• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 13, Parkallee 86 i 3. August 1963

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 13, Parkallee 86 i 3. August 1963 "

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

^£>ÖS tftnrmfimulait

Jahrgang 14 / Folge 31

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Hamburg 13, Parkallee 86 i 3. August 1963

3 J 5524 C

E c h t e u n d f a l s c h e T ö n e

E K . „ W i r h a b e n P l ä n e f ü r d i e Z u k u n f t gemacht", e r k l ä r t e d e r s o w j e t i s c h e A u ß e n - m i n i s t e r G r o m y k o d e n i n M o s k a u w e i l e n d e n a u s l ä n d i s c h e n J o u r n a l i s t e n , als er sie ü b e r d i e i n i h r e r A b w e s e n h e i t schon v o l l z o g e n e soge- n a n n t e „ P a r a p h i e r u n g " des seit l ä n g e r e m er- w a r t e t e n A b k o m m e n s ü b e r d a s V e r - b o t v o n K e r n w a f f e n v e r s u c h e n i n der A t m o s p h ä r e , i m W e l t r a u m u n d u n t e r W a s - ser durch d i e V e r h a n d l u n g s f ü h r e r der U S A , der S o w j e t u n i o n u n d E n g l a n d s u n t e r r i c h t e t e . In w e l c h e r R i c h t u n g aber sich d i e d u r c h a u s nicht

u n b e k a n n t e n Z u k u n f t s p l ä n e C h r u s c h t s c h e w s u n d s e i n e r T r a b a n t e n b e w e g e n , das w u r d e be- reits i n d e m o f f i z i e l l e n B e r i c h t der d r e i D e l e - g a t i o n e n g e ä u ß e r t , i n d e m es h i e ß , A m e r i k a n e r , B r i t e n u n d S o w j e t s h ä t t e n sich auch ü b e r d e n V o r s c h l a g des K r e m l s eines N i c h t a n - g r i f f s p a k t e s z w i s c h e n d e n N A T O - S t a a t e n u n d des W a r s c h a u e r Staates a u s g e s p r o c h e n . M a n w e r d e i n d i e s e r H i n s i c h t „ d i e j e w e i l i g e n V e r b ü n d e t e n k o n s u l t i e r e n " . D a ß i n M o s k a u h i n t e r v e r s c h l o s s e n e n T ü r e n auch ü b e r d i e b r e n - n e n d e n F r a g e n D e u t s c h l a n d s g e s p r o c h e n w o r - d e n ist, steht fest. Z u g l e i c h w e i ß m a n schon aus d e n l e t z t e n R e d e n des s o w j e t i s c h e n P a r t e i - u n d R e g i e r u n g s c h e f s , das d i e s e r i n z u n e h m e n - d e m M a ß e d i e V e r e i n i g t e n S t a a t e n u n d E n g - l a n d b e d r ä n g t , seine W ü n s c h e z u e r f ü l l e n , d i e faktisch d a h i n g e h e n , d i e Z e r r e i ß u n g D e u t s c h - l a n d s z u v e r e w i g e n , die A b w e h r p o s i t i o n e n der freien V ö l k e r i n M i t t e l e u r o p a d u r c h s o g e n a n n t e

» v e r d ü n n t e m i l i t ä r i s c h e Z o n e n " z u s c h w ä c h e n , das U l b r i c h t - R e g i m e d e r U n t e r d r ü c k u n g u n d V e r n a c h l ä s s i g u n g i n i r g e n d e i n e r F o r m d i r e k t o d e r i n d i r e k t a n z u e r k e n n e n u n d so i m Endeffekt w e n n auch i n v e r k l a u s u l i e r t e r F o r m , C h r u s c h t s c h e w s e i g e n e M a c h t s t e l l u n g z u s t ä r - k e n .

„ W a s u n t e r z e i c h n e n w i r e i g e n t l i c h ? "

D a s i n M o s k a u p a r a p h i e r t e T e i l a b k o m m e n ü b e r das V e r b o t w e i t e r e r K e r n w a f f e n v e r s u c h e soll w a h r s c h e i n l i c h noch i n d i e s e r W o c h e v o n den A u ß e n m i n i s t e r n A m e r i k a s u n d E n g l a n d s in M o s k a u Unterzeichner. Wfefden. Ihr E r s c h e i n e n hat C h r u s c h t s c h e w offenbar i n z ä h e n V e r h a n d - l u n g e n e r z w u n g e n , u m es d a m i t ü b e r G e b ü h r a u f z u w e r t e n u n d für s e i n P r e s t i g e z u n ü t z e n . So b e g r ü ß e n s w e r t es ist, w e n n e n d l i c h d i e g e f ä h r l i c h e n u n d für d i e M e n s c h h e i t h ö c h s t b e d e n k l i c h e n A t o m v e r s u c h e u n t e r W a s s e r , i m Luft- u n d W e l t r a u m a u f h ö r e n , es darf sich doch n i e m a n d d a r ü b e r t ä u s c h e n , d a ß h i e r die S o - w j e t s k e i n e r l e i w i r k l i c h e Z u g e s t ä n d n i s s e ge- macht h a b e n . D a s A r s e n a l a n v e r n i c h t e n d e n A t o m w a f f e n ist o f f e n k u n d i g seit l a n g e m h ü b e n u n d d r ü b e n a u f g e f ü l l t . N e u e r V e r s u c h e bedarf es gar nicht m e h r b e i d e n d r e i Staaten, d i e das A b k o m m e n u n t e r z e i c h n e n . D e r J u b e l , d e r i n m a n c h e n K r e i s e n des O s t e n s u n d des W e s t e n s

— g e l e g e n t l i c h auch i n g e w i s s e n deutschen P r e s s e o r g a n e n ü b e r d e n a n g e b l i c h e n „ E n t s p a n - n u n g s e r f o l g " g e ä u ß e r t w i r d , ist v o l l e r ge- f ä h r l i c h e r falscher T ö n e . P r e s t i g e f r a g e n so- w o h l i m K r e m l w i e auch i n W a s h i n g t o n e r u n d L o n d o n e r R e g i e r u n g s k r e i s e n s p i e l e n d a b e i e i n e b e d e u t s a m e R o l l e . D a ß a l l e r d i n g s sogar a m e r i - k a n i s c h e S e n a t o r e n u n d P o l i t i k e r aus d e r P a r t e i K e n n e d y s d i e V e r h a n d l u n g e n z u d i e s e m Z e i t - p u n k t m i t S k e p s i s u n d M i ß t r a u e n v e r f o l g t h a - b e n , darf nicht v e r s c h w i e g e n w e r d e n . D e r d e m o - k r a t i s c h e S e n a t o r J a c k s o n sprach für v i e l e , als er das W o r t sagte: „ W a s u n t e r z e i c h n e n w i r e i g e n t l i c h ? " W e r h e u t e v o n e i n e m n e u e n C h r u s c h t s c h e w " , v o n a n g e b l i c h e r s o w j e - tischer „ A u f g e s c h l o s s e n h e i t " faselt, macht sich g e f ä h r l i c h e r T ä u s c h u n g u n d S e l b s t t ä u s c h u n g s c h u l d i g .

C h r u s c h t s c h e w s c h m u n z e l t N i k i t a C h r u s c h t s c h e w k a m e n j e d e n f a l l s diese V e r h a n d l u n g e n i m j e t z i g e n Z e i t p u n k t ä u ß e r s t g e l e g e n . E r befand sich nicht n u r w e g e n der

Jugoslawien trauert...

D i e r u n d 160 000 E i n w o h n e r z ä h l e n d e H a u p t - stadt der J u g o s l a w i s c h e n R e p u b l i k M a z e d o n i e n , S k o p j e , w u r d e a m F r e i t a g l e t z t e r W o c h e durch e i n schweres E r d b e b e n heimgesucht u n d z u acht- z i g P r o z e n t z e r s t ö r t . Selbst m e h r s t ö c k i g e H a u - ser s i n d e i n g e s t ü r z t . M e h r als 100 000 E i n w o h n e r s i n d o b d a c h l o s g e w o r d e n . B i s R e d a k t i o n s s c h l u ß w u r d e n an die 700 T o t e aus d e n T r ü m m e r n ge- b o r g e n . 50 000 M e n s c h e n h a b e n die Stadt des Schreckens fluchtartig v e r l a s s e n

F ü r d i e v o n der K a t a s t r o p h e betroffenen O p f e r ist e i n e i n t e r n a t i o n a l e H i l f s a k t i o n g r ö ß t e n A u s m a ß e s a n g e l a u f e n . Das Deutsche R o t e K r e u z schickte sofort B l u t k o n s e r v e n , S p e z i a l m e d i k a - mente u n d D e c k e n . D i e A m e r i k a n e r errichteten eine L u f t b r ü c k e v o n W e s t d e u t s c h l a n d nach B e l - grad. A l s erstes t r a n s p o r t i e r t e n sie e i n k o m p l e t - tes F e l d l a z a r e t t m i t 200 H e l f e r n in das K a t a - strophengebiet. U m den A u s b r u c h v o n Seuchen zu v e r h i n d e r n , sind P a n z e r u n d R a u m g e r ä t e der J u g o s l a w i s c h e n A r m e e d a b e i , b e s c h ä d i g t e H a u - ser e i n z u r e i ß e n u n d das a u s g e d e h n t e T m m m e r - g e l ä n d e z u d e s i n f i z i e r e n .

A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit R o t c h i n a , s o n d e r n auch w e g e n b e t r ä c h t l i c h e r e i g e n e r i n n e r e r S c h w i e r i g - k e i t e n i m gesamten k o m m u n i s t i s c h e n M a c h t - bereich i n e i n e r h e i k l e n L a g e . N u n k a n n er sich in der M a s k e des B i e d e r m a n n e s auch v o n den T r ä u m e r n u n d „ K o e x i s t e n t i a l i s t e n " i m W e s t e n feiern l a s s e n u n d z u g l e i c h d e n V e r s u c h starten, ü b e r das m i t V o r s c h u ß l o r b e e r e n so reich be- dachte M o s k a u e r A b k o m m e n seine a l t e n p o l i - tischen Z i e l e w e i t e r z u v e r f o l g e n . E r hofft, doch noch das z u erreichen, w a s i h m i n l a n g e n J a h r e n des k a l t e n K r i e g e s nicht g e l a n g : e i n e s y s t e m a - tische A u f w e i c h u n g des w e s t l i c h e n V e r t e i d i - g u n g s b ü n d n i s s e s , e i n e G a r a n t i e seiner P o s i - t i o n e n aus der S t a l i n s c h e n B e u t e p o l i t i k , eine P r e i s g a b e der u n t e r d r ü c k t e n V ö l k e r i n M i t t e l - u n d O s t e u r o p a , e i n e n h e i m l i c h e n A u f b a u neuer

A u s g a n g s p o s i t i o n e n für d i e k o m m u n i s t i s c h e W e l t r e v o l u t i o n .

K l a r e E r k e n n t n i s s e In diesen T a g e n der v i e l e n falschen T ö n e , v a g e n u n d u n b e g r ü n d e t e n H o f f n u n g e n u n d I l l u s i o n e n gab es e i n e n B e r l i n e r B e s u c h , der uns m i t g r o ß e r G e n u g t u u n g e r f ü l l t e u n d der uns zeigte, d a ß es sehr p r o m i n e n t e A m e r i - k a n e r gibt, die sich v o n h i n t e r l i s t i g ins W e r k gesetzten M a n ö v e r n Chruschtschews nicht i m - p o n i e r e n lassen. R i c h a r d N i x o n , unter E i s e n h o w e r V i z e p r ä s i d e n t der V e r e i n i g t e n Staaten, der b e i der l e t z t e n P r ä s i d e n t e n w a h l sehr k n a p p K e n n e d y u n t e r l a g , k a m als P r i v a t - m a n n nach der deutschen H a u p t s t a d t u n d er hat v i e l e n a n d e r e n P o l i t i k e r n , d i e sich auf d i e gleiche R e i s e machten, i n seiner H a l t u n g e i n e L e h r e erteilt. Z u e i n e m Z e i t p u n k t , w o selbst manche B l ä t t e r seines L a n d e s C h r u - schtschew m i l d e s L o b spenden, zeigte N i x o n d i e R e a l i t ä t e n auf. E r b l i e b nicht an der M a u e r stehen, er g i n g z u m V e r d r u ß U l b r i c h t s z w e i m a l nach O s t - B e r l i n , n a h m menschliche K o n t a k t e mit u n s e r e n g e p e i n i g t e n u n d u n t e r d r ü c k t e n B r ü d e r n auf u n d sagte i n O s t - B e r l i n d e n F u n k - t i o n ä r e n des K o m m u n i s m u s u n e r s c h r o c k e n :

„ I h r s e i d M ö r d e r ! Ihr e r m o i V | Deutsche, d i e ü b e r d i e M a u e r w o l l e n ! " W i e einst schon in M o s k a u , so zeigte sich auch d i e s m a l N i x o n , dessen p o l i t i s c h e L a u f b a h n w o h l noch nicht be- endet ist, auch der R a b u l i s t i k u n d den P r o v o - k a t i o n e n P a n k o w e r F u n k t i o n ä r e u n d „ R e p o r t e r "

v o l l gewachsen. E r hat betont, d a ß die O s t - B e r l i n e r w i e d i e Deutschen i n der Z o n e unter der g r a u s a m s t e n u n d s c h ä r f s t e n T y r a n n e i der W e l t stehen u n d er hat es d a b e i nicht belassen.

Es s e i , so sagte er s p ä t e r , die g e w i s s e n l o s e s t e Tat, d i e freie M e n s c h e n j e m a l s b e g e h e n k ö n n - ten, w e n n m a n i m N a m e n der sogenannten

„ K o e x i s t e n z " C h r u s c h t s c h e w s e i n e n Strich für i m m e r durch die M i t t e E u r o p a s ziehe u n d die M e n s c h e n dort z u Z w a n g s a r b e i t e r n v e r u r t e i l e . N i x o n hat für seine R e p u b l i k a n i s c h e P a r t e i be-

tont, m a n w e r d e e i n e n N i c h t a n g r i f f s p a k t im S i n n e Chruschtschews n i c h t unterzeichnen.

K e i n A b k o m m e n d ü r f e die k o m m u n i s t i s c h e U n t e r d r ü c k u n g des M e n s c h e n l e g a l i s i e r e n . E r hat d i e P o l i t i k e r der freien W e l t gemahnt, w e n i g e r v o n i h r e r Entschlossenheit z u reden u n d u m so k r a f t v o l l e r die F r e i h e i t u m j e d e n P r e i s z u v e r t e i d i g e n .

D e r e i n z i g e W e g

R i c h a r d N i x o n w a r tief b e w e g t v o n d e m A p p e l l O s t - B e r l i n e r G e s p r ä c h s p a r t n e r , die D e u t s c h e n jenseits des E i s e r n e n V o r h a n g e s nicht abzuschreiben. E r w i r d ü b e r die w a h r e S t i m m u n g h ü b e n u n d d r ü b e n s e i n e n F r e u n d e n i n A m e r i k a berichteten, u n d w i r h a b e n , die d r i n g e n d e H o f f n u n g , d a ß d i e s e r A p p e l l auch j e n e bewegt, die i n a b s e h b a r e r Zeit erneut mit d e n S o w j e t s sprechen w e r d e n . E c h t e G e - s p r ä c h e s i n d i m m e r w i c h t i g u n d w e r d e n auch v o n uns b e g r ü ß t . Sie k ö n n e n aber ü b e r h a u p t n u r d a n n e i n e n E r f o l g haben, w e n n sie ent- schlossen u n d k r a f t v o l l g e f ü h r t w e r d e n , w e n n die v ö l l i g e E i n i g k e i t der w e s t l i c h e n V e r b ü n - d e t e n bezeugt w i r d u n d w e n n Chruschtschew e i n s e h e n m u ß , d a ß er m i t n e u e n V e r s u c h e n der ü b e r t ö l p e l u n g u n d Ü b e r r u m p e l u n g k e i n G l ü c k hat. G e r a d e N i x o n hat nach s e i n e m B e r l i n - B e - such an j e n e M ö g l i c h k e i t e n erinnert, die die freie W e l t p o l i t i s c h u n d w i r t s c h a f t - l i c h besitzt, u m M o s k a u i h r e S t ä r k e u n d Ent- schlossenheit z u b e k u n d e n . D i e s e M ö g l i c h k e i t e n s i n d b i s h e r durchaus nicht v o l l g e n ü t z t w o r d e n . W e r aber d e n d a u e r n d e n F r i e d e n w i l l — u n d w i r a l l e w o l l e n i h n — m u ß i h n auf die Q u a d e r n des u n t e i l b a r e n Rechts, der F r e i h e i t u n d der e i g e n e n S c h i c k s a l s g e s t a l t u n g a l l e r V ö l k e r setzen. W e r i h n auf den Sumpf der A n n e x i o n s - p o l i t i k , des v e r e w i g t e n Unrechts u n d der scham- losen U n t e r d r ü c k u n g der V ö l k e r O s t - u n d M i t - teleuropas b e g r ü n d e n w o l l t e , w ü r d e i n der K a t a s t r o p h e enden. In e i n e r N o t e an den Irak hat Chruschtschew v o r W o c h e n betont, k e i n e m V o l k d ü r f e das Recht auf S e l b s t b e s t i m m u n g v o r e n t h a l t e n w e r d e n . W a n n w i r d er dies Be- k e n n t n i s g e g e n ü b e r d e n Deutschen u n d den unterjochten N a t i o n e n i n O s t e u r o p a aus- sprechen? D a n n , erst d a n n w ä r e w i r k l i c h der W e g z u m G e s p r ä c h u n d zur echten E n t s p a n n u n g treu

Pillau, das Tor Ostpreußens

Sturm zieht auf — Sturm aus Ost-Süd-Ost —, noch ist das Tief ziemlich ruhig, aber oben in den Wolken — da tobt's schon, eine Bö jagt die andere —; die alte Silberpappel links vom neuen Lotsenwachtturm spürt schon das nahende Unwetter, sie läßt ihre Zweige nach Nord- west wehen . . . Die weißspitzigen Masten der Tolkemitter Lommen im Schutz des Hattttdammes schwanken schon ein kleinwenig, ebenso der große Lotsendampfer, der auch da festgemacht hat.

Das Lotsenversetzboot an der Außenseite des Dammes liegt einsatzbereit.

Weiß ragt das Treppenhaus am ziegelroten ovalen Wachtturm mit seinem Signalmast und Rah und Gaflel und spiegelt sich im Wasser —, aber der Sturm aus Ost kommt, sie spüren es —,

die Männer da hinter der Schutzmauer auf dem Damm — und er kam . .. Kik.

Weitere Bilder von Pillau werden in dieser Folge gezeigt. Aufn.: Grunwald

„New York Herald Tribüne":

n Altes deutsches Land wurde abgetrennt

Amerikanische Zeitung warnt vor Chruschtschews Plänen

New York hvp - Zum ersten Male seit geraumer Zeit ist eine bedeutende Tageszei- tung der Vereinigten Staaten in weltpolitischem Zusammenhang erneut nachdrücklich für eine Berücksichtigung der deutschen Rechts- ansprüche auf Ostdeutschland sowie des Heimalrechts der Sudetendeutschen bei Ver- handlungen mit der Sowjetunion eingetreten.

Die republikanische „New York Herald Tri- büne" warnte vor dem Abschluß eines Nicht- angriffsvertrages zwischen der Atlantischen Al- lianz und dem Warschauer Pakt, den Chru- schtschew gefordert hatte, als er kürzlich die Frage eines Atomversuchsstops erörterte. Im Hinblick aui die amerikanisch-sowjetischen Ge- spräche in Moskau erklärte das große New Yor- ker Blatt:

„Ein solcher (Nichtangrills)-Vertrag würde höchstwahrscheinlich mit sich bringen, daß der Westen alle die Grenzen anerkennt, die die Sowjetunion in Mitteleuropa errichtet hat. Gren- zen, die nach der ursprünglichen Absicht nur so- lange gültig sein sollten, bis eine allgemeine Friedenskonferenz endgültige Grenzen festge- legt hat. Insbesondere würde ein solcher Ver- trag erfordern, daß der Westen Pankow als legi- time Regierung anerkennt Das aber würde einen viel zu hohen Preis für den zusammenge- stutzten Vertrag über den Atomversuchsslop darstellen, der von Chruschtschew angeboten wird. Dadurch würde die Teilung Deutschland — soweit wie Verträge das vermögen — ebenso

dauerhaft gemacht werden wie die Abtrennung großer Teile alten deutschen Territoriums zu- gunsten Rußlands, Polens und der Tschechoslo- wakei. Man braucht nicht zu sagen, daß die Westdeutschen ob solcher Aussichten unglück- lich sein würden."

Damit hat nun die „New York Herald Tri- büne" dasselbe zum Ausdruck gebracht, was die demokratische „New York Times" früher bei Erörterung der europäischen Probleme wieder- holt hervorgehoben hat. Die „New York Herald Tribüne" hat in ihrem Kommentar nunmehr nicht nur die Bedenken wiedergegeben, die in der — jetzt in Opposition stehenden — republi- kanischen Partei gegen den Nichtangriffspakt geäußert worden sind, sondern dieselben War- nungen wurden auch in den „konservativeren"

Kreisen der Demokraten laut.

Der „Pressedienst der Heimatvertriebenen' weist in diesem Zusammenhang darauf hin, daß sich in der Stellungnahme der „New York He- rald Tribüne" der Eindruck widerspiegeln dürfte, welchen die großen Heimatkundgebun-

gen der Landsmannschaften der Ostvertriebenen auf unvoreingenommene ame-

rikanische Beobachter gemacht haben, zumal an diesen Bundestreffen sowohl Vertreter der Bun- desregierung — auch der Opposition — teil- genommen haben.

(2)

3. August 1963 / Seite 2

Der Vatikan und der Ostblock

r. R ö m i s c h e K o r r e s p o n d e n t e n v e r t r e t e n d i e A n s i c h t , d a ß sich der neue S t i l i n der v a t i - k a n i s c h e n P o l i t i k erst i n e i n i g e n M o n a t e n sichtbarer abzeichnen w i r d . P a p s t P a u l V I . , d e n a l l e i t a l i e n i s c h e n K o m m e n t a r e als e i n e n M a n n m i t s t a r k e n G e i s t e s g a b e n u n d h o h e n d i p l o m a t i s c h e n F ä h i g k e i t e n e i n s c h ä t z e n , hat als neues O b e r h a u p t der k a t h o l i s c h e n K i r c h e b e i s e i n e m A m t s a n t r i t t e i n e F ü l l e w i c h t i g e r A u f g a b e n v o r g e f u n d e n . B e s o n d e r e B e d e u t u n g w i r d der V o r b e r e i t u n g der z w e i t e n S i t z u n g s - p e r i o d e des W e l t k o n z i l s beigemessen.

M a n e r i n n e r t d a r a n , d a ß e i n e F ü l l e w i c h t i g e r k i r c h l i c h e r P r o b l e m e noch e r ö r t e r t w e r d e n m ü s - sen u n d v i e l e z w e i f e l n d a r a n , d a ß m a n z u be- d e u t e n d e n B e s c h l ü s s e n k o m m e n k a n n , w e n n

die ü b e r 2500 K i r c h e n f ü r s t e n , d i e a n d i e s e r R i e s e n v e r s a m m l u n g t e i l n e h m e n , faktisch unter Z e i t d r u c k a r b e i t e n m ü ß t e n . In s e i n e n Ä u ß e - r u n g e n z u d i e s e m T h e m a sei der neue Papst, der j a selbst bereits als K a r d i n a l v o n M a i l a n d a m K o n z i l t e i l n a h m , b i s h e r sehr z u r ü c k h a l t e n d g e w e s e n . In v e r s c h i e d e n e n A n s p r a c h e n l i e ß er e i n g r o ß e s Interesse gerade an d e n s o z i a l e n P r o b l e m e n e r k e n n e n , d e n e n er sich auch schon als O b e r h a u p t des g r o ß e n i t a l i e n i s c h e n B i s t u m s i m N o r d e n eines g r o ß e n I n d u s t r i e g e b i e t e s ge- w i d m e t hat.

W i e sich k ü n f t i g die O s t b e z i e h u n g e n des V a t i k a n s g e s t a l t e n w e r d e n , b l e i b t ab- z u w a r t e n . S o w o h l d i e S o w j e t u n i o n w i e v o r a l l e m auch die R e g i m e i n W a r s c h a u , P r a g u n d Budapest s i n d offenbar w e i t e r b e m ü h t , g e w i s s e Ä u ß e r u n g e n des v e r s t o r b e n e n Papstes J o h a n - nes i n i h r e m S i n n e p o l i t i s c h a u s z u w e r t e n u n d d e m V a t i k a n Z u g e s t ä n d n i s s e a b z u r i n g e n . Papst P a u l hat u n m i t t e l b a r nach seiner W a h l d e n p o l n i s c h e n P r i m a s d e r K i r c h e , K a r d i n a l W y s z y n s k i , z w e i m a l e m p f a n g e n u n d mit i h m ü b e r die L a g e i n P o l e n gesprochen. P o l n i - sche E x i l b l ä t t e r b e h a u p t e n , der Papst habe sich d a b e i m i t W y s z y n s k i l ä n g e r e Z e i t i n p o l n i s c h e r Sprache u n t e r h a l t e n . D i e s e S p r a c h k e n n t n i s s e habe er w ä h r e n d s e i n e r T ä t i g k e i t i n der p ä p s t - lichen V e r t r e t u n g i n W a r s c h a u i m J a h r e 1923 e r w o r b e n . Papst P a u l habe d a b e i e r k l ä r t , das p o l n i s c h e V o l k sei i h m s e h r w e r t v o l l . D i e s e Ä u ß e r u n g braucht a n sich nicht z u ü b e r r a s c h e n , w e i l sie j a o f f e n k u n d i g k e i n e s w e g s auf das h e u t i g e k o m m u n i s t i s c h e R e g i m e g e m ü n z t ist, das i n d e n l e t z t e n W o c h e n i m m e r v o n n e u e m versuchte, die p o l n i s c h e n D i ö z e s a n b i s c h ö f e z u v e r d ä c h t i g e n , u n d v o n e i n e m a n g e b l i c h e n G e -

gensatz z w i s c h e n der p o l n i s c h e n K i r c h e u n d d e m V a t i k a n z u sprechen.

B e i d e m 5 0 j ä h r i g e n B i s c h o f s j u b i l ä u m des M o s k a u e r P a t r i a r c h e n w a r der V a t i k a n durch d e n S c h w e i z e r Bischof C h a r r i e r v o n L a u s a n n e u n d G e n f s o w i e durch e i n e n f r a n z ö s i s c h e n Pater v e r t r e t e n . D a s k o m m u n i s t i s c h e R e g i m e i n der T s c h e c h o s l o w a k e i , das seit 1950 a l l e k a t h o l i - schen Bischöfe inhaftierte u n d a n d e r A u s ü b u n g ihi;es A m t e s v e r h i n d e r t e , ' hat jetzt e i n i g e , meist betagte u n d s c h w e r k r a n k e B i s c h ö f e a n g e b l i c h

„ f r e i g e l a s s e n " . Z u g l e i c h e r f ä h r t m a n aber, d a ß d e r P r a g e r Erzbischof w e i t e r u n t e r A r r e s t steht u n d d a ß auch d i e s o g e n a n n t e n f r e i g e l a s s e n e n B i s c h ö f e nicht e t w a a m t i e r e n d ü r f e n , s o n d e r n als K r a f t f a h r e r u n d B a u a r b e i t e r t ä t i g s e i n m ü s s e n . P r a g e r F u n k t i o n ä r e s o l l e n v o r e i n i g e n M o n a t e n b e i d e m W i e n e r K a r d i n a l K ö n i g v o r - g e s p r o c h e n h a b e n .

Warschau attackiert die Bischöfe

M . W a r s c h a u . U n t e r der Uberschrift „ E i n e A n t i - E n z y k l i k a " hat die r o t p o l n i s c h e Z e i t u n g

„ S z t a n d a r M l o d y c h " die S e r i e der A n g r i f f e ge- g e n den H i r t e n b r i e f fortgesetzt, i n d e m die p o l - n i s c h e n Bischöfe z u r p ä p s t l i c h e n E n z y k l i k a „ P a - c e m i n t e r r i s " S t e l l u n g g e n o m m e n hatten. D a s B l a t t wirft d e n B i s c h ö f e n vor,, „ b i s h e r n i r g e n d - w o d e n W o r t l a u t der E n z y k l i k a v e r ö f f e n t l i c h t "

z u haben. I m H i r t e n b r i e f h i n g e g e n s e i e n „ g e - w i s s e L e i t s ä t z e der E n z y k l i k a t e n d e n z i ö s v e r - s c h w i e g e n , a n d e r e w i e d e r u m v e r u n s t a l t e t u n d mit K o m m e n t a r e n v e r s e h e n w o r d e n , d i e i m In- h a l t der E n z y k l i k a k e i n e D e c k u n g f i n d e n " .

E i n solches V e r h a l t e n k ö n n e n u r d a m i t m o t i - v i e r t w e r d e n , d a ß die Bischöfe nicht d i e A b s i c h t h ä t t e n , v o n der „ k o m p r o m i t i e r t e n P o l i t i k a b z u - r ü c k e n , a l l e V e r s u c h e einer k o n s t r u k t i v e n K o - e x i s t e n z (!) z w i s c h e n K i r c h e u n d Staat z u b o y k o t t i e r e n " . E i n „ r e d l i c h e r S t a n d p u n k t z u r E n z y k l i k a " w ü r d e es e r f o r d e r l i c h machen, das

„ r e a l bestehende Z u s a m m e n w i r k e n v o n G l ä u - b i g e n u n d N i c h t - G l ä u b i g e n b e i m s o z i a l i s t i s c h e n A u f b a u z u a k z e p t i e r e n u n d auf die g r ö ß e n w a h n - s i n n i g e n A n s p r ü c h e z u v e r z i c h t e n , das p o l i t i s c h - gesellschaftliche L e b e n a n z u f ü h r e n " . D a r ü b e r h i n a u s w ä r e es e r f o r d e r l i c h , d e n b i s h e r i g e n

„ p e r m a n e n t e n G u e r i l l a k r i e g durch e i n e Per- s p e k t i v e der K o e x i s t e n z z u ersetzen".

W i e der „ S z t a n d a r M l o d y c h " a b s c h l i e ß e n d schreibt, w ä r e n selbst aufmerksamste Beobach- ter nicht i n der L a g e , „in der H a l t u n g der p o l - nischen Bischöfe S y m p t o m e für d e r a r t i g e Ä n - d e r u n g e n z u entdecken".

„Bodenfonds"

in Polen selbst ausverkauft

W a r s c h a u (hvp). W ä h r e n d i n d e n p o l - nisch besetzten deutschen O s t p r o v i n z e n jenseits v o n O d e r u n d N e i ß e trotz a l l e r V e r g ü n s t i g u n - g e n für S i e d l e r noch H u n d e r t t a u s e n d e v o n H e k t - a r e n l a n d w i r t s c h a f t l i c h e N u t z f l ä c h e , die sich in d e r V e r w a l t u n g des p o l n i s c h e n „ S t a a t l i c h e n Bo- denfonds" befinden, k e i n e Interessenten finden, ist der „ S t a a t l i c h e B o d e n f o n d s " i n den soge- n a n n t e n „ z e n t r a l e n W o j e w o d s c h a f t e n " , also in P o l e n , „ a u s v e r k a u f t " , w i e R a d i o W a r s c h a u k ü r z - l i c h b e k a n n t g a b .

D i e s e M e l d u n g des W a r s c h a u e r R u n d f u n k s , d i e auf I n f o r m a t i o n e n aus der W a r s c h a u e r Zen- t r a l e der p o l n i s c h e n A g r a r b a n k z u r ü c k g i n g , be- w e i s t , d a ß die p o l n i s c h e n Bauern,, die sich h ä u - f i g scheuen, l a n d w i r t s c h a f t l i c h e N u t z f l ä c h e n i n d e n O d e r - N e i ß e - G e b i e t e n z u e r w e r b e n , i h r In- teresse auf den E r w e r b v o n G r u n d u n d B o d e n i n P o l e n k o n z e n t r i e r t h a b e n .

Das Ostpreußenblatt

W o h i n s t e u e r t E n g l a n d ?

k p . Mit einem unserer wichtigsten Nato-Ver- bündeten in Europa, mit Großbritannien, haben wir schon in den vergangenen Jahren sehr selt- same und besorgniserregende Erfahrungen sam- meln müssen. Immer wieder zeigte es sich, daß Politiker und Publizisten Großbritanniens zwar in vollem Ausmaße mit den Leistungen und Hillen des deutschen Verbündeten rechneten, zugleich aber kaum je bereit waren, offen und unmißverständlich für die wohlbegründeten Rechtsansprüche und Schicksals- anliegen dieser Verbündeten einzutreten.

Zwar erklärte die britische Regierung, eine Festsetzung der deutschen O s t g r e n- zen könne erst gemäß den Potsdamer Beschlüs- sen von einer Friedenskonterenz mit einer ge- samtdeutschen Regierung erfolgen, aber briti- sche Zusagen, daß man sich hier wie überall für die Verwirklichung des deutschen Rechtes auf Selbstbestimmung in London einsetzen werde, blieben aus. Man braucht nur an die Fülle englischer Artikel und Reden zu erinnern, in denen nicht nur immer wieder das Mißtrauen gegen den deutschen Verbündeten ausgespro- chen, sondern uns auch die Anerkennung so-

wjetischer und rotpolnischer Beutepolitik empfohlen und zugemutet

wurden. Die sachlich völlig verfälschten und höchst bedenklichen Publikationen einer Eliza- beth Wiskeman und anderer sind immerhin von einem Königlich-Britischen Institut veröffent- licht worden, das offenkundig mit amtlichen Geldern unterstützt wird.

In großen Scharen sind nicht nur englische Osthändler, sondern auch Abgeordnete, Politi- ker und einflußreiche Publizisten nach Moskau, nach Warschau und nach Ost-Berlin gepilgert.

Sie haben dann Erklärungen abgegeben, die einmal ihre völlige Unkenntnis der Sachlage, zum anderen oft genug ihre Bereitschaft zeigten, für Chruschtschew, für Gomulka und auch für einen Walter Ulbricht — selbst nach der Errichtung der Schandmauer — Propaganda zu machen. Die Antwort, die von amtlicher deutscher Seite diesen merkwürdigen Sprechern eines uns doch verbündeten Landes erteilt wurde, blieb — das muß einmal ausge- sprochen werden — mindestens bedauerlich schwach, allzu „vornehm" und zurückhaltend!

Oft fehlte sie ganz!

Vieles spricht heute dafür, daß vielleicht schon im kommenden Jahre der Labour-Parteiler H a - r ol d Wilson neuer britischer Regierungs- chef und sein Parteifreund G o r do n Walker Außenminister des Vereinigten Königsreiches sein wird. Von beiden liegen aus den letzten Wochen und Monaten Äußerungen vor, die eine bedenkliche Tendenz verraten, sich auf Kosten des freien Deutschlands mit Moskau und seinem Warschauer Trabanten, sowie mit dem Ulbricht- Regime zu „arrangieren". In einem dieser Tage veröffentlichten „Spiegel"-Gespräch hat Gordon Walker erneut erklärt, daß er und seine Freunde, wenn sie eine allgemeine Lösung des Berlin- Problems erreichen könnten, „mit einem gewis-

sen Maß an De-facto- Anerkennung des Pankower Regimes einverstanden seien".

Er hat bei der gleichen Gelegenheit gestanden, er halte es für „selbstverständlich", daß im Falle eines Friedensvertrages die Oder-Neiße-

Linie „die Grenze darstellen

würde'! Ebenso wie sein Parteichef ist also Walker der Meinung, man könne es dem deut- schen Verbündeten zumuten, auf die ostdeut- schen Provinzen für immer zu verzichten. Es mu- tet daher nicht mehr überraschend an, wenn in den Resolutionen der britischen Sozialisten für ihren nächsten Parteitag mehrfach niclü nur die Kapitulation vor sowjetische und polnische Beuteforderungen, sondern auch eine „Neutrali- sierung" Berlins (im Sinne der Forderung Chru- schtschews und Ulbrichts) propagiert wird. So-

gar ein A u s t r i t t Großbritanniens aus der Nato wird hier von den Neutralisten be-

reits gefordert, obwohl die Parteimehrheit diese Forderung sicher jetzt noch nicht zu zeigen dürfte. Walker hat im „Spiegel" ofien zugege- ben, daß er und Wilson von sich aus Chru- schtschew erklärt hätten, es sei auch ihre Mei- nung, ein Atomversuchsstop werde gefährdet, wenn die Bundesrepublik ein Mitglied der multi- lateralen Atommacht werde. Er hat im Unter- haus wörtlich erklärt, er sei der Meinung, w e - der Großbritannien, die Sowjetunion noch die USA wünschten, daß die Deutschen in den Be- sitz von Kernwaffen gelangen. Parteichef Wilson meinte in der gleichen Sitzung, jeder Plan, die Deutschen mit Kernwaffen auszurüsten, sei ein

„schicksalhafter Meilenstein auf dem Weg zum Dritten Weltkrieg"! Erst der liberale Grimond mußte ihn daran erinnern, daß im britischen Parlament über die Deutschen geradezu Zwangs- vorstellungen herrschten und der frühere Deutschlandminister Haynd fragte seine Lands- leute, ob man nun eigentlich Deutschland als Verbündeten oder als Feinde akzeptie- ren wolle. Wenn man die Deutschen für Ver- bündete halte, dann sei es sinnlos, sie so wie bisher zu behandeln

*

Der Staatssekretär im britischen Schatzamt, Boyd-Carpenter, weilte in diesen Tagen in Bonn, um die zuständigen Stellen der Bundes- regierung zur beschleunigten Abwicklung eines zweijährigen deutsch-britischen Warenliefe-

rungsvertrages im Interesse Englands zu ermuntern. Die Briten, die seit vielen Jahren

nicht müde werden, uns zu finanziellen Leistun- gen aufzufordern, zeigen sich gekränkt darüber, daß von 1,2 Milliarden Mark deutscher Aufträge bei der britischen Wirtschaft bisher erst 400 Mil- lionen realisiert werden konnten. Deutsche Be- stellungen in Frankreich und deutsche Eigen- produktion sieht man in England gar nicht gerne.

Bei britischen Angeboten von Lieferungen außer- halb der Waffen liegen aber die Engländer i m Preis zum Teil erheblich über den Angeboten anderer Länder. Wir haben unsere Bereitschaft, auch Gesuche auf Finanz- und Wirtschaftshilfe für unsere Verbündeten zu erfüllen, reichlich be- wiesen. Wir werden auch in Zukunft unseren Beitrag leisten. Wer aber die Haltung unse- rer britischen Verbündeten, wer ihre heutige Einstellung zu unseren Schicksalsfragen klar überprüft, der wird der Meinung sein, daß wir nun endlich London klarmachen müssen, daß es in einem Bündnispartner verschiedene Rangklas- sen nicht geben darf und kann. Hier wird sehr deutlich gesprochen werden müssen. Wer heute und in der Zukunft Tendenzen vertritt, die auf Deklassierung des deutschen Verbündeten hin- aus laufen müßten, wer unsere Rechtsansprüche gering achtet, bringt das ganze Bündnis in höch- ste Gefahr. Auf die Folgerungen, die sich daraus ergeben könnten, muß sehr deutlich und unmiß- verständlich hingewiesen werden.

N i c h t ü b e r b e w e r t e n !

E i n e m K o m m e n t a r des „ D e u t s c h e n O s t d i e n - stes" z u m M o s k a u e r T e i l a b k o m m e n e n t n e h m e n w i r folgende F e s t s t e l l u n g e n :

„ R ü c k s c h a u e n d betrachtet, hat sich die T a k - t i k d e s K r e m l s w i e d e r e i n m a l b e w ä h r t . D u r c h d i e v e r m e i n t l i c h e K o p p e l u n g des Test- s t o p v e r t r a g e s m i t e i n e m N i c h t a n g r i f f s v e r t r a g w u r d e n die w e s t l i c h e n U n t e r h ä n d l e r unter D r u c k gesetzt: G r o ß z ü g i g v e r z i c h t e t e der K r e m l d a n n auf das k ü n s t l i c h geschaffene J u n k t i m — w a s v o n m a n c h e n als , K o n z e s s i o n ' gefeiert w u r d e . D i e s e T a k t i k gestattete es indes G r o m y k o , n e b e n d e n V e r h a n d l u n g e n ü b e r d e n V e r s u c h s s t o p m i t s e i n e n P a r t n e r n a u s f ü h r l i c h auch ü b e r d e n N i c h t - a n g r i f f s p a k t z u sprechen, d. h . ü b e r d i e gesamte T h e m a t i k der e u r o p ä i s c h e n Sicherheit. C h r u - schtschew selbst hat i n a l l e r A u s f ü h r l i c h k e i t dar- gelegt, w i e sich der K r e m l d e n w e i t e r e n F o r t - g a n g der . G e n e r a l b e r e i n i g u n g s o f f e n s i v e ' z w i - schen O s t u n d W e s t v o r s t e l l t u n d w i e sie auch

G r o m y k o d e n w e s t l i c h e n U n t e r h ä n d l e r n e r l ä u - tert h a b e n d ü r f t e .

H e r v o r s t e c h e n d s t e s M e r k m a l der s o w j e t i s c h e n S t r a t e g i e ist d i e L a n g f r i s t i g k e i t . U b e r e i n z e l n e , k l e i n e Schritte s o l l das ( r e l a t i v gese- hene) N a h z i e l erreicht w e r d e n : d i e j u r i s t i s c h e F i x i e r u n g des s o w j e t i s c h e n B e s i t z - s t a n d e s i n M i t t e l e u r o p a . D a z u s o l l d i e m i l i - t ä r i s c h e B e s c h r ä n k u n g der B u n d e s r e p u b l i k füh- ren, i n d e m d e n w e s t l i c h e n V e r b ü n d e t e n B o n n s u n t e r s a g t w e r d e n s o l l , a t o m a r e W a f f e n auf des- s e n G e b i e t z u s t a t i o n i e r e n . U b e r . v e r d ü n n t e Z o n e n ' w e s t l i c h der E l b e s o l l d a n n das m i l i - t ä r i s c h e G l e i c h g e w i c h t e n t s c h e i d e n d z u g u n s t e n der S o w j e t s v e r ä n d e r t w e r d e n . D a s a l l e s l i e ß e sich durch e i n e n N i c h t a n g r i f f s v e r t r a g t r e f f l i c h v o r b e r e i t e n , d e n n d a r i n w ä r e als V o r a u s s e t z u n g schon e i n m a l die A n e r k e n n u n g d e r b e s t e h e n d e n . G r e n z e n ' , i n s b e s o n d e r e d i e A n e r k e n n u n g P a n - k o w s e n t h a l t e n . . . "

S c h m u t z i g e P o l e n h o t e l s i n O s t p r e u ß e n

M . W a r s c h a u , ü b e r h a a r s t r ä u b e n d e Z u - s t ä n d e i n H o t e l s u n d G a s t s t ä t t e n i m p o l n i s c h besetzten T e i l O s t p r e u ß e n s hat das K P - B l a t t

„ G l o s O l s z t y n s k i " berichtet. D a b e i s i n d E i n z e l - h e i t e n m i t g e t e i l t w o r d e n , die für e i n e W i e d e r - gabe nicht geeignet s i n d .

E i n e s a n i t ä r e Ü b e r p r ü f u n g des R e s t a u r a n t s

„ W o l f s g r u b e " . , das i n der N ä h e des e i n - s t i g e n „ F ü h r e r h a u p t g u a r t i e r s " b e i R a s t e n b u r g errichtet w o r d e n sei, u m T o u r i s t e n a n z u l o c k e n , habe ergeben, d a ß e i n „ g e w a s c h e n e r tiefer T e l - l e r 226 000 B a k t e r i e n , e i n flacher T e l l e r 24 600 B a k t e r i e n e n t h i e l t " . D i e p o l n i s c h e „ N o r m " be- trage h i n g e g e n 100 B a k t e r i e n . A l s „ f ö r m l i c h e i N i s t p l a t z " habe sich der F l e i s c h b o c k e r w i e s e n , auf d e m 420 000 B a k t e r i e n festgestellt w o r d e n w a r e n .

W i e der „ G l o s O l s z t y n s k i " eingesteht, handelt es sich b e i d i e s e r S c h i l d e r u n g u m k e i n e n A u s n a h m e f a l l . Das B l a t t bietet z u m B e i s p i e l aus a n d e r e n R e s t a u r a n t s u n d H o t e l s , i n denen

„ z u m G e s c h i r r s p ü l e n k a l t e s W a s s e r v e r w e n d e t w i r d " , „ k e i n T r i n k w a s s e r v o r h a n d e n ist"

„ M ä u s e h e r u m l a u f e n " , „ S p e i s e n auf e i n e m S t u h l z e r t e i l t w e r d e n , w e i l k e i n K ü c h e n t i s c h v o r h a n - d e n ist" u s w . D a s B l a t t bezeichnet es als e i n .w^ohres W u n d e r " , d a ß noch k e i n e E p i d e m i e

a u s g e b r o c h e n s e i . E i n e solche G e f a h r b e s t ü n d e j e d o c h j e d e n T a g .

B e r e i t s i m J u n i — schreibt der „ G l o s O l - s z t y n s k i " — s e i auf e i n e r K P - V e r a n s t a l t u n g i n A 11 e n s t e i n ö f f e n t l i c h festgestellt worden,, d a ß es „ b e i d e n d e r z e i t i g e n s a n i t ä r e n Z u s t ä n d e n i n d e n S t ä d t e n u n d D ö r f e r n u n m ö g l i c h ist, d e n G e s u n d h e i t s z u s t a n d der B e v ö l k e r u n g w e i t e r z u v e r b e s s e r n " .

Zehntausende von Rindern eingegangen

M . M o s k a u . In d e n S o w c h o s e n u n d K o l - chosen K a s a c h s t a n s s i n d i m v e r g a n g e n e n J a h r Z e h n t a u s e n d e v o n R i n d e r n i n f o l g e v o n M i ß - wirtschaft u n d F u t t e r m a n g e l e i n g e g a n g e n , be- richtet d i e „ K a s a c h s t a n s k a j a P r a w d a " u n d w e i s t d a r a u f h i n , d a ß auch i n d i e s e m J a h r d i e F u t t e r - beschaffung w e i t h i n t e r d e n P l a n s ä t z e n z u r ü c k - liegt.

In e i n i g e n T e i l e n des L a n d e s w ü r d e n d i e G r ä s e r einfach nicht g e m ä h t , w e i l d i e E r n t e a n - g e b l i c h z u g e r i n g s e i , falls nicht u m g e h e n d A b - hilfe geschaffen w e r d e , „ w i r d der W i n t e r w i e - der g r a u s a m m i t d e n e n abrechnen, d i e aus d e m v e r g a n g e n e n J a h r k e i n e L e h r e g e z o g e n h a b e n "

Jahrgang 14 / Folge 3f

Von Woche zu Woche

57 A u s s i e d l e r aus O s t p r e u ß e n u n d d e n anderen o s t d e u t s c h e n P r o v i n z e n s i n d i m Grenzdurch- g a n g s l a g e r F r i e d l a n d e i n g e t r o f f e n .

Ü b e r h u n d e r t Z i v i l i s t e n u n d S o l d a t e n aus der s o w j e t i s c h b e s e t z t e n Z o n e s i n d i n d e n ersten J u l i w o c h e n ü b e r d i e n i e d e r s a c h s i s c h e Zonen- n r e n z e i n d i e B u n d e s r e p u b l i k gefluchtet.

I n e i n e m d e r g r ö ß t e n S p i o n a g e p r o z e s s e der N a c h k r i e g s z e i t v e r u r t e i l t e d e r D r i t t e Straf- senat des B u n d e s g e r i c h t s h o f e s d e n Regie- runcisrat auf P r o b e i m Bundesnachrichten- d i e n s t F e l f e , z u 14 J a h r e n Z u c h t h a u s . Der M i t a n g e k l a g t e C l e m e n s e r h i e l t z e h n Jahre, der R e c h t s a n w a l t T i e b e l d r e i J a h r e Zuchthaus.

K o m m u n a l e A r b e i t s g e m e i n s c h a f t e n für den Bau v o n A l t e r s h e i m e n r e g t e B u n d e s p r ä s i d e n t L ü b k e a n d e r m i t t e i l t e , d a ß sechs M i l l i o n e n B e w o h n e r d e r B u n d e s r e p u b l i k ä l t e r als 65 J a h r e s i n d .

E i n e P r e i s e r m ä ß i g u n g v o n z w a n z i g Prozent w o l l e n e r s t m a l s d i e W e s t - B e r l i n e r H o t e l s in d e r Z e i t v o m 1. N o v e m b e r b i s 1. M a r z ge- w ä h r e n .

D i e i n B r e s l a u h e r r s c h e n d e P o c k e n e p i d e m i e hat z w e i T o d e s o p f e r g e f o r d e r t . M e h r a l s 300 Per- s o n e n w u r d e n u n t e r Q u a r a n t ä n e gestellt.

V o r s i c h t s m a ß n a h m e n w u r d e n auch i m Grenz- d u r c h g a n g s l a g e r F r i e d l a n d v e r s t ä r k t , nachdem e i n a n s t e c k u n g s v e r d ä c h t i g e r A u s s i e d l e r aus B r e s l a u e i n g e t r o f f e n ist.

E r n s t e S c h ä d e n " f ü g e R o t c h i n a d e n sozialisti-

" sehen L ä n d e r n z u , e r k l ä r t e R a d i o P r a g . Trotz t s c h e c h o s l o w a k i s c h e r A n s t r e n g u n g e n sei das H a n d e l s v o l u m e n m i t P e k i n g „ a u f nicht ganz 16 P r o z e n t des J a h r e s 1959" g e s u n k e n . M i t V e r l u s t a r b e i t e n i m G e b i e t v o n S t e t t i n 188

s o g e n a n n t e L a n d w i r t s c h a f t s r i n g e , k l a g t die W a r s c h a u e r P r e s s e . N i c h t e i n e r d e r b ä u e r - l i c h e n R i n g e b e t r e i b e V i e h z u c h t .

89 P r o z e n t d e r f a r b i g e n A m e r i k a n e r e r k l ä r t e n b e i e i n e r U m f r a g e , sie w ü r d e n 1964 b e i der P r ä s i d e n t e n w a h l für K e n n e d y s t i m m e n .

„Mit Konflikten l e b e n . .

D e r 11. E v a n g e l i s c h e K i r c h e n t a g i n D o r t m u n d

U n t e r d r e i 15 M e t e r hoch a u f r a g e n d e n K r e u - z e n g i n g a m l e t z t e n S o n n t a g i m B e i s e i n v o n B u n d e s p r ä s i d e n t L ü b k e der 11. E v a n g e l i s c h e K i r c h e n t a g z u E n d e . E t w a 300 000 C h r i s t e n hat- t e n sich z u d i e s e r A b s c h l u ß k u n d g e b u n g einge- f u n d e n — d i e s m a l o h n e d i e d u r c h M a u e r und S t a c h e l d r a h t v o n uns g e t r e n n t e n B r ü d e r und S c h w e s t e r n aus d e r S o w j e t z o n e .

K i r c h e n t a g s p r ä s i d e n t v o n T h a d d e n - T r i g - 1 a f f m a h n t e d i e T e i l n e h m e r e i n d r i n g l i c h , die R i s i k e n u n d K o n f l i k t e d e r W e l t auf sich z u neh- m e n . „ W i r s o l l e n tapfer u n d o h n e P a t h o s tragen, w a s uns a u f e r l e g t u n d z u g e m u t e t ist, w o immer w i r s i n d , sei es i m O s t e n o d e r i m W e s t e n un- seres V a t e r l a n d e s . "

B e i e i n e m v o r a u s g e g a n g e n e n F e s t e m p f a n g , w a n d t e sich B u n d e s p r ä s i d e n t L ü b k e dagegen, d a ß das S e l b s t b e s t i m m u n g s r e c h t z w a r i n der gan- z e n W e l t g e l t e — a b e r für D e u t s c h l a n d nicht.

L ü b k e m a h n t e d a n n : „ W i r s o l l t e n u n s ' v e r p f l i c h t e t f ü h l e n , d i e s e r U n g e - r e c h t i g k e i t m i t a l l e n M i t t e l n e n t - g e g e n z u t r e t e n . "

D e r K i r c h e n t a g s t a n d u n t e r d e m M o t t o „ W i r w o l l e n m i t K o n f l i k t e n l e b e n " . In 98 ü b e r die Stadt v e r t e i l t e n G e s p r ä c h s z e n t r e n w u r d e n v i e l e F r a g e n u n s e r e s L e b e n s d i s k u t i e r t .

Widerstand in den USA gegen die Hilfe für Warschau

C h i c a g o (hvp). E i n a m e r i k a n i s c h e r D i p l o - mat, d e r aus P o l e n i n d i e V e r e i n i g t e n Staaten z u r ü c k k e h r t e , e r k l ä r t e d e m C h e f r e d a k t e u r der

„ C h i c a g o D a i l y T r i b ü n e " , d i e W i r t - s c h a f t s h i l f e d e r U S A für W a r s c h a u s t e l l e „ e i n e b l o ß e G e l d v e r g e u d u n g „ dar. Der D i p l o m a t w i e s d a r a u f h i n , d a ß „ k e i n e i n P o l e n e r s c h e i n e n d e Z e i t u n g j e m a l s a u c h n u r e i n W o r t ü b e r d i e s e H i l f e g e d r u c k t hat". W e n n i r g e n d w e r i n d e n U S A a n n e h m e , W a r s c h a u w e r d e für die v o n d e n U S A g e w ä h r t e H i l f e i r g e n d e t w a s zah- l e n , so m ü ß t e n d i e j e n i g e n , d i e solches erwar- teten,, „sich d a r a u f g e f a ß t m a c h e n , d a ß niemals auch n u r e i n D o l l a r z u r ü c k k o m m e n w i r d , nicht e i n m a l i n e n t w e r t e t e n Z l o t y s " .

D i e „ C h i c a g o D a i l y T r i b ü n e " b e h a n d e l t e die- se F r a g e der a m e r i k a n i s c h e n H i l f e l e i s t u n g für d i e P o l e n i n e i n e m r e d a k t i o n e l l e n K o m m e n t a r , i n d e m nach der S c h i l d e r u n g d e r S a c h l a g e be- tont w u r d e , es b e s t e h e n u n a n g e s i c h t s der W i - d e r s t a n d e i m K o n g r e ß d e r V e r e i n i g t e n Staaten g e g e n die w a h l l o s e A u s l a n d s h i l f e hinreichen- der G r u n d d a f ü r , „ d a ß d i e B e e n d i g u n g dieser I d i o t i e i n Sicht i s t " .

H e r a u s g e b e r : Landsmannschaft OstpreußeD e.V.

wrfrth* fd.a k 1 e u ' : Eitel Kaper, zugleich verant- nnJ L " P °l i t i s* e n Teil. Für den kulturellen und heimatQesdiiditlidien T e i l : Erwin Scharfenorth.

Mar,» w • F"u e n f ra n e n und Unterhaltung: Rutb o e n H L ^9^ Für l a n^ m a n nSd i a f t I i c h e Arbeit. Ju- gendfragen, Sport und Bilder: Joachim Piechowskl.

Ä t S l

B r

i

)

.

d e D ^ - i g e n t e i b Kar. Arndt r e d a k ^ n n i l f6 £i n,s e n d u nn e D unterliegen nicht def schuft nS^reU«enblaU t s t das °rG a n der Landsmann-

o r m , , n H° Und ers* ™ t wöchentlich zur In- L a n 7s m° "n d f?r f MAt q h e d e r des Fördererkreises def Landsmannschaft O s t p r e u ß e n

L a n dns me^ n Tnr . ° ^hmen ,ede Postanstalt und d * 2 — D M O s t p r e u ß e n entgegen. M o n a t U * A n ^ o e n X V / " S*r i f t l e" " n < v Geschäftsführung and f S 4 2 s ' S , l Hamhur" »3. Parkallee 84/86.

Anze'neri, ' P o s , s* ~ ™ o n t o Nr. 907 00 «*»

Druck Gerhard Rautenberg, 295 Leer S ^ Ä * N o r d- ^ a ßP 92 9 / 3 , . Ruf

A u f l a g e u m 125 000 / .V - T

Für Anzeigen gilt Preisliste t2. 7 W

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Früher konnte man oft hören, daß die PS eines Lanz-Schleppers „stärker&#34; seien, als die eines andern Schleppers. Das war ein Trug- schluß, der seinen Grund in der Tatsache hatte,

Wir haben immer den Standpunkt vertreten, daß echte Gesprächsmöglichkeiten gerade auch zwischen dem deutschen und dem polnischen Volke genützt werden müssen. Es muß aber mit

So viele schon über Arno Holz und sein Le- ben auch geschrieben haben, so bleiben doch die unmittelbar anschaulichsten Bilder, in denen seine Geburt und seine Kindertage vor uns

den Enden am Ast verknüpft und als Schlinge h e r a b h ä n g e n d ; der Sitz aus Holz, den man un- ten einlegte, wird wahrscheinlich zu Asche zer- fallen sein, denn es sind doch

am 14. September 1963 in Saarbrücken. Im deutsch-französischen Garten ist eine Großveran- staltung vorgesehen, die zugleich auf das zehnjährige Jubiläum der Landesgruppe

Jahrhundert entstehenden neuen Ortschalten Namen aus den Herkunltsbereich der Ansiedler erhielten (vgl. 1963), blieben daneben noch Tausende von altpreußischen Ortsnamen bestehen.

Aber bereits 1906 erwies sich, daß die Reichspost für diese verbilligten Gebühren nicht arbeiten konnte, und sie wurden deshalb wieder erhöht Daraufhin entstanden in ver-

Verhand- lungen und Fühlungnahmen laufen zwar weiter, aber auch in Washington muß man erkennen, daß die Sowjets nach einer Zeit der scheinheili- gen und unverbindlichen