• Keine Ergebnisse gefunden

Preding—St. Florian (—Deutschlandsberg—

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Preding—St. Florian (—Deutschlandsberg—"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

176

87.

Route 8.

Preding—St. Florian (—Deutschlandsberg—

Schwanberg)—Gleinstätten. 32-5 km.

(Bis vor Deutschlandsberg Bezirksstrasse 1. Classe, km

0

95

2:5

mittelmässig.)

Preding (336 m; Fr. ö.), s. 8.78, R. 1. — Von Strallegger’s Gh. weg sehr steil und steinig (un- fahrbar) abwärts, dann ein Stück eben, gleich darauf kleiner steiler Berg, vom Ende des Marktes an leicht abfallend, mittelgute Strasse, nach 15km Strassentheilung im Walde, hier l1., (r. zum Fr. Pre- ding—Wieselsdorf und nach Stainz, s. R.119), dann eben fort, B.-U., bis Wohlsdorf, kurzer Berg durch’s Dorf, dann bessere Strasse im breiten Lassnitz- thale durch Sckönaich (Wh. Hakl) und an @ussen- dorf vorbei, zwei kleine fahrbare kurze Hügel, nach

Gross-St. Florian (318 m; Fr.; Gh. Haring), Markt mit sehenswerter Kirche. (Durch den Ort in beiden Richtungen beim Bergabfahren Vorsicht!).

— Weiter gute Strasse, fast eben, durch Lebing, dann B.-U,, nach

Freidorf (333 m; Wh. Partl; hier r. Bezirksstrasse nach Stainz —Lannach—Doblbad, s. R, 11), — l. geradeaus, eben und mittelmässig, theilweise durch Wald (oder auf einem r. ausser Freidorf abaweigendok Fussweg, der Strasse vorzuziehen)

is zur

Strassentheilung vor Deutschlandsberg.

r. geradeaus noch 1 km nach Deutschlandsberg

(822 m; Fr.), s. S. 91 bei R. 11.

Entweder bei dieser Strassentheilung oder 05 km später 1, steinige,ausgefahrene Strasse, scharf bergan bis zur B,-U. bei Leibenfeld, dann sanfter steigend, 1 km nach der B,-Ü. Strassentheilung, (2 km von der Strassenabzweigung vor Deutsch- landsberg),

r. anfangs sehr wellig, schlechte Strasse aber meist gute Fusswege — (nach ca. 4 km r. Seitenweg zum Liechten- stein’schen Schl. Hollenegg [455 m] mit sehenswerten Sammlungen) — einmal knapp an die Eisenbahn herai, dann durch Rettenbach und Aichegg am Berghange weiter, noch eine Steigung, kurz vor Schwanberg Vereinigung mitder von St, Martin hieherführenden Strasse (s. S. 177), aufwärts in den Markt (schlechtes Pflaster) 7 km Schwanberg (431 m; Fr. 85 km ö,; Gh. Mollak, Totz) ; r. oben Schl. Schwanberg "und Kapelle. Ausflug nach Schl, Hollenegg, 1 St.; Besteigung. der Koralpe (2141 m; 7 St.),

(2)

km 165

10

6

Route 87. — Route 88. 177

sehr lohnende Aussicht, — Von Schwanberg direkter, sehr bergiger schlechter Fahrweg nach 8 km Wies, s, S. 144. — (Nach St. Martin—Gleinstätten s. unten.) —

1. ebene, mittelmässige Strasse durch Felder, bei trockenem Wetter auf den Seiten meist gut, bald Eisenbahndurchlass, durch Hohlbach zu einer Strassenabzweigung, (3 km vor St. Martin),

hier r. durch das breite Sulmthal — (nach ca.1 km bei einer scharfen Strassenbiegung r. schlechter steiniger Fahrweg, Bahndurchlass, zuletzt steil hinan nach 1'5 km St. Peter im Sulmthale (379 m; Gh. Stelzer), kleine Ortschaft. — B.-U., (l. davon Fr. Schwanberg), fast eben, mittelmässige Strasse, zuletzt Vereinigung mit der von Deutschlandsberg hieherführendenStrasse, nach 55 km Schwanberg (431 m), s. oben. Zufahrt für von Sd. Kommende. —

l. weiter eben und gut durch Aigen nach

St. Martin im Sulmthale (339 m; Gh. Jaklitsch, Stelzer), freundliches Dorf. — Von hier fortgesetzt ebene gute Strasse durch Dieimannsdorf zur 25 km Ein- mündung in die Bezirksstrasse 1. Classe Leibnitz

—Gleinstätten— Eibiswald— Mahrenberg, auf dieser 1. (r. nach Wies—Eibiswald—Mahrenberg, s. R. 60) nach ca. 35 km

Gleinstätten (304 m), s. S. 143, R. 60. — 32:5

88. Prosdorf —Heil. Kreuz — St. Georgen an der Stiefing. 11-5 km.

(Anfangs gute, später mittelmässige Strasse.) Prosdorf (330 m), s. 8.115, R. 31: Graz—Kirch- bach. — Von Graz kommend, r., ziemlich gute aber hügelige Strasse am Westhange des Stiefing- thales nach

Heiligenkreuz am Waasen (325 m; Gh. Jos. Winkler ; 1. Abzweigung der Strasse nach Frannach—Sei- buttendorf, s. R. 42). — Im Stiefingthale weiter, ausser Heiligenkreuz 1. von der Strasse alte Römer- gräber, mittelmässige, hügelige Strasse zum 7'5 km

Wh. Kreuzwirt,

hier r. Fahrweg, einen Bergausläufer übersetzend nach 2km Hart an der Strecke St. Georgen—Wildon (s. R. 120) und auf dieser r, nach 35 km Wildon;

geradeaus fast eben nach

__95St. Georgen an der Stiefing (320 m), s. bei R. 120. — 11:5

12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vorüber, im engen waldreichen Fröschnitzgraben nach Steinhaus (Fr.); s. Classe; diese Route ist trotz meist schlechter Strassenbeschaffenheit wegen ihrer hohen land-

Georgen an der Südbahn (259 m); Ruine Reichenegg am sd. nach Ort St. vorüber nach St. Abzweigung nach Laak— Windischlands- berg s. 103.) — Nun dem Slombache entgegen, fort

Zigeunerwirt (222 m; Wh... Fahrweg über Lemberg zur Strasse Pöltschach—Rohitsch s. Marein bei Erlach- stein—St. 8), bald den Mestin- bach übersetzend, dann ziemlich steil auf

durch das breite Sulmthal — (nach ca.1 km bei einer scharfen Strassenbiegung r. schlechter steiniger Fahrweg, Bahndurchlass, zuletzt steil hinan nach 1'5 km St. Schwanberg), fast

durch - den Ort, quer über das ebene breite obere Pettauer- feld, mit schönem Ausblick auf die mit Kirchen, Kapellen, Schlössern und Weinberghäusern über- säeten Wind.-Büheln, hie

(Yellkommen ebene, fast durchwegs sehr gute Strasse.) O0 Schleinitz (277 m), 105 km sd. von Marburg an der Triester Reichsstrasse s. 15km auf der Reichsstrasse gegen Cilli, dann

Montpreis (588 m; Gh. Post, „Zur Weintraube“, Rauther), kleiner Markt auf steiler Anhöhe, über- ragt von der gleichnamigen Burg mit ausser- ordentlicher Fernsicht. — Nun durch den

Auf der Reichsstrasse nach Graz den Berg hinunter, über die Kainachbrücke, dann (05 km) die Reichs- strasse nach dem 22-2, km-Stein verlassend nach l,, nach 1 km Strassentheilung,