• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung über die Durchführung der Familienzulagen Nr. 41 Koordinierung der Familienleistungen CH-EU: Der Kinderbonus in Deutschland / Neue Zuständigkeiten Kroatien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung über die Durchführung der Familienzulagen Nr. 41 Koordinierung der Familienleistungen CH-EU: Der Kinderbonus in Deutschland / Neue Zuständigkeiten Kroatien"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Familienfragen

12. Mai 2021

Mitteilung über die Durchführung der Familienzulagen Nr. 41 Koordinierung der Familienleistungen CH-EU: Der

Kinderbonus in Deutschland / Neue Zuständigkeiten Kroatien

Kinderbonus in Deutschland:

In der Mitteilung Nr. 36 wurde bereits über den Kinderbonus orientiert, der in Deutschland im vergangen Jahr im Rahmen der Hilfsmassnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise ausgerichtet wurde. Auch 2021 wird erneut ein Kinderbonus als Einmalzahlung ausgerichtet.

Dieser Zuschlag zum Kindergeld beträgt allerdings nicht mehr 300 Euro sondern nur noch 150 Euro pro Kind. Der Kinderbonus wird für alle Kinder, für die im Mai 2021 Anspruch auf Kindergeld besteht, im Mai 2021 als Einmalzahlung ausbezahlt. In gewissen Fällen ist auch eine spätere Auszahlung möglich.

Der deutsche Kinderbonus ist wie derjenige des Vorjahres jeweils für den Monat der tatsächlichen Auszahlung zusammen mit dem Kindergeld für denselben Monat bei der Berechnung des schweizerischen Differenzbetrags zu berücksichtigen.

Kroatien: Zuständige Stelle für erstmalige Anträge und Informationsanfragen

Seit Anfang 2021 sind alle regional für Familienleistungen zuständige Stellen für die Durchführung der EU-Koordinierungsverordnung zuständig.

Erstmalige Anträge oder Informationsanfragen von EU/EFTA- Staaten und der Schweiz sind neu bei folgender Stelle einzureichen:

Hrvatski zavod za mirovinsko osiguranje Središnja služba u Zagrebu

A. Mihanovića 3 10000 Zagreb Republic of Croatia

Das Zentralbüro der Kroatischen Rentenversicherungsanstalt wird die zuständige regionale Stelle ermitteln und dieser den Antrag bzw. das Ersuchen um Information weiterleiten. Die nachfolgende Korrespondenz erfolgt dann direkt mit der regionalen Stelle.

Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an:

international@bsv.admin.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stellt sich nach der Rückmeldung des italienischen Trägers mittels des Formulars E411 heraus, dass von schweizerischer Seite eine zu hohe Leistung ausbezahlt wurde oder kein

Die Arten und Ansaetze der Familienzulagen, 01.2022 stehen auf der Internetseite „Arten und Ansätze der Familienzulagen“ des BSV zur

Insbesondere können deshalb Schweizer, britische Staatsangehörige oder EU-Staatsangehörige, welche sich vor dem 01.01.2021 bereits in einem über den Stichtag hinaus

Die elektronische Entscheiddatenbank Familienzulagen, welche ausgewählte Gerichtsent- scheide der kantonalen Versicherungsgerichte sowie des Bundesgerichts enthält, wurde per

Die Arten und Ansätze der Familienzulagen nach dem FLG, dem FamZG und den kantonalen Gesetzen 2016 stehen auf der Internetseite „Familienzulagen“ des BSV zur

Die Eckwerte werden in der Wegleitung zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZWL) per 1.1.2015

Dabei ist es für den Nach- weis, dass er in überwiegendem Masse für den Unterhalt der Kinder seiner Ehefrau aufkommt, uner- heblich, ob die Zahlungen für den Unterhalt ein-

In der Datenbank kann mittels verschiedener Funktionen (über Schlagwörter oder Gesetzesartikel) nach den Gerichtsentscheiden gesucht werden.. Es ist auch möglich, nach