• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Erstmals auf einer Schallplatte: Die Originaltöne der Barocktrompete" (20.02.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Erstmals auf einer Schallplatte: Die Originaltöne der Barocktrompete" (20.02.1975)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen FEUILLETON

Röntgenbild einer Trompete, aufgenommen von Prof. Dr. med. Schmidt, Pforzheim

Erstmals auf einer Schallplatte:

Die Originaltöne der Barock-

trompete

Dr. med. Klaus E. Rehm:

Arzt und Trompeter

Eine musikwissenschaftlich und di- daktisch ungewöhnliche Langspiel- platte: RBM 3026 (Disco-Center)

A

ls einer der Musiker des Stutt- garter Ärzteorchesters ist Klaus E.

Rehm in einem Feuilleton-Bericht im DEUTSCHEN ÄRZTEBLATT schon früher einmal vorgestellt wor-

den.

Mittlerweile — er ist in der Weiter- bildung als Chirurg in Pforzheim tätig — wurde der Einunddreißig- jährige im Kreis der Ärztemusiker bei der Aufnahme einer Schallplat- te für eine pharmazeutische Firma (es handelte sich um die Feuer- werksmusik von Händel) von der Schallplattenfirma RBM „ent- deckt":

Er konnte eine anspruchsvolle Langspielplatte machen, Musik und Mitwirkende selbst aus- wählen. Diese Platte ist inzwischen im Handel; sie hat den unterkühl- ten Titel „Europäische Barockmu- sik für Trompete und Orgel", der nichts Besonderes verheißt, ob- wohl Ungewöhnliches geboten wird: acht Erstaufnahmen, davon vier mit historischen Originalinstru- menten. Etwas Besonderes ist es auch, daß Klaus E. Rehm als Mit- autor und Mittrompeter für diese

Platte den inzwischen berühmten Amerikaner Edward Tarr gewinnen konnte, der für die derzeitige Re- naissance alter Trompetenmusik große musikwissenschaftliche Ar-

beit geleistet hat. Edward Tarr, seit 1959 in Europa, lehrt an der Scola Cantorum Basilensis. Von ihm er- hielt Klaus Rehm, der zuerst an der Musikakademie Lübeck lernte, mu- sikalische Ausbildung. Als weitere Trompeter wirken der Pforzheimer Moritz Meer und der Kanadier Ri- chard Hawkins mit. Günther May- senhölder, seit 1967 Kantor und Or- ganist an der Leonhardskirche in Stuttgart, spielt die historischen und neueren Orgeln.

Die Stereoplatte (auch Mono ab- spielbar) hat die Bestellnummer:

RBM 3026. Was sie im einzelnen bietet, hat Klaus E. Rehm selbst im Plattentext beschrieben, der für die musikinteressierten Kollegen nach- folgend wiedergegeben sei.

Noch ein Gag: Für die Titelseite der Plattenhülle hat sich der zweiberuf- liche Arzttrompeter etwas einfallen lassen: das Röntgenbild einer Trompete, aufgenommen von Prof.

Dr. med. Schmidt, Pforzheim. DÄ

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 8 vom 20. Februar 1975 533

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Methodik: Die Emissionen der anästhe- siologischen Klinik in CO 2 -Äquivalenten wurden für die Jahre 2017 und 2018 für drei Bereiche ermittelt: Emissionen (1) durch die

equivalents (CO 2 e) for three areas: (1) emissions generated by the use of VAs calculated on the basis of actual utili- sation and respective Global Warming Potentials,

Da nach einer Allgemein- anästhesie mit 35% fast doppelt so viele Patienten von CPSP betroffen waren als nach einer Regionalanästhesie (17,9%), scheint das Anästhesieverfahren bei

Auf der Ebene der Bezirke bestatigt sich die Vermutung, dafi dieser Gesellschaftskomplex nicht die gesamten Stadtteile Westerberg(3) und Sch6lerberg(14), sondern nur

ferner zu beachten, dafi der Grundwasserflurabstand im Jahresrhythmus nicht konstant bleibt. Denn bei spielsweise durch hohe Niederschlage in Feuchtperi oden oder

Des Weiteren versammelt diese Ausgabe einen Landschafts- essay unter der Überschrift Einkaufen von Susanne Hauser und einen Aufsatz Gert Grönings zum Medialen im

Zusätzlich wurden aber noch 74 Millionen Singles abgesetzt, so dass für die Beatles die stolze Zahl von 410 Millionen verkaufter Single-Platten verbucht werden konnte — eine Zahl

8 Die milde Allgeme inreaktion - sichtbare Lymphangitis, leichte Fernsymptome wie Augenjucken, Husten, Rhinitis, Giemen und Enge auf der Brust- erfordert rechtzeitige