• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 13, Parkallee 86 / 7. Mai 1960

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 13, Parkallee 86 / 7. Mai 1960 "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

^£a$ £fttjrmHmWatt

Organ der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n

Jahrgang 11 / F o l g e 19

Hamburg 13, Parkallee 86 / 7. Mai 1960

3J 5524 C

Hart auf hart

( V o n u n s e r e m B e r l i n e r M.Pf. - K o r r e s p o n d e n t e n ) Die G i p f e l k o n f e r e n z steht b e v o r . W i r w o l l e n

es ganz hart u n d s c h o n u n g s l o s sagen, w e r sich in Paris g e g e n ü b e r s i t z e n w i r d . A u f der e i n e n Seite M ä n n e r , d i e d e n F r i e d e n w o l l e n , b e i n a h unter a l l e n U m s t a n d e n , einfach w e i l d i e B e v ö l - kerung ihrer L ä n d e r sie m i t d e m A u f t r a g nach Paris schickt, d e n F r i e d e n z u e r h a l t e n . A u f d e r anderen Seite e i n A l l e i n h e r r s c h e r , d e n s e i n e zweihundert M i l l i o n e n U n t e r t a n e n nicht z u r Rechenschaft z i e h e n k ö n n e n , e i n Z y n i k e r , e i n Prophet der G e w a l t .

Dieser M a n n , C h r u s c h t s c h e w , hat sich selbst rechtzeitig d e m a s k i e r t . W i r e r k e n n e n heute, d a ß er sich den Z u g a n g z u m G i p f e l m i t e i n e r L ü g e e r s c h l i c h e n hat. E r i n n e r n w i r uns an Camp D a v i d . D a m a l s machte i h m d e r a m e r i - kanische P r ä s i d e n t k l a r , d a ß es k e i n e G i p f e l - konferenz geben w ü r d e , s o l a n g e noch d e r D r u c k der B e d r o h u n g der F r e i h e i t W e s t - B e r l i n s be- stände. N e i n , e i n solcher D r u c k besteht nicht, versicherte C h r u s c h t s c h e w , j a , er h ä t t e n i e be- standen. V i e l e L e u t e w a r e n g e r n aeneigt, das sowjetische B e r l i n - U l t i m a t u m v o m H e r b s t 1958 als einen ü b e r m ü t i g e n V e r s u c h s b a l l o n a n z u - sehen, v o n C h r u s c h t s c h e w selbst nicht m e h r ernst genommen.

Vergangene W o c h e n u n e r f u h r e n w i r durch die Rede, die d e r K r e m l - C h e f i n B a k u , d e m E r d ö l z e n t r u m der S o w j e t u n i o n , h i e l t , d a ß d i e B e r l i n - D r o h u n g w e i t e r b e s t e h t . Und zwar i n g e s t e i g e r t e r H ä r t e . S e i n e r z e i t hatte Moskau s e i n e n A n g r i f f noch m i t v ö l k e r r e c h t - lichen A r g u m e n t e n z u b e g r ü n d e n versucht. M a n hatte das a l l e r d i n g s h i e r f ü r v ö l l i g u n t a u g l i c h e Potsdamer A b k o m m e n h e r a n g e z o g e n , m a n hatte, in die Enge g e t r i e b e n , s c h l i e ß l i c h z u der B e g r ü n - dung Zuflucht g e n o m m e n , a l l e A b m a c h u n g e n über Berlin s e i e n „ d u r c h d i e E n t w i c k l u n g ü b e r - holt".

D e r E r p r e s s u n g s v e r s u c h In seiner R e d e i n B d k u n u n hat C h r u s c h t s c h e w auf j e d e s M ä n t e l c h e n v e r z i c h t e t . Er hat k l i p p u n d k l a r e r k l ä r t : „ W e s t - B e r l i n l i e g t innerhalb des T e r r i t o r i u m s der D D R . M i t d e m Abschluß e i n e s F r i e d e n s v e r t r a g e s w ü r d e d i e DDR die S o u v e r ä n i t ä t ü b e r i h r gesamtes Staats- gebiet e r h a l t e n . A u c h w e n n d i e W e s t m ä c h t e keinen F r i e d e n s v e r t r a g m i t d e r D D R abschlie- ßen, k ö n n e n sie d i e Rechte, d i e sie aufrecht- erhalten w o l l e n , nicht a u s ü b e n , sie w ü r d e n d a n n s e l b s t v e r s t ä n d l i c h das Recht auf Z u g a n g nach W e s t - B e r l i n z u L a n d e , z u W a s s e r u n d i n der Luft v e r l i e r e n . "

Chruschtschew hat d e r W e l t m i t g e t e i l t , d a ß er diesen S e p a r a t f r i e d e n m i t d e r S o w j e t z o n e a b s c h l i e ß e n w i r d , falls der W e s t e n nicht b e r e i t ist, mit den „ b e i d e n d e u t s c h e n S t a a t e n " j e n e n von i h m v o r g e s c h l a g e n e n F r i e d e n s v e r t r a g z u unterzeichnen, d e r auch d i e B u n d e s r e p u b l i k i n Kürze i n eine S o w j e t k o l o n i e v e r w a n d e l n w ü r d e . Dies ist eine o f f e n e K r i e g s d r o h u n g . Ihr nachzugeben, w ä r e d e r U n t e r g a n g . D e r Westen, der das S e l b s t b e s t i m m u n g s r e c h t für alle Deutschen w ü n s c h t , hat d i e G r e n z e n für einen v o r l ä u f i g e n K o m p r o m i ß abgesteckt. D i e s e r K o m p r o m i ß h e i ß t E n t s p a n n u n g auf d e r B a s i s des Status guo. D a r ü b e r h i n a u s ist k e i n w e i t e r e r Schritt m ö g l i c h . D e r Status g u o , a l s o der gegen- w ä r t i g e Z u s t a n d , ist nicht n o r m a l d e m Status g e g e n ü b e r , auf den das deutsche V o l k e b e n s o

D e n k e n w i r d a r a n ?

np. V o r v i e r Jahren berichtete der amerika- nische Senator Benton im Washingtoner Parla- ment über das, was er auf einer Studienreise durch die Sowjetunion gesehen hatte: „Die Klas- senzimmer und die Büchereien, die Laboratorien und die Forschungsinstitute bedrohen uns heute mehr als die Wasserstoffbomben und Ra- keten." In jenem Jahre halte die Sowjetunion doppelt so viele Ingenieure wie die USA, dop- pellt so viele Agrarwissenschaftler, dreimal so viele Arzte. In jenem Jahre gab Moskau für das Bildungswesen doppelt soviel wie die USA aus, dreimal soviel wie England, sechsmal soviel wie Westdeutschland.

Und heute? Heute fehlen in der Bundesrepu- blik beispielsweise 39 000 Schulräume. Wollte man unser Schulwesen auf den neuesten Stand bringen, fehlten sogar 63 000. Und 53 000 Leh- rer dazu.

Die Sowjetunion betreibt in gewaltigem Um- fange eine geistige Aufrüstung. Nicht zuletzt der seh/er unvorstellbare Bildungshunger der erwachenden asiatischen Völker hat sie dazu angeregt. Dabei muß man bedenken, daß es in etwa 40 Jahren allein rund eine Milliarde Chinesen geben wird.

Unser Schulwesen ist längst nicht soweit, wie es sein müßte. In mancher Beziehung haben wir aui dem Gebiet der Kultur einen Rückstand, den wir mit der augenblicklich zur Verfügung stehenden Mannschaft in absehbarer Zeit nicht aufzuholen vermögen. Wir protzen mit sünd- haft teuren Theaterbauten und haben viele

mangelhafte Provinzensembles und so gut wie keine Dramatiker, die diese Theater füllen könnten.

e i n e n A n s p r u c h hat w i e d i e N e g e r v ö l k e r A f r i k a s . A b e r d i e s e r Status ist i m m e r noch bes- ser als der, d e n C h r u s c h t s c h e w uns a u f z w i n g e n w i l l . E r bedeutet i m m e r h i n noch H o f f n u n g , M o s k a u s P l ä n e h i n g e g e n b e d e u t e n V e r z w e i f - l u n g , b e d e u t e n d i e I n v a s i o n des T e r r o r s i n W e s t - B e r l i n u n d d a n n ü b e r die E l b e h i n w e g .

P a n k o w s S p i e l

M o s k a u s z y n i s c h e G e w a l t a n d r o h u n g hat n u n U l b r i c h t , der e i n e Z e i t l a n g u n t e r d e m Z e i - chen v o n C a m p D a v i d k u r z t r e t e n m u ß t e , aber- m a l s A u f t r i e b g e g e b e n . D i e I n v a s i o n W e s t - B e r l i n s w i r d v o r b e r e i t e t . W i r w o l l e n die P r o p a - g a n d a a k t i o n g e g e n W e s t - B e r l i n nicht leicht- n e h m e n , auch w e n n die g r o t e s k e n L ü g e n u n d W o r t v e r d r e h u n g e n , d e r e n P a n k o w sich be- dient, uns z u n ä c h s t n u r z u m L a c h e n r e i z e n m ö d i t e n .

U n s e r e L e s e r e r i n n e r n sich, d a ß P a n k o w k ü r z - l i c h d e n W e s b - B e r l i n e r Senat ersuchte, d i e Z u - s t i m m u n g z u e i n e r S E D - K u n d g e b u n g i m H e r z e n von W e s t - B e r l i n z u e r t e i l e n , e i n e K u n d g e b u n g , auf der der R e g i e r e n d e B ü r g e r m e i s t e r B r a n d t als „ K o r r e f e r e n t " des k o m m u n i s t i s c h e n S p i t z e n - f u n k t i o n ä r s H e i n r i c h R a u auftreten s o l l t e . N a t ü r l i c h fand diese auf d e m H o h e n s t a u f e n p l a t z im W e s t - B e r l i n e r B e z i r k K r e u z b e r g geplante

„ K u n d g e b u n g " nicht statt. A b e r die S E D - Z e i t u n - g e n h a b e n d i e R e d e gebracht, die P o l i t b ü r o m i t - g l i e d R a u dort h a l t e n w o l l t e , u n d m a n hat W e s t - B e r l i n m i t S o n d e r d r u c k e n d i e s e r R e d e ü b e r - schwemmt.

Die Ü b e r s c h r i f t lautet „ W e s t - B e r l i n s W e g i n die F r e i h e i t " ! U n d da h e i ß t es d a n n : „Die W e s t - B e r l i n e r empfinden nicht a n d e r s als a l l e a n d e r e n M e n s c h e n auch. S i e s i n d k e i n e K n e c h t e oder S k l a v e n . A u c h d i e W e s t - B e r l i n e r w o l l e n frei s e i n , u n d w i r w e i s e n i h n e n m i t der F r e i e n Stadt d e n W e g z u r w i r k l i c h e n F r e i h e i t . W i r s i n d z u - tiefst der U b e r z e u g u n g u n d rufen a l l e n W e s t - B e r l i n e r n z u : ,Ihr habt e i n besseres S c h i c k s a l v e r d i e n t , als auf u n b e s t i m m t e Z e i t unter aus- l ä n d i s c h e r B e s a t z u n g z u l e b e n u n d nicht ü b e r e u r e G e s c h i c k e selbst b e s t i m m e n zu k ö n n e n . ' "

Rau betont, w i e g r o ß z ü g i g (!) die „DDR" ge- g e n ü b e r W e s t - B e r l i n v e r f a h r e n s e i : „ W i r h a b e n u n s e r e m V o r s c h l a g z u r U m w a n d l u n g W e s t - B e r l i n s i n e i n e e n t m i l i t a r i s i e r t e F r e i e Stadt nicht a l l e i n die Rechtslage z u g r u n d e gelegt, d e n n sonst h ä t t e n u n s e r e V o r s c h l ä g e z u r W e s t - B e r l i n - F r a g e v i e l w e i t e r g e h e n m ü s s e n . W i r g i n g e n v o n der Ü b e r l e g u n g aus, w a s g e t a n w e r d e n m u ß , u m d e n F r i e d e n i n M i t t e l e u r o p a z u e r h a l t e n u n d z u festigen." R a u sagt, aus d i e s e r F r i e d e n s l i e b e heraus, w ü r d e die S E D d i e F r e i e Stadt m i t t e n in i h r e m T e r r i t o r i u m „ d u l d e n " . A u s f ü h r l i c h be- s c h ä f t i g t er sich s o d a n n mit der a n g e b l i c h k a t a - s t r o p h a l e n w i r t s c h a f t l i c h e n L a g e W e s t - B e r l i n s , belegt d u r c h die u n s i n n i g s t e n Z a h l e n z u s a m m e n - s t e l l u n g e n , u m d e m g e g e n ü b e r auf d e n „ s o z i a - len F o r t s c h r i t t " u n d den „ W o h l s t a n d " i n der S o w j e t z o n e h i n z u w e i s e n .

Was er z u r Z w a n g s k o l l e k t i v i e r u n g der B a u e r n zu sagen hat, v e r d i e n t festgehalten z u w e r d e n :

„In d i e s e n T a g e n ü b e r s c h l ä g t sich d i e west- liche Presse m i t M e l d u n g e n ü b e r , M o r d ' u n d . T e r r o r ' u n t e r d e n B a u e r n i n der D D R ! , M o r d ' und . T e r r o r ' e x i s t i e r e n aber n u r i n der P h a n t a s i e e i n i g e r P o l i t i k e r v o m Schlage H e r r n L e m m e r s ! Was i n der D D R w i r k l i c h v o r sich geht, das ist der f r e i w i l l i g e Z u s a m m e n s c h l u ß der B a u e r n . . . um d e n T i s c h der W e r k t ä t i g e n noch reichlicher zu d e c k e n . Ich d e n k e , d a ß v o n d i e s e r E n t w i c k - l u n g k ü n f t i g auch d i e F r e i e Stadt W e s t - B e r l i n in s t a r k e m M a ß e p r o f i t i e r e n k a n n . . . "

H e i n r i c h R a u s c h l i e ß t seine Rede, d i e i n W e s t - B e r l i n g e h a l t e n w e r d e n s o l l t e u n d nie g e h a l t e n w e r d e n w i r d , m i t f o l g e n d e m „ A p p e l l " :

„ W e r k t ä t i g e W e s t - B e r l i n s ! B a l d w e r d e n i n P a r i s die Regierungschefs der v i e r G r o ß m ä c h t e z u s a m m e n t r e t e n . E r l e i c h t e r n w i r i h n e n i h r e schwere A r b e i t . S c h l i e ß e n w i r uns z u s a m m e n und e r h e b e n w i r g e m e i n s a m u n s e r e u n ü b e r h ö r - b a r e S t i m m e m i t der F o r d e r u n g nach der U m - w a n d l u n g W e s t - B e r l i n s i n eine e n t m i l i t a r i s i e r t e F r e i e Stadt!"

D i e n a c k t e D r o h u n g

W i r h a b e n diese R e d e so a u s f ü h r l i c h z i t i e r t , w e i l sie i n der B u n d e s r e p u b l i k k a u m b e k a n n t

Selbstbestimmung«*

auch für Deufctw-

i

Flieden, Fieiheit, Einheit

Zu der größten Maikundgebung, die seit 1945 in Deutschland stattgefunden hat, versammel- ten sich am vergangenen Sonntag mehr als 750 000 Menschen nahe der Sektorengrenze in W e s t - Berlin. Nicht nur die Bevölkerung West-Berlins demonstrierte an diesem Tage für das Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung: Tausende von Flüchtlingen aus den West-Berliner Aulfang- lagern, die in den letzten Wochen die Zone verlassen haben — in einem Monat waren es fast 17 000 — gesellten sich zu ihnen, aber auch Tausende von Ost-Berlinern fanden trotz der ver- stärkten Absperrmaßnahmen der Volkspolizei den Weg zu dieser einmaligen Kundgebung. Vom Lützowplatz kommend, zogen wiederum Tausende von Heimatvertriebenen mit den Fahnen der alten deutschen Provinzen Ostpreußen, Pommern, Schlesien und Brandenburg an. der Sieges- säule vorbei zum Platz der Republik. Das riesige Sechseck des Platzes zwischen dem Branden- burger Tor, dem alten Reichslagsgebäude, der Straße des 17. Juni und der Kongreßhalle ver- mochte die anflutenden Menschenmassen kaum zu fassen.

Bundestagspräsident Dr. Gerstenmaier ging aui die Worte Chruschtschews während der Leip- ziger Messe ein, der auf das unaufhaltsame Vordringen des Kommunismus in der freien Welt mit den Worten hingewiesen hatte: „Jedes Gemüse hat seine Jahreszeit'' und antwortete dar- auf: „Herr Chruschtschew, Ihr Gemüse wird in Deutschland niemals reifen!" Unter dem jubeln- den Beilall der Teilnehmer dankte Bürgermeister Brandt den Weslmächten und der Bundesrepu- blik, daß sie auch nach dem sowjetischen Ultimatum lest zu Berlin gehalten haben. Er formu- lierte die Forderungen der deutschen Hauptstadt für die Gipfelkonferenz und betonte: „Auf die Dauer wird niemand unserem Volke das Recht verweigern können, sein Schicksal nach ei- genem Willen zu gestalten — selbstverständlich unter Beachtung aller gerechtfertigten Interes- sen der Sicherheit. Selbstbestimmung gilt für uns in gleicher Weise wie für die Nationen Asiens und Afrikas." Brandt schloß mit den Worten: „Die Welt schaut in diesem Augenblick auf diese Stadt. Hier diese großartige Kundgebung freiheitliebender Menschen, drüben der Marschtritt befohlener Kolonnen. Nein, nicht wir sind es, die den Frieden bedrohen, nicht wir rasseln mit dem Säbel. Wir wollen nichts als unser Recht, aber dafür stehen wir auch bis zum Letzten ein!"

g e w o r d e n ist. N e h m e n w i r sie nicht so ganz leicht, denn' h i n t e r i h r steht C h r u s c h t s c h e w s nackte D r o h u n g . G e w i ß , w i r k ö n n t e n lachen, w i e sich h i e r e i n T e r r o r r e g i m e anpreist als G a r a n t und H ü t e r des S e l b s t b e s t i m m u n g s r e c h t e s d e r W e s t - B e r l i n e r . A b e r durch d i e s e n h a u c h d ü n n e n

Einsparen - am rechten Ort!

Kp. D e n „ F a l l O b e r l ä n d e r " n e h m e n e i n i g e be- k a n n t e westdeutsche Z e i t u n g e n z u m A n l a ß , u m i h r e m W u n s c h nach e i n e r b a l d i g e n A b s c h a f - f u n g d e s B u n d e s v e r t r i e b e n e n m i n i - s t e r i u m s ü b e r h a u p t k r ä f t i g A u s d r u c k z u v e r - l e i h e n . D e r B u n d der V e r t r i e b e n e n — V e r e i n i g t e Landsmannschaften u n d L a n d e s v e r b ä n d e — hat zu d i e s e r g e s t e u e r t e n S t i m m u n g s m a c h e bereits e i n d e u t i g S t e l l u n g g e n o m m e n . D i e i n K ö l n er- scheinende „ D e u t s c h e Z e i t u n g " , e i n B l a t t , d e m i m m e r h i n z i e m l i c h enge V e r b i n d u n g e n z u ge- w i s s e n K r e i s e n der B o n n e r B u n d e s b e h ö r d e n nachgesagt w e r d e n , n a h m e i n e n A n t r a g der

FDP, das B u n d e s v e r t r i e b e n e n m i n i s t e r i u m aufzu- l ö s e n , z u m A n l a ß , v o n sich aus z u v e r s i c h e r n , s t a r k e K r ä f t e i n d e r C D U u n d auch i n d e r S P D s t ä n d e n „ d i e s e n A b s i c h t e n nicht a b l e h n e n d ge- g e n ü b e r " . O b das t a t s ä c h l i c h zutrifft, w i r d sich b a l d h e r a u s s t e l l e n . A u c h d i e „ D e u t s c h e Z e i t u n g "

k o m m t nicht d a r a n v o r b e i , festzustellen, d a ß d i e Schaffung eines B u n d e s m i n i s t e r i u m s für V e r - triebene u n d K r i e g s g e s c h ä d i g t e s e i n e r z e i t b e i G r ü n d u n g d e r B u n d e s r e p u b l i k aus „ z w i n g e n d e n G r ü n d e n " erfolgt s e i . H i e r a u f e r k l ä r t das B l a t t d a n n aber, nach s e i n e r A n s i c h t s e i e n die A u f -

F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 2

F l i t t e r a l b e r n s t e r W o r t v e r d r e h u n g e n u n d des s k r u p e l l o s e n M i ß b r a u c h s h e i l i g e r M e n s c h h e i t s - begriffe w i e Selbstbestimmungsrecht, F r e i h e i t und F r i e d e n , schimmert k a l t e s M e t a l l .

So stehen die D i n g e jetzt, w e n i g e T a g e v o r der G i p f e l k o n f e r e n z . „Die W e l t w i l l e n d l i c h F r i e d e n h a b e n u n d frei v o n Furcht s e i n ! " sagte K o n r a d A d e n a u e r a m v e r g a n g e n e n W o c h e n - ende. Chruschtschews A n t w o r t darauf lautet, j a , d e n F r i e d e n k ö n n t i h r haben, aber n u r den, d e n wir d i k t i e r e n .

Was für e i n „ F r i e d e n " das ist, n i e w u r d e es uns deutlicher, h a n d g r e i f l i c h e r v o r A u g e n ge- f ü h r t , als i n d e n l e t z t e n W o c h e n u n d M o n a t e n . V o r u n s e r e r T ü r spielt sich e i n V e r n i c h t u n g s - p r o z e ß ab, der i n der gesamten M e n s c h h e i t s - geschichte k a u m e i n B e i s p i e l hat. Selbst S t a l i n s Z w a n g s k o l l e k t i v i e r u n g der L a n d w i r t s c h a f t i n R u ß l a n d i n den d r e i ß i g e r J a h r e n w a r w e n i g e r g e m e i n u n d t ü c k i s c h als d i e n u n m e h r abgeschlos- sene K o l l e k t i v i e r u n g s k a m p a g n e U l b r i c h t s gegen die B a u e r n M i t t e l d e u t s c h l a n d s . Ihr f o l g e n n u n d i e K o l l e k t i v i e r u n g des H a n d w e r k s u n d die E n t e i g - n u n g der noch v e r b l i e b e n e n s e l b s t ä n d i g e n K a u f -

(2)

7. Mai 1960 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 11 / Folge 19

leute. D e r M e n s c h w i r d nicht n u r seines E i g e n - tums beraubt, sondern m a n z w i n g t i h n oben- d r e i n , z u unterschreiben, d a ß er es f r e i w i l l i g ab- gab, z w i n g t i h n , sich b e i seinen P e i n i g e r n z u b e d a n k e n . Das h e i ß t , m a n beraubt d e n M e n - schen nicht n u r seines Besitzes, sondern auch seiner W ü r d e .

G l e i c h z e i t i g beraubt m a n i h n auch seiner Schaffensfreude — die A u s w i r k u n g e n auf die V e r s o r g u n g s l a g e i n M i t t e l d e u t s c h l a n d z e i g e n sich schon heute, sie w e r d e n sich bis zur K a t a - strophe steigern.

Diese „DDR" aber s o l l , nach Chruschtschew, nach Ulbricht, das M o d e l l für das Gesamtdeutsch- l a n d sein, das i n dem A u g e n b l i c k W i r k l i c h k e i t w e r d e n w ü r d e , t r ä t e je der sowjetische „ F r i e - d e n s " - V e r t r a g s e n t w u r f i n Kraft.

D a s V o r s p i e l z u einer solchen T r a g ö d i e w ä r e die L i g u i d i e r u n g W e s t - B e r l i n s .

W i r schauen auf d e n G i p f e l . D i e V e r t r e t e r der freien V ö l k e r w e r d e n m i t d e m V e r t r e t e r der U n f r e i h e i t v e r h a n d e l n . W i r fragen uns, ob es S i n n hat, m i t i h m ü b e r A b r ü s t u n g z u reden, ehe m a n i h n nicht g e z w u n g e n hat, die S p r e n g l a d u n - gen z u e n t s c h ä r f e n , die er gegen den W e l t f r i e - d e n gelegt hat. W a s das anbetrifft, ist U n n a c h - g i e b i g k e i t k e i n e g u e r k ö p f i g e Starrheit, s o n d e r n G e b o t der Selbsterhaltung.

Einsparen - am rechten Ort!

S c h l u ß v o n S e i t e 1 gaben dieses M i n i s t e r i u m s i n z w i s c h e n z u m g r ö ß - t e n T e i l g e l ö s t w o r d e n . D i e E i n g l i e d e r u n g der V e r t r i e b e n e n sei — so schreibt die D Z — „glück- l i c h e r w e i s e k e i n e F r a g e mehr, die e i n e n M i - nister v o l l b e s c h ä f t i g e n k a n n . " A u s d e m K r e i s e unserer Leser k ö n n e n H u n d e r t t a u s e n d e der K ö l - ner R e d a k t i o n b e w e i s e n , w i e f a l s c h diese A n - nahme ist u n d i n w e l c h g r o ß e m U m f a n g e die A u f g a b e n , die e i n B u n d e s v e r t r i e b e n e n m i n i s t e - r i u m rechtens z u b e t r e u e n hat, eben noch nicht g e l ö s t w o r d e n s i n d .

D i e „ D e u t s c h e Z e i t u n g " , die mit e b e n s o v i e l N a c h d r u c k w i e U n k e n n t n i s der D i n g e das ge- samte P r o b l e m der V e r t r i e b e n e n schon als er- ledigt ansieht, meint dann nebenbei, für die F l ü c h t l i n g e aus der Sowjetzone k ö n n e „ g e n a u so gut, w e n n nicht besser", durch e i n e n Staats- s e k r e t ä r oder e i n e n anderen h o h e n M i n i s t e r i a l - beamten gesorgt w e r d e n . Das Gesamtdeutsche M i n i s t e r i u m ist nach A n s i c h t des Blattes s o w i e s o

„nicht eben ü b e r b e s c h ä f t i g t " . Schließlich fühlt m a n sich b e m ü ß i g t , der R e g i e r u n g s k o a l i t i o n noch den „Rat" z u geben, m a n k ö n n e notfalls das V e r - t r i e b e n e n m i n i s t e r i u m bis zur B u n d e s w a h l 1961 unbesetzt lassen, u m es erst d a n n e n d g ü l t i g z u streichen! W e n n m a n sich i n B o n n trotz a l l e m für die B e i b e h a l t u n g des V e r t r i e b e n e n m i n i s t e - riums e n t s c h l i e ß e , d a n n k ö n n t e n d a f ü r „ k a u m noch sachliche, sondern n u r w a h l a r i t h m e t i s c h e G r ü n d e v e r a n t w o r t l i c h gemacht w e r d e n " . D i e s e u n d ä h n l i c h e P r e s s e a r t i k e l gleicher T e n d e n z w e r d e n , u m b e i m Steuerzahler w i r k s a m z u sein, meist unter der Uberschrift „ E i n s p a r e n ! "

gebracht. N u n s i n d gerade w i r H e i m a t v e r t r i e - bene w o h l die letzten, die nicht einer s i n n v o l l e n E i n s p a r u n g s p o l i t i k b e i B u n d u n d L ä n d e r n z u - stimmen w ü r d e n . D a ß m a n i n diesen K r e i s e n aber ausgerechnet i m m e r das B u n d e s v e r t r i e - b e n e n m i n i s t e r i u m , das nachweislich wichtigste A u f g a b e n gerade in Z u k u n f t noch z u e r f ü l l e n hat, heranzieht, ist doch e i n i g e r m a ß e n bezeich- nend.

Der deutsche B u n d e s b ü r g e r versteht nicht recht, w a r u m immer an solcher Stelle mit dem E i n s p a r e n begonnen w i r d , w ä h r e n d es b e i s p i e l s - w e i s e i n unserer r e l a t i v k l e i n e n B u n d e s r e p u b l i k e l f L a n d e s r e g i e r u n g e n mit j e w e i l s un- g e f ä h r einem D u t z e n d M i n i s t e r n n e b e n einer starken B u n d e s r e g i e r u n g gibt. H i n t e r dem V o r - schlag, die deutschen K u l t u r b e l a n g e doch n u n endlich v o n einem l e n k e n d e n B u n d e s k u l t u s - m i n i s t e r i u m k o o r d i n i e r e n z u lassen, stehen b e i - spielsweise a l l e i n Hunderttausende v o n E l t e r n , d i e immer w i e d e r erleben, d a ß die S c h u l p l ä n e i n den elf B u n d e s l ä n d e r n so stark v o n e i n a n d e r abweichen, d a ß die K i n d e r b e i der U m s c h u l u n g beinahe u n w e i g e r l i c h i n i h r e m schulischen Fort- k o m m e n schwer b e e i n t r ä c h t i g t w e r d e n . Z u ü b e r - legen w ä r e auch, w a r u m man e i n e n d e u t - s c h e n V e r k e h r g l e i c h z e i t i g durch e i n B u n - d e s v e r k e h r s m i n i s t e r i u m und etwa e l f z u - s t ä n d i g e M i n i s t e r u n d S e n a t o r e n der L ä n d e r samt entsprechenden B e h ö r d e n „ r e - g e l n " l ä ß t . F r a n k r e i c h , das englische M u t t e r l a n d u n d Italien sind L ä n d e r , die etwa die gleiche E i n w o h n e r z a h l w i e unsere B u n d e s r e p u b l i k ha- ben. K e i n e s dieser L ä n d e r — und alle s i n d gute D e m o k r a t i e n — hat j e w e i l s elf L ä n d e r m i n i s t e r für die e i n z e l n e n A r b e i t s g e b i e t e . Es ist auch durchaus e r w ä g e n s w e r t , ob m a n etwa neben einem B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r i u m u n d e i n e m B u n - deswirtschaftsministerium noch ein s e l b s t ä n d i g e s B u n d e s m i n i s t e r i u m für den wirtschaftlichen Be- sitz des Bundes unterhalten m u ß . W e n n m a n glaubt, d a ß die B e t r e u u n g der ü b e r d r e i M i l - l i o n e n Z o n e n f l ü c h t l i n g e durch einen Staatssekre- t ä r oder M i n i s t e r i a l r a t regeln z u k ö n n e n , dann ist doch die F r a g e z u stellen, w a r u m man für die A t o m p r o b l e m e e i n eigenes B u n d e s - m i n i s t e r i u m gebraucht. A u c h das Bundes- m i n i s t e r i u m für die A n g e l e g e n h e i t e n des B u n - desrats m a g umstritten sein.

*

M a n k ö n n t e die A u f z ä h l u n g der F ä l l e , i n denen ohne i r g e n d e i n e G e f a h r für die gute Be- treuung a l l e r A n g e l e g e n h e i t e n heute i m V e r - w a l t u n g s a p p a r a t v o n B u n d u n d L ä n d e r n einge- spart w e r d e n k ö n n t e , lange fortsetzen. J e d e

Professor K r a u s :

„Vertreibungen

einschränkungslos verboten

Jahrestag des „Göttinger Arbeitskreises"

Für das Recht und die Versöhnung der Völker

A m 21. u n d 22. A p r i l fand i n der K l e i n e n A u l a der G e o r g - A u g u s t - U n i v e r s i t ä t z u G ö t t i n g e n die J a h r e s t a g u n g des . G ö t t i n g e r A r b e i t s k r e i s e s "

ostdeutscher W i s s e n s c h a f t l e r statt, a n der — neben d e n M i t g l i e d e r n des Beirates dieser ä l t e - sten wissenschaftlichen I n s t i t u t i o n der deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n — w i e d e r u m zahlreiche V e r t r e t e r der B u n d e s b e h ö r d e n s o w i e w i s s e n - schaftlicher Institute u n d F o r s c h u n g s e i n r i c h t u n - gen t e i l n a h m e n . Im N a m e n des P r ä s i d e n t e n des A r b e i t s k r e i s e s , Prof. D r . H e r b e r t K r a u s , b e g r ü ß t e der s t e l l v e r t r e t e n d e V o r s i t z e n d e , R e - g i e r u n g s v i z e p r ä s i d e n t a. D . D r . F r e i h e r r v o n W r a n g e l , die V e r t r e t e r der B u n d e s r e g i e r u n g u n d G ä s t e .

S t a a t s e t h i k u n d O d e r - N e i ß e - F r a g e D e r P r ä s i d e n t des A r b e i t s k r e i s e s , Prof. D r . H e r b e r t K r a u s , leitete die B e i r a t s s i t z u n g mit e i n e m g r u n d l e g e n d e n Referat: „ S t a a t s e t h i s c h e Betrachtungen z u m R i n g e n u m die deutschen Ostgebiete" e i n , w o b e i er sich insbesondere mit der F r a g e b e f a ß t e , ob Staaten u n d V ö l k e r aus U n r e c h t , das i h n e n z u g e f ü g t w u r d e , ihrer- seits s u b j e k t i v e Rechte, z. B . e i n „ R e c h t " auf D u r c h f ü h r u n g v o n M a s s e n v e r t r e i b u n g e n u n d A n n e x i o n e n fremden Staatsgebietes, a b l e i t e n k ö n n t e n . E r betonte, d a ß der Unrechtsgehalt v o n A n n e x i o n e n o b j e k t i v feststeht, z u m a l jede A n n e x i o n g l e i c h z e i t i g eine V e r l e t z u n g des Selbstbestimmungsrechtes darstellt. W a s die M a s s e n a u s t r e i b u n g e n anlange, so entspreche es i h r e r Eigenart, d a ß sie nicht n u r G r a u s a m k e i t e n u n v e r m e i d l i c h zur F o l g e haben, s o n d e r n schon i n sich selbst G r a u s a m k e i t e n s i n d . A u s e i n e m e i n s t i g e n u n m o r a l i s c h e n V e r h a l t e n n a t i o n a l - sozialistischer B e h ö r d e n g e g e n ü b e r O s t v ö l k e r n erwachse somit für diese k e i n Recht, sich Deutschland g e g e n ü b e r ebenso z u v e r h a l t e n . A u c h als Bestrafung k a n n L a n d w e g n a h m e u n d A u s t r e i b u n g nicht gerechtfertigt w e r d e n , da der für die S t r u k t u r der V ö l k e r r e c h t s g e m e i n s c h a f t wesentliche Satz v o n der G l e i c h h e i t d e r S t a a t e n die Bestrafung eines Staates durch e i n e n anderen a u s s c h l i e ß t . Professor K r a u s er- k l ä r t e mit Nachdruck, d a ß A n n e x i o n e n u n d M a s - s e n v e r t r e i b u n g e n durch das geltende V ö l k e r - recht e i n s c h r ä n k u n g s l o s v e r b o t e n sind, ganz gleich, ob sie als R e p r e s s a l i e n , als Strafe oder als politische A k t e d e k l a r i e r t w e r d e n .

G e g e n j e d e n

„ G e r i c h t s p h a r i s ä i s m u s "

Im M i t t e l p u n k t der B e i r a t s s i t z u n g stand e i n V o r t r a g v o n Prof. D r . t h e o l . W . K ü n n e t h v o n der U n i v e r s i t ä t E r l a n g e n ü b e r das T h e m a

„ S c h u l d i n der P o l i t i k als theologisch-ethi- sches P r o b l e m " . In U n t e r s c h e i d u n g v o n E i n z e l - v e r a n t w o r t u n g u n d G e s a m t v e r a n t w o r t u n g untersuchte Professor K ü n n e t h die P r o b l e m a t i k des Schuldbegriffes i n der W e l t des P o l i t i s c h e n . Der V o r t r a g e n d e hob h e r v o r , d a ß l e i d e r i n der Geschichte k e i n w e i ß e s Blatt aufgeschlagen w e r - den k ö n n e , s o n d e r n v i e l m e h r eine U n i v e r s a l i t ä t der Schuldverhaftung bestehe, die j e d e n M o r a - lismus v e r b i e t e . D a r a u s ergebe sich der ethische W i d e r s p r u c h g e g e n j e d e n „ G e r i c h t s - p h a r i s ä i s m u s " , b e i d e m der S i e g e r R i c h t e r u n d A n k l ä g e r z u g l e i c h ist.

G l e i c h e r m a ß e n w a n d t e sich der V o r t r a g e n d e ge- gen den ethischen Indifferentismus i m p o l i t i s c h e n R ä u m e : D i e Schuldfrage d ü r f e nicht ü b e r h ö r t w e r d e n , w e n n es sich u m V e r s t ö ß e gegen die H u m a n i t ä t u n d gegen den E r h a l t u n g s w i l l e n G o t - tes handele, aber auch w e n n das S e l b s t b e s t i m - mungsrecht v e r l e t z t werde. Es sei eine I l l u s i o n , d a ß m a n sich durch politische A b s t i n e n z auf schuldfreies G e b i e t z u r ü c k z i e h e n k ö n n e . D i e These, d a ß durch eine B e r e i n i g u n g der Schuld- frage e i n Z u s a m m e n l e b e n der M e n s c h e n u n d V ö l k e r g e g r ü n d e t w e r d e n k ö n n e , f ü h r e z u e i n e m A u f r e c h n e n d e r S c h u l d , w o - durch man i n die N ä h e p o l i t i s c h e r V e r a n t w o r - t u n g s l o s i g k e i t gerate. W a s i n diesem Z u s a m m e n - hange das eigene S c h u l d b e k e n n t n i s anbetreffe, so sei z u p r ü f e n , an welche A d r e s s e es sich richte. G e r a d e h i e r m ü s s e eine gemeinsame ethische G r u n d l a g e gegeben sein, da sonst e i n p o l i t i s c h e r M i ß b r a u c h die F o l g e sein k ö n n e .

Schuldbekenntnisse k ö n n t e n also n u r i m christ- lichen Bereich erfolgen. Sonst aber m ü s s e zur

„ e t h i s c h e n N ü c h t e r n h e i t " aufgerufen w e r d e n . Im z w e i t e n T e i l seines V o r t r a g e s b e f a ß t e sich Professor K ü n n e t h insbesondere mit dem „ O s t - p r o b l e m als M o d e l l f a l l der p o l i t i s c h e n Schuld-

echte u n d s i n n v o l l e E i n s p a r u n g , die wesentliche M i t t e l für w i c h t i g e r e Z w e c k e freistellte, w i r d unseren B e i f a l l finden. Es sei auch nur d a r a n er- innert, d a ß einerseits d i e M i l l i o n e n s t a d t M ü n - chen n u r eine S t a d t v e r w a l t u n g hat, w ä h r e n d für die H a l b m i l l i o n e n s t a d t B r e m e n e i n D u t z e n d S e n a t o r e n i m M i n i s t e r r a n g t ä t i g s i n d . E i n s p a r e n ? J a , aber am r i c h t i g e n O r t ! Es m u ß ü b r i g e n s be- sonders m e r k w ü r d i g anmuten, w e n n gerade der aus Schlesien stammende F D P - V o r s i t z e n d e D r . M e n d e sich für d i e A u f l ö s u n g des B u n d e s v e r - t r i e b e n e n m i n i s t e r i u m s stark macht!

frage". E r forderte, d a ß h i e r der ethische A n - spruch i n d e r P o l i t i k sichtbar gemacht w e r d e , damit die P o l i t i k nicht der G e w a l t ü b e r l a s s e n bleibt. W e n n gesagt w e r d e , d a ß e i n Rechts- brecher d e n A n s p r u c h auf eigenes Recht v e r - w i r k t habe, so sei dem e n t g e g e n z u h a l t e n , d a ß z w a r die E r i n n e r u n g an k o n k r e t e eigene S c h u l d eine W a r n u n g v o r n a t i o n a l e r H y b r i s d a r s t e l l e , d a ß aber a n d e r e r s e i t s U n r e c h t n i c h t n e u e s U n r e c h t r e c h t f e r t i g e , w i e auch p o l i t i s c h e S c h u l d nicht durch p o l i t i s c h e S c h u l d aufgehoben w e r d e . A u s deutscher S c h u l d er- wachse k e i n F r e i b r i e f für eine s k r u p e l l o s e G e - w a l t p o l i t i k des Ostens. M a n m ü s s e b e d e n k e n , d a ß die F o r d e r u n g nach S ü h n e i n F o r m v o n V e r - zicht auf b e g r ü n d e t e R e c h t s a n s p r ü c h e z u r V e r - s c h l e i e r u n g e x i s t e n t e n U n r e c h t s diene. N a c h - d r ü c k l i c h w a n d t e sich Professor K ü n n e t h gegen d e n Begriff der K o l l e k t i v s c h u l d , aus d e m e i n e A r t S i p p e n h a f t u n g gefolgert w e r d e . W o h l gebe es eine M i t s c h u l d i n der P o l i t i k , u n d auch e i n i n d i r e k t e s M i t s c h u l d i g w e r d e n ; dies gelte für a l l e V ö l k e r . D i e A n k l a g e auf K o l l e k t i v s c h u l d i r g e n d - eines V o l k e s m ü s s e als unethisch z u r ü c k g e - w i e s e n w e r d e n ; denn die K o l l e k t i v s c h u l d t h e s e w i r k e sich i m S i n n e e i n e r m o r a l i s c h e n D i f f a m i e - r u n g aus. D i e V e r t r e t u n g v o n R e c h t s a n s p r ü c h e n i n der O s t p o l i t i k setze einerseits d i e A n e r k e n - n u n g der m o r a l i s c h e n V e r p f l i c h t u n g zur W i e d e r - gutmachung v o r a u s u n d sei a n d e r e r s e i t s e i n s t e l l v e r t r e t e n d e r Dienst am Ethos i n der G e - schichte; d e n n damit w e r d e gegen neues Unrecht u n d gegen neue S c h u l d protestiert. D u r c h d i e s e n Protest w e r d e z u g l e i c h a l l e n V ö l k e r n gedient, i n d e m gefordert w i r d , d a ß das Ethos i n die M i t t e der P o l i t i k gestellt w i r d .

V o n W o c h e z u W o c h e

B u n d e s k a n z l e r A d e n a u e r w u r d e m i t 427 Stim- m e n b e i z e h n E n t h a l t u n g e n u n d v i e r Nein- s t i m m e n erneut z u m V o r s i t z e n d e n der C D U g e w ä h l t . A u c h d i e v i e r s t e l l v e r t r e t e n d e n Vor- s i t z e n d e n B l a n k , G e r s l e n m a i e r , H a s s e l und K r o n e w u r d e n o h n e G e g e n v o r s c h l a g wieder- g e w ä h l t .

G e g e n j e d e n G e d a n k e n , das Bundesvertriebe- n e n m i n i s t e r i u m a u f z u l ö s e n , w a n d t e sich Bun- d e s k a n z l e r A d e n a u e r . D i e s w u r d e aus sehr gut u n t e r r i c h t e t e n K r e i s e n der C D U / C S U mit- geteilt.

J e d e n T a g g e h e n s i e b z i g H e k t a r Nutzfläche in der B u n d e s r e p u b l i k für W o h n s i e d l u n g e n , F a b r i k e n u n d V e r k e h r s a n l a g e n v e r l o r e n . J e d e n u r e r d e n k l i c h e H i l f e w i r d die West-Ber-

l i n e r H a n d w e r k s k a m m e r d e n aus der sowje- tisch b e s e t z t e n Z o n e g e f l ü c h t e t e n Handwer- k e r n z u k o m m e n l a s s e n .

J e d e s B e h a r r e n auf der O d e r - N e i ß e - L i n i e stiftet U n f r i e d e n i n g a n z E u r o p a u n d bedeutet die V e r e w i g u n g des U n r e c h t s , e r k l ä r t e die Lands- mannschaft S c h l e s i e n auf e i n e r g r o ß e n Kund- g e b u n g i n der B o n n e r B e e t h o v e n - H a l l e . D i e i n d u s t r i e l l e B r u t t o p r o d u k t i o n Mitteldeutsch-

l a n d s hat das v o m P a n k o w e r R e g i m e vorge- schriebene S o l l nicht erreicht, m u ß t e n nunmehr d i e M a c h t h a b e r i n der Z o n e eingestehen.

G e g e n d i e a n g e b l i c h e „ k l e i n b ü r g e r l i c h e Ver- w e i c h l i c h u n g " r o t p o l n i s c h e r Offiziere wandte sich der W a r s c h a u e r V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r bei e i n e r R e d e i n G d i n g e n .

V o r e i n e m N a c h g e b e n g e g e n ü b e r d e n sowjeti- schen A n s p r ü c h e n auf B e r l i n w a r n t e der Ber- l i n e r B ü r g e r m e i s t e r W i l l y B r a n d t .

D e r s ü d k o r e a n i s c h e S t a a t s p r ä s i d e n t Syngman Rhee ist e n d g ü l t i g a b g e t r e t e n . B i s z u den Neu- w a h l e n ü b e r n i m m t d i e R e g i e r u n g s g e s c h ä f t e A u ß e n m i n i s t e r H u h C h u n g .

Z u b l u t i g e n U n r u h e n k a m es i n der Türkei.

Z a h l r e i c h e d e m o n s t r i e r e n d e S t u d e n t e n wur- d e n g e t ö t e t u n d v e r l e t z t . U b e r Istanbul, A n - k a r a u n d I z m i r w u r d e der Ausnahmezustand v e r h ä n g t .

D i e J a h r b ü c h e r d e r O s t d e u t s c h e n U n i v e r s i t ä t e n

A n s c h l i e ß e n d erstattete das g e s c h ä f t s f ü h r e n d e V o r s t a n d s m i t g l i e d , J o a c h i m F r e i h e r r v o n B r a u n , d e n Bericht ü b e r die T ä t i g k e i t des „ G ö t t i n g e r A r b e i t s k r e i s e s " i m v e r g a n g e n e n J a h r e , w o b e i er sich z u n ä c h s t e i n g e h e n d m i t d e m Echo b e f a ß t e , welches das v o m A r b e i t s k r e i s u n t e r M i t w i r k u n g v o n 22 W i s s e n s c h a f t l e r n h e r a u s g e g e b e n e H a n d - buch „ D a s ö s t l i c h e D e u t s c h l a n d " i m In- u n d A u s l a n d e gefunden hat. N a c h e i n i g e n B e m e r - k u n g e n ü b e r das P r o b l e m „ S t a a t s g e d a n k e u n d V o l k s g e s c h i c h t e " teilte er mit, d a ß i m B e r i c h t s - z e i t r a u m v o m A r b e i t s k r e i s 20 s e l b s t ä n d i g e N e u - erscheinungen v o r g e l e g t w o r d e n s i n d , d a r u n t e r die J a h r e s b ä n d e 1960 der J a h r b ü c h e r d e r U n i v e r s i t ä t e n K ö n i g s b e r g u n d B r e s - l a u s o w i e e i n e R e i h e v o n P u b l i k a t i o n e n i n e n g - lischer Sprache. D e m n ä c h s t w e r d e auch e i n e U n t e r s u c h u n g v o n Prof. H e n r y M . A d a m s v o n der S a n t a - B a r b a r a - U n i v e r s i t ä t i n K a l i f o r n i e n ü b e r die Geschichte der B e z i e h u n g e n z w i s c h e n den V e r e i n i g t e n Staaten u n d P r e u ß e n s o w o h l i n einer a m e r i k a n i s c h e n als auch deutschen A u s - gabe erscheinen.

F r e i h e r r v o n B r a u n b e s c h l o ß s e i n e n Tätig- k e i t s b e r i c h t m i t d e m H i n w e i s auf d r e i Ver- ö f f e n t l i c h u n g e n des „ G ö t t i n g e r A r b e i t s k r e i s e s " , w e l c h e i n ganz b e s o n d e r e r W e i s e der Versöh- n u n g z w i s c h e n d e m deutschen V o l k e u n d seinen ö s t l i c h e n N a c h b a r n g e w i d m e t s i n d u n d deren H e r a u s g a b e auf A n r e g u n g e n v o n Prof. D r . K . 0.

K u r t h z u r ü c k g e h t : D i e b e r e i t s 1950 erschienenen

„ D o k u m e n t e d e r M e n s c h l i c h k e i t i n der Zeit der M a s s e n a u s t r e i b u n g e n " , zu d e r e n amerikanischer A u s g a b e „ D o c u m e n t s of H u m a n i t y " A l b e r t S c h w e i t z e r e i n V o r w o r t s c h r i e b ; die viel- beachtete A n t h o l o g i e „ K e i n e r kennt die G r e n z e . . . " s o w i e d i e s o e b e n erschienene, von Peter N a s a r s k i r e d i g i e r t e S a m m l u n g „Deutsdi- p o l n i s c h e B e g e g n u n g e n 1945/58". Diese W e r k e d o k u m e n t i e r t e n , so h o b Freiherr von B r a u n h e r v o r , d i e gesamte T ä t i g k e i t des Arbeits- k r e i s e s , d i e d e m S t r e b e n nach Recht und Ver- s ö h n u n g g e w i d m e t ist.

A m z w e i t e n T a g e l e i t e t e e i n Bericht von Prof.

D r . K u r t h ü b e r d i e i n t e r n a t i o n a l e Lage die Dis- k u s s i o n a k t u e l l e r F r a g e n e i n . Im Mittelpunkt d e r A u s s p r a c h e stand d i e F r a g e der Wiederher- s t e l l u n g der staatlichen E i n h e i t Deutschlands als P r o b l e m der i n t e r n a t i o n a l e n P o l i t i k .

So geht das nicht!

Ist für eine deutsche Zeitschrift eine d e m deut- schen L e b e n s i n t e r e s s e a b t r ä g l i c h e p o l i t i s c h e Ä u ß e r u n g eines A u s l ä n d e r s w i c h t i g e r als e i n e v o n e i n e m Deutschen vorgebrachte, m a ß v o l l e u n d gut fundierte D a r s t e l l u n g z u d e m s e l b e n P r o b l e m ? D i e s e F r a g e d r ä n g t sich auf, w e n n m a n die M e t h o d e n mancher — sonst durchaus s c h ä t - z e n s w e r t e r — P u b l i k a t i o n e n i n der B u n d e s - r e n u b l i k durchleuchtet.

D a brachte der „ S t e r n " i n N r . 4 des l a u - fenden J a h r g a n g s e i n e n A u f s a t z des F r a n z o s e n C l a u d e B o u r d e t , i n d e m er u . a. schreibt, der g r ö ß t e B e i t r a g , den D e u t s c h l a n d z u r Be- w a h r u n g des F r i e d e n s i n E u r o p a l e i s t e n k ö n n e , sei der e n d g ü l t i g e V e r z i c h t a u f d i e d e u t s c h e n O s t g e b i e t e . D i e s e r G e d a n - k e n g a n g des f r a n z ö s i s c h e n P u b l i z i s t e n ist o h n e Z w e i f e l w i d e r l e g b a r , a l l e i n schon d e s w e g e n , w e i l er v o n falschen G r u n d v o r a u s s e t z u n g e n aus- geht. E i n O s t p r e u ß e schrieb eine G e g e n d a r s t e l - l u n g , d i e er dem f r a n z ö s i s c h e n A u t o r z u z u s t e l l e n beabsichtigte. E r w o l l t e d a m i t nicht m e h r u n d nicht w e n i g e r , als mit dem f r a n z ö s i s c h e n P u b l i - zisten e i n G e s p r ä c h ü b e r d i e b r e n n e n d e n deut- schen u n d e u r o p ä i s c h e n P r o b l e m e f ü h r e n . D e r E n t w u r f dieser deutschen D a r s t e l l u n g g i n g f a i r e r w e i s e an d e n C h e f r e d a k t e u r v o n „ S t e r n " , H e r r n H e n r i N a n n e n , mit der Bitte u m B e k a n n t - gabe der A n s c h r i f t v o n M o n s i e u r B o u r d e t u n d der h ö f l i c h e n A n f r a g e , ob d i e s e G e g e n d a r s t e l - l u n g i m „ S t e r n " v e r ö f f e n t l i c h t w e r d e n k ö n n t e .

L ä n g e r e Z e i t erfolgte nichts. „ S t e r n " a n t w o r - tete nicht. „ S t e r n " druckte d i e G e g e n d a r s t e l l u n g n i c h t ab. A u f e i n h ö f l i c h e s M a h n s c h r e i b e n k a m eine S e k r e t ä r i n n e n - A n t w o r t , d i e besagte, d a ß H e r r N a n n e n k r a n k g e w e s e n sei, d a ß d i e D i s k u s s i o n ü b e r das angeschnittene P r o b l e m be- reits abgeschlossen sei, d a ß M o n s i e u r B o u r d e t i n Paris, 47 A v e n u e de J e n a , w o h n e , d a ß m a n sich für das d e m „ S t e r n " entgegengebrachte In- teresse b e d a n k e , u n d d a ß H e r r N a n n e n sich

p e r s ö n l i c h noch ä u ß e r n w ü r d e . D a s war am 18. F e b r u a r . A l s bis z u m 8. M ä r z v o n H e r r n Nan- nen k e i n e Ä u ß e r u n g v o r l a g , w a n d t e sich unser G e w ä h r s m a n n noch e i n m a l an d e n Chefredak- teur des „ S t e r n " ; in dem S c h r e i b e n w i e s unser G e w ä h r s m a n n d a r a u f h i n , d a ß entgegen der A n k ü n d i g u n g i n der S e k r e t ä r i n n e n - A n t w o r t l a u f e n d w e i t e r e Z u s c h r i f t e n z u d e m P r o b l e m der deutschen O s t p r o v i n z e n v e r ö f f e n t l i c h t wurden.

Es h e i ß t i n d e m S c h r e i b e n :

„Es ist r i c h t i g u n d auch v e r d i e n s t v o l l , wenn das deutsche V o l k d a v o n unterrichtet w i r d , wie das A u s l a n d d e n k t . W e n n d i e deutschen Men- schen aber nur derart n e g a t i v e S t i m m e n u n d M e i n u n g e n h ö r e n u n d — a u ß e r eini- gen L e s e r s t i m m o n — solchen A u s f ü h r u n g e n nichts e n t g e g e n g e s t e l l t w i r d , d a n n m u ß dieses u n w e i g e r l i c h z u r R e s i g n a t i o n , z u m Verzicht und z u r A u f g a b e jedes W i d e r s t a n d s w i l l e n s führen.

W e n n m a n das i m m e r w i e d e r liest — so sagt m a n m i r w i e d e r h o l t — d a n n m ü s s e m a n ja ein- sehen, d a ß a l l e s M ü h e n ja doch keinen Sinn habe. D a h e r , sehr g e e h r t e r H e r r N a n n e n , meine F r a g e , die ich f r e u n d l i c h e r w e i s e m i r zu beant- w o r t e n b i t t e : W e n n solche a u s l ä n d i s c h e n Stim- m e n m i t guten G r ü n d e n w i e d e r l e g t werden kön- nen — u n d das g l a u b e z u m B e i s p i e l ich mit m e i n e r A n t w o r t an H e r r n Bourdet getan zu h a b e n — w a r u m b r i n g e n Sie dieses nicht in Ihrem Blatt e t w a an g l e i c h e r S t e l l e ? W a r u m nur N e g a t i v e s , Z e r m ü r b e n d e s u n d Hoffnungen zer- schlagendes u n d selten etwas, w a s uns Deutsche in d e m G e f ü h l des Rechts b e s t ä r k e n und Hoff- n u n g e n u n d M u t z u m W i d e r s t a n d gegen die rote F l u t aus d e m O s t e n geben k ö n n t e ? "

A u f d i e s e n B r i e f erfolgte k e i n e A n t w o r t mehr.

. S t e r n " schweigt. S o w e i t d e r V o r g a n g mit Stand v o m 27. 4. 1960, v o r m i t t a g s 11.30 U h r .

#

H i e r e r ü b r i g t sich e i n K o m m e n t a r . Zitieren w i r l i e b e r : „ D e u t s c h l a n d , d e i n e Sternchen!'' <H>

B i u i d e s t r e f f e i i i n D ü s s e l d o r f

der LANDSMANNSCHAFT OSTPREUSSEN am 10. Juli 1960

im Gedenken an den vierzigsten Jahrestag des Abstimmungssieges

(3)

Jahrgang n / Folge 19

Das Ostpreußenblatt 7. Mai 1960 / Seite 3

Notizen aus Alienstein

Vergebliche Suche

Die L e i t u n g des s t a a t l i c h e n K a u f h a u s e s sucht v e r z w e i f e l t nach d e n G i r a n t e n v o n sechstausend W e c h s e l n , d i e auf d e n G e s a m t - betrag v o n s i e b e n M i l l i o n e n Z l o t y l a u t e n . Jedoch die S c h u l d n e r s i n d nicht a u f f i n d b a r .

Planwirtschaft

In A l l e n s t e i n l a g e r n ü b e r z w e i h u n d e r t t a u - sond G l a s z y l i n d e r f ü r P e t r o l e u m l a m p e n . In den L a n d k r e i s e n h i n g e g e n s i n d so g u t w i e ü b e r h a u p t k e i n e e r h ä l t l i c h . D i e L a n d b e v ö l - kerung sieht sich d a h e r v e r a n l a ß t , nach be- helfsmäßigen B c l e u c h t u n g s m i t t e l n m i t t e l - alterlicher A r t z u g r e i f e n .

Zu k o m p l i z i e r t

Kopfschmerzen u n d a n d e r e s U n b e h a g e n bereitet d e n B u c h h a l t e r n d e r s o g e n a n n t e n

„Lcindwirtschaftszirkel" d a s v o m g r ü n e n Tisch her a n b e f o h l e n e V e r r e c h n u n g s w e s e n im Bezirk A l l e n s t e i n . E s i s t z u k o m p l i z i e r t . Nach einer S t a t i s t i k k o n n t e d i e B u c h h a l t u n g der z u s a m m e n g e s c h l o s s e n e n L a n d w i r t - schaftsbetriebe b i s h e r n u r z u 20 bis 25 P r o - zent abgewickelt w e r d e n .

DIE MEMEL

ist tili alle Zivilisten

P a s s e n h e i m

Still und verträumt wie eh und je zeigt sich auch heute noch die Ansicht der Stadt Passen- heim im Kreise Orteisburg. Doch der Schein trügt. Seitdem die rotpolnischen Funktionäre in dieser schönen Stadt wirtschaften, ist hier auch die Verwahrlosung eingekehrt. — Die im Bild gezeigte Ansicht wurde erst kürzlich aulge-

nommen.

H ü

Eine leidgeprülte Tilsiterin aus Stadtheide, die nach nahezu fünfzehnjährigem Elend erst k ü r z - lich aus der sowjetischen Zwangsarbeit entlassen wurde und zu uns in die Bundesrepublik ge- kommen ist, gibt nachfolgend einen sachlichen Augenzeugenbericht über die heutigen Zustände in ihr von den Sowjets besetzten Stadt Tilsit.

.Von der K o l c h o s e , auf der ich a r b e i t e n m u ß t e , wurde mit d e m L a s t k r a f t w a g e n z u m R o g g e n e i n - käui bis nach K ö n i g s b e r g g e f a h r e n . B e i soldien F a h r t e n w u r d e ich m i t u n t e r b i s T i l s i t mitgenommen. W ä h r e n d d e r l e t z t e n J a h r e d e r Gefangenschaft a r b e i t e t e ich i m K r e i s e H e y t i e - r ü g . V o n d o r t w a r es k e i n P r o b l e m , m i t d e m astauto bis T i l s i t z u g e l a n g e n . D i e C h a u s s e e e m e l—H e y d e k r u g — T i l s i t i s t i n O r d n u n g . D i e uslinie M e m e l — T i l s i t — K ö n i g s b e r g w i r d seit

IIIIMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIilllllllll

BLICK IN DIE HEIMAT

F R A U E N B U R G . F ü r I n s t a n d s e t z u n g s a r b e i t e n an den h e r u n t e r g e k o m m e n e n H ä u s e r n u n d öffentlichen B a u w e r k e n h a t d e r r o t p o l n i s c h e Kommunalwirtschaftsminister S r e k a ü b e r r a - schend S o n d e r m i t t e l i n H ö h e v o n e i n e r M i l l i o n Zloty i n A u s s i c h t g e s t e l l t . S r e k a w a r e r s c h ü t - tert ü b e r d i e Z u s t ä n d e , d i e e r b e i m B e s u c h Frauenburgs antraf.

P R A G S D E N . W e g e n f o r t g e s e t z t e n D i e b s t a h l s wurde der P a r t e i s e k r e t ä r i n d i e s e m O r t d e s Kreises M o h r u n g e n z u e i n e r G e f ä n g n i s s t r a f e verurteilt. T r o t z d e m v e r s i e h t e r s e i n P a r t e i a m t weiter. Denn d e r V e r u r t e i l t e k a n n nicht aus- geschlossen w e r d e n , w e i l sonst d i e P a r t e i g r u p p e aufgelöst w e r d e n m ü ß t e . D i e G r u p p e b e s t e h t nämlich aus nur d r e i e i n g e t r a g e n e n K o m m u n i - sten. Einer d a v o n i s t d e r P a r t e i s e k r e t ä r .

M E M E L . A b e n d s m ü s s e n d i e B e w o h n e r e i n e r

v° r einem J a h r e r r i c h t e t e n n e u e n A r b e i t e r s i e d - lung immer i m D u n k e l n s i t z e n . A l s G r u n d f ü r diese Z u s t ä n d e gaben d i e s o w j e t l i t a u i s c h e n B e - hörden an: die Z u s t ä n d i g k e i t f ü r d i e S t r o m v e r - sorgung konnte b i s h e r noch nicht g e k l ä r t w e r -

( l ( ,n •. . o p p

A N G S T !

A t m o s p h ä r e d e s P r o v i s o r i u m s

Einem Bericht d e r i n A l l e n s t e i n e r s c h e i n e n - den polnischen P a r t e i z e i t u n g „ G l o s O 1 -

•>zty n s k i " zufolge, w i l l d i e „ W o j e w o d s c h a f t s - kommandantur d e r B ü r g e r m i l i z " i n A l l e n s t e i n

»Tendenzen z u einer S t e i g e r u n g d e r r e v i s i o n i - stischen Stimmung u n d P r o p a g a n d a " i m s ü d - lichen O s t p r e u ß e n beobachtet h a b e n . N a c h d e m Polnischen Bericht w e r d e d u r c h e i n e solche

•antipolnische P r o p a g a n d a " d a s Z i e l v e r f o l g t ,

d i e A t m o s p h ä r e e i n e s P r o v i -

s o r i u m s z u schaffen". — W i e des w e i t e r e n Bekannt w i r d , ist auf d e r l e t z t e n „ W o j e w o d -

S f'i(iliskonferenz" d e r k o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i

der Beschluß g e f a ß t w o r d e n , „ m i t a l l e r E n e r g i e Hegen R e v i s i o n i s t e n u n d R e v a n c h i s t e n v o r z u - gchen".

A r n s t e i n s G e r i c h t s v o l l z i e h e r schaffen es n i c h t ! Allenstein. — D i e r o t p o l n i s c h e Z e i t u n g „ G l o s

^Isztynski" berichtete, d a ß a l l e A l l e n s t e i n e r V o l l z i e h e r mit M o t o r r ä d e r n a u s g e r ü s t e t forden sind. N u n k ö n n t e n d i e G e r i c h t s v o l l z i e h e r

°'e Zahl der P f ä n d u n g e n v o n 15 auf 25 a m T a g e

« h o h e n .

1956 d u r c h A u t o b u s s e mit D i e s e l a n t r i e b b e d i e n t , die auch e i n A u t o r a d i o h a b e n . D e r F a h r p r e i s be- t r ä g t s e c h z i g R u b e l .

„ F u r c h t b a r e V e r ä n d e r u n g e n . . . "

In S t a d t h e i d e s i n d d i e n e u e n S i e d l u n g e n für K r i e g s b e s c h ä d i g t e i m D r e i e c k s w ä l d c h e n u n d d i e s o g e n a n n t e S A - S i e d l u n g b e w o h n t . Das D r e i - e c k s w ä l d c h e n w a r i m J u n i 1959 v o n den sowjet- r u s s i s c h e n S o l d a t e n besetzt. Ich sah e i n e M e n g e W e h r m a c h t w a g e n d o r t . D i e H ä u s e r i n der G r a f - K e y s e r l i n g k - A l l e e s i n d z u m T e i l noch v o r h a n - d e n . I n d e r ü b r i g e n S t a d t h e i d e d a g e g e n stehen v o n d e n B a u e r n g e h ö f t e n m e i s t n u r noch d i e S c h o r n s t e i n e . D e r S c h i e ß s t a n d i s t v o n d e n R u s - s e n s t a r k a u s g e b a u t w o r d e n . D a z u h a b e n s i e a l l e s a b g e r i s s e n , w a s der K r i e g v o n d e n G e h ö f - ten u n d d e m R e s t a u r a n t „ W a l d s c h l ö ß c h e n " v e r - schont hatte. G e b l i e b e n s i n d n u r d e r Bahnhof, d i e V o l k s s c h u l e u n d d i e S t a d t f ö r s t e r e i . Ich b i n z u m e r s t e n M a l e v o n L i t a u e n her z u F u ß nach S t a d t h e i d e g e k o m m e n , u m m e i n E l t e r n h a u s w i e - d e r z u s e h e n . D i e furchtbaren V e r ä n d e r u n g e n , d i e ich dort v o r f a n d , h a b e n mich j e d o c h derart ent- setzt, d a ß ich sofort u m k e h r t e . S c h m e r z l i c h w a r es m i r auch, z u s e h e n , w a s d i e S o w j e t s aus den A n l a g e n des W a l d f r i e d h o f e s gemacht hatten. Es w a r so, als ob d i e H u n n e n dort gehaust h ä t t e n . In der g r o ß e n H a l l e des K r e m a t o r i u m s w a r e i n e S o l d a t e n k ü c h e e i n g e r i c h t e t . A u f d e m F r i e d h o f fuhren d i e S o w j e t s m i t A u t o s u m h e r . L e i d e r k o n n t e ich nicht feststellen, ob d i e S o w j e t s auch d i e a u f d e m W a l d f r i e d h o f l i e g e n d e n M a s s e n - g r ä b e r i h r e r i m J a h r e 1914 b e i T i l s i t g e f a l l e n e n L a n d s l e u t e i n g l e i c h e r W e i s e b e h a n d e l t e n . H i e r u n d auf d e m S p l i t t e r e r F r i e d h o f h a b e n d i e R o t e n d i e deutschen G r a b s t e i n e entfernt, u m s i e auf russische G r ä b e r z u v e r l e g e n .

F l a m m e r u n d S i c h e l G u t e r h a l t e n u n d v o l l belegt s i n d d i e K a s e r - n e n , ü b e r d e r e n E i n g ä n g e n g r o ß u n d b r e i t H a m - mer u n d S i c h e l p r a n g e n . D i e K a s e r n e n s i n d bunt a n g e s t r i c h e n , a l l e r d i n g s n u r mit einfacher H o l z - farbe, d i e schon durch d i e e r s t e n R e g e n g ü s s e v e r l a u f e n ist. Z w e i E i n d r ü c k e ü b e r das V e r h a l - ten des M i l i t ä r s i n der Stadt m ö c h t e ich h i e r e i n - flechten. Ich sah S o w j e t o f f i z i e r e auf der S t r a ß e , d i e i h r B r o t u n e i n g e w i c k e l t unter d e m A r m t r u - g e n u n d es m i t u n t e r schon u n t e r w e g s a n b r a c h e n ; ich beobachtete deutsche, mit H e u a u s g e p o l s t e r t e K u t s c h e n , i n d e n e n S o l d a t e n s a ß e n u n d s t o l z d i e H o h e S t r a ß e e n t l a n g f u h r e n .

In der H o h e n S t r a ß e s i n d nur d i e V o r d e r h ä u - ser d e m A n s e h e n nach i n O r d n u n g . E i n i g e aufge- r ä u m t e T r ü m m e r l ü c k e n s i n d m i t R a s e n u n d ab- s c h l i e ß e n d e n H e c k e n bepflanzt. H i e r s i n d S t a n d - b i l d e r aufgestellt, w i e d i e S t a l i n s u n d eines M a n - nes, d e r e i n e F r i e d e n s t a u b e f l i e g e n l ä ß t . D i e H ö f e d e r H ä u s e r d a g e g e n s e h e n k a t a s t r o p h a l aus. Z w i s c h e n H o h e S t r a ß e u n d Deutsche S t r a ß e g e h e n n u r Stege ü b e r u n g e r ä u m t e T r ü m - m e r f e l d e r , auf d e n e n sich die R u s s e n k i n d e r r a u - fen.

Z i v i l i s t e n a u s s t e i g e n ! A u f der E i s e n b a h n s t r e c k e M e m e l — T i l s i t fin- det P e r s o n e n - u n d G ü t e r v e r k e h r statt. Es ist m i r

aber a u f g e f a l l e n , d a ß a u s R i c h t u n g M e m e l k o m m e n d e Z i v i l i s t e n i n U b e r m e m e l v o r der E i - s e n b a h n b r ü c k e a u s s t e i g e n m u ß t e n . A u f d e n G ü - t e r z ü g e n i n R i c h t u n g T i l s i t w a r e n w i e d e r h o l t G e s c h ü t z e v e r l a d e n . D i e E i s e n b a h n s t r e c k e ü b e r L a b i a u nach K ö n i g s b e r g w i r d für den G ü t e r - v e r k e h r benutzt.

A u c h d e r v o n d e n R u s s e n a n S t e l l e der ge- s p r e n g t e n K ö n i g i n - L u i s e - B r ü c k e e r b a u t e n H o l z - b r ü c k e stehen i n dreifachen A b s t ä n d e n S o w j e t - s o l d a t e n m i t a u f g e p f l a n z t e m B a j o n e t t z u r U b e r - w a c h u n g der F u ß g ä n g e r . D i e B r ü c k e — es ist der z w e i t e E r s a t z b a u , d e n n d e r erste w u r d e v o m Eis w e g g e t r a g e n — l ä ß t sich nicht ö f f n e n . D e r M e m e l s t r o m v o r der Stadt b i l d e t eine für Z i v i - l i s t e n v e r b o t e n e Z o n e .

A u f d e m S t r o m herrscht v i e l F r a c h t v e r k e h r ,

meist m i t H o l z . In d e n deutschen W ä l d e r n w i r d v i e l H o l z g e f ä l l t .

K r e u z k i r c h e i n T r ü m m e r n D a s G a r t e n r e s t a u r a n t „ B r ü c k e n k o p f " ist v o l l - k o m m e n v e r ö d e t . D e r S c h l o ß m ü h l e n t e i c h ist v e r - lottert. Im Rathaus, d e m d i e K u p p e l fehlt, s i n d die u n t e r e n R ä u m e b e w o h n t . D i e N e u s t ä d t i s c h e V o l k s s c h u l e i s t z u e i n e m K r a n k e n h a u s h e r g e - richtet w o r d e n . D i e K r e u z k i r c h e a m M e e r w i s c h - p a r k l i e g t i n T r ü m m e r n . D i e H e f e f a b r i k v e r a r - beitet R o g g e n z u S p i r i t u s .

D i e r u s s i s c h e n Z i v i l i s t e n v e r h i e l t e n sich i n d e n G e s c h ä f t e n meist z u v o r k o m m e n d . M i t ä l t e r e n L e u t e n k o n n t e m a n auch p o l i t i s c h e G e s p r ä c h e f ü h r e n . Ich m ö c h t e e r w ä h n e n , d a ß ich nach r u s s i - scher A r t m i t W a t t e j a c k e u n d K o p f t u c h g e k l e i d e t w a r u n d , d a ich p e r f e k t l i t a u i s c h u n d e t w a s r u s - sisch spreche, w o h l nicht für eine Deutsche ge- h a l t e n w u r d e .

Im J a h r e 1958 b i n ich auch i n R a g n i t g e - w e s e n . D i e Stadt ist nicht z e r s t ö r t . D i e Zellstoff- fabrik i s t i n B e t r i e b . A u c h das G e s t ü t N e u h o f - R a g n i t sah v o n der C h a u s s e e aus w i e f r ü h e r . "

Mit Tränengas

gegen christliche Polen

Z u b l u t i g e n U n r u h e n ist es i n der p o l n i - s c h e n S t a d t N o w a H u t a b e i K r a k a u ge- k o m m e n , d i e nach 1945 v o m k o m m u n i s t i s c h e n R e g i m e als sogenannte „ s o z i a l i s t i s c h e Stadt" u n d als S t a h l z e n t r u m für P o l e n geschaffen w u r d e . I n N o w a H u t a , das heute h u n d e r t t a u s e n d E i n w o h - n e r z ä h l t , h a t t e n d i e c h r i s t l i c h e n P o l e n seit l a n g e m d e n B a u e i n e r k a t h o l i s c h e n K i r c h e ge- fordert u n d h i e r f ü r auch b e r e i t s e i n e n b e s t i m m - ten B a u p l a t z bezeichnet. A n d i e s e m P l a t z h a t t e n sie e i n K r e u z errichtet. A l s jetzt auf W e i s u n g der k o m m u n i s t i s c h e n F u n k t i o n ä r e B a u a r b e i t e r das K r e u z e n t f e r n e n w o l l t e n , v e r s u c h t e n z u - n ä c h s t g r o ß e G r u p p e n v o n F r a u e n d i e Entfer- n u n g z u v e r h i n d e r n . N a c h u n d nach s a m m e l t e n sich v i e l e t a u s e n d e D e m o n s t r a n t e n , d a r u n t e r z a h l r e i c h e S t a h l w e r k s a r b e i t e r . Es k a m z u schwe- r e n Z u s a m m e n s t ö ß e n m i t d e r k o m m u n i s t i s c h e n P o l i z e i , u n d es gab z a h l l o s e V e r l e t z t e . D i e k o m - m u n i s t i s c h e S t a a t s p o l i z e i g i n g m i t T r ä n e n g a s g e g e n d i e D e m o n s t r a n t e n v o r u n d hat nach d e n b i s h e r v o r l i e g e n d e n B e r i c h t e n z a h l r e i c h e V e r - haftungen v o r g e n o m m e n . In d e r g e s a m t e n christ- lichen B e v ö l k e r u n g P o l e n s herrscht ü b e r diese V o r f ä l l e eine u n g e h e u r e E r r e g u n g , d a sich h i e r erneut der W i l l e des G o m u l k a - R e g i m e s zeigte, K i r c h e n n e u b a u t e n k e i n e G e n e h m i g u n g z u er- t e i l e n . D i e k o m m u n i s t i s c h e n M a c h t h a b e r v o n N o w a H u t a hatten e r k l ä r t , sie w o l l t e n a n S t e l l e der ersten n e u e n k a t h o l i s c h e n K i r c h e h i e r eine k o m m u n i s t i s c h e Schule e r r i c h t e n .

Unruhen in Allenstein!

Z u Z u s a m m e n s t ö ß e n z w i s c h e n der P o l i z e i u n d p o l n i s c h e n K a t h o l i k e n i s t es auch i n A l l e n - s t e i n g e k o m m e n . S i e e r e i g n e t e n sich, als d i e P o l i z e i versuchte, F a h n e n z u entfernen, d i e z u E h r e n d e r „ S c h w a r z e n M a d o n n a v o n T s c h e n - s t o c h a u " g e h i ß t w o r d e n w a r e n . E i n A b b i l d d e r M a d o n n a , d i e v o n d e n p o l n i s c h e n K a t h o l i k e n tief v e r e h r t w i r d , w i r d g e g e n w ä r t i g i n e i n e r P r o - z e s s i o n durch D ö r f e r u n d S t ä d t e g e t r a g e n .

Glaube und Terror

D i e beiden aus Nowa Huta und A l l e n - s t e i n gemeldeten Vorfälle, die in der kommu- nistischen Presse Polens schamhaft verschwie- gen werden, zerfetzen den kommunistischen Pro-

pagandanebel und zeigen als nackte Wahrheit das wirkliche Verhältnis der gläubigen Katho- liken in Polen zum kommunistischen Regime.

Die Funktionäre und Handlanger Warschaus vermögen das Aufbegehren der Gläubigen nur noch mit brutaler Gewalt zu unterdrücken. Selbst die Fahnen, die in Allenstein zu Ehren der

„Schwarzen Madonna von Tschenstochau" "ge- hißt worden waren, wurden erst nach langem Widerstand von den roten Polizisten entlernt.

Die Kommunisten, die Atheismus gleich Fort- schritt setzen, mußten in Nowa Huta und in Allenstein die Glaubenskralt der Menschen er- leben, die in ihrer tieien Religiosität sich zu- gleich noch ein Stück der persönlichen Entschei- dungsireiheit zum eigenen Bekenntnis bewahrt haben. Der Versuch, mit Brachialgewalt die öf- fentlichen Demonstrationen Tausender von Män- nern, Frauen und Kindern für ihren Glauben in den beiden Städten zu brechen, hat dem rotpol- nischen Regime gezeigt, wie unbeirrbar die Be- völkerung zur Kirche steht und wie wenig der einfache Pole von dem Gift des Atheismus infi- ziert worden ist.

Der freie Westen wird aus diesem jüngsten Aufbegehren gläubiger polnischer Menschen den eindeutigen Rückschluß ziehen können, daß im Herrschaftsbereich Gomulkas überall Polen le- ben, denen das Kreuz selbst nach fünfzehn Jah- ren der Knechtschaft ein verteidigungswürdiges Symbol der endlichen Erlösung ist. —jp.

Großfeuer

im Krankenhaus Marienburg

M . M a r i e n b u r g . N a c h d e m erst i m v e r - g a n g e n e n J a h r e d i e M a r i e n b u r g v o n z w e i s c h w e - r e n B r ä n d e n heimgesucht w o r d e n w a r , brach, w i e erst jetzt b e k a n n t w i r d , E n d e M ä r z auch i m K r a n k e n h a u s M a r i e n b u r g e i n G r o ß f e u e r a u s . D a n k des s c h n e l l e n E i n s a t z e s der F e u e r w e h r u n d E i n h e i t e n des p o l n i s c h e n H e e r e s s e i e n a l l e P a - t i e n t e n gerettet w o r d e n . S i e w u r d e n i n d e n H o - s p i t ä l e r n d e r U m g e b u n g untergebracht. D e r e n t s t a n d e n e Schaden w i r d a u f IV2 M i l l i o n e n Z l o t y g e s c h ä t z t .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

aus in rotseidenem mit Zobel verbrämtem Pelz. Besonders kleidsam war die rote Seidenkappe, aus der die schwarzen Locken hervorringelten. „Wie eine Märchenfee schaust du

von Sowjetrußland geschürten Revolutionsre- gungen in jenen Jahren übersehen. Seine Staats- treue bekundete sich auch darin, daß sich der Stahlhelm in Ostpreußen für den Fall eines

Diese Fragen stellte der Erste Stadtvertreter der Kreisgemeinschaft Stadt Allenstein, D r. Z ü l c h , an den Anfang seiner Eröffnungsrede: „Wir besaßen in Allenstein

Das Bundesausgleichsamt hat zu dem Ver- zeichnis der herrenlosen Sparbücher einen drit- ten Nachtrag herausgegeben (Amtliches M i t - teilungsblatt des Bundesausgleichsamtes Nr.

Wer gewonnen hat, oder nach einer Reise werden nicht prämiiert wird dann schon im Besitz seines Preises sein (die Prämien solf eine kleine Anerkennung für und sich an ihm

führung der „Heimaterde&#34;, die dann un- gezählte Male in Ostpreußen und nach 1945 in Hamburg, Kiel und vielen anderen Orten der Bundesrepublik gesungen wurde. Den Lycker

Pfingstwanderung in Natangen. Wir aber wandern unverwandt Und suchen das Paradeis.. So wird den Kindern, die diesen Zug aufstellen und betrach- ten, ein Ereignis aus der

Lange Zeit hat die Warschauer Propaganda aus diesem Bestreben heraus auf die nazisti- schen Unrechtmaßnahmen in den polnischen Westgebieten — hier ist diese Bezeichnung, mit