• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 38/2018 Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG),Information Online-Antrag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 38/2018 Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG),Information Online-Antrag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Ansgaritorstraße 2 Haltestellen Am Wall montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen von 9:00 14:00 Uhr IBAN DE 27 2905 0000 1070 1150 00, BIC BRLADE22XXX Sparkasse Bremen

IBAN DE 73 2905 0101 0001 0906 53, BIC SBREDE22XXX

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung . Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Schulleitungen und Schulsekretariate der Schulen des Sekundarbereichs II im Lande Bremen

Auskunft erteilt Herr Meier

Zimmer 306, Ansgaritorstraße 2 T 0421 361 41 71

F 0421 496 41 71 E-Mail

rolf.meier@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 120-10-30/11

Bremen, den 6. März 2018

Informationsschreiben Nr. 38/2018

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG);

hier: elektronische Antragstellung Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem als Anlage beigefügten Informationsblatt des Studentenwerks Bremen als zuständiges Amt für Ausbildungsförderung wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Leistungen nach dem BAföG auch Online zu beantragen. Damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler von diesem Angebot Gebrauch machen können, wird darum gebeten, für die Online-Antragstellung in geeigneter Weise zu werben.

Entsprechende gedruckte Flyer werden noch übersandt.

Im Auftrag

gez. Meier

Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Emile Bernard – Am Puls der Moderne“ führt die Kunsthalle Bremen Führungen für Schulklassen durch. Die Ausstellung endet

„(Name des Kindes) ist nach den Inhalten des Rahmenplanes zur sonderpädagogischen Förderung im Bereich (Eintrag des festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarfs)

Die Ursachen sind vielfältig, denn nicht jede unter- oder übergewichtige Frau hat eine Essstörung.. Die

Stand 12/2017 | Quelle: Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf, Stadt Münster.. Schulen, die nicht an Schüler

Diese können Sie später hochladen und zusammen mit dem Antrag oder der Veränderungsmitteilung online an Ihr Jobcenter senden. • Wenn Sie dieses Symbol auf den

Teilnehmerin Nadine Beiler (mit einem kurzen Lebenslauf). Weiters abrufbar ist der Text des österreichischen Beitrages sowie das Video des Auftritts von Nadine Beiler. Weiters finden

So können Sie nun selbstständig online die Weiterbewilligung Ihres Arbeitslosengeld II beantragen, Veränderungen mitteilen oder Unterlagen nachreichen.. Zusätzlich erhalten

BAföG noch einfacher beantragen durch papierlose Übermittlung Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung und das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilen