• Keine Ergebnisse gefunden

2019/085 Wahl einer Stellvertreterin für ein Gemeindemitglied des Kollegiums für Theologische Lehrgespräche

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2019/085 Wahl einer Stellvertreterin für ein Gemeindemitglied des Kollegiums für Theologische Lehrgespräche"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 85/19 IN HESSEN UND NASSAU

Wahlvorschlag des Benennungsausschusses

TOP 13 Wahl einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreters für ein Gemeindemitglied des Kollegiums für theologische Lehrgespräche

Dem Kollegium für theologische Lehrgespräche gehören nach

§7 (1) KTLG an: Mitglied Stellvertreter/in

a) drei im Dienst einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland stehende

Pfarrerinnen und Pfarrer, von denen jeweils mindestens zwei Theologinnen oder Theologen mit abgeschlossener

Universitätsausbildung und mindestens zwei

Gemeindepfarrerinnen oder Gemeindepfarrer sein müssen

Pfarrerin

Christine Streck-Spahlinger

Pfarrer

Bert Rothermel

Pfarrer Dieter Keim

Pfarrer Joachim Lenz

Pfarrer

Dr. Raimund Wirth

Pfarrer Olliver Zobel

b) zwei Gemeindemitglieder, die die Voraussetzung der Wählbarkeit zum Kirchenvorstand erfüllen und von denen mindestens eines die Befähigung zum Richteramt haben muss;

Rechtsanwalt Dr. Rudolf Kriszeleit

Baron Henn Wolfram Riedesel Freiherr zu Eisenbach

Daniela Kobelt Neuhaus Dr. Astrid Nelle

c) zwei

Universitätsprofessorinnen und - professoren für evangelische Theologie, die einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland angehören.

Prof. Dr. Gury Schneider-

Ludorff Prof. Dr. Ilona Nord

Prof. Dr. Elisabeth Gräb-

Schmidt Prof. Dr. Peter Gemeinhardt

Bereits von der Zwölften Kirchensynode gewählte Mitglieder und Stellvertreter*innen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Titel: Interpellation von Marco Born, FDP-Fraktion: Reduzierte Höchstgeschwindigkeiten auf unseren Straßen?. Autor/in:

b) zwei Gemeindemitglieder, die die Voraussetzung der Wählbarkeit zum Kirchenvorstand erfüllen und von denen mindestens eines die Befähigung zum Richteramt haben

b) zwei Gemeindemitglieder, die die Voraussetzung der Wählbarkeit zum Kirchenvorstand erfüllen und von denen mindestens eines die Befähigung zum Richteramt haben

b) zwei Gemeindemitglieder, die die Voraussetzung der Wählbarkeit zum Kirchenvorstand erfüllen und von denen mindestens eines die Befähigung zum Richteramt haben

(5) In einem solchen geordneten theologischen Lehrge- spräch wird geprüft, ob Verkündigung und Lehre einer Pfarrerin oder eines Pfarrers oder einer kirchlichen

Ebenso kann es erforderlich sein, eine Pfarrerin oder ei- nen Pfarrer oder eine kirchliche Mitarbeiterin oder einen kirchlichen Mitarbeiter bei unberechtigten Angrif- fen

einheitlichen Willens im Sinne derselben Willensrichtung (vgl. Die Vorschrift des § 265 StPO steht der Änderung des Schuld- spruchs durch den Senat nicht entgegen;

Der Kläger kann sich insoweit auch nicht darauf berufen, dass es aufgrund der Größe des Fuhrparks des Konzerns praktisch unmöglich sei, für jeden einzelnen Firmenwagen zu allen