• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "HbA1c-Soforttest" (28.05.1999)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "HbA1c-Soforttest" (28.05.1999)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S

eit Januar ist unter dem Handelsnamen Prope- cia® der Wirkstoff Fi- nasterid im Handel, der die androgenetische Alopezie bei Männern zwischen 18 und 41 Jahren stoppt. Daß den männlichen Sexualhormonen eine besondere Rolle bei der Haarbildung zukommt, ver- deutlicht die Tatsache, daß kastrierte Männer keine Glat- ze ausbilden können.

Im Verlauf der modernen Haarforschung, die von Anbe- ginn mit topischen und syste- mischen Anwendungen männ- licher und weiblicher Sexu- alhormone experimentierte, verdichteten sich die Hinwei- se, daß in Dihydrotestosteron (DHT) die Hauptursache der Alopezie zu sehen ist. Dieses Sexualhormon kannt mit dem Enzym 5-a-Reduktase Typ II gehemmt werden.

Die beiden Isoenzyme 5-a- Reduktase Typ I und Typ II, die hochselektiv an verschie- denen Geweben wirksam wer- den, führen zur Umwandlung des Testosteron in Dihydro- testosteron. Während Typ I

Bartwuchs und Peniswachs- tum beeinflußt, ist Typ II für Haarausfall und benigne Pro- statahyperplasie verantwort- lich. Der Typ II wird nach Un- tersuchungen der Marburger Hautklinik am unteren Be- reich der Papille des Haarfol- likels, also im Zentrum der Steuerung des Haarphasen- zyklus, besonders aktiv und blockiert vermutlich das aus- lösende Signal zum vorzeiti- gen Haarausfall.

Finasterid, ein 4-Azastero- id, das die 5-a-Reduktase Typ II hemmt und die periphere Umwandlung von Testosteron in DHT blockiert, greift also in den Haarphasenzyklus ein.

Das Haarfollikel durchläuft dabei eine zwei- bis sechs- jährige Wachstumsphase, eine dreiwöchige Haarausfallpha- se, eine dreimonatige Ruhe- phase, danach beginnt der Zy- klus im gleichen Haarfollikel erneut. Leidet ein Mann unter genetischer Alopezie, so ist die Wachstumsphase individu- ell verkürzt, und es kommt zur zunehmenden Verkümme- rung der Haarfollikel.

Die spezifische Hemmung der 5-a-Reduktase Typ II er- folgt mit täglich 1 mg Finaste- rid. Die Substanz wird in fünf- fach höherer Dosierung seit über zehn Jahren gegen die benigne Prostatahyperplasie angewandt. Klinische Studien zeigten, daß der Haarausfall gestoppt wird und es vielfach zu einer begrenzten Zunah- me der Haarzahl kommt. We- gen des langen natürlichen Haarzyklus beginnt die Wir- kung nach zirka sechs Mona- ten und wird nach zwölf Mo- naten sichtbar.

Optisch dichter Rund 83 Prozent der in drei Studien behandelten über 1 800 Männer zwischen 18 und 41 Jahren mit leichtem bis mit- telschwerem Haarausfall im Vertex- und im frontalen/mitt- leren Bereich profitierten von dem Präparat. Im münzgroßen Testareal der Kopfhaut be- fanden sich nach einem Jahr durchschnittlich zehn Prozent Haare mehr als zu Beginn der Behandlung; das Haar wirkte optisch dichter.

Auf der Testfläche von 5,1 cm2 kam es nach zwölf Monaten zu einem Anstieg der ursprünglichen Haarzahl um 107 Haare und nach 24 Monate um 138 Haare. Nach 24 Monaten zeigten nur 17 Prozent der mit Propecia®

behandelten, aber 72 Prozent der plazebobehandelten Männer einen fortschreiten- den Haarausfall. Propecia® (MSD Sharp &. Dohme GmbH) verleiht den Anwen- dern also nicht wieder eine voluminöse Haarpracht, wohl aber insgesamt ein at- traktiveres Erscheinungsbild.

Das Präparat darf nicht von Frauen eingenommen werden, da im Fall einer Schwangerschaft Fehlbildun- gen der äußeren Geschlechts- organe bei männlichen Feten möglich sind. Die Rate uner- wünschter Nebenwirkungen wie verminderte Libido, Po- tenzprobleme oder Abnahme der Menge an Samenflüssig- keit war mit zwei bis 3,8 Pro- zent gegenüber Plazebo-An- wendern erhöht. Der Preis des neuen Präparats beträgt zirka 1 300 DM pro Jahr.

Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht.

Skeptisch äußerte sich Prof. Constantin Orfanos (Universitätsklinik Benjamin Franklin, Berlin); ihm er- scheint die Frage nach mögli- chen Spätfolgen nach Lang- zeitgabe nicht hinreichend geklärt. „Die Meßlatte für die ethische Verantwortung des Herstellers, gerade bei einem Lifestyle-Medikament für an sich Gesunde, soll- te besonders hoch angelegt sein.“ Dr. Barbara Nickolaus

A-1431 Deutsches Ärzteblatt 96,Heft 21, 28. Mai 1999 (63)

V A R I A AUS UNTERNEHMEN

Androgenetische Alopezie

Finasterid bietet kausale Therapie

Fußfibel –Mit dem Buch

„Diabetes mellitus: Fußfibel – ein Leitfaden für Hausärz- te“ bietet Wörwag Pharma Informationen rund um die Behandlung von Spätfolgen des Diabetikers an. Besonde- rer Wert wurde auf das prak- tische Vorgehen bei der The- rapie gelegt. Mit knappem Text und vielen Abbildungen werden die Problematik des diabetischen Fußpilzes sowie die möglichen Therapiefor- men anschaulich dargestellt.

Die Fußfibel ist ab sofort ge- gen eine Schutzgebühr von 10 DM erhältlich bei Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Calwer Straße 7, 71034 Böb- lingen, Fax: 07031/6204-99.

Gewichtsreduktion – Ei- ne reduzierte Nahrungsauf- nahme durch Volumenersatz

ermöglicht das pflanzliche Beta-1,4-Glucosepolymer. Die hochvernetzte Cellulose, die

von der Easyway AG als CM3-Kapseln angeboten wird, füllt den Magen wie ein

„Schwamm“ und sorgt für ein langanhaltendes Sätti- gungsgefühl, das ausschließ- lich physikalisch-mecha- nisch erzielt wird.

Neu von Hexal – Ab so- fort bietet das Unternehmen den Protonenpumpenhem- mer Omeprazol unter dem Warenzeichen OMEP® an.

Omeprazol gilt seit Jahren als Goldstandard in der Be- handlung von Erkrankun- gen, bei deren Therapie eine Hemmung der Magensäure- sekretion angestrebt wird.

Darüber hinaus bietet die

Neuro Hexal AG das Anti- depressivum Doneurin®mit dem Wirkstoff Doxepin auch als Filmtabletten in den Stär- ken 50 mg und 100 mg an.

Die Filmtabletten werden als viertelbare snap-tab Form gefertigt und sind leicht teil- bar. Dadurch sind Dosierun- gen in Schritten von 12,5 mg und 25 mg möglich.

HbA1c-Soforttest – Die Langzeiteinstellung des Blut- zuckers von Diabetikern kann jeder Arzt jetzt direkt mit dem neuen NycoCard®-So- forttest der Firma Nycomed bestimmen. Das Ergebnis liegt innerhalb von fünf Mi-

nuten vor. EB

K U R Z I N F O R M I E R T

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während Haut und Haare im Sommer durch Sonne und Wind austrocknen können, müssen sie sich im Winter gegen Kälte und trockene Heizungsluft behaupten.. Jetzt ist die richtige Zeit,

Sonstige Bestandteile: Augentropfen, Lösung Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat (Ph.Eur.), Hypromellose 4000, Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph.Eur.), Natriumhydroxid

Der natürliche Alterungspro- zess Das Fazit: So lässt sich denn die Zeit zwar nicht anhalten, doch ein bewusster Lebensstil, eine ausgewo- gene Ernährung sowie eine gezielte

4 In einem Restaurant müssen Tische und Stühle bestimmte Eigenschaften haben: Schreiben Sie die fehlenden Buchstaben in

+ 1 Pipette Pappelknospen Extrakt + 1 Pipette Süßholzwurzel Extrakt SCHUPPEN UND SEHR TROCKENE KOPFHAUT 150 ml Natural Sensitive Lotion oder Haar Aktiv Lotion + 4

Im frühjahr oder herbst empfiehlt sich dazu beispielsweise eine Kur mit speziellen haar- und hautkapseln aus Ihrem Sorti- ment. enthaltene Vitalstoffe sowie Pflanzenextrakte und

vor einem Monat in 4 Monaten vor 2 Monaten übernächster Monat der nächste Monat heute / jetzt vor 5 Monaten in 9 Monaten. in 5 Monaten vor 4 Monaten in 3 Monaten in

Da jedoch weder mit der einen (cabelo alisado) noch mit der anderen (cabelo cachea- do) Haarpraktik erreicht werden kann, dass sich Brasilianerinnen mit krausen Haaren in der