• Keine Ergebnisse gefunden

Eselnachwuchs im Wildpark

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eselnachwuchs im Wildpark"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

16.09.2016

Eselnachwuchs im Wildpark

Ein Eseljunges ist im Wildpark Rheingönheim geboren worden. Es ist der erste Eselnachwuchs im Wildpark überhaupt. Die Eltern sind die 18-jährige Mutter Tilli und der etwa vierjährige Vater Janosch. Das Eseljunge, das bereits Ende August problemlos zur Welt kam, wird die

kommenden neun Monate von der Mutter gesäugt. Einen Namen hat der kleine Esel noch nicht.

Beim Familientag im Wildpark konnten Kinder Vorschläge einreichen. Auf welchen Namen der Kleine getauft wird, wird noch bekannt gegeben. Insgesamt hat der Wildpark Rheingönheim nun neun Esel.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mütter, die im Zeitpunkt der Niederkunft arbeitslos sind und vor dem Tag der Geburt bereits alle Taggelder bezogen haben, haben nur Anspruch auf die Verlängerung, wenn sie

Minderjährige und volljährige Mütter/Väter, sowie schwangere Frauen, die Unterstützung und Begleitung zur Versorgung, Erziehung und Förderung ihrer Kinder, und bei der

Wie Eltern ihrem Kind bei der Be-wältigung dieser Stressfaktoren helfen können und welche Übungen empfehlenswert sind, um die Sinne zu integrieren und die Fähigkeiten eines Kindes

Es zeigt sich an dieser Stelle erneut deutlich, dass für den Befragten der Prozess (Wareneingang) erst ab dem Zeitpunkt des Vorhandenseins der Ware in der Abteilung beginnt..

Er sitzt im Utzon Room, einem der rund 100 Räume des Opern- hauses, unter denen sich auch ein Kino, Restaurants, Bars und Souvenirläden befinden.. So eingestimmt begleitet der

Impfungen kontrollieren Für die Einreise nach Neuseeland besteht keine Impfpflicht, allerdings sind die in Deutschland empfohlenen Imp- fungen für einen Aufenthalt sinnvoll.. Zu

Wir fliegen nach Istanbul, Papa hat einen Preis gewonnen, bester Roman. Er will, dass ich eine

Jahrhundert den gesamten Globus und wurde nur langsam durch das Telefon in der Zwischenkriegszeit abge- löst. Dieses „viktorianische Internet“ hatte weitreichende Folgen für Handel