• Keine Ergebnisse gefunden

Füssen. Die Seele zum Klingen bringen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Füssen. Die Seele zum Klingen bringen."

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Seele zum Klingen bringen. Füssen.

(2)

Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig II. für seine Vision von Schloss Neuschwanstein, Ausgangspunkt für die perfekte Illusion eines Schlossparks als einer von neun Erlebnisräumen im Allgäu, getragen durch unzählige Geschichten. Hier bei uns in Füssen am Ufer des Lechs, mit Kloster und Hohem Schloss, erzählt so manche enge und verwinkelte Altstadtgasse von der reichen Tradition des Lauten- und Geigen- baus, die hier im 15. Jahrhundert ihren Ursprung nahm und bis heute in meisterli- chen Werkstätten fortgesetzt wird. Es war die strategisch günstige Lage der Stadt an der Via Claudia Augusta und das wertvolle Holz in den umliegenden Berg- wäldern, das zur frühen Blüte dieses kunstvollen Handwerks führte. Eine eigene Abteilung des Stadtmuseums im Kloster St. Mang ist dem Geigen- und Lautenbau gewidmet, die zahlreichen Konzerte und das alljährliche Festival vielsaitig knüpfen an diese Tradition an. Und wo ein Ort so innig mit den zarten Klängen eines Instrumentes in Verbindung steht, da fühlt sich auch die Seele von einer Melodie berührt, lässt sich treiben auf vielfältige Weise und findet so ihre ganz persönliche Erfüllung. In einem Städtchen, das wie kein anderes die romantische Seele Bayerns verkörpert und deshalb und natürlich wegen der Nähe zu den Königsschlössern ein Magnet für Besucher aus aller Welt geworden ist.

… ein vielsaitiger Klang

(3)

Die Altstadt

als Bühne …

(4)

Straßenmusiker

im Quartett …

(5)

… perfektes

Ambiente

(6)

… Harmonie

Vier Instrumente verschmelzen zum perfekten Miteinander: Aufeinander hören, den gleichen Rhythmus finden, der selben Idee folgen. Es ist fast wie dieser Dreiklang aus romantischem Altstadtflair, Hohem Schloss und Kloster – das alles vor einer atembe- raubenden Naturkulisse – der Füssen so einmalig und besonders macht.

(7)

… Musik

im Hofe

(8)

… Kunsthandwerk

Auch heute noch ein lebendiges Handwerk mitten in der Altstadt von Füssen. Geigenbauer in der Tradition ihrer Vorgänger, deren hier erschaffene In strumente auf den Konzertbühnen in aller Welt zu hören sind. Ein Hand- werk, das große Könnerschaft verlangt, unabdingbare Sensibilität und die volle Hingabe an den perfekten Klang.

(9)

… musikalische

Tradition

(10)

… Klangkörper

Konzerte im Kaisersaal gehören zu den absoluten Höhepunkten des Füssener Kulturlebens. Der Kaisersaal des ehe- maligen Benediktinerklosters St. Mang, reich geschmückt mit Stuck und Fresken, bildet die perfekte Kulisse für anspruchs- volle Darbietungen. Musik und Raum verschmelzen hier zu einem stimmigen Ganzen und streicheln die Seele mit einer Atmosphäre voller Harmonie.

(11)

… eine stimmige Melodie

(12)

Entdecken Sie den Reichtum einer Landschaft, die an Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Eine Vielfalt, die von Mensch und Natur geschaffen, von Königen verehrt und von Gästen aus aller Welt erlebt wird. Ein Schloss- park, in dem jeder Ort seine ganz eigene Geschichte hat. Gehen Sie auf Entdeckungsreise mit unseren

Ortsgeschichten-Büchlein. Jedes für sich ein genauso liebevoll fotografier- tes Bilderbuch wie das vorliegende, zusammen betrachtet ein ganz neuer Blick auf den Schlosspark im Allgäu.

Die weiteren Ortsgeschichten-Büchlein erhalten Sie in den jeweiligen Tourist- Informationen und beim Tourismus- verband Ostallgäu. Seien Sie neugierig!

Ein Schlosspark voller Geschichten

Erlebnisse in einer königlichen Landschaft.

Der Schlosspark.

Altstadt-Führung

Unter dem Motto „Die Seele zum Klingen bringen“ können kunst- sinnige Besucher die Geschichte von Bayerns höchstgelegener Stadt kennenlernen. Von April bis Oktober werden regelmäßige Führungen mit Schwerpunkt auf der Lauten- und Geigenbautradition angeboten. Für Gruppen auch individuell buchbar.

Museumsbesuch

Im Museum der Stadt Füssen kann eine der europaweit schönsten Sammlungen historischer Lauten, Geigen und Saiteninstrumente bewundert werden, die alle von Meistern aus Füssen oder ihren überall in Europa nachzuweisenden Nachfahren gebaut wurden.

Infos: www.museum.fuessen.de

Festival vielsaitig

Das Musikfestival vielsaitig bezieht sich auf das historische Erbe des Lauten- und Geigenbaus in Füssen und bietet neben Meisterkursen auch zahlreiche Fachveranstaltungen für Lauten- und Geigenbauer.

Das Konzertprogramm präsentiert außergewöhnliche Musikerlebnisse mit dem Verdi Quartett Köln und anderen renommierten Ensembles.

Programmübersicht unter www.festival-viesaitig.fuessen.de

Füssen

für Einsteiger

Ein langes Wochenende in Füssen mit einer behaglichen Dosis Stadt- geschichte, zwei Märchenschlössern und einer Stippvisite in die Allgäuküche.

Pauschalangebot mit 2 Übernachtungen, Tickets für Schloss Neuschwanstein, Museumsbesuch und Altstadtführung mit Kässpatzenessen.

pro Person ab 124 ,–

(13)

Füssen Tourismus und Marketing / Tourist Information Füssen

Kommunalunternehmen der Stadt Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1

87629 Füssen Tel.: 0 83 62 · 9 38 50

E-Mail: tourismus@fuessen.de www.fuessen.de

Gefördert durch das Bayerische Staatsministe- rium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Förder-Logos_Layout 1 19.06.2015 08:15 Sei

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Schwabenstraße 11 87616 Marktoberdorf

Tel.: 0 83 42 · 9 11-313 E-Mail: info@schlosspark.de www.schlosspark.de

© Konzept: www.ms-p.biz, Tourismusverband Ostallgäu e.V.; © Fotografie: Tourismusverband Ostallgäu e.V. S. Schindzielorz / M.Schott

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni: Papstopfer/Peterspfennig Verschiebung der Pastoralraumreise nach Lisieux und Normandie Die Fallzahlen sinken, das Licht am En- de des Tunnels kommt immer näher und trotzdem

“Bilder, Wandmalerei und Fotografie 1987-2011“, Galerie Max Hetzler, Berlin, Germany 2010 “Günther Förg“, Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main,

oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn M-tours Live eine solche Reise angeboten hat. Wenn der Kunde reagiert, kann er entweder der

• Bitte setzen Sie sich vor Anreise mit der Rezeption bezüglich Ihres inkludierten Gutscheins für eine Massageanwendung in Verbindung, um frühzeitig einen Termin zu vereinbaren..

In der Wohnung steht Ihnen auch ein I-Pad mit Informationsmaterial über die Region zur Verfügung.. Die angrenzende Küche ist komplett ausgestattet mit allem was für den

Im gesamten Bestand werden die Fenster erneuert, in gleicher Bauart wie in der Fahrzeughalle und Schulungsraum, inklusive der Fensterbänke und den Fensterblechen.. Ein

– Stehen auf ebenem Boden (Anfänger) oder auf einem gefalteten Frottéetuch oder einer gerollten Matte (Geübte), am besten barfuss. – Zehenspitzen und Knie zeigen in

• Mangelerscheinungen wie Müdigkeit, Brennen in den Füssen und Muskelschwäche treten sehr selten auf, da Pantothensäure in sehr vielen Lebensmitteln