• Keine Ergebnisse gefunden

Alt: strik‐ken

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Alt: strik‐ken "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Peter Gallmann, Universität Jena Winter 2014/15

Silbentrennung: Fragen

1. Welches sind die Vor‐ und Nachteile der folgenden Varianten?

Alt: strik‐ken

Neu: stri‐cken

Abgelehnt: stric‐ken

2. Warum gibt es bei genauer Auslegung des amtlichen Regelwerks bei den fol‐

genden Wörtern teils zwei, teils drei Trennmöglichkeiten? Ist eine vorzuzie‐

hen? Warum?

kon‐struk‐tiv

§

mon‐strös

kons‐truk‐tiv mons‐trös

konst‐ruk‐tiv monst‐rös

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Richtlinien, „— für die Zusammensetzung von Säuglingsmilchnahrungen auf Kuhmilcheiweiß-Basis für gesunde Säuglinge", Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft

Therapie, „Systemische — mit Depot-Kor- tikoiden", Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, Arzneimittelkommis- sion der deutschen Ärzteschaft, Be- kanntmachung

Blutpoolszintigraphie, „— zum Nachweis der akuten Blutung", Für Sie gelesen, 42/2489..

Doxycyclin-Prophylaxe, „— bei Dickdarm- operationen", Für Sie gelesen, 7/292 D-Penicillamin, „— zur Behandlung der.. primär biliären Zirrhose", Kongreß-

Kopfverletzungen Abstillen, „— mit östrogenhaltigen Präpa- raten", Deutsche Gesellschaft für En- dokrinologie, Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Bekannt-

Diazepam, „— hemmt Zellkernteilung in der frühen Metaphase durch Unterbin- dung der Zentriolentrennung, 34/1602, Für Sie gelesen.. Dinatrium-Cromoglykat, „— (Intal®) ohne

Anstieg der Serumdigoxinspiegel unter Chinidin, Für Sie gelesen, 7/426 Antazidaprophylaxe des Streßulkus, Für.. Sie

die Zulassung aufgrund eines Bachelorstudiums erfolgt, das im aktuellen Semester an der Universität Wien abgeschlossen wurde,4. die Fortsetzung eines Studiums für dieses