• Keine Ergebnisse gefunden

Zertifizierung der Talentlots/innen OS Waller Ring

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zertifizierung der Talentlots/innen OS Waller Ring"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Durchgängige

Begabungsförderung

Übergänge leistungsförderlich und durchlässig

gestalten

(2)

Besondere Begabungen sind gezielt zu fördern, um den Anteil derjenigen mit durchschnittlichen Kompetenzwerten zu steigern.

(Bremer Schulkonsens 2018)

(3)

Potentiale und Leistung an den Übergängen der Systeme gestalten und fördern

Vielfalt an Potentialen willkommen heißen und multiple Intelligenzen fördern (Gardner 1999)

linguistische Intelligenz

logisch-mathematische Intelligenz

naturalistische Intelligenz

musikalische Intelligenz

interpersonale-soziale Intelligenz

(4)

Text

hinzufügen

English Club

Jugend Forscht

Vorleseprojekt im WPU

Fremdsprachenwettbewerb Mathe Club

Schulkonzert und Chor

(5)

Englisch Club – gemeinsam Englisch lernen

Englisch Club am Waller Ring

 Teil des sprachlichen Profils in Jg. 5/6

 Teilnahme nach Interesse und Leistung

 Spielerisches Lernen, Dialoge, Theater, Aussprache, digitale Medien

Zusammenarbeit mit GS Melanchthonstraße

 ausgewählte, leistungsstarke SuS der 4. Klasse nehmen am Englisch Club des Jg. 5 teil

 Verfestigung der Strukturen über Fachbereichskonferenz

 Möglichkeit leistungsstarke GS zu fördern und SuS des Jg 5 zu fordern

(6)

Jugend forscht – schon die "Kleinen" finden Großes heraus

Feste Institution am Waller Ring seit fast 10 Jahren

Vielzahl von Preisträgern am Waller Ring

Öffnung der JuFO-AG für Grundschule an der Melanchthonstraße als direkte Umsetzung von Begabungsförderung

Vincent Hoekzema gewinnt seit Jahren

Fritz Bergmann erster Sieger durch "Netzwerk durchgängige Begabungsförderung"

(7)

Fazit des Veranstalters von Schüler lesen Schülern vor:

Die Jüngeren bekamen einen leichten Zugang zu Büchern und konnten an fast gleichaltrigen Modellen lernen und die Älteren beschäftigten sich ebenfalls ausgiebig mit den Büchern und hatten einen „großen Auftritt“.

(aus Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule. Aktionsprogramm: Schüler lesen Schülern vor 2004)

Vorleseprojekt im WPU - Schüler*innen lesen für Schüler*innen

Schüler*innen des 9. Jahrganges des Waller Ring

übernehmen für 2 Stunden die Woche das Vorlesen in der GS Melanchthonstraße. Im Fokus stehen:

 Bildung und Teilhabe

 gegenseitige Förderung im Bereich Lesekompetenz

 soziale Kompetenz

 kognitive Fähigkeiten

 Kreativität

 Konzentration

(8)

Fremdsprachenwettbewerb

 mehrmalige erfolgreiche Teilnahme in den letzten Jahren

 Weiterführung etablierter Strukturen (Englisch Club)

 Möglichkeit viele Talente zu fördern

 Umsetzung kaum möglich aufgrund fehlender Stunden

(9)

Mathe-Club –Zukunftsmusik ganz konkret

 Konsequente Fortsetzung etablierter Institution

 Interesse an mathematischen Inhalten unterstützen

 Mögliche Vorbereitung auf "Känguru und Co."

Bisher leider keinerlei Umsetzungsmöglichkeit

(10)

Schulkonzert und Schulchöre - gemeinsam Musik machen

(nicht durchgeführt, da die personelle Situation der Schule es nicht hergab)

Schüler*innen aller Jahrgänge des Waller Ring und der 3.+4. Klassen der Melanchthonstraße spielen ein Schulkonzert. Im Fokus stehen:

Bildung und Teilhabe

sozialeKompetenz

kognitive Fähigkeiten

Kreativität

Musikpraxis

Musische Tage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Letzteres kann jedoch nicht überzeugend nachgewiesen werden – und sowohl die Vorrede der De Secretis del reverendo Donno Alessio Piemontese als auch die darauffolgenden Ausgaben

Das ausgefüllte Formular kann auch mit einer Kopie bzw.. dem Scan des Bibliotheksausweises/Studierendenausweises per Fax oder E-mail zugeschickt

Wer beim Vorlesen beitragen möchten, kann sich per Mail an die folgende Adresse wenden: info@lu-stolpersteine.de; Info und Anmeldung unter

4) Beschreibung des geplanten Weges, wie der Transfer der Einzelerfahrung in die jeweilige Weiterentwicklung der Einrichtung aussehen wird. 5) Darstellung des

Engel der Bestimmung: Diesen Engel rufst du, wenn du nicht genau weißt, was deine Bestimmung hier auf Erden ist – wenn du benommen oder verwirrt bist oder fürchtest, dass du für

In der „elektronischen Zeitschriftenbibliothek“ (EZB), die auch über unseren Katalog abrufbar ist, gibt es für manche Artikel auch freie Zugänge zu den Texten (Siehe unter

Wirtschaftsnobelpreis für die Entwick- lung der Theorie der Portfolio-Auswahl (H. Markowitz), für die Beiträge zur Theorie der Unternehmensfinanzen (M. Miller) und für die

Der vorliegende Band geht aber nicht nur Frauen als Subjekten der durch vielfältige Phänomene geprägten Prophetie in Bibel und Altem Orient nach und untersucht den