• Keine Ergebnisse gefunden

Der Studienzweig "Elektrische Energietechnik" stellt sich vor

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Studienzweig "Elektrische Energietechnik" stellt sich vor"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elektrische

Energietechnik

Der Studienzweig "Elektrische Energietechnik" stellt sich vor

Die "Elektrische Energietechnik"

ist ein in Forschung und Lehre einzigartig vollständig und inter- national anerkannter Fachbereich und Schwerpunkt an der Fakultät fiir Elektrotechnik und Infonnati- onstechnik der Technischen Univer- sität Graz.

Empfang und Begrüßung in der Aula der /nfeldgasse /8

Gemeinsames Ziel der vier Institute der Elektrischen Energietechnik ist die Erforschung und Weiterentwick- lung

• der Erzeugung,

• der Verteilung und

• der Nutzung elektrischer Energie

• unter den bestmöglichen techni- schen Bedingungen und

• die Wirtschaftlichkeit des Elektri- zitätssystems und

• die Energieinnovation

Forschungsschwerpunkte der Fakul- tätimRahmen der Leitstrategie der Technischen Universität Graz:

• Energiesysteme und Anlagen- technik

• Verfahrens- und Umwelttechnik

• Integrierte Gebäudeentwicklung

• Fahrzeugtechnik, -antrieb und Fahrzeugsicherheit

Die 4 Institute der Elektrischen Energietechnik veranstalten in regelmäßigen Abständen in den Räumlichkeiten der lnffeldgasse 18 Hausmessen, um den jungen Stu- dierenden der Elektroenergietechnik das Studium und den Studienzweig der Elektrischen Energietechnik nä- her zubringen.

Die Hausmesse am 2. Mai war ein großer Erfolg. Mehr als 80 Inter- essierte haben die Gelegenheit ge- nutzt, Elektrische Energietechnik

Die Vortragenden der4Institute der Elektrischen Energietechnik und Aspekte dieses Studiums live zu erleben. Prof. Pack präsentierte das Institut rur Hochspannungstechnik und Systemmanagement indem er einige Blitze in der Hochspannungs- halle zündete, die selbst Zeus, aber vor allem die Studenten zum Stau- nen brachten. Das InstitutfiirElek- trische Maschinen und Antriebstech- nik war durch Prof. Krischan bestens vertreten, der den jungen Studenten die elektrische Antriebstechnik nä- her bringen konnte. Prof. Stiegler vom Institut rur Elektrizitätswirt-

Versuche in der Hochspannungs- halle

schaft und Energieinnovation konn- te die Zuhörer eindrucksvoU von der großen zukünftigen Bedeutung der elektrischen Energiewirtschaft überzeugen. Prof. Fickert und Dr.

Schrnautzer vom Institut für Elek- trische Anlagen fiihrte uns an einem

"attraktiven" Badewannenmodell ilie große Bedeutung der elektri- schen Schutzrnaßnahrnen vor.

ach den Präsentationen konnten Mai 2005

Probefahrt mit Prof Fickerts Elek- tromobil

sich die Studenten noch an einem le- ckeren Buffet, welches teils von der Mensa teils vom Hochspannungs- zeichensaal bereitgestellt wurde, stärken und bei dieser Gelegenheit mit den Vortragenden, dem Dyna- mobauzeichensaal und Hochspan- nungszeichensaal über Studium und Fachbereiche diskutieren.

Demonstration von Schutzmaß- nahmen am Institutfür Elektrische

Anlagen mit Dr. Schmautzer

Prof. Fickert gestattete im Anschluss daran noch einigen Interessierten in seinem Elektromobil eine Testfahrt, womit die Hausmesse SS05 ihren Ausklang fand.

Institut für Elektrische Anlagen www.ifea.tugraz.at

5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Richtlinien, „— für die Zusammensetzung von Säuglingsmilchnahrungen auf Kuhmilcheiweiß-Basis für gesunde Säuglinge", Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft

Therapie, „Systemische — mit Depot-Kor- tikoiden", Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, Arzneimittelkommis- sion der deutschen Ärzteschaft, Be- kanntmachung

Doxycyclin-Prophylaxe, „— bei Dickdarm- operationen", Für Sie gelesen, 7/292 D-Penicillamin, „— zur Behandlung der.. primär biliären Zirrhose", Kongreß-

Kopfverletzungen Abstillen, „— mit östrogenhaltigen Präpa- raten", Deutsche Gesellschaft für En- dokrinologie, Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Bekannt-

Diazepam, „— hemmt Zellkernteilung in der frühen Metaphase durch Unterbin- dung der Zentriolentrennung, 34/1602, Für Sie gelesen.. Dinatrium-Cromoglykat, „— (Intal®) ohne

Anstieg der Serumdigoxinspiegel unter Chinidin, Für Sie gelesen, 7/426 Antazidaprophylaxe des Streßulkus, Für.. Sie

die Zulassung aufgrund eines Bachelorstudiums erfolgt, das im aktuellen Semester an der Universität Wien abgeschlossen wurde,4. die Fortsetzung eines Studiums für dieses

(2) Ordentliche Studierende, welche die österreichische Staatsangehörigkeit besitzen, UnionsbürgerInnen sind oder denen Österreich auf Grund eines völkerrechtlichen Vertrages