• Keine Ergebnisse gefunden

SELBSTBETEILIGUNG BEI DER ZAHNVERSICHERUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SELBSTBETEILIGUNG BEI DER ZAHNVERSICHERUNG"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diagnoseeinheit

Beratung, odontologischer

Kostenvoranschlag, Behandlungsplan Inklusive Besuch zur Revision oder Kontrolle Inklusive

Intraorale Röntgenaufnahmen Inklusive

Periapikale radiologische Serien Inklusive Aufbissaufnahme (Okklusal-Aufnahme) Inklusive Digitale Radiovisiographie (RVG) Inklusive

Präventive Zahnmedizin

Topische Fluoridierung pro Sitzung Inklusive Schulung für Mundhygiene und Zahnpflege

(es werden richtiges Bürsten und Techniken

der Mundhygiene gelehrt) Inklusive

Fissurenversiegelung (pro Stück) 17 Euro Professionelle Zahnreinigung, Mundhygiene

oder Scaling and Root Planing Inklusive

Bikarbonat Inklusive

Pulpa-Überkappung Inklusive

Erhaltende Zahnmedizin

Rekonstruktive Zahnmedizin

Stiftverankerung oder Gewinde (je Stück) 7 Euro

Provisorische Füllung Inklusive

Zahnfüllung mit oder ohne

Wurzelüberkappung 35 Euro

Große Rekonstruktion

(mit oder ohne Pulpa-Überkappung) 45 Euro

Zahn-Reimplantation Inklusive

Endodontie

Endodontie: ein Kanaleingang 68 Euro

Endodontie: zwei Kanaleingänge 85 Euro Endodontie: drei oder mehr Kanaleingänge 115 Euro Zuschlag bei Verwendung

Rotationssystem in der Endodontie 20 Euro Reendodontie: ein Kanaleingang 130 Euro Reendodontie: zwei Kanaleingänge 150 Euro Reendodontie: drei Kanaleingänge 150 Euro

Apexifikation (pro Sitzung) 90 Euro

Pulpektomie als Notfall (endodontische

Heilmittel eingeschlossen) 40 Euro

Wurzelspitzenresektion 50 Euro

Kinderzahnheilkunde

Rekonstruktion endgültiger Backenzähne.

Kinder unter 15 Jahren 45 Euro

Arztbesuch, Kostenvoranschlag der

Zahnbehandlung, Behandlungsplan Inklusive

Intraorale Röntgenaufnahmen Inklusive

Digitale Radiovisiographie (RVG) Inklusive Topische Fluoridierung pro Sitzung Inklusive Zahnpflegekurs (Anleitung zum

richtigen Zähneputzen, Techniken

zur Mundhygiene) Inklusive

Versiegelung von Fissuren (pro Stück)

Kinder unter 15 Jahren 17 Euro

Professionelle Zahnreinigung, Mundhygiene

oder Scaling and Root Planing Inklusive Füllung mit oder ohne Pulpaüberkappung,

Kinder unter 15 Jahren 35 Euro

Reimplantation eines Zahns Inklusive

DENTISALUD CLASSIC

SELBSTBETEILIGUNG BEI DER ZAHNVERSICHERUNG

DIE

UT

GESUNDHEITS -

AKTIVISTEN

(2)

Zahnmedizin

Paradontologie

Diagnose, Messung der Taschen und

Behandlungsplan Inklusive

Professionelle Mundreinigung (supragingival,

oberhalb des Zahnfleischsaums) Inklusive Anwendung von Fluorid-Gel bei

Dentinempfindlichkeit Inklusive

Schleifen, glätten und polieren der Zahnwurzel

je Mundquadrant 35 Euro

Revisionen zur Erhaltung und Kontrolle Inklusive Parodontale Erhaltungstherapie 55 Euro

Entfernung einer Epulis 40 Euro

Verblockung der Zähne (pro Stück) 28 Euro Verblockung der Zähne (pro Sextant) 135 Euro

Parodontogramm 25 Euro

Kronenverlängerung 22 Euro

Neurologische Pathologie

Odontalgien (Zahnschmerzen) Inklusive

Gesichtsschmerzen Inklusive

Gesichtslähmung (therapeutische Orientierung) Inklusive Pulpotomie Kinder unter 15 Jahren 40 Euro

Apexifikation (pro Sitzung) 25 Euro

Pulpektomie als Notfall (endodontische

Heilmittel eingeschlossen) 40 Euro

Einfache Zahnextraktionen Inklusive

Zahnextraktion, überschüssiger Zahn,

nicht durchgebrochen (pro Zahn) 25 Euro Einseitiger fester Platzhalter 58 Euro Zweiseitiger fester Platzhalter 87 Euro

Abnehmbarer Platzhalter 72 Euro

Vorgefertigte Metallkrone (Stahl) 65 Euro

Chirurgische Odontologie

Regenerative Therapie Alveolarknochen nach

der Zahnextraktion (einschließlich Füllmaterial) 100 Euro Regenerative Therapie Alveolarknochen

nach Zahnextraktion, mehr als ein Zahn

(einschließlich Füllmaterial) 200 Euro

Fensterung 50 Euro

Frenektomie (Zungen- oder Lippenbändchen) 30 Euro

Fädenziehen Inklusive

Lokale und regionale Anästhesie

und Leitungsanästhesie (Stammanästh.) Inklusive Sedierung mit Distickstoffmonoxid/Lachgas

(Sitzungsdauer 30 Minuten) 80 Euro

Einfache Nähte zur Blutstillung Inklusive Einfache Drainagen, Öffnung von Abszessen Inklusive

Einfache Zahnextraktionen Inklusive

Komplexe Zahnextraktionen, Wurzelreste Inklusive Gewöhnliche Extraktion eines Weisheitszahns

(durchgebrochen) 15 Euro

Ziehen eines Weisheitszahns (submukös) 15 Euro Chirurgische Entfernung eines Weisheitszahns

(mit oder ohne Dentalzyste) 25 Euro

Wurzelamputation (Hemisektion) Inklusive Chirurgische Paradontologie

Vollständige Gingivektomie (pro Quadrant) 20 Euro Chirurgischer Eingriff zur Entfernung

parodontaler Taschen (je Eingriff) 100 Euro Parodontalchirurgie mit Transplantat

(je Eingriff) 125 Euro

Regenerative Membran 175 Euro

Alternative Füllmaterialien (Hydroxylapatit,

lyophilisierte Knochen etc.) Pro Einheit. 200 Euro

Zahnersatz

Feste Prothesen

Provisorische Krone oder Brücke aus Kunstharz

(pro Zahn) 18 Euro

Krone oder Brücke, Jacket aus Porzellan

(pro Zahn) 188 Euro

Krone oder Brücke Metall-Porzellan (pro Zahn) 188 Euro Metallkeramikkrone oder -brücke / Edel - oder

Halbedelmetall (je Zahn) 225 Euro

Krone oder Brücke Metalllegierung

(pro Zahn) 100 Euro

Krone oder Brücke aus Metall-Kunstharz

(je Zahn) 144 Euro

Vollkeramikkrone, ohne Metall,

(Typ Empress, Inceram, Captek, Mirage usw.) 299 Euro Gegossene Aufbaufüllung (Zahnstumpf) 65 Euro

Kunstharz-Inlay 65 Euro

Inlay aus kombinierten Materialien 65 Euro

Gold-Inlay 135 Euro

(3)

Ackerman Bar (Zuschlag) 70 Euro

Maryland (Zuschlag) 70 Euro

Zirkonium-Krone oder feste Brücke 350 Euro Abnehmbare Prothesen

Vollständiger oberer bzw. unterer Zahnersatz 360 Euro

Totalprothese oben + unten 720 Euro

Unterfütterung und Anpassung 70 Euro

Abnehmbare Teilprothesen Acrylprothesen

Teilprothese Kunststoff 1 bis 4 Zähne 209 Euro Teilprothese Kunststoff 5 bis 6 Zähne 281 Euro Teilprothese Kunststoff ab 7 Zähne 353 Euro Flexible herausnehmbare Teilprothese, 1 bis

4 Zähne (fertiggestellt aus Valplast; TCS,

Flexite, Luflex, Denplux usw.) 400 Euro Flexible herausnehmbare Teilprothese 5 bis

6 Zähne (fertiggestellt aus Valplast, TCS,

Flexite, Luflex, Denplux usw.) 425 Euro Flexible herausnehmbare Teilprothese,

ab 7 Zähne aufwärts (fertiggestellt aus

Valplast; TCS, Flexite, Luflex, Denplux usw.) 450 Euro Zuschlag hypoallergener Kunststoff 48 Euro Metall- oder Modellgussprothesen

Skelettprothese 1 bis 4 Zähne 324 Euro Skelettprothese 5 bis 6 Zähne 396 Euro Skelettprothese 7 bis 8 Zähne 468 Euro

Skelettprothese ab 9 Zähnen 540 Euro

Zuschlag für Edel- / Halbedelmetalle (Allergiker)

gemäß Anhang des Garantiezertifikats 72 Euro Zuschlag für Porzellanzähne

(Okklusionsprobleme) 90 Euro

Zuschlag ästhetische Haken

(Stück) 56 Euro

einfache Präzisions-Ataches

(gemischte Prothese) 108 Euro

Komplexe Präzisions-Ataches

(gemischte Prothese) 120 Euro

Okklusion

Einfache Zahnschiene

(Bruxismus, Zähneknirschen und Quetschen) 108 Euro Komplexe Zahnschiene

(Gelenkpathologie) 216 Euro

Okklusionsanalyse (Studienmodelle) Inklusive

Selektives Einschleifen (pro Quadrant) Inklusive Extraktion von Kronen und Brücken Inklusive Sitzung neuro-okklusale Rehabilitation 72 Euro Überprüfung und Anpassung der Zahnschiene

in der Gelenkpathologie 22 Euro

Bissregistrierung und spezifische

diagnostische Tests 180 Euro

Reparaturen

Behandlungssitzung zur Neueinstellung von herausnehmbaren Prothesen mit

selbsthärtendem Material 50 Euro

Herausnehmbare Prothese, Unterfütterung

im Labor 65 Euro

Reparaturen an herausnehmbaren Prothesen

pro Zahn oder hinzuzufügender Klammer 36 Euro Reparatur von zerbrochenen

Kunststoffprothesen 36 Euro

Reparatur von Keramikfacetten 50 Euro

Reparatur von Kunstharzfacetten 43 Euro Löten von Metall (feste Brücken,

Skelettprothesen usw.) 36 Euro

Einzementierung von Kronen und Brücken

(wenn gelöst oder abgefallen) 22 Euro

Okklusive Anpassung bereits eingesetzter

Prothesen Inklusive

Sonstige Anpassungen 36 Euro

Ästhetische zahnmedizinische Behandlungen

Veneers Komposit 125 Euro

Veneer Porzellan 195 Euro

Füllung Porzellan 175 Euro

Zuschlag Porzellan und Spezialeffekte

(ästhetischer Art) 72 Euro

Zahnaufhellung mit Schienen

(je Kiefer), alle Techniken 144 Euro

Zahn-Bleaching in der Zahnarztpraxis,

alle Techniken (Plasma oder Laser) 220 Euro Kombiniertes Bleaching (Zahnaufhellung)

in der Zahnarztpraxis (alle Techniken)

und zu Hause (Bleaching Kit) 320 Euro

Zahnaufhellung avitale Zähne pro Zahn 53 Euro

(4)

Kieferorthopädie

Kieferorthopädische Diagnostik Untersuchung, Auswertung und

kephalometrische Diagnose 50 Euro

Fotostudie 30 Euro

Studienmodelle und Gipsmodell Inklusive Platzhalter

Einseitiger fester Platzhalter 58 Euro Zweiseitiger fester Platzhalter 87 Euro

Abnehmbarer Platzhalter 72 Euro

Wiedereinzementierung Platzhalter 22 Euro Vorgefertigte Metallkrone (Stahl) 65 Euro Feste Zahnspangen

Parodontale orthodontische Kontrolle bei

Patienten, die über 14 Jahre alt sind 30 Euro Apparatur pro Kiefer

(feste Bögen, Apparatur, Brackets usw.) 340 Euro Zahnarztbesuche zur Kontrolle und

Behandlung, festsitzende Apparate 30 Euro Aufpreis Festkieferorthopädie mit

selbstverbindenden Brackets pro Kiefer 140 Euro Apparatur beide Kiefer in Stahl 680 Euro

Quaghelix 123 Euro

Extraorale Behandlung Headgear 188 Euro Extraorale Behandlung

Luft-Gesichtsmaske 252 Euro

Kieferorthopädisches Mikroimplantat

oder Minischraube 100 Euro

Wiederanbringung von Bracket oder Band 25 Euro Abnehmbare Zahnspangen

Apparatur pro Kiefer 275 Euro

Apparatur beide Kiefer 550 Euro

Zahnarztbesuche zur Kontrolle und

Behandlung, herausnehmbare Apparatur 25 Euro Stellungsregler (pro Zahnspange) 144 Euro

Atemplatte (pro Zahnspange) 87 Euro

Stabilisierende Zahnspange

Stabilisierende Zahnspange (pro Apparatur) 108 Euro

Besuch Nachsorge 25 Euro

Ästhetische zahnmedizinische Behandlungen Zuschlag feste Zahnspange mit ästhetischer Apparatur (Porzellan- / Saphir-Brackets)

pro Kiefer 180 Euro

Zuschlag für feste Kieferorthopädie

mit ästhetischer Lingualtechnik 1 442 Euro

Implantologie

Implantationsstudie Inklusive

Vorbereitende prothetische Chirurgie Inklusive

Titanimplantat 625 Euro

Schraube zur Zementierung Inklusive

Schraube Verwachsung Inklusive

Falscher Stumpf aus Titan 216 Euro

Keramik-Krone auf Implantat 303 Euro

Kunststoffkrone auf Implantat 274 Euro Zirconium-Krone auf Implantat 350 Euro Supra- oder Mesostrukturen (pro Zahn) 87 Euro Prothetische Ergänzungen (Zwischenstücke) 216 Euro

Deckprothese 577 Euro

Verankerungssystem für Deckprothesen

(Kugel, Locator usw. ...) je Einheit 180 Euro Festsitzende Vollprothese

(Metall/Kunststoff) 2 524 Euro

Festsitzende Vollprothese (Metall/Keramik) 2 957 Euro

Chirurgische Schiene Inklusive

Röntgen-Schiene Inklusive

Regeneratives Füllmaterial 200 Euro

Resorbierbare Membran 175 Euro

Plakettenreiches Plasma (PRP) 150 Euro

Sinuslift 200 Euro

Jährliche Kontrolle und Reinigung

der Implantate 50 Euro

Vestibulumplastik (pro Quadrant) 75 Euro

Alveolarplastik 99 Euro

Kieferumformung 99 Euro

Dental-Radiologie

Orthopantomografie Inklusive

Digitale Radiografie des seitlichen Schädels Inklusive

Röntgen des Kiefergelenks Inklusive

Dental-Scan (ein Kiefer) 80 Euro

Dental-Scan (beide Kiefer) 110 Euro

(5)

AUSSCHLIESSLICH IN DEN GESUNDHEITZENTREN »ESPACIOS DE SALUD DKV« SOWIE IN EMPFOHLENEN ZENTREN*

Technologische Innovationen der Zahnmedizin

Chirurgische Odontologie

Zuschlag für Verwendung des Dioden-Lasers bei Parodontalchirurgie

(pro ärztlicher Behandlung) 55 Euro

Techniken zur gesteuerten parodontalen Geweberegeneration (GTR) mit

resorbierbarer Membran 350 Euro

Erhalt und Einsatz von plättchenreichem

Plasma (regenerative Parodontaltherapie) 150 Euro Endodontie

Zuschlag auf den Einsatz von Mikroskopie

bei Endodontie (Wurzelbehandlung) Inklusive Unsichtbare Zahnspangen

Vollständige Behandlung beider Kiefer

bis 12 Monate 3 310 Euro

Vollständige Behandlung beider Kiefer

bis 24 Monate 4 200 Euro

Dentale Implantologie, gestützt durch dreidimensionale Bildgebungsverfahren (3D) Studie oder Behandlungsplanung für eine

geführte Implantologie-Behandlung 125 Euro Zuschlag für geführte Implantologie mittels

CAD-CAM-Technologie (pro Einheit) Inklusive Schiene für geführte Implantationschirurgie 375 Euro

Schalfapnoe-Hypopnoe Syndrom (OSAS) Studie, Einartikulieren und Anfertigen von Abdrücken, einschließlich der Radiologie

(Orthopantomographie, Teleradiographie) 75 Euro Zahnschiene zur Behandlung

von Schlafapnoe - 2 Jahre Garantie

auf die Schiene - 800 Euro

Revision und Anpassung

der Schlafapnoe-Schiene 35 Euro

Reparatur, Neueinstellung und Anpassung

der Schlafapnoe-Schiene Inklusive

Ästhetische Veneers mit Dental Smile Design

Analysemodelle und fotobasierte Studie Inklusive

Diagnostisches Wax-Up Inklusive

Mock-up (vorläufige Verblendschale) Inklusive Bericht, Präsentation der Studie

(alle Aufzeichnungen werden dem Patienten

ausgehändigt) Inklusive

Porzellan-Veneers mittels 3D-Technik 400 Euro

*Telefonisch bei dem Kundenbetreuungsservice zu erfragen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schule: Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Konzepte, Kopiervorlagen c OLZOG Verlag GmbH... Hinführung Die Lehrkraft erzählt von einer

[r]

Eurobonds würden die Spekulation gegen Anleihen einzelner Euroländer beenden.. Alle hätten die gleiche Zinsbelastung und könnten ihre Haushalte unter glei- chen

[r]

Es ist sicher auch kein Zufall, dass die baltischen Staaten auch noch nach der Euro-Krise beigetreten sind, weil sie sich wirt- schaftliche Vorteile erhoffen.. Richtig ist aber,

Recht hatte Hankel auf jeden Fall, wie wir heute wissen, wenn er mahn- te, gerade für Krisen sei der Euro nicht gemacht: „Der Euro würde sich als

Die Euro-Einführung macht uns Deutsche bestimmt nicht ärmer, aber möglicherweise die deutsche Sprache schon.. Denn mit der D- Mark und dem Pfennig verschwinden viele Redensarten

Zudem soll weiter Kindergeld an ausländische Kinder gezahlt wer- den, auch wenn die gar nicht in Deutschland, sondern im EU-Aus- land wohnen. Und zwar in voller Höhe,