• Keine Ergebnisse gefunden

Unterausschuss 3 „Einstufung“ des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterausschuss 3 „Einstufung“ des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterausschuss 3 „Einstufung“

des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe

Vorsitz: Dr. Hans-Josef Riegel

Kontakt

Geschäftsstelle des ABAS

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Nöldnerstraße 40 – 42

10317 Berlin abas@baua.bund.de www.baua.de/abas

Aufgaben:

Einstufung von biologischen Arbeitsstoffen gemäß § 4 BioStoffV

Dokumentation eingestufter biologischer Arbeitsstoffe durch Mikroorganismen-Steckbriefe

Auslegung der TRBA 450 „Einstufungskriterien“ für den Anwender von biologischen Arbeitsstoffen zwecks Risikobewertung

Stellungnahmen zur Einstufung in Risikogruppen von biologischen Arbeitsstoffen

Einstufung von Stämmen von biologischen Arbeitsstoffen in besonderen Fällen, z. B. bei öffentlichem Interesse

wie Influenza A-Virus H1N1

Arbeitsschutz bei speziellen biologischen Arbeitsstoffen wie z. B. hochpathogenen biologischen Arbeitsstoffen und Toxinen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie gel- ten für gezielte Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen der Risikogruppe 3(**) so- wie auch für nicht gezielte Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen der

Sie gelten für gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 3(**) sowie auch für nicht gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 3(**), wenn

Auslegung der TRBA 450 „Einstufungskriterien“ für den Anwender von biologischen Arbeitsstoffen zwecks Risikobewertung. Stellungnahmen zur Einstufung (Risikogruppe) von

Ein mit einer „Glove-box“ ausgerüstetes Labor der Schutzstufe 3, in welchem Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen der Risikogruppe 3(**) durchgeführt werden dürfen (Nr. 5.4.1

In der novellierten Fassung der Biostoffverordnung werden zukünftig in Abhängigkeit des Gefährdungspotenzials der biologischen Arbeitsstoffe und unter Einbeziehung

– Auslegung der TRBA 450 „Einstufungskriterien“ für den Anwender von biologischen Arbeitsstoffen zwecks Risikobewertung. – Stellungnahmen zur Einstufung von

○ Bewertung und Einstufung von biologischen Arbeitsstoff en in Risikogruppen gemäß § 3 Biostoff verordnung (BioStoff V).. ○ Stellungnahmen zur Einstufung von

Der Unterausschuss hat die Aufgabe das Technische Regelwerk für Biologische Arbeitsstoffe und Beschlüsse zu Schutz maßnahmen zu überarbeiten und bei Bedarf neu zu erstellen.. Neben