• Keine Ergebnisse gefunden

Version 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Version 3"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

+ Angenommen / ++ stillschweigend angenommen / - abgelehnt / -- zurückgezogen

BVE 12 2017.RRGR.659

Antrag Gesetzgebung

Version 3

04.03.2019 / AO

Wasserversorgungsgesetz (WVG) (Änderung)

Urheber/-in Art. Abs. Bst. Antrag +

++

- --

Rückweisungsantrag

SVP (Guggisberg) Das Geschäft ist mit folgenden Auflagen zurückzuweisen:

1. Die Auswirkungen der Gesetzesanpassungen auf die Organisation der Wasserversorgungen im Kanton Bern sind aufzuzeigen.

2. Die Auswirkungen auf die Gebühren der Wasserversorgung in den Gemeinden sind konkret aufzuzeigen.

3. Auf die Streichung der Beiträge für die Erneuerung von Transportleitungen ist zu verzichten. Die Beiträge sind durch andere Massnahmen zu kompensieren (z.B. Erhöhung der Schwellenwerte), damit die Sanierung des Wasserfonds innert ca. 15 Jahren erfolgen kann.

-

FDP (Sommer) 5 1 Rückweisung in die Kommission mit folgender Auflage:

Die Kommission soll sich unter Beizug der BVE soweit möglich einen Überblick über zukünftige zu finanzierende Vorhaben verschaffen und das Risiko des Vorliegens von Härtefällen abschätzen.

Gegebenenfalls soll eine Härtefallregelung vorgeschlagen werden.

+

SVP (Guggisberg) 5 1 b Geltendes Recht

EVP (Wenger) 5 2 Rückweisung an Kommission mit der Auflage, die Unterscheidung von Erweiterung und Erneuerung nochmals zu prüfen und wenn möglich andere Entlastungskriterien anzuwenden.

+

SVP (Guggisberg) 5 2 Streichung -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bern, Belp und Kehrsatz Aare; Kantonsbeitrag an die Ausführung des Projekts "Hochwasserschutz und Auenrevitalisierung Aare/Gürbemündung"; Gewässerverbauung /

Es erscheint aus betrieblicher Sicht un- günstig zu sein, wenn zur Betreuung der Insassen der Alterswohneinheiten Personal aus den normalen Wohngruppen abgezogen werden muss. -

3 Die Gemeinden können in der baurechtlichen Grundordnung oder in Überbauungsordnungen festlegen, welche Teile des Gewässerraums im Sinne des Bundesrechts dicht überbaut sind.

- Die Ablösung der Dienstbarkeit „Baubeschränkung“ soll ohne Kosten- folge für den

Bei der Umsetzung der Strategie Digitale Verwaltung wird im Sinne der gesellschaftlichen Nachhaltigkeit darauf geachtet, dass der Zugang zu kantonalen Dienstleistungen (insbesondere

Der Regierungsrat prüft die im Bericht unter 6.2.3 erwähnten indirekten Massnahmen für eine Verstärkung der Bildungsmassnahmen zur Förderung der Medienkompetenz in Schule und

sind so zu planen und auszuführen, dass eine um 10% tiefere Referenz als bei heutiger Ausführung

Lohnmassnahmen: Elimination von 0.7 Prozent der Lohnsumme für den individuellen Gehaltsaufstieg im VA 2021, Verbesserung des Saldo Gesamtstaat um 21.4