• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

#

#

#

#

U

l 3182

3227

3228

3178/1

3176/1

3179/1

3309

3239

3304

3169

3237 3235

3302 3298

3305

3233 3301

3171

3186

3317

3306 3307 3230

3152/1

3232 3241

2543 3184

3188

3174

3309/1

3231 3242

3299

3180/1

3303 3300

3190

3308

3181/1 3191

3297 3229

3285

3240

3183 3189

3187 3192

3177/1 3168

3170

3185 3243

3224

3238 3295

3234

3174

3117 3122

3112

2102

3275 2261

2773 3119

2177

2755

2790

3115

2309

2266 3126

3269

3096 2892

3110

2032

2791

3199

3108

2188

2205 2193

2017

2189

2241

3129

2121/1

3131

2917

3128

2070

2891

2192

2069 2118

3234 3183

3090 2789

3094 3106

2079 2117

3309

2771

2201

3087 2778

2037 2114

3273 2247

2780

2233 2090

2046

2226 2159

3160

2303

3270 2181

3102 3152

2086

2229

2243 2105

2041

3243

3246 2082

2283

1084

2027

2042

649 2293

2630

3177

1092

1069 2120

1105 2117/2

3268 2792

2524

2719

2770

2237 2107

2521

1097 3186

2248

2783

3189

2191

2024

2921

1083

653 3093

3103

3264

1156/6

636

870

2066

3261

628 2256

2135/1

3190

1156 2520

2251

2727

3181

3256

2766 3150

3241

625

651 893/3

2227

2526

2776 2806

2800

2787

3297

2238

626 1108

631 2131

3178

2224

2073

2805

2631

2880

627 2136/1

3271

3267 3134

2132

2525

2178/5

2100 2130

3165

652

1131

642 3187

3084

1099

2905

3149

3257 2795

3208

634 3265

3194

3107

641 2040

2885

3266

1089

3298

3291

635

643 2134

2253

2737

2523

2804/1

2516

2522

2440

2226/2

2178/1

2097 2099

647 2021

2129/1

2162

1125

3239

2732

1086

876/1 1096/2

3184

645 2804

655 3166

2094

3229

2272

3242 3185

2290

632 633 2745

3249 2072

2075

1090

646 2793

2020

3159

2746 2802

3295 2855

3116

1115/15

1080

648 3258

2756

3173

3088

3285

874 3162

2794

2149

1091

3300 2801

1137/1

638/2

1124

1129/2

2178/4

2883

2093

3296

2448

3111

2449 2150

629

3207 2627

2884

1063/1 2077

2444

2447

3308

2450

3123

2176/1

3247

2442

1078

2445 2515

2446

2538/1

2443 2513

1065 2226/1

1072 2240

2920

2514

1073 2890

2889

3000 1077/1

1079/1

1093

2886

2004

2887

2231

3 3127

2006

3302 2799

2734

2087

3205 2100/1

891

3272 3109

3287 2913

892

2782

2706

2013 2154

2135/5

2158

3206

2007

2753

3193 2628

2430

3130

621/1 1074

871 3172

2428 2421

2429 2425

2432

3854

2157/2

2427

3223 3118

2426 2423

2772

2431

2433

3301 3121

2424

1071

1076

2439

1039

2280 3151

1112 2147

2074

2733

2438

898/3 3114

3153

2143

2437 2422

1075/1 2519

2435

2436 2518

2908

2145/2

2434

3158

1077/2

644 2747

3148

2138

2735

3171

1075/4 1075/3 2807

3232

1075/2 3170

3255 2517

3248

1087

893/1 2797

3293

638/1

2757

3252

620 1081

3147

2909

2785

2728

630 2899

2161

1076/2

1093/3

3259 2740

1127

1076/1 2005

3170/1

2730

3113 2139

3233

3274

2529

1093/1 2140

3200 2137

2767

3240

2765

3228 3132

3202

2051/1

2142

2025

1129

2779

2707

3169

2878

2179

882 2026

2088

2721

3303

3250 2190

2008

2911

2141

3262 2701

3253

875/1 2012

2151

2798

3092

3201

1096/1

2796

1115

2726

3120

2528

2527

873 2882

1124/1 2223

1066

872

3294

881

3210 2736

616 895/1

2709 2751

3104 2777/1

2300

1064/2 3179

697/1

3/2 1129/5

878 1109

3276

1113

3304

1093/4

3263

2718 2889/1

874/1 2117/1

3213

1066/2

893

2705

1067

1114 1111

1064 2135/3

2758

1079/2

1066/8

2769 2876

2759

2144

3260

1123/6

2771/1

1060

2881

1115/16

320/3

2064

2777 2729

881/1

1055

3236

2717

3251 2784

2725

2014 2160

2762

697/2 1066/20

1128/2

2775

3082

3286 2752

2708

1114/5

619/1 1064/11

3237

1096/3 2116/3

619/2

3/1

619/3

2754

2018

2225

2879

2781

2128

2033 2023

3197

2239

3198

1066/21 2121/2

3133

924/4

1064/1

3216

2249/1

1122

2724

1130 2127/2

1060/8

2888

3245 2204

1128/1

3218

/10

3292

1060/14 3196

3299 3230

2703

1060/4

621/7 1062

1068/8 1066/5

1123/4

2786

1068/5 1068/1 2809

880 1068/9

1068/3

3227

2236

1115/13

1060/6 2149/1

3163

1064/9

2045

1095/3

1128

924/3

1064/4

1068/2

1129/3

1068/7

619/4 3182

1115/2 3157

1115/14

1095

1115/7

1064/5 1095/2

1068/6 2145/1

1052 1067/3

1060/1

2712

1093/2

1060/3

1122/1 1115/12 2016

1060/5

3212

2509

3192

1068/4 1067/8

2702

3188

1051 2039

1122/2

1068/10 1067/6

875/2 1115/1

1060/10

3209

884

1066/6 2116/2

2260

1065/1 3180

1060/17

883

1066/9 3191

1067/4 1066/11

1115/3 1064/6

1064/8

1060/15 1064/7 1095/7

2760

1067/5

1062/2

1066/7 1067/11

1066/12 1067/7

1095/1

1067/9

1068/12

881/2

1061 1065/5

1065/3

1114/3

1062/4

2906

1066/14 2129/2

2505

1066/13

1115/8

3219

1115/4

1095/4

1067/10

1095/10

2774

1062/3 1062/1

1064/3 1115/6

1095/5

1114/1

1114/2

2723

1068/11 1065/4

1065/2

3211

1115/5 1095/6

1067/2 1067/1

1060/18 1095/8

2512

3105 2803

1123/3

1115/9

1060/11 2143/1

1114/4 2626

3224

3221

3217

1129/1

879

3220

2537

2715

1115/11 3161

1060/16 1063

2808

1095/9

3225 3176

1116

3195

3215

2731

1043

1068

1066/16

3214

3305

1115/19

2749

3306 2713 2738

1115/20 3148/1

1123

2711

3244

3307 3222

1073/1

3203

3235

2714 2761

2750

2764

2117/4

1066/15

2739

619 2223/1

3281

1123/2

1090/1 2629

3204 2808

1093/5

2710

1123/1

621/8

2722

2012/1

2700

1113/5 3125

1114/6

1067/12

2765/1

1113/1

2749/1

2704

2019

/19 2226/3

2720

1093/8

893/4 2117/5

1093/6 Au

Röt

Rot

Tal

Berg

Hesen

Stück

Wasen

Reißig Birken

Engerts Kühberg

Selbert

Eckholz

Klingen

Schorren Eckäcker

Gänsholz

Beindtle

Eichholz Hegäcker

Dörrberg

Kreuzgang Holzäcker

Pfadäcker

Mühläcker

Birkenloh

Kühhölzle

Diebäcker Buckäcker

Duttenloh

Berggärtle Stettäcker

Buschäcker

Kirchäcker Stuckäcker

Honigäcker

Brechhütte Oberes Tal

Hasenäcker Stelläcker

Murrenberg

Haseläcker

Zwerchäcker Ziegeläcker

Weiße Äcker

Gartenäcker

Krautgarten

Große Äcker

Ludlesäcker Streitäcker

Tiefklingen

Lerchenberg Adolzhölzle

Steinegerten

Vierteläcker Teufelsäcker

Windmühläcker

Schorrenäcker Espelenlehlen

Platzschatten

Staiglesgärten

Obermühlgraben

Krautgartenäcker Gemarkung Oberstetten

Stadt Niederstetten

Gemarkung Schrozberg

Stadt Schrozberg 1163-7 A

1163-3 B Mühlfeldäcker

Natura 2000-Managementplan

Dieses Projekt wird von

der Europäischen Union

kofinanziert (ELER)

Bestand- und Zielekarte

Arten

Teilkarte 9

Managementplan

für das FFH-Gebiet 6625-341

„Taubergrund Weikersheim-Niederstetten“

Bearbeiter

Gezeichnet

Gefertigt

Stand der Kartierung

Maßstab

ARGE FFH-Management

Tier- und Landschaftsökologie Dr. J. Deuschle

IUP (Institut f. Umweltplanung) Prof. Dr. K. Reidl

K. Barth

09.11.2012

31.12.2010

1 : 5.000 TuK 200 unmaßstäblich

Teilkarte 7 Teilkarte 6

Teilkarte 8

Teilkarte 9 Teilkarte 5

Teilkarte 4 Teilkarte 3

Teilkarte 2

Teilkarte 1

N

0 100 200 300 400 500 Meter

TuK 200, DOB, ALK

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung BW (www.lv-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Entwicklung von LS der Kleinen Flussmuschel im Aschbach und im Vorbach

Entwicklung von LS des Steinkrebs im Aschbach, Vorbach, Ebertsbronner Bach,

Frickentalbach, Reutalbach, Wildentierbach, Haldenbach und in der Tauber Entwicklungsziele von Arten der FFH-Richtlinie

'

]

Wiederherstellung der Durchgängigkeit

(Kleine Flussmuschel, Steinkrebs, Groppe) Entwicklung von LS des Großen Feuerfalters

prioritäre Arten

*

LS Lebensstätte

Entwicklungsziele zur Optimierung des derzeitigen Zustandes werden

kartografisch nicht dargestellt. Diese sind im Textteil formuliert.

Außengrenze des FFH-Gebiets

Flurstücksgrenze Gemarkungsgrenze L E G E N D E

* Einschätzung des Erhaltungszustands unter Berücksichtigung der Kartiermethode

Erhaltung der LS der Spanischen Flagge (ohne Bewertung)

Erhaltung der LS des Bibers in gutem Zustand

Erhaltung der LS des Frauenschuhs in durchschnittlichem Zustand Erhaltung der LS des Kammmolchs in durchschnittlichem Zustand

Erhaltung der LS der Gelbbauchunke in durchschnittlichem Zustand Erhaltung der LS der Groppe im jeweiligen Erhaltungszustand

Aus Darstellungsgründen sind die Angaben zum Erhaltungszustand

der Beschriftung der Erfassungseinheiten zu entnehmen

Erhaltung der LS der Kleinen Flussmuschel in durchschnittlichem

Zustand

Erhaltung der LS des Steinkrebses in einem mindestens guten Zustand Erhaltung der LS des Gr. Feuerfalters in durchschnittlichem Zustand

Erhaltung der LS des Gr. Feuerfalters in einem mindestens

durchschnittlichen Zustand *

Erhaltungsziele von Arten der FFH-Richtlinie Probestelle Übersichtserfassung

#

Unio crassus (Kleine Flussmuschel) 1032

Probestelle Detailkartierung

#

S

Probestrecke Elektrobefischung

1163 (Groppe)

Cottus gobio

(Biber)

Castor fiber 1337

(Kammmolch)

Triturus cristatus 1166

1060 Lycaena dispar (Großer Feuerfalter)

(Steinkrebs)

Austropotamobius torrentium 1093

#

Stichprobenverfahren

#

S

Probestelle Detailkartierung

1193 Bombina variegata (Gelbbauchunke)

1902 Cypripedium calceolus (Frauenschuh)

1337-1 B Erfassungseinheit der Lebensstätten

Bewertung:

A

B

C

mind. C

hervorragender Zustand

guter Zustand

durchschnittlicher Zustand

mindestens durchschnittlicher Zustand

Fortlaufende Nummer

FFH-Code

Lebensstätten von Arten der FFH-Richtlinie FFH-Code

Gemäß MaP-Handbuch wird für Callimorpha quadripunctaria

(Spanische Flagge) [1078*] keine Lebensstätte ausgewiesen.

x

z

(Biber) Castor fiber

Biberburg

U Cottus gobio (Groppe)

(Kammmolch) Triturus cristatus

M

z

(Gelbbauchunke) Bombina variegata

#

S

Lycaena dispar (Eifund)

(Großer Feuerfalter) Lycaena dispar

l

[

Austropotamobius torrentium (Steinkrebs)

l

Callimorpha quadripunctaria* (Spanische Flagge*)

Einzelnachweise von Arten der FFH-Richtlinie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kartierer Sperr, Ellen Jahr der Datenerhebung 2017 Nichtnachweis nein Irreversibel ungünstig nein angelegt am 06.10.2018 geändert am 03.01.2019. Gesamt-Bestand Im Rahmen

Peter Vogel, Siegfried Demuth Karola

7 Gebietserweiterung aufgrund des Vor- kommens des Lebensraumtyps Fließgewässer mit flutender Wasser- vegetation und der Anpassung an die Waldeinteilung. Herausnahme der Fläche

Vogelschutzgebiet 6817-441 (Saalbachniederung bei Hambrücken) und 6916-441 (Hardtwald nördlich von Karlsruhe

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen. Dünen mit

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen. Dünen mit

Mahd zweimalig mit Abräumen (vor 20. Juni und ab September) - mz (z2) Für den Heldbock sind folgende Erhaltungsmaßnahmen vorgesehen:. 14.80 (Schutz ausgewählter Habitatbäume),

Mahd zweimalig mit Abräumen (vor 20. Juni und ab September) - mz (z2) Für den Heldbock sind folgende Erhaltungsmaßnahmen vorgesehen:. 14.80 (Schutz ausgewählter Habitatbäume),