• Keine Ergebnisse gefunden

NIEDEREGGER Switch In XXL-Kampagne Köln I Sunay Verir

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NIEDEREGGER Switch In XXL-Kampagne Köln I Sunay Verir"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NIEDEREGGER

Switch In XXL-Kampagne

15.03.2018 Köln I Sunay Verir

(2)

Niederegger Switch In XXL

2

 Niederegger hat im Zeitraum vom 23.10.2017 bis zum 24.12.2017 eine Switch In XXL-Kampagne mit einem Volumen von 6 Mio. AIs auf den von Smartclip vermarkteten Sendern gebucht. Zwei Motive (Produkt Nougat, Produkt Trüffelpraline)

wurden pro TV-Gerät jeweils nacheinander ausgestrahlt, um zu gewährleisten, dass die Smart TV-Haushalte jeweils gleich viele Kontakte mit beiden Werbemotiven hatten. Es waren bis zu sechs Kontakte pro Haushalt geplant, der FC lag bei

2/Woche.

 Die Begleitstudie zeigt: Die Niederegger-Awareness steigt mit zunehmender Kontaktchance. Jeder vierte Befragte mit einer hohen Kontaktchance erinnert sich an Werbung für Niederegger (10% bei Befragten mit geringer Kontaktchance).

Nach Wiedervorführung innerhalb der Befragung erinnern sich sogar 50% der Personen mit hoher Kontaktchance.

 Der Switch In XXL wirkt als Awareness-Booster zum TV-Spot: Die gesamte TV-Kampagne verschafft der Marke Niederegger einen Bekanntheitsanstieg von etwa 20%, in der Kombination von TV-Spot und Switch In XXL steigt dieser Wert auf 35%.

 Der Switch In XXL stärkt das Marken-Image und die Kaufbereitschaft: Der Kontakt mit dem Werbemittel lässt die Marke als innovativer erscheinen, die beiden nur über dieses Werbemittel beworbenen Produkte führen zur Wahrnehmung einer größeren Produktvielfalt der Marke. Die Kaufbereitschaft ist bei der Kombination aus TV + Switch In XXL am höchsten.

MANAGEMENT SUMMARY

(3)

3

Allgemeine Angaben zur Studie

WERBEMOTIVE SWITCH IN XXL

Switch In XXL Niederegger für Nougat Switch In XXL Niederegger für Trüffelpraline

(4)

Allgemeine Angaben zur Studie

4

WERBEMOTIVE TV-SPOT (10 SEKUNDEN)

(5)

Methode Mobile Online-Befragung mit der „I love MyMedia“ Forschungs-App der IP Deutschland.

Zielgruppe/

Stichprobe

 100% Nutzer von einem ans Internet angeschlosse- nem HbbTV-fähigen Geräts.

 n=500

Feldzeiten 22.12. - 26.12.2017

5

Allgemeine Angaben zur Studie

STUDIENSTECKBRIEF

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger

(6)

Geschlecht

6

Allgemeine Angaben zur Studie

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Gesamt n= 500

SOZIODEMOGRAFIE

Angaben in %

44

56

Frauen

Männer

Alter

8 28 30 20

10 3

>60

50-59 40-49 30-39 20-29 14-19

Haushaltsführende

84 16

Nein

Ja

(7)

7

EIN DRITTEL DER BEFRAGTEN MIT HOHER KONTAKTCHANCE ZUM SWITCH IN XXL

Nutzung der Top 5-Formate mit dem höchsten AI-Volumen

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Gesamt n= 500 / Frage: „Abschließend möchten wir gerne von Ihnen wissen, wie häufig Sie sich folgende Sendungen im TV anschauen.“

13 16 12

14 7

22 22 26

25 18

18 20

22 28 23

47 41

39 33 51

Zwischen Tüll und Tränen (RTL) Der Blaulicht-Report (RTL) Die Trovatos - Detektive decken auf (RTL) Das perfekte Dinner (VOX) Verklag mich doch (VOX)

Häufig Gelegentlich Selten Nie

Anzahl mind. gelegentlich genutzter Formate

28%

23% 19%

14%

7%

10%

Kein Format

1 Format 2 Formate

3 Formate 4 Formate

5 Formate

= geringe Kontaktchance*

= mittlere Kontaktchance*

= hohe Kontaktchance*

Angaben in %

*Bei der Ermittlung der Kontaktchance wurde berücksichtigt, wie häufig die fünf Formate, bei denen das höchste AI-Volumen der Switch In XXL-Kampagne zu finden war, geschaut wurden. Es wird davon ausgegangen, dass mit zunehmender Nutzung dieser Formate auch die Chance auf einen Kontakt mit dem Werbemittel steigt.

(8)

AWARENESS

NIEDEREGGER-KAMPAGNE

(9)

9

Awareness

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: geringe Kontaktchance n= 138, mittlere Kontaktchance n= 211, hohe Kontaktchance: n= 151.

Frage: „Von welchen der folgenden Süßwarenmarken haben Sie in letzter Zeit Werbung gesehen?“

MEHR ALS EIN VIERTEL DER BEFRAGTEN MIT HOHER KONTAKTCHANCE ERINNERN SICH AN NIEDEREGGER

10

14

27

Geringe Kontaktchance Mittlere Kontaktchance Hohe Kontaktchance

Gestützte Werbeerinnerung Niederegger in%

+ 93%

+ 40%

(10)

10

Awareness

Quelle: IP Deutschland; Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Gesamt n=500, geringe Kontaktchance n= 138, mittlere Kontaktchance n= 211, hohe Kontaktchance: n= 151.

Frage: „Im Folgenden wird Ihnen Werbung von Niederegger gezeigt. Haben Sie diese Werbung schon einmal gesehen?“

DIE RECOGNITION STEIGT MIT ZUNEHMENDER KONTAKTCHANCE AN

Recognition Switch In XXL in %

18

8

14

31 16

6

12 27 30

11

22

48

Gesamt Spalte1 geringe

Kontaktchance

mittlere Kontaktchance

hohe Kontaktchance

Nougat Trüffelpraline

Trüffelpraline und/oder Nougat

Switch In XXL für … gesehen

auf Benchmark- Niveau

Alter %

14-19 Jahre 44%

20-29 Jahre 31%

30-39 Jahre 30%

40-49 Jahre 16%

50-59 Jahre 21%

60 Jahre und älter *

*= zu geringe Fallzahl, keine Auswertung möglich

(11)

…macht gut auf Niederegger aufmerksam

…passt zur Marke Niederegger

…gefällt mir gut

…ist innovativ

…ist informativ

…ist weniger störend als andere Arten von Werbung

…hat mein Interesse für das Produkt geweckt

…fügt sich harmonisch in die Sendung ein

…stört das Fernseherlebnis nicht

…find ich nervig

11

Awareness

HOHE AKZEPTANZ DES SWITCH IN XXL, STEIGT MIT KONTAKTCHANCE WEITER AN

Bewertung Switch In XXL, Top Two-Werte in %, wenn Switch In XXL von Niederegger erinnert

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Gesamt n=134, mittlere Kontaktchance n= 46, hohe Kontaktchance n= 73 / Frage: „Im Folgenden sind verschiedene Aussagen zur Einbindung der Niederegger-Werbung in die Sendung aufgeführt. Bitte geben Sie an, wie sehr Sie diesen Aussagen zustimmen.“

Die Einbindung von

Niederegger in die Sendung…

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Gesamt hohe Kontaktchance mittlere Kontaktchance

Geringe Fallzahlen, Werte zeigen nur Tendenzen auf. Keine Darstellung der Gruppe mit niedriger Kontaktchance (zu geringe Fallzahl).

(12)

12

Awareness

Quelle: IP Deutschland; Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Gesamt n=500, geringe Kontaktchance n= 138, mittlere Kontaktchance n= 211, hohe Kontaktchance n= 151.

Frage: „Abschließend wird Ihnen ein Werbe-Spot von Niederegger gezeigt. Haben Sie diese Werbung in letzter Zeit gesehen?“

KNAPP DIE HÄLFTE DER BEFRAGTEN ERINNERN SICH AN DEN TV-SPOT

Recognition TV-Spot Niederegger in %

20 12 17

32 27

21

26

33

Gesamt Spalte1 geringe

Kontaktchance

mittlere Kontaktchance

hohe Kontaktchance

Ja, ein- bis zweimal Ja, mehrmals

47

33

43

65

(13)

13

Awareness

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Gesamt n=500 / Fragen: „Im Folgenden wird Ihnen Werbung von Niederegger gezeigt. Haben Sie diese Werbung schon einmal gesehen?“ „Abschließend wird Ihnen ein Werbe-Spot von Niederegger gezeigt. Haben Sie diese Werbung in letzter Zeit gesehen?“

GESAMT-RECOGNITION DER KAMPAGNE LIEGT BEI 50%

Recognition Switch In XXL und TV-Spot in der Kombi in %

21%

26%

6%

Kein Werbemittel- 48%

Kontakt

Kontakt mit TV und Switch In XXL

Nur Switch In XXL-Kontakt

nur TV-Kontakt

= inkrementelle Reichweite zu TV

= Reminder-Funktion

(14)

WIRKUNG AUF MARKENEBENE

NIEDEREGGER-KAMPAGNE

(15)

15

Wirkung auf Markenebene

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Kein Werbemittel-Kontakt n= 238, nur TV n= 128, TV + Switch In XXL n= 106, geringe Kontaktchance n= 138, mittlere Kontaktchance n= 211, hohe Kontaktchance: n= 151 / Frage: „Welche der folgenden Süßwarenmarken kennen Sie, wenn auch nur dem Namen nach?“

SWITCH IN XXL ALS AWARENESS-BOOSTER FÜR NIEDEREGGER

Gestützte Markenbekanntheit Niederegger in %

49

59 66

TV + Switch In XXL Kein Werbemittel-

Kontakt Nur TV

+ 35%

+ 20%

+ 12%

(16)

…ist ein traditionelles Unternehmen

…bietet hohe Qualität

…ist vertrauenswürdig

…ist sympathisch

…hat eine große Vielfalt an Produktsorten

…ist einzigartig

16

Wirkung auf Markenebene

SWITCH IN XXL STÄRKT DIE MARKE INSBESONDERE HINSICHTLICH SYMPATHIE UND PRODUKTVIELFALT

Image Niederegger, Top-Two-Werte in %, wenn Niederegger bekannt

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Kein Werbemittel-Kontakt n= 118, nur TV n= 81, TV + Switch In XXL n= 93 / Frage: „Im Folgenden lesen Sie einige Eigenschaften und Aussagen, mit denen man Unternehmen bzw. Marken beschreiben kann. Bitte geben Sie an, inwiefern diese Aussagen Ihrer Meinung nach auch auf die Marke Niederegger zutreffen.“

Niederegger…

70 80 90 100

Kein Werbemittel-Kontakt Nur TV TV + Switch In XXL

(17)

17

Wirkung auf Markenebene

Quelle: IP Deutschland, Wirkungsstudie Niederegger / Basis: Kein Werbemittel-Kontakt n= 238, nur TV n= 128, TV + Switch In XXL n= 106.Frage: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Nougat oder Trüffelpralinen von Niederegger einmal (mal wieder) kaufen werden?“

TV LÖST IN KOMBINATION MIT DEM SWITCH IN XXL DIE HÖCHSTE KAUFBEREITSCHAFT AUS

Kaufabsicht Niederegger, Top-Two-Werte in %

52

62

91

TV + Switch In XXL Kein Werbemittel-

Kontakt Nur TV

+ 47%

+ 19%

+ 75%

(18)

Registergericht: Amtsgericht Köln HRB 33 057 | Geschäftsführer: Matthias Dang | USt.-IDNr. DE 114 383 325

Ihr Ansprechpartner:

BEI RÜCKFRAGEN:

Sunay Verir

Senior Projektleiterin Werbewirkungsforschung Picassoplatz 1, 50679 Köln

www.ip.de

Telefon: 0221 456-71075 Telefax: 0221 45695-71075 Mobil: +49 0163 5886 465

E-Mail: sunay.verir@mediengruppe-rtl.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zulässig ist eine sachliche, berufsbezogene Information, die keinen Irrtum erregt, in allen Werbeträgern. Die Größe und die Häufigkeit von Anzeigen werden nicht mehr

Henry Ford wurde in der Werbebranche bekannt für seine Aussage, er wisse, dass 50% seiner Werbung unnötig sei, er wüsste aber nicht welche 50%.. Der Erfolg der Werbung ist sehr

Quelle: Ad Alliance, Wirkungsstudie eBay Kleinanzeigen 2019 / Basis: Gesamt: n= 305, nur TV-Kontakt: n= 89, TV + Switch In XXL Kontakt: n= 175 / Frage: „Welche der

Welle: Geringe Kontaktchance n=65, Mittlere Kontaktchance n=126, Hohe Kontaktchance n=59 / Frage: „Nun sind verschiedene Aussagen zur Einbindung der Werbung für die

Für eine mittelbare Bezugnahme sei es erforderlich, dass die Werbung so deutlich auf einen oder mehrere Mitwettbewerber gerichtet sei, dass ein nicht ganz unerheblicher Teil

11 Nach der Definition des Begriffs „vergleichende Werbung“ werden zunächst in Kapitel 2 die rechtlichen Ausgangsbedingungen in Deutschland und die historische Entwicklung

Aber auch eine Shoppingtour durch die Fußgänger- zone Breite Straße und ein Besuch im Café Niederegger bieten sich

Quelle: Ad Alliance, Begleitstudie Sponsoring Elnett bei „Zwischen Tüll und Tränen“/ Basis: n=114, Frage: „Nachfolgend sehen Sie verschiedene Aussagen zu der gezeigten