• Keine Ergebnisse gefunden

Programm (PDF)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Programm (PDF)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Arbeitskreis Energie und Nachhaltigkeit Länderkreis Russland

“Das russische CO2-Handels-Pilotprojekt in Sachalin”

27. Januar 2022, 10:00 – 11:30 Uhr (CET) Microsoft Zoom – Video Conference

Dauer: max. 1.5 Std.

Sprachen: Russisch und Deutsch (Simultanübersetzung)

Focal points and goals:

• Vorstellung des russischen CO2-Handelssystem-Projektes in Sachalin und des Projektes CO2-freie Region

• Potenzial der internationalen Zusammenarbeit beim ETS

Agenda

10:00 Begrüßung und Einführung

Michael Harms, Geschäftsführer, Ost-Ausschuss

10:10 Das Pilotprojekt Russlands zum Emissionshandel und zur CO2-Neutralität der Region Sachalin

Vyacheslav V. Alenkov, Vize-Premierminister, Region Sachalin

10:40 Einwurf: Gemeinsamkeiten und Spezifika aus Sicht des EU-ETS

Jürgen Keinhorst, Abteilungsleiter, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Dr. Joachim Hein, Referent Energie- und Klimapolitik, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)

10:50 Q&A

11:25 Zusammenfassung und Ende

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anhebung der THG-Minderungsquote auf die im Entwurf für das Jahr 2026 anvisierte Höhe von 7,25 % kann angesichts des Hochlaufs von E-Fahrzeugen bereits über die

Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen des vom Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) be-

Die Ziele der Regelungen wurden unter II b genannt. Indikatoren zur Zielerreichung sind ins- besondere, ob mehr Geschädigte Ausgleich für Schäden erhalten haben als vor der

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der FDP) Es kann doch nicht sein, dass Menschen ins Gefängnis kommen, weil sie sich kein U-Bahn-Ticket leisten

Die Verordnung der Bundesregierung auf Drucksache 19/29636 wurde gemäß § 92 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (Überweisungsdrucksache 19/29997 Nr. 2.3) zur

Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit beschloss mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE.

F Entgelte für Arbeitskräfte mit befristeten Verträgen, sonstige Beschäfti- gungsentgelte (auch für Auszubildende) sowie Aufwendungen für neben-.. beruflich und

C 4.1 Findet 4.7.7 Anwendung, werden die Kurzzeitmittelwerte in Sonderklasse S14 bei der Bildung der Tagesmittelwerte entsprechend Anhang B 3.1 nicht berücksichtigt.