• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 6"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 26. LANDESSYNODE NR. 6

U r a n t r a g

der Synodalen Dr. Hasselhorn u.a.

betr. Geschäftsordnung für die Landessynode

Hannover, 20. Februar 2020 Die Landessynode wolle beschließen:

Die Geschäftsordnung der Landessynode vom 30. Mai 2001 (Kirchl. Amtsbl. S. 114), die zuletzt am 18. Mai 2017 (Kirchl. Amtsbl. S. 59) geändert worden ist, bedarf nicht zuletzt durch das Inkrafttreten der neuen Verfassung für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers einer umfassenden Überarbeitung.

In dieser Überarbeitung sind ebenso die Überlegungen der 25. Landessynode zur Einfüh- rung eines Programms zum digitalen Sitzungsmanagement und die erforderlichen Verän- derungen aufgrund des Beschlusses der Landessynode über die Gestaltung von Betei- ligungsverfahren (vgl. Beschluss der 25. Landessynode während ihrer XIII. Tagung in der 79. Sitzung am 28. November 2019 im Zusammenhang mit der Verhandlung über das Aktenstück Nr. 107 A - Beschlusssammlung der XIII. Tagung Nr. 2.8.3) zu berücksichtigen.

Der Rechtsausschuss wird gebeten, die Geschäftsordnung zu überprüfen und der Landes- synode spätestens in ihrer III. Tagung im Herbst 2020 zu berichten.

Bis zum Beschluss über eine neue Geschäftsordnung finden die Bestimmungen der bisher geltenden Geschäftsordnung insofern Anwendung, soweit sie nicht übergeordnetem Recht widersprechen.

Wortführer:

Dr. Hasselhorn

Mitunterzeichnende Mitglieder der Landessynode:

Grüssing Preuß

Steinke Surborg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Studierende, die entweder Modul 13 oder 14 (PO 2013) abgeschlossen haben, bekommen die Module 9a sowie 9b (PO 2020) ohne Auflagen anerkannt. (6) Alle nach der Prüfungsordnung

Mit den Kirchengesetzen über die Neuordnung des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig haben die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, die

Die Artikel 58 und 59 enthalten neben einem Katalog der Aufgaben des Lan- deskirchenamtes und Grundaussagen über das Verhältnis des Landeskirchenamtes zu den anderen

Diese erweiterte Arbeitsgruppe hat sich neben dem Zwischenbericht der Arbeitsgruppe auch mit den Ergebnissen eines vom Haus kirchlicher Dienste (HkD)

In der Anlage übersenden wir den durch die Landessynode erbetenen Bericht des Lan- deskirchenamtes zur Arbeit an den Hochschulen in der Evangelisch-lutherischen

Die Hochschularbeit in Göttingen bezieht sich auf die Georg-August- Universität Göttingen mit der Universitätsmedizin Göttingen und die örtlichen Standorte

Über diesen Antrag konnte der Diakonie- und Arbeitsweltausschuss abschlie- ßend ebenfalls nicht beraten und verweist auch hier auf die anstehende Grundsatzberatung zum

Dass Gelder für Baumaßnahmen nicht mehr aus einem pauschalen Haushaltstitel nach Entschei- dung des Landeskirchenamtes ausgegeben, sondern nach sorgfältiger Prüfung