• Keine Ergebnisse gefunden

Wortschatz-Training 7 - Geschichte Das Versehen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wortschatz-Training 7 - Geschichte Das Versehen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klaus Vogel

DaZ: Das Wort-

schatz-Training 7

Einfache Wortschatz-Übungen zu der Geschichte „Das Versehen“

DOWNLOAD

Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Klaus Vogel

Bergedorfer ® Unterrichtsideen

Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern

Das Wortschatz- Training

Kleine Geschichten mit systematischen Übungen

2. – 4. Klasse

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

(Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch.

Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Verstöße gegen diese Lizenzbedingungen werden strafrechtlich verfolgt. verfo

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Tiergeschichten 1

Klaus Vogel: DaZ: Das Wortschatz-Training 7

© Persen Verlag

Das Versehen

Vorlesetext

Ein Elefant stapfte gemächlich in der Morgensonne. Da trat er aus

Versehen auf eine Ameise.

„Oh, entschuldi- ge“, murmelte der Elefant betroffen.

„Ich habe dich übersehen.“

„Ach, mir ist nichts geschehen“, meinte die Ameise. „Aber das hätte

mir auch passieren können.“

Und sie krabbelte weiter.

Impulse zum Inhalt

a) Wann stapfte der Elefant in der Sonne?

b) Der Elefant trat auf ein Tier. Was war es?

c) Handelte der Elefant absichtlich?

d) War die Ameise wütend auf den Elefanten?

e) Wie entschuldigte sich der Elefant?

f) Wie reagierte die Ameise?

g) Was ist an der Antwort der Ameise bemerkenswert?

h) Bildet Dreiergruppen und spielt den Dialog.

pulse zum Wann

m Inh

kön Und sie

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Das Versehen (2)

Nomen: Grundwortschatz

1. Schreibe die richtigen Wörter zu den Bildern.

die Ameise – der Affe – der Elefant – der Frosch – der Löwe – das Nashorn – die Schlange – die Schnecke – der Tiger

2. Welche Wörter des Kastens kennst du auch in anderen Sprachen?

Frage auch deine Eltern.

3. Sucht in Partnerarbeit zusammengesetzte Wörter mit „Sonne“.

die Morgensonne, der Sonnenschirm, _____________________________

___________________________________________________________

___________________________________________________________

___________________________________________________________

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Tiergeschichten 3

Klaus Vogel: DaZ: Das Wortschatz-Training 7

© Persen Verlag

Das Versehen (3)

Zusammensetzungen (Vorsilbe / -sehen)

über zu

vor

- sehen

Ver ein Aus

1. Vorsilben verändern oft die Bedeutung.

Schreibe die neu entstandenen Wörter auf.

Beispiel:

übersehen, _______________________________________________

_________________________________________________________

2. Setze die passenden Wörter ein.

Beispiel:

Der Elefant hat die Ameise übersehen.

a) Marco durfte bei der Tierfütterung ___________________________ . b) Aus ___________________________ trat der Elefant auf die Ameise.

c) Antonio wollte nicht _____________________, dass er in der Schule lernen musste.

d) Maria stand vor dem Spiegel und freute sich über ihr hübsches _________________________ .

e) Beim Überqueren der Straße muss man sich ____________________ . ) Aus _

rfte _______

bei

e überseh rfüt

en.

____

___

_______

______

___

Setz

Beispiel Der El

die passen

______

__________

den W

______

utun örte uf.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Das Versehen (4)

Wortfeld „gehen“

galoppieren – hoppeln – hüpfen – krabbeln – kriechen – schleichen – stapfen – stolzieren

Die Ameise galoppierte durch das Gras.

x Die Ameise krabbelte durch das Gras.

Welcher Satz passt? Kreuze an.

a) Der Elefant stapfte gemächlich in der Morgensonne.

Der Elefant hüpfte gemächlich in der Morgensonne.

b) Der Hase kroch über die Wiese.

Der Hase hoppelte über die Wiese.

c) Das Zebra galoppierte durch das Gehege.

Das Zebra schlich durch das Gehege.

d) Der Affe krabbelte von Ast zu Ast.

Der Affe hüpfte von Ast zu Ast.

e) Die Schnecke kroch ins Salatbeet.

Die Schnecke stapfte ins Salatbeet.

f) Der Tiger schlich durch den Urwald.

Der Tiger hüpfte durch den Urwald.

g) Der Hahn galoppierte über den Hühnerhof.

Der Hahn stolzierte über den Hühnerhof.

Die Sc Die

ffe hüp hne

belte fte vo

ch das Ast zu A

Gehe Gehege.

ege.

) D Da

s Zebra g s Zebra

pelte üb alopp

die Wies er die Wie

ch e

er Morg

genson ensonne

nne.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Hat Ihnen dieser Download gefallen? Dann geben Sie jetzt

auf www.persen.de direkt bei dem Produkt Ihre Bewertung ab und teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.

Weitere Downloads, E-Books und Print-Titel des umfangreichen

Persen-Verlagsprogramms fi nden Sie unter www.persen.de

© 2014 Persen Verlag, Hamburg AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werks ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags.

Sind Internetadressen in diesem Werk angegeben, wurden diese vom Verlag sorgfältig geprü ft. Da wir auf die externen Seiten weder inhaltliche noch gestalterische Einflussmöglichkeiten haben, können wir nicht garantieren, dass die Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt noch dieselben sind wie zum Zeitpunkt der Drucklegung. Der Persen Verlag ü bernimmt deshalb keine Gewähr fü r die Aktualität und den Inhalt dieser Internetseiten oder solcher, die mit ihnen verlinkt sind, und schließt jegliche Haftung aus.

Illustrationen: Joachim Kühn

Satz: Grafik-Design Joachim Kühn, joek.de Bestellnr.: 23387DA7

www.persen.de Persen Verlag,

fachverlage G vorbeh

ambu

en I e Erfahru

ben Si re Bewer

ngen mit e jetzt

rtung

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung