• Keine Ergebnisse gefunden

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft Partyservice

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft Partyservice"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft

Partyservice

Telefon: 03391 – 8699000, Fax 03391 – 6590620 email: zl-schule-kita@t-online.de

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin IBAN DE82 1605 0202 1730 2096 09, BIC: WELADED1OPR Ust.: 052/168/01077

Versorgungsvertrag

Vor- und Zuname des Essenteilnehmers:___________________________________________

Geburtsdatum: ___________________________________________________

Einrichtung: Karl- Liebknecht- Schule Neuruppin

Gewünschter Vertragsbeginn: __________________________________________________

zwischen der Firma

Z & L GmbH & Co. KG, Postanschrift: Junckerstraße 10, 16816 Neuruppin und Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters (Vertragspartner):

Vor- und Zuname: ____________________________________________________________

Ort/Straße/Nr.:_______________________________________________________________

Telefon-Nr.: _________________________________________________________________

E-Mail: ____________________________________________________________________

IBAN D E

Kontoinhaber:________________________________________________________________

Der Z & L GmbH & Co. KG wird der Einzug der Speisenentgelte vom obigen Konto gestattet.

Dieser Vertrag basiert auf Grundlage des erteilten Auftrages über die Schulverpflegungs- leistungen zwischen der Firma Z & L GmbH & Co. KG und der Fontanestadt Neuruppin.

Die Onlinenutzungsbedingungen akzeptiere ich mit dem ersten Login.

Der Vertrag tritt mit der ersten Bestellung in Kraft. Die Vertragsbedingungen, welche Bestandteil des Vertrages sind, habe ich zur Kenntnis genommen.

______________________________ ________________________________

Ort/Datum Unterschrift gesetzlicher Vertreter

______________________________ _________________________________

Geschäftsführer Unterschrift Kontoinhaber (falls anders lautend)

Rüdiger Zuerbel

(2)

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft

Partyservice

Telefon: 03391 – 8699000, Fax 03391 – 6590620 email: zl-schule-kita@t-online.de

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin IBAN DE82 1605 0202 1730 2096 09, BIC: WELADED1OPR Ust.: 052/168/01077

Dieses Exemplar und die beiliegenden Vertragsbedingungen verbleiben beim Kunden

Versorgungsvertrag

Vor- und Zuname des Essenteilnehmers:___________________________________________

Geburtsdatum: ___________________________________________________

Einrichtung: Karl- Liebknecht- Schule Neuruppin

Gewünschter Vertragsbeginn: __________________________________________________

zwischen der Firma

Z & L GmbH & Co. KG, Postanschrift: Junckerstraße 10, 16816 Neuruppin und Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters:

Vor- und Zuname: ____________________________________________________________

Ort/Straße/Nr.:_______________________________________________________________

Telefon-Nr.: _________________________________________________________________

E-Mail: ____________________________________________________________________

IBAN D E

Kontoinhaber:________________________________________________________________

Der Z & L GmbH & Co. KG wird der Einzug der Speisenentgelte vom obigen Konto gestattet. Dieser Vertrag basiert auf Grundlage des erteilten Auftrages über die Schulverpflegungsleistungen zwischen der Firma Z & L GmbH & Co. KG und der Fontanestadt Neuruppin. Die Onlinenutzungsbedingungen akzeptiere ich mit dem ersten Login. Der Vertrag tritt mit der ersten Bestellung in Kraft. Die Vertragsbedingungen, welche Bestandteil des Vertrages sind, habe ich zur Kenntnis genommen.

______________________ _________________________________

Ort/Datum Unterschrift gesetzlicher Vertreter

______________________________ _________________________________

Geschäftsführer Unterschrift Kontoinhaber (falls anders lautend)

Rüdiger Zuerbel

(3)

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft

Partyservice

Telefon: 03391 – 8699000, Fax 03391 – 6590620 email: zl-schule-kita@t-online.de

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin IBAN DE82 1605 0202 1730 2096 09, BIC: WELADED1OPR Ust.: 052/168/01077

Vertragsbedingungen

1. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Herstellung und Bereitstellung einer warmen Mittagsmahlzeit. Mit dem Vertrag wird ein tagtäglicher Versorgungsauftrag erteilt.

2. Aussetzung des Versorgungsvertrages/kurzfristige Abmeldung

Der Versorgungsauftrag kann aus wichtigem Grund, so etwa Krankheit, fernmündlich durch Telefonanruf (03391- 86 99 000) beim Essenanbieter oder für Onlinekunden selbstständig im System bis 07:30 Uhr des gleichen Tages unterbrochen werden.

Im Falle von unterrichtsfreien Tagen (z.B. Wander-, Projekttage, etc.) sind Abmeldungen 4 Tage im Voraus vorzunehmen.

Die Telefonnummer verfügt über eine Anrufbeantworterfunktion. Bei Nutzung des Anrufbeantworters ist der Name des Kindes, die Kundennummer, die Einrichtung sowie der Abmeldungszeitraum anzugeben.

3. Onlinebestellungen

Der Auftragnehmer stellt den Onlinenutzern monatlich einen Speiseplan zur Verfügung. Der Auftragnehmer ist berechtigt, sein Onlinebestellsystem zu jeder Zeit sowohl optisch als auch technisch anzupassen. Der Auftragnehmer ist berechtigt, sein Onlinebestellsystem zum Teil oder ganz abzuschalten, sofern technische oder organisatorische Gründe hierzu bestehen. Der Auftraggeber verwendet bei der Benutzung des Onlinebestellsystems einen technisch aktuellen Browser. Für die Weitergabe, sichere Nutzung und Verwahrung der ihm ausgehändigten Zugangsdaten ist der Auftraggeber selbst verantwortlich. Bei der Benutzung des Onlinebestellsystems können Kosten von Drittanbietern entstehen, auf die der Auftragnehmer keinen Einfluss hat, z.B. bei Ihrem Internetprovider.

(4)

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft

Partyservice

Telefon: 03391 – 8699000, Fax 03391 – 6590620 email: zl-schule-kita@t-online.de

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin IBAN DE82 1605 0202 1730 2096 09, BIC: WELADED1OPR Ust.: 052/168/01077

4. Preise

Der Preis ist unabhängig von der Klassenstufe und beträgt 3,09 €.

Der Betrag wird durch die Firma Z & L GmbH & Co. KG und im Lastschriftverfahren eingezogen.

Die genannten Preise enthalten keine Zuschüsse. Diese werden bei Rechnungslegung nur berücksichtigt, wenn sie vertraglich vereinbart wurden und dem Caterer vorliegen. Sofern sich die Preisvereinbarungen des Essenlieferanten oder des Serviceunternehmen in den Verträgen des Rechtsträgers verändern, können die Essenpreise entsprechend gesenkt oder erhöht werden.

5. Auswahl der Speisen/ Essenpass

Die Anmeldung im Onlinebestellsystem erfolgt mit der Kundennummer und PIN. Diese Anmeldedaten werden automatisch bei Hinterlegung einer E-Mail Adresse übermittelt.

Gegen eine Pfandgebühr von 10,00 € erhalten die Schüler einen Essenpass. Auf diesem Pass ist die Auswahl der Speisen registriert. Der Essenpass muss zum Abrufen der täglichen Portion vorgelegt werden.

6. Erfüllungsort

Die Speisen werden ausschließlich in der vertraglich angegebenen Einrichtung ausgegeben.

7. Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt rückwirkend auf der Grundlage der bestellten Portionen.

(5)

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft

Partyservice

Telefon: 03391 – 8699000, Fax 03391 – 6590620 email: zl-schule-kita@t-online.de

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin IBAN DE82 1605 0202 1730 2096 09, BIC: WELADED1OPR Ust.: 052/168/01077

8. Zahlung

Für die Bezahlung des Essensgeldes wird den Auftragnehmern bei Abschluss des Vertrages eine Einzugsermächtigung erteilt. Der Kontoinhaber verpflichtet sich, für eine ausreichende Deckung auf dem angegebenen Konto zu sorgen. Kosten für eventuelle Rücklastschriften trägt der Zahlungspflichtige.

Eltern, die eine Einzugsermächtigung erteilt haben, sehen auf Ihrem Kontoauszug Kundenummer des Kindes, Portionszahl, Abrechnungsmonat sowie die Mandatsreferenz.

Onlineregistrierte Eltern erhalten eine Abrechnung per E-Mail.

Zahlungserinnerungen und Mahnungen werden in Schriftform versandt.

9. Zahlungsverzug

Zahlt der Auftraggeber trotz Fälligkeit nicht, hat der Auftragnehmer ein Zurückbehaltungsrecht, ohne zur Nachlieferung verpflichtet zu sein und ohne seinen Vergütungsanspruch zu verlieren. Sollte trotz Mahnung keine Zahlung erfolgen, wird die Versorgung mit Speisen unverzüglich eingestellt. In diesem Falle kann der Essenlieferant die Leitung der Einrichtung des Kindes über den Ausschluss informieren.

10. Vertragslaufzeit/ Kündigung

Die Vertragslaufzeit bezieht sich auf den Vertag mit der Fontanestadt Neuruppin und verlängert sich dementsprechend. Vertragsänderungen werden vom Rechtsträger angezeigt und bedürfen seitens der Firma Z & L GmbH & Co. KG keine Änderungen der Vertragsbedingungen.

Der Vertrag ist von jeder Partei unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen kündbar. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.

11. Datenschutz

(6)

Z & L GmbH & Co. KG Schank & Speisenwirtschaft

Partyservice

Telefon: 03391 – 8699000, Fax 03391 – 6590620 email: zl-schule-kita@t-online.de

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin IBAN DE82 1605 0202 1730 2096 09, BIC: WELADED1OPR Ust.: 052/168/01077

Die Z & L GmbH & Co. KG garantiert Ihnen die Einhaltung der im Grundgesetz manifestierten und in der Verfassung des Landes Brandenburg (Artikel11) formulierten Richtlinien zum Datenschutz.

Stand 01.10.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Loose Mineral Powder with organic Aloe Loose Mineral Powder with organic Aloe Vera Loose Mineral Powder with organic Aloe Vera 01.03.2020 01.03.2024 Naturkosmetik. Produkt

Agentur für Arbeit (Bamberg), Geka GmbH (Bamberg), AOK die Gesundheitskasse (Bamberg), Rakuten Deutschland GmbH (Bamberg), Ofa Bamberg GmbH (Bamberg) Rhenus (Bamberg),

Zigarettenetui Wohl Österreich, um 1900 Rechteckige, glatte Form mit seitlichem Drücker; rechts unten auf dem Deckel rundes Grisaille-Medaillon mit seitenverkehrter Darstellung

Drei (starke) Säulen bilden eine massive Einheit, erscheinen wie aus einem Guss und vereinen intelligente Vielfalt, Technik und Design sowie Nachhaltigkeit zu einem

Eine Besonderheit für die Besteuerung gilt, wenn die Gesellschafter der Komplementär- GmbH gleichzeitig auch Kommanditisten der GmbH & Co. KG sind und das Tätigkeitsfeld der

15.2.1 Liegt der KOMPLEMENTÄRIN nach Durchführung des VERWERTUNGSVERFAHRENS ein Bestangebot auf Erwerb der LIEGENSCHAFT durch Erwerb aller (Kommandit-)Anteile an der Gesellschaft

In Ergänzung zu den Anforderungen aus ISO 9001 und den zutreffenden aus IATF 16949 verpflichtet sich der Lieferant, auch die relevanten rechtlichen und

Der Stadtrechnungshof Wien stellte fest, dass weder eine Vereinba- rung zwischen der Wiener Linien Direktionsgebäude GmbH und der Wiener Linien GmbH & Co KG