• Keine Ergebnisse gefunden

Hausmacher Wurstsortiment:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hausmacher Wurstsortiment:"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hausmacher Wurstsortiment:

Verzeichnis der Zutaten:

Kalbsleberwurst mit Schweinefleisch: Schweinespeck (45%), Schweineleber (19%), Kalbfleisch (15%), Schweinefleisch (15%), Zwiebeln, Brühe, Sahne, jodiertes Nitritpökelsalz (Speisesalz, Kaliumiodat, Konservierungsstoff E250), Glucosesirup, Dextrose, Würze, Emulgator E472c, Gewürze (enthält Senf, Sellerie), Geschmacksverstärker E621, Antioxidationsmittel E300 + E301,

Gewürzextrakte, Kräuter, Lauch, Vanillinzucker. Zwiebelkochwurst: Schweinefleisch (89%), Speck, jodiertes Nitritpökelsalz (Speisesalz, Kaliumjodat, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Zwiebelpulver, Würze, Dextrose, Saccharose, Antioxidationsmittel E300 + E301, Säuerungsmittel E330. Frühstücksmett: Schweinefleisch (60%), Trinkwasser, Speisegelatine (Schwein) (4%), Zwiebeln, jodiertes Nitritpökelsalz (Speisesalz, Kaliumiodat, Konservierungsstoff E250), Branntweinessig, Weinessig, Gewürze, Gewürzextrakte, Würze, Dextrose, Glucosesirup, Hefeextrakt,

Antioxidationsmittel E300 + E223 (enthält Sulfit), Stabilisator E450, Farbstoff E120 + E150c, Aroma. Leberwurst, grob: Schweinefleisch (47%), Schweineleber (28%), Schweinespeck (12%), Brühe, jodiertes Nitritpökelsalz (Speisesalz, Kaliumiodat, Konservierungsstoff E250), Trinkwasser, Gewürze, Gewürzextrakte, Zwiebeln, Dextrose, Emulgator E472c,b, Antioxidationsmittel E301, Hefeextrakt.

Blutleberrotwurst: Speck (50 %) Schweineschwarten (24%), Schweineblut (17%), Brühe, jodiertes Nitritpökelsalz (Speisesalz, Kaliumiodat, Konservierungsstoff E250), Zwiebeln, Gewürze (Pfeffer, Koriander, Nelken, Chili), Majoran. Wursthülle nicht essbar.

Nettofüllmenge

Inhalt: ca. 750 g (Gewichtsverlust durch Abtrocknung)

Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung

Aufbewahrung: trocken bei max. 16° C, geöffnete Packung im Kühlschrank:

Gewichtsverlust durch Abtrocknung, zum sofortigen Verzehr geeignet

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens

Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A

36169 Rasdorf/Rhön

Ursprungsland / Herkunftsort

Deutschland

MHD: siehe Etikett

Angabe Anhang III LMIV

„unter Schutzatmosphäre verpackt“

(2)

Durchschnittliche Nährwerte Kalbsleberwurst mit Schweinefleisch

pro 100 g

Brennwert 1306 kJ

315 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

28 g 12 g Kohlenhydrate

davon Zucker

1,1 g 0,8 g

Eiweiß 15 g

Salz 1,9 g

Durchschnittliche Nährwerte Zwiebelkochwurst

pro 100 g

Brennwert 745 kJ

179 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

13 g 4,9 g Kohlenhydrate

davon Zucker

1,8 g 0,5 g

Eiweiß 15 g

Salz 1,3 g

Durchschnittliche Nährwerte Frühstücksmett

pro 100 g

Brennwert 481 kJ

115 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

6,2 g 2,5 g Kohlenhydrate

davon Zucker

0,6 g 0,6 g

Eiweiß 14 g

Salz 1,6 g

(3)

Durchschnittliche Nährwerte Leberwurst grob

pro 100 g

Brennwert 1213 kJ

290 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

26 g 7 g Kohlenhydrate

davon Zucker

1 g 1 g

Eiweiß 13 g

Salz 1,7 g

Durchschnittliche Nährwerte Blutleberrotwurst

pro 100 g

Brennwert 1333 kJ

322 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

32 g 11 g Kohlenhydrate

davon Zucker

0,8 g 0,5 g

Eiweiß 6,5 g

Salz 1,8 g

(4)

Gourmetsalami mediterran

Verzeichnis der Zutaten:

Schweinefleisch, Speisesalz, Gewürze (enthält Senf), Dextrose, Würze, Olivenaroma, Aroma, Reifekulturen, Antioxidationsmittel:

Ascorbinsäure, Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumnitrat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Buchenholzrauch.

100g werden hergestellt aus 138g Schweinefleisch.

Unter Schutzatmosphäre verpackt

Nettofüllmenge

Inhalt: ca. 120 g (Gewichtsverlust durch Abtrocknung)

Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung

Aufbewahrung: trocken bei max. 16° C, geöffnete Packung im Kühlschrank:

Gewichtsverlust durch Abtrocknung, zum sofortigen Verzehr geeignet

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens

Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A

36169 Rasdorf/Rhön

Ursprungsland / Herkunftsort

Deutschland

MHD: siehe Etikett

Angabe Anhang III LMIV

„unter Schutzatmosphäre verpackt“

Durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g

Brennwert 1194 kJ

286 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

20,8 g 7,4 g Kohlenhydrate

davon Zucker

0,8 g 0,8 g

Eiweiß 2 g

Salz 3,8 g

(5)

Weinstängerl

Verzeichnis der Zutaten:

100g Weinstängel werden hergestellt aus 114g Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze (Senf), Dextrose, Säuerungsmittel: Citronensäure, Antioxidationsmittel:

Ascorbinsäure, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Naturdarm: Saitling, Rauch .

Nettofüllmenge

Inhalt: ca. 200 g (Gewichtsverlust durch Abtrocknung)

Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung

Aufbewahrung: trocken bei max. 16° C, geöffnete Packung im Kühlschrank:

Gewichtsverlust durch Abtrocknung, zum sofortigen Verzehr geeignet

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens

Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A

36169 Rasdorf/Rhön

Ursprungsland / Herkunftsort

Deutschland

MHD: siehe Etikett

Durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g

Brennwert 1427 kJ

345 kcal Fett

davon

gesättigte Fettsäuren

30,1 g 12,7 g Kohlenhydrate

davon Zucker

0,4 g 0,4 g

Eiweiß 18,0 g

Salz 2,9 g

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg Stand bei Druck.. Referenten und

In der nächsten Stunde entwickelt die Klasse eine Perspektive. Mit dem Arbeits- blatt 2 sammelt sie Ideen für ein „Buffet für alle“, wobei das Buffet möglichst viele An-

Wildfleisch*, Schweinespeck*, Schweinefleisch*, Schwei- neleber*, Trinkwasser, Rinderleber*, Zwiebeln*, Nitritpö- kelsalz (Steinsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit),

Im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung stellte sich dann heraus, daß viele andere Erkrankungen wie Arthritis und Arthrosen ebenfalls in großem Umfang

Grundlagen, Methoden und Fallbeispiele (3. Köln: Carl Link. Lernen sichtbar machen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. Motivation und Handeln. Antinomien des Lehrerhandelns

Gleichzeitig in einer separaten Pfanne  Knoblauch und Zwiebel in Kokosöl anschwitzen und danach die geschnittenen Champignons dazu geben, anbraten.. Mit Kokosmilch

Es gibt unzählige Cassoeula-Varianten, Wirz gehört aber immer dazu und vor allem schwartenreiche Stücke vom Schwein, diese gelieren beim Kochen, verleihen dem Eintopf den

Und selbst wenn Xi ǎ olóngbāo auf der Karte steht, heißt das noch lange nicht, dass sich in der Teigtasche dann auch Suppe befindet?. Warum das so ist, weiß