• Keine Ergebnisse gefunden

Vervollständigen Sie folgende Dialoge nach dem Muster in Treffen 16 von www.cafe-deutsch.de !

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vervollständigen Sie folgende Dialoge nach dem Muster in Treffen 16 von www.cafe-deutsch.de !"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt: Adjektive als Substantive

Vervollständigen Sie folgende Dialoge nach dem Muster in Treffen 16 von www.cafe-deutsch.de !

1. fremd 2. blond

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

3. krank 4. taub

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

5. arbeitslos 6. schwarz

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

7. lahm 8. rothaarig

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

9. jugendlich 10. deutsch

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

F: Was ist ein ………...…………..?

A: Ein ………. ist ein Mensch,

der ……….

Zusatz: Formulieren Sie weitere Dialoge (und/oder üben Sie mündlich)!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Doch darf die Einfüh- rung von KI-Systemen in Unternehmen nicht über die Köpfe der Beschäftigten hinweg eingesetzt werden, sondern muss von den Interessenvertretungen

An- gesichts ihrer Erfahrungen möchten die Betroffenen vor ausufernden Arbeitszeiten geschützt werden, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesichert sehen und dass der

Vor allem im ländlich geprägten Raum kann die Digitalisierung dazu beitragen, regionale Disparitäten anzugleichen und neue Pers- pektiven für junge Familien, aber auch für ältere

„Aber das ist nicht wesentlich für uns.“ Vielmehr erhoffe er sich ein ruhigeres Leben, weniger Stress und Ärger.. Auch Danielas 18 Jahre alter Sohn, der zurzeit sein

April 2015 laden die Sächsische Landesärztekammer und die Niederschlesische Ärztekammer ihre Mitglieder sowie alle interes- sierte Ärzte zum 6.. Deutsch-Polni- schen

Ihre lang- jährige berufliche Erfahrung ermög- licht ihnen dabei klare Aussagen: So sollten Menschen mit Demenz mehr- fach täglich nach Schmerzen gefragt werden, um überhaupt

gut, schlecht, laut, leise, geduldig, ungeduldig, gern, ungern, schnell,

Vervollständigen Sie folgende Dialoge nach dem Muster in Treffen 0 von www.cafe-deutsch.de!. F: Welche Wortart