• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Vertragsarztsitze" (25.03.1994)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Vertragsarztsitze" (25.03.1994)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BUNDESÄRZTEKAMMER

Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

Omeprazol-haHige Arzneimittel

Bundesgesundheitsomt: Abwehr von Arzneimttelrisiken, Stufe II

Das Bundesgesundheitsamt (BGA) hat am 25. 2. 1994 im Rahmen einer schriftlichen Anhörung den betroffenen pharmazeutischen Unternehmer darüber informiert, daß es auf Basis der vorlie- genden Unterlagen und Erkenntnisse für erforderlich gehalten wird, die Ge- brauchs- und Fachinformationen der be- troffenen Arzneimittel zu ändern (s. u.), bestimmte Untersuchungen durchzufüh- ren und die Zulassung für die zur intrave- nösen Injektion vorgesehene Arzneiform zu widerrufen.

"1. Aufnahme von weiteren

Informationen über Nebenwirkungen Der Abschnitt Nebenwirkungen ist wie folgt zu ergänzen beziehungsweise zu ändern:

,Aufgrund von Einzelfallmeldungen besteht der Verdacht, daß es insbesonde- re bei höherdosierter Anwendung von ... und vor allem bei kritisch Kranken zu ir- reversiblen Sehstörungen oder Gesichts- feldausfällen bis hin zur Erblindung kom- men kann. Es wurden Abweichungen des Pupillenreflexes von der Norm sowie krankhafte Zeichen am Augenhinter- grund (Papillenveränderungen und Cot- ton-Wool-Herde) gefunden. Sehr selten kann es auch zu Hörstörungen bis hin zum Hörverlust kommen. Einzelfälle von allergischer Vaskulitis und von Fieber wurden beschrieben. Daher sollten die

unten genannten Dosierungsempfehlun- gen strikt eingehalten und therapeutische Alternativen in Betracht gezogen wer- den.'

2. Aufnahme weiterer Gegenanzeigen Der Abschnitt Gegenanzeigen ist wie folgt zu ergänzen:

,Bei schwerkranken Patienten, vor al- lem solchen mit drohendem oder vorlie- gendem Schockzustand, ist die Indikati- on, insbesondere für eine höherdosierte intravenöse Anwendung, aufgrund der unten genannten möglichen Nebenwir- kungen eng zu stellen. Soweit möglich sind bei diesen Patienten Untersuchun- gen der Seh- und Hörfunktion und des Augenhintergrundes vor und unter der Anwendung des Arzneimittels durchzu- führen. Werden Störungen beziehungs- weise Veränderungen gefunden (siehe unten unter Nebenwirkungen), so sollte

... sofort abgesetzt werden."'

Die weiteren vorgesehenen Maßnah- men und die ausführliche Begründung des BGA können bei der Geschäftsstelle der Arzneimittelkommission angefordert werden.

Warenzeichen: Antra®, Gastroloc®

Arzneimittelkommission der sehen Ärzteschaft, Aachener 233-237, 50931 Köln, Tel 40 04-5 20, Fax 02 21/40 04-5 11.

Deut- Straße

02 21/

D

Fortbildungsseminar der Bundesärztekammer

in Würzburg vom 5. bis zum 10. September 1994

Programmpunkte:

Round-Table-Gespräche "Ärztliche Kooperation in Klinik und Praxis", Schwerpunktthemen: Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, Der Problemfall in der Praxis, Seminare über Naturheilverfahren

Praktika:

e

Kursweiterbildung Allgemeinme- dizin (Blöcke 13 bis 20) gern. Kursbuch der Bundesärztekammer und der Deut- schen Gesellschaft für Allgemeinmedizin

e

Arzt im Rettungsdienst - Der Kurs beinhaltet alle Teile des theoreti- schen Teils "Fachkunde Rettungsdienst"

des einheitlichen Kurskonzeptes, so daß nach Erfüllung der Bundesländer-diffe- renten Eignungsvoraussetzungen der

Teilnehmer die Fachkunde bei seiner Landesärztekammer beantragen kann

e

Asthma-Schulung

e

Colaskopie-Kurs

e

Dopplersonographie-Grundkurs gern. den Richtlinien der Kassenärztli- chen Bundesvereinigung, § 6

e

Echokardiographie-Grundkurs gern. den Richtlinien der Kassenärztli- chen Bundesvereinigung, § 6

e

EKG-Kurs für Fortgeschrittene

e

Intensivkurs "Interdisziplinäre Ge- riatrie" nach dem Curriculum der Bun- desärztekammer

e

Langzeit-EKG-Kurs gern. den Richtlinien der Kassenärztlichen Bun- desvereinigung

A-848 (66) Deutsches Ärzteblatt 91, Heft 12, 25. März 1994

e

Lungenfunktionskurs

e

Management in der Arztpraxis

e

Manuelle Medizin (TI-Kurs), an- rechenbar für die Zusatzbezeichnung

"Chirotherapie"

e

Physikalische Medizin

e

Rhetorik- und Kommunikations- training

e

Ultraschall-Grundkurs Abdomen gern. den Richtlinien der Kassenärztli- chen Bundesvereinigung, § 6

... Auskunft und Programmzusen- dung: Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung, Postfach 41 02 20, 50862 Köln, Tel 02 21/40 04-2 22 bis -2 24 D

&GA-Monographien

Die nachstehenden Monographie- Entwürfe wurden von der Kommission B 4 (Endokrinologie, Gynäkologie) für den humanmedizinischen Bereich erarbeitet:

Glibornurid, Gliquidon, Glisoxepid.

Die jeweiligen Monographie-Entwür- fe können beim Bundesgesundheitsamt (GS 13.05) angefordert und Stellungnah- men bis zum 15. Aprill994 an das Institut für Arzneimittel des Bundesgesundheits- amtes, Seestraße 10- 11, 13353 Berlin,

eingesandt werden. WZ

KASSENÄRZTLICHE BUNDESVEREINIGUNG

Vertragsarztsitze

KV Schleswig-Holstein

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein schreibt folgenden Vertragsarztsitz zur Übernahme durch einen Nachfolger aus:

Praxis eines Orthopäden in Lübeck.

... Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 30. 4. 1994 zu richten an die KV Schleswig-Holstein, Bismarckallee 1-3, 23795 Bad Segeberg, Tel 0 45 51/8 92 58.

KV Nordrhein

Die Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Bezirksstelle Aachen, schreibt folgenden Vertragsarztsitz zur Übernah- me durch einen Nachfolger aus:

Kreis Aachen - Eschweiler, Praxis eines Hautarztes.

... Schriftliche Bewerbungen bis spä- testens 3 Wochen nach Erscheinen dieser Veröffentlichung an die KV Nordrhein, Bezirksstelle Aachen, Habsburgerallee 13, 52064 Aachen, Tel 02 41/75 09-1 80. D

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Veranstaltet wird der Kongreß von der Klinik für Anästhe- siologie der Universität Mainz mit Unter- stützung des Deutschen Beirats für Erste Hilfe und Wiederbelebung, der Deut-

Juni 1994 im Rahmen einer schriftlichen Anhörung nach dem Stufen- plan die betroffenen pharmazeutischen Unternehmer darüber informiert, daß es auf Basis der vorliegenden Unterlagen

Für die Strecke vom Punkt des Reiseantritts bis zur 1.Zone, für die eine Interrail- karte gekauft wurde, gibt es 50 % Ermäßigung.. Für Osteuropäer sind die oben

ment. The atmosphere in the state was strained anyway, now the Cabinet crisis was added. Negotiations between the parties to set up a new Cabinet were

James „A community of eccentrics is impossible“ eine Zuspitzung, (falsch ist hoffentlich auch der Satz: „Je genia- ler, desto asozialer“), aber es kann nicht ver- schwiegen

Bereits diese grundlegenden Entwicklungsar- beiten wurden von den Untersuchungen der Arbeitsgruppe am Lehrstuhl Ökologische Che- mie und Geochemie begleitet. Dabei wurde versucht,

Keskkoolidele jätkas O. Perli geomeetriaraamatute avaldamist pealkirja all “ Ruumi algõpetus”. ilmunud algebraraamatu esimesele osale teise osa, K .R. Grünthali tõlkes