen!“, dachte Paul und machte sich an seinen Schnürsenkeln zu schaffen, damit sich niemand wunderte, weshalb er hinter einem Auto

Ehe Psammetichos die Herrschaft über die Ägypter antrat, waren die Ägypter des Glaubens, das älteste Volk auf der ganzen Welt zu sein. Seit jedoch Psammetichos nach

Europa und der Westen insgesamt müssen sich auf eine wertebasierte, nachhaltige und umfassende Sicherheitspolitik für den Mittleren Osten und den Arabischen Raum besinnen..

Doch, wenn solche Risiken in Kauf genommen werden, weil nur ein kleines Euroland den bisherigen Spar- und Kürzungskurs verlassen will, lässt das nichts Gutes für den Kurs

Wenn das Völlegefühl bereits nach kleinen Mahlzeiten auftritt oder mit starken Schmerzen verbunden ist, sollte dies beobachtet und gegebenen- falls beim Arzt abgeklärt

Sei es, dass sie ungünstige pharmakokinetische Eigenschaften haben oder zu wenig selektiv für die gewünschte Ziel- struktur sind.. Durch schrittweise Strukturveränderungen und