• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Beirates Neustadt (FA Kultur, Arbeit, Wirtschaft) vom 25.11.2021 Ausstattung und Zukunft des Sparkassen-Terminal-Standorts Kornstraße 151

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Beirates Neustadt (FA Kultur, Arbeit, Wirtschaft) vom 25.11.2021 Ausstattung und Zukunft des Sparkassen-Terminal-Standorts Kornstraße 151"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 01.12.2021

B e s c h l u s s

des Beirates Neustadt (FA Kultur, Arbeit, Wirtschaft) vom 25.11.2021

Ausstattung und Zukunft

des Sparkassen-Terminal-Standorts Kornstraße 151

Der Beirat Neustadt bittet die Verantwortlichen der Sparkasse Bremen um Stellungnahme zur Ausstattung und Zukunft des Terminal-Standorts in der Kornstr. 151.

Der Beirat fordert die Sparkasse außerdem auf, den Standort wieder mit

• mindestens zwei Geldautomaten und

• mindestens vier kombinierten Überweisungs- und Auszügedruckern (oder zwei Überweisungsdruckern und zwei Auszügedruckern) auszustatten.

Begründung:

Nachdem vor wenigen Jahren die Filiale geschlossen und durch Terminals ersetzt wurde, ist die Leistung jetzt erneut (und um mehr als die Hälfte) reduziert worden:

• statt zwei gibt es nur noch einen Geldautomaten,

• es gibt keine separaten Auszügedrucker mehr,

• statt zwei Überweisungs-Terminals gibt es noch einen, der zudem für den Ausdruck der Kontoauszüge benutzt werden muss.

Dieser Sparkassen-SB-Standort ist der Einzige im östlichen Bereich des Buntentors und des dicht besiedelten mittleren Abschnitts der Kornstraße. Er ist nach Schließung des Standorts Kornstr. 620 auch der einzige im Huckelrieder Gebiet und wird rege frequentiert.

Da die Geldautomaten häufiger außer Betrieb sind, müssen seit der Reduzierung auf einen Automaten lange Wege zurückgelegt werden, um an Bargeld zu gelangen. Das ist für alle Anwohner:innen lästig. Für Menschen, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist das eine echte Barriere, die potentiell die Lebensqualität einschränkt. Auch für Menschen, die Überweisungen nicht per Online-Banking machen, ist dieser Rückzug der Sparkasse aus den Beiratsgebieten ein schlechtes Signal. Die Bedenken der Beiräte z.B. in Obervieland teilen wir: Ein Rückzug der Sparkassenfilialen aus der Fläche hängt die Stadtteile weiter ab.

(6 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung) gez. Reimann

Mathias Reimann

(Abwesenheitsvertreter der Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat begrüßt, dass auf dem Spielplatz Angebote für Jugendliche, Schülerinnen und Schülern, umliegende KiTas, Krabbelgruppen und die Nachbarschaft geschaffen und dabei

Weiterhin wurde der Beirat äußerst kurzfristig um Stellungnahme zu zwei Anträgen im Rahmen der Breminale Dezentrale (Aufbau der „Pappi- nale“ und Verlängerung der Öffnungszeiten

• statt zwei Überweisungs-Terminals gibt es noch einen, der zudem für den Ausdruck der Kontoauszüge benutzt werden muss.. Dieser Sparkassen-SB-Standort ist der Einzige im

Vorbereitende Unterlagen für die Sitzung werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt. Mit

Nach der Darstellung der Alternativen bei einem Ortstermin am 23.08.2021 mit der BSAG sind vor allem der Baumerhalt und eine mögliche Aufwertung des gesamten Bereichs um die

Beschluss: Der Ausschuss Kultur, Arbeit, Wirtschaft empfiehlt die Bewilligung eines Initiativantrages in Höhe von 8.500,00 € für das Kukoon im Park 2021 (einstimmig). b)

als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich) Unmittelbar vor der Sitzung besteht ab 18:10 Uhr die Möglichkeit, ggfls. technische Fragen 1 zu

Es wird beantragt die Tagesordnung um eine Stellungnahme zum geplanten Parkcafé des KUKOON im Leibnizplatzpark, drei zusätzliche Globalmittelanträge und eine Stellungnahme