• Keine Ergebnisse gefunden

Visualität und Narrativität. Methodische Spannungen in Carl Friedrich von Rumohrs Italienischen Forschungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Visualität und Narrativität. Methodische Spannungen in Carl Friedrich von Rumohrs Italienischen Forschungen"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Originalveröffentlichung in: Geschichte und Ästhetik, Festschrift für Werner Busch zum 60. Geburtstag, hrsg. von M. Kern, Th. Kirchner und H. Kohle, Berlin 2004, S. 362-375

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

genommen wurde. Von Ideen Ritters ausgehend, er- hob er das Studium der Plastik der Erdoberfläche zu seiner Lieblingsbeschäftigung. Er verkehrte beson- ders mit Richthofens

„geltende“ gesetzesergänzende Rechtsprechung „anzuwenden“. Enttäuscht werden kann lediglich das nicht schutzwürdige 92 Vertrauen der Strafverfol- gungsbehörden in

Und laßt dnrch euch die Nachwelt lesen : Daß Boltz berühmt und groß gewesen. Friederich Johann

Görnitz , Thomas: Carl Friedrich von Weizsäckers Entwurf einer Einheit der Physik 159 Kiefer, Claus: Weizsäckers Zeitbegriff aus heutiger Sicht .... 177 Stöckler , Manfred:

In einem Staats- vertrag zwischen Großherzog Karl Frie- drich von Baden und König Friedrich von Württemberg wurde vereinbart, dass Württemberg als Ausgleich für diese Landesteile

Auch wenn es auf Caspar David Friedrich zutrifft, daß "für ihn selbst der künstleri- sche Prozeß und sein Nachvollzug den Ort markieren, an dem Religiöses sich allein

Das gilt für Frankreich (im Zeichen der Postmoderne), für die USA (durch die Weiterentwicklung der analytischen Philosophie) und für Deutschland (wo die meisten Auto- ren

erneut postuliert. Der klassizistische Reformgedanke wird projiziert auf die sozialpsychologischen Bedingungen der Kunstproduktion, die, ohne wirklich erschlossen zu werden,