• Keine Ergebnisse gefunden

Master Nutzpflanzenwissenschaften (WS 2021/22) 30 Veranstaltungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Master Nutzpflanzenwissenschaften (WS 2021/22) 30 Veranstaltungen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende Betreuung BSc-, MSc-Abschlussarbeiten -

Biometrie Fachberatung

Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

Plant Nutrition Labmeeting Montag: 10:30 - 12:00,

wöchentlich (ab 11.10.2021) k.A.

Prof. Dr. Edgar Peiter, Dr. Bastian Meier, Dr. Stefanie Höller

Qualität und Sicherheit pflanzlicher Nahrungsmittel (MAW/NP)

Donnerstag:

13:00 - 14:30, wöchentlich (ab 14.10.2021) k.A.

Dr. Heidrun Beschow

Semi-annual Plant Nutrition Lab Retreat Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Prof. Dr. Edgar Peiter

AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. P1 (Mo) Termine am Montag.

25.10.21, Montag.

08.11.21, Montag.

22.11.21, Montag.

06.12.21, Montag.

13.12.21, Montag.

17.01.22, Montag.

24.01.22, Montag. 07.02.22 15:30 - 17:00, Ort: (PC-Pool Ka rl-Freiherr-von- Fritsch-Str. 4), (V erschiebungsgru ppe! Online!!!)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

(2)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. P2 (Do) Termine am

Donnerstag.

28.10.21, Donnerstag.

11.11.21, Donnerstag.

25.11.21, Donnerstag.

09.12.21, Donnerstag.

16.12.21, Donnerstag.

20.01.22, Donnerstag.

27.01.22, Donnerstag.

03.02.22 08:00 - 09:30, Ort: (PC- Pool Karl-Freiher r-von-Fritsch-Str.

4), (Online (wegen Infekt der Lehrenden)), (Ve rschiebungsgrup pe! Online!!!)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. P3 Präsenz (Do) Termine am Donnerstag.

02.12.21 08:00 - 09:30, Ort: (PC- Pool)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. P4 Online (Mo) Termine am Mittwoch.

01.12.21 08:00 - 09:30

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. T1 (Mo) Termine am Montag.

01.11.21, Montag.

15.11.21, Montag.

29.11.21, Montag.

13.12.21, Montag.

17.01.22, Montag.

31.01.22, Montag. 07.02.22 08:00 - 09:30, Ort: (PC-Pool Ka rl-Freiherr-von- Fritsch-Str. 4), (Online im Meeting-Raum)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

(3)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. T2 (Di) Termine am

Dienstag.

02.11.21, Dienstag.

16.11.21, Dienstag.

30.11.21, Dienstag.

14.12.21, Dienstag.

18.01.22, Dienstag.

01.02.22, Dienstag.

08.02.22 15:30 - 17:00, Ort: (PC- Pool Karl-Freiher r-von-Fritsch-Str.

4), (Online im Meeting-Raum)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

AGE.00157 Biometrie II - Übung Gr. T3 Online (Di) Termine am Dienstag.

07.12.21 15:30 - 17:00, Ort:

(Online im Meeting-Raum dieser Übung)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

AGE.00157 Biometrie II - Vorlesung Mittwoch: 10:30 -

12:00,

wöchentlich (ab 13.10.2021),Die Vorlesung findet ab 17.11. im Präsenz-, Asynchron-, Online-Modus statt (Datei Wicht ige_Hinweise.pdf beachten!), Ort:

Hörsaal E.02 [TLS] (Julius Kühn) (AEW) Donnerstag:

08:00 - 09:30, wöchentlich (ab 14.10.2021),Die Vorlesung findet ab 17.11. im Präsenz-, Asynchron-, Online-Modus statt (Datei Wicht ige_Hinweise.pdf beachten!), Ort:

Hörsaal E.02 [TLS] (Julius Kühn) (AEW)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf

(4)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende AGE.03940 Pflanzengenetische Ressourcen und

Genomforschung

Termine am Montag. 24.01.22 - Donnerstag.

27.01.22 08:00 - 15:00, Freitag.

28.01.22 10:00 - 15:00, Ort: (SR 1.13 (FvF2))

Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann, Prof. Dr. Klaus Pillen

AGE.04007 Molekulare Phytopathologie Termine am

Montag. 29.11.21 - Freitag.

03.12.21, Montag. 06.12.21 - Freitag.

10.12.21, Montag. 13.12.21 - Freitag.

17.12.21 09:00 - 16:00, Ort: (SR 1.13 (FvF2))

Prof. Dr. Holger Bruno Deising

AGE.04029 Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen Freitag: 10:30 - 12:00,

wöchentlich (ab 15.10.2021), Ort:

Seminarraum E.04 [VDP 3]

(AEW)

Freitag: 13:00 - 14:30,

wöchentlich (ab 15.10.2021), Ort:

Seminarraum E.04 [VDP 3]

(AEW)

Prof. Dr. Andreas Gransee, Dr. Philipp Götze

AGE.0420 Boden-Pflanze Interaktionsraum Rhizosphäre Mittwoch: 13:00 - 14:30,

wöchentlich (ab 13.10.2021),Die Veranstaltung besteht aus Vorlesung (13:00 bis 14:30 und Übung (Termine nach

Versuchsablauf), Ort: ÜR 3 3.21 [VSP 3]

Mittwoch: 15:00 - 17:00,

wöchentlich (ab 20.1

0.2021), Praktikumsversu ch wird am UFZ, Theodor-Lieser- Str. 4

durchgeführt,

PD Dr. Doris Vetterlein

(5)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende AGE.04911.01 Forschungspraktikum Pflanzenernährung Die Zeiten der

Veranstaltung stehen nicht fest.

Prof. Dr. Edgar Peiter, Dr. Stefanie Höller

AGE.04933.03 Molekulare Ernährungsphysiologie der Pflanze I Termine am Mittwoch.

13.10.21 08:30 - 10:00,

Donnerstag.

14.10.21 - Freitag.

15.10.21, Montag. 18.10.21 - Dienstag.

19.10.21 08:00 - 15:0...(mehr), Ort:

Seminarraum E.04 [VDP 3]

(AEW), ((SR 1.13 (FvF2))), (SR 1.13 (FvF2))

Prof. Dr. Edgar Peiter

AGE.04934.03 Molekulare Ernährungsphysiologie der Pflanze II:

Methods

Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Dr. Stefanie Höller, Prof. Dr. Edgar Peiter, Dr. Bastian Meier AGE.04934.03 Molekulare Ernährungsphysiologie der Pflanze II:

Seminar

Termine am Montag. 08.11.21 - Freitag.

12.11.21, Montag. 15.11.21 - Freitag.

19.11.21, Montag. 22.11.21 - Freitag.

26.11.21 08:00 - 15:00, Ort: (SR 1.13 (FvF2))

Prof. Dr. Edgar Peiter, Dr. Stefanie Höller

AGE.06063 Entwicklungsgenetik von Nutzpflanzen Dienstag: 13:00 - 14:30,

wöchentlich (ab 19.10.2021), Ort:

Seminarraum E.04 [VDP 3]

(AEW)

Dienstag: 15:30 - 17:00,

wöchentlich (ab 19.10.2021), Ort:

Seminarraum E.04 [VDP 3]

(AEW)

Prof. Dr. Thorsten Schnurbusch

AGE.06071 Forschungsgruppenarbeit Molekulare Entwicklungs- und Stressphysiologie

Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Prof. Dr. Marcel Quint, Carolin Delker,

Dr. Lennart Eschen-Lippold

(6)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende AGE.06072 Molekulare Mechanismen der Signaltransduktion Montag: 13:15 -

14:45,

wöchentlich (ab 18.10.2021) k.A.

Donnerstag:

15:30 - 17:00, wöchentlich (ab 14.10.2021), Ort:

Seminarraum E.03 [VDP 3]

(AEW) Termine am Montag. 11.10.21 12:00 - 13:00, Ort: (Raum 1.02, Betty-Heimann- Str. 5)

Carolin Delker

AGE.06264 Pflanzenbiotechnologie Montag: 15:30 -

17:00,

wöchentlich (ab 18.10.2021), Ort:

Seminarraum E.04 [VDP 3]

(AEW)

Dr. Steve Babben, Dr. Jochen Kumlehn

AGE.06462 Biometrie III und Grundlagen der Genominformatik Montag: 10:30 - 12:00,

wöchentlich (ab 11.10.2021), Ort:

(PC-Pool, Karl-Fr eiherr-von- Fritsch-Str. 4) Dienstag: 10:30 - 12:00,

wöchentlich (ab 12.10.2021),Die Vorlesung findet als Präsenzveran staltung (3G- Regel) statt - vorbehaltlich der Corona-Situation, Ort: (PC-Pool Ka rl-Freiherr-von- Fritsch-Str. 4)

Dr. Monika Wensch-Dorendorf, Dr. Thomas Schmutzer

AGE.06474.01 Forschungsprojekt Nutzpflanzenwissenschaften - AG Pflanzenernährung

Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Prof. Dr. Edgar Peiter, Dr. Stefanie Höller

AGE.06474.01 Forschungsprojekt Nutzpflanzenwissenschaften - AG Quint

Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Carolin Delker, Prof. Dr. Marcel Quint, Dr. Lennart Eschen-Lippold AGE.06474.01 Forschungsprojekt Nutzpflanzenwissenschaften

(AG Pflanzenzüchtung)

Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.

Dr. Andreas Maurer

(7)

Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende AGE.06708 Diagnose von Ernährungsstörungen bei

Nutzpflanzen

Montag: 13:00 - 14:30,

wöchentlich (ab 18.10.2021), Ort:

Seminarraum E.03 [VDP 3]

(AEW)

Montag: 15:30 - 17:00,

wöchentlich (ab 18.10.2021), Ort:

Seminarraum E.03 [VDP 3]

(AEW)

Dr. Bastian Meier

AGE.6074 Allgemeine Pflanzen- und Ertragsphysiologie Freitag: 08:00 - 09:30,

wöchentlich (ab 22.1

0.2021),

Gelegenheit, Ver ständnisfragen zur VL zu stellenk.A.

Prof. Dr. Marcel Quint

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Studierenden, die das Mobilitätsfenster durch Lehr- und Prüfungsleistungen an der Universität Duisburg-Essen füllen möchten, stehen dafür die jeweils vierten Wahlmodule aus den

Studierenden, die das Mobilitätsfenster durch Lehr- und Prüfungsleistungen an der Universität Duisburg-Essen füllen möchten, stehen dafür weitere Module aus den Bereichen

P-(D)-33151 Oberseminar Alte Geschichte: Neue Forschungen zur Alten Geschichte (Ganter) P-(D)-33168 Masterseminar Alte Geschichte: Patroni, clientes und amici: Römische Patronage

DAS ALLGEMEINE RECHT AUF BILDUNG – DAS RECHT AUF ALLGEMEINE BILDUNG (Seminar 2) Das Seminar ist ein Vertiefungsseminar zur Vorlesung "Einführung in die Theorien und

a) RVL Einführung in die Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt (nur WiSe; 2 SWS) b) 2 weitere LV (WiSe und SoSe, je 2 SWS; frei zu wählen aus dem Lehrangebot im Modul

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Betriebswirtschaftslehre... Universität, Fakultät

Päd im BAJ online mittwochs 15:15 - 16:45 Einführung in die Rehabilitationswissenschaften Müller Stud./5 Soz.Arb./Soz. Stölner

Für Studierende, die bereits vor dem WS 17/18 im Bachelor Wirtschaftsinformatik einge- schrieben waren, gilt der Studienablauf, der im Studienplan des SS 17 enthalten ist: