• Keine Ergebnisse gefunden

235. Schreibfehlerberichtigung für die 1. Änderung des Bachelorcurriculums Psychologie (MBl. vom 07.05.2015, 23. Stück, Nr. 126)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "235. Schreibfehlerberichtigung für die 1. Änderung des Bachelorcurriculums Psychologie (MBl. vom 07.05.2015, 23. Stück, Nr. 126)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2014/2015 – Ausgegeben am 23.07.2015 – 34. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

C U R R I C U L A

235. Schreibfehlerberichtigung für die 1. Änderung des Bachelorcurriculums Psychologie (MBl. vom 07.05.2015, 23. Stück, Nr. 126)

Punkt 10) Pflichtmodulgruppe G

In der Pflichtmodulgruppe G soll in der Zeile „Teilnahmevoraussetzungen“ in der zweiten Spalte das Pflichtmodul „G1A“ richtigerweise mit „G1B“ bezeichnet werden. Der Satz lautet daher richtig:

„Modul A1; die erfolgreiche Absolvierung der Übung „Psychologische Fertigkeiten I:

Theorie und Ausbildung zum Student Advisor“ in Pflichtmodul G1B ist außerdem Voraussetzung für die Absolvierung der Übung „Psychologische Fertigkeiten II: Praxis und Arbeit als Student Advisor“ in Pflichtmodul G1B.“

Im Namen des Senats:

Der Vorsitzende der Curricularkommission N e w e r k l a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schreibfehlerberichtigung für die geringfügige Änderung des Curriculums für das Bachelorstudium evangelische Fachtheologie (MBl. 137).

Im Alternativen Pflichtmodul Ägyptische Literatur und Texte wird die Teilnahmevoraussetzung wie folgt berichtigt:. statt „…und Pflichtmodul Ägyptische Literatur“

Schreibfehlerberichtigung für das Bachelorcurriculum Biologie (Version 2015) (MBl. 3) In der Modulstruktur des Moduls BZO 11 ist im Satz „Studierende wählen nach Maßgabe des Angebots

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Schreibfehlerberichtigung für das Bachelorcurriculum Meteorologie (Version 2015)

Schreibfehlerberichtigung für das Bachelorcurriculum Koreanologie (Version 2011) (MBl. 189; letzte Änderung veröffentlicht im MBl. 2) Die Teilnahmevoraussetzung für das Modul

Forschungsergebnisse in Relation zur Theorie bzw. Es besteht Anwesenheitspflicht. Gruppenarbeiten, Referate, aktive Teilnahme, schriftliche Tests und Hausübungen können

Die Lehrveranstaltung „SE Organisation/Personal und Führung in Sportorganisationen“ soll richtigerweise lauten:. „VO Organisation/Personal und Führung

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. geringfügige Änderung des Bachelorcurriculums